Mitglied inaktiv
Hey an alle werdenden Mamis =) ist von euch auch gerade jemand in der Ausbildung? Wan habt ihr es eurem Ausbilder gesagt? Wie haben eure Kollegen auf die ss reagiert? Bin gerade im 3 Ausbildungsjahr in ner firma mit über 500 leuten...habs meinem ausbilder noch nicht gesagt...aber nun wirds zeit man sieht schon mein bäuchlein ^^ hab aber schon ziemlich schiss vor seiner reaktion UND vorallem weiß ich nicht was ich sagen soll -.- Wie waren euere Erfahrungen? LG Sarah=)
Huhu, ich bin damals im ersten lehrjahr gewesen, als ich mit meiner Tochter schwanger wurde.. du musst deinen Arbeitgeber mitteilen, das du schwanger Bist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sicherlich wird er nicht begeistert sein, aber den hals wird er dir schon nicht umdrehen...vielleicht hast du ja auch einen vorgesetzten, dem du sehr vertraust...wo du vielleicht nicht so viel angst hast es zu sagen...
Ich musste es schnell sagen, da ich im KH grade auf der Intensivstation gearbeitet habe und dort dann nicht mehr bleiben durfte. Meine Schulleitung war nicht begeistert, da 5Tage vorher eine andere aus nem anderem Kurs eine Schwangerschaft bekannt gegeben hatte. Sonst wurde halt alles in die Wege geleitet, vom Betriebsrat wurde mir alles gesagt und gegeben, was mir zusteht und wie das mit der Ausbildung weiter geht. Schaffst du die Ausbildung in der SS noch fertig zu bringen? Lg Yvette
Also ich würde dir raten so schnell wie möglich was zu sagen, denn wenn du deinem Arbeitgeber nicht gleich bescheid gibst kanns unter Umständen sogar sein, dass du deshalb