Elternforum Schwanger unter 20

Unterhaltsklage??

Unterhaltsklage??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat jemand erfahrungen mit unterhaltsklagen??? der erzeuger meiner tochter, zahlt ja seit geburt keinen unterhalt und wenn ich jetzt dieses jahr heirate fällt ja auch das UVG weg (Laut JA sind wir dann eine richtige familie und dann zahlt entweder der erzeuger unterhalt oder mein mann muss dann dafür aufkommen)...... wir brauchen aber das geld, also wir kommen sonst schon über die runden aber wir würden besser über die runden kommen! es geht ja auch mehr darum, dass Leonie auch sein kind ist (meinem ex) und er sich schon nciht drum kümmert aber er kann ja auch ein weinig beisteuern..... er hat sich jetzt fast 5 jahre gedrückt...... er bezieht kein hartz4 und arbeitet nicht (Laut rentenversicherung) er arbeitet wahrscheinlich schwarz! wir sind am überlegen den unterhalt einzuklagen wenn wir verheiratet sind..... hat das schonmal jemand von euch gemacht? wie läuft es da ab? das wird bestimmt voll der stress....... muss auch erstmal mit dem jugendamt reden, die haben die beistandschaft und helfen mir wegenh den unterhaltsfragen usw..... lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in meinen augen ist das vollkommener quatsch. der vater muss auch zahlen, wenn du nochmal heiratest. erst wenn dein neuer freund das kind adoptiert ist der vater aus der pflicht genommen. unbedingt mal bei einem anwalt (hier im forum oder privat) nachfragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme uvg (unterhaltsVorschussGeld) und das Jugendamt zahlt mir 133€ wenn ich heirate fallen diese 133€ vom jugendamt weg weil die dann meinen mein mann und ich und die kinder sind dann eine richtige familie entweder zahlt der erzeuger oder mein mann muss dafür aufkommen! hab ich wahrscheinlich ein wenig doof geschrieben :-) lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin gerade dabei aber ich denke wenn er schwarz arbeitet hast du sowieso keine chance und du hast auch erstmal kosten für die zwangsvollstreckung etc (es sei denn du kriegst hartz4) ich muss jetzt alles alleine bezahlen u wenn dabei nichts rauskommt hab ich meher verloren als gewonnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald wir verheiratet sind schließen wir eine rechtschutzversicherung ab! da zahlt ja alles die rechtscutz soviel ich weis! lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja deinen anwalt (pass auf viele haben ne selbstbeiteiligung drin,darüber freuen sich die anwälte sehr) aber ich bin mir gerade nicht so sicher ob die auch zahlen weil das kind ja bereits 5 jahre alt ist u somit der eigentliche "streit" ja dann schon vor versicherungsbeginn beginnt... kann mir irgendwie nicht vorstellen das eine versicherung einspringt wenn ihr zb ein monat eingezahlt habt u dann sollen die hunderte/tausende von euro blechen dafür aber ich weiß es auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nene wir warten ein wenig ab bis die sperre drausen ist, also wir müssen eh erst abwarten bis wir die nutzen können! lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frag mal im ae,da kennen sich einige bestimmt auch aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er Hartz4 hat kannst dir das Geld sparen. Das es einen Rechtsschutz gibt, der auch sowas übernimmt ist mir neu - ABER da ja das Kind gegen den Vater klagt (mit dir als Vertretung) würde es ja PKH bekommen. Unbedingt bei einem Anwalt nachfragen! Ich habe mom auch eine unterhaltsklage laufen - genaugenommen läuft diese seit gut 3 Jahren..... Und es geht einfach nicht vorwärts weil er immer verzögert. immerhin musste er den unterhalt schon mal verdoppeln - aber immer noch nicht das minimum. Irgendwas um die 900 Euro hat er im übrigen Eigenbehalt. Sprich selbst wenn er verdient und das unter diesem Satz ist bekommst du keinen Euro an Unterhalt fürs Kind! Ansonsten nur das was drüber ist. Allerdings kann ihn das Gericht zum Arbeiten verpflichten. ABer ich weiß nicht wie sie das durchsetzen wollen. Am Besten beim RA erkundigen. Wenn der Vater Hartz hat schauts ganz ehrlich megaschlecht aus. ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er bekommt, kein hartz4, dass Jugendamt steht in kontakt mit dem hartz4 amt, sobald er hartz4 bezieht sagen die dem jugendamt bescheid und das jugendamt ruft auch manchmal da an und fragt nach...... er zahlt auch nichts in die rentenversicherungskasse ein....das heist er arbeitet nichts......das jugendamt fragt mal alle 2 monate da nach....... also er bekommt keine staatlichen unterstützung und arbeitet nichts...... ich weis gar nciht ob wir klagen können, da seine mutter unregelmäßig 50€ ans jugendamt zahlt, weil das jugendamt mit einem gerichtsvollzieher gedroht hat....... hmmm.....muss mal nächste woche zum jugendamt gehen und nachfragen........ wie ist es denn, das jugendamt hat damals einen titel erwirkt, ohne seine unterschrift, weil er sich nie gemeldet hat und dann wars bei gericht und da hat er sich auch nicht gemeldet und dann haben die den titel einfach so gemacht, der bleibt dann beim jugendamt oder? ich möchte die beistandschaft dann weiterhin behalten! achja und dann hat er mal gearbeitet gehabt und das jugendamt hat gepfändet, kurz danach hat er seine arbeit gekündigt und arbeitet nicht mehr........ toller vater! lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lese ab und an schon mal hier mit. Bin zwar nicht mehr unter 20 -hüstel - aber ich hab das Theater hinter mir. Die Rechtschutzversicherung kannst du dir sparen, der Fall läuft schon länger und da bezahlt sie nicht. Das hat auch nichts mit der Sperrfrist zu tun. Solange das Kind Minderjährig ist und du als sein Vormund klagst hast du, Gesetz dem Fall ihr habt dementsprechend wenig Einkommen, die Möglichkeit PKH zu beantragen. Stellt Euch auf eine lange Zeit ein, bei mir hat es über 4 Jahre gedauert bis endlich das Schlussurteil vom Richter gesprochen wurde. Da kommt er dann nicht mit durch einfach nichts zu verdienen. Dann gehen sie davon aus das er -Schwarz- arbeitet, dann hat er eine Nachweispflicht wovon er lebt, Miete bezahlt usw. und er muss zahlen. Tut er es nicht geht er in - Urlaub-.Dein Anwalt kann den Tiltel beim Gericht beantragen. Liegt das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht bei dir oder beim Jugendamt? Weil das Jugendamt den Titel hat. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie er hat gekündigt! Das darf er doch garnicht! Da hat das Jugendamt nichts gemacht? Na Glückwunsch! dann sind die genauso "fit" in der Sache wie das bei uns..... die haben das auch so bissi vergeigt. Ich weiß, dass der Vater so bald er einem Kind unterhaltspflichtig ist NICHT kündigen darf! ob ihm die arbeit passt oder nicht - bzw. nur dann wenn er einen geeigneten job danach hat. Hm - von was lebt der Kerl wenn er kein Hartz bekommt und nicht arbeitet???? Ich bin davon jetzt mal automatisch ausgegangen. Mein Ex hat auch nie einen Titel unterschrieben - hat jetzt - naja - vor eineinhalb Jahren - einen vom Gericht aufgebrummt bekommen - wie gesagt - noch nicht der Mindestunterhalt. Das nervt auch das sich das alles so hinzieht. Klar ich kriegs dann nachgezahlt - warscheinlich bekomme ich die Nachzahlung dann noch wenn die Mädels 30 sind....... er zahlt bestimmt wieder in minimalen kleinen Happen..... Würde dir raten geh zu einem RA - ich weiß nur er darf nicht kündigen und eigentlich hätte ihm damals das JA ans Bein pinkeln müssen und ihm zu einer Arbeit verdonnern müssen. Hm - was ich noch weiß: ist man unter 25 müssen die Eltern für einen einspringen für das Kind (bekommt also kein Hartz wenn er nicht arbeitet) - allerdings weiß ich nicht wie das ist wenn das kind auch Vater ist. Da müsste auch ein RA weiterhelfen können. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht hat dein Ex ja ein Haus und du kannst den Betrag als Grundschuld eintragen lassen. Wenn er nicht zahlt und verkauft oder verkaufen muss bekommst du das Geld auf jeden Fall. Nur so als Tipp. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja er war in der probezeit und soweit ich weis kann man jeder zeit kündigen oder gekündigt werden in der probezeit bei einer arbeit! er ist im dezember 1977 geboren, also er ist 8 jahre älter als ich :-) er wird jetzt 33 jahre alt.......und mit 33 hat er nicht den verstand sich um sein kind bzw unterhalt zu kümmern :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wen meinst du denn mit dem haus, mich oder carmenoma???? mein ex hat kein haus.....dass weis ich........er war damals drogenabhängig, ob ers heute ncoh ist weis ich nicht.......er ist paar mal aus seinen wohnungen geflogen, wo er heute lebt, dass weis ich auch nicht...... seine mutter hat ein riesen haus.....vll ist er dort untergekommen keine ahnung! lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen Loona85 Mit dem Haus meinte ich CarmenOma. Aber mal ganz im Ernst, willst du wirklich das der Vater deiner Tochter, den du ja nicht so toll beschreibst, sich um sie kümmert? Da muss man ja Angst haben. Ich glaube das er erst mal lernen muss sich um sich selbst zu kümmern. Das mit dem Unterhalt ist ne andere Sache. Da werden die intelligentesten Menschen zum A ..... LG Tania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will ja nicht dass er sich um sie kümmert....dass habe ich ja nie gesagt......er soll zahlen, er kümmert sich seit über 4 jahren nicht um sie und dass kann so bleiben, da meine maus nicht weis wer ihr vater ist.....sie denkt dass mein freund ihr papa ist (sie weis, dass vor seiner zeit, sie und ich alleine lebten aber mehr weis sie nicht mehr)....für sie ist und bleibt mein freund ihr papa! mein ex wird auch nie rausfinden wo wir wohnen, also kann er auch nicht einfach vor meiner tür stehen......wenn er sie sehen möchte, dann wäre es nur unter aufsicht des jugendamtes und dahin würde er nie freiwillig gehen! ich meine, er ist der erzeuger, wenn er sich nicht um sie kümmern will, die eine sache, also seine rechte nicht in anspruch nehmen, er hat aber auch noch pflichten und die soll er einhalten....... finde ich...... lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du auch vollkommen Recht. Gar keine Frage. Das sie deinen neuen Partner als Papa akzeptiert ist doch toll und für Euch alle schon mal positiv. Ich hoffe das sich die Sache mit dem Unterhalt schnell klären lässt. Viel Hoffnung kann ich dir aber, aus eigener Erfahrung, nicht machen. LG Tania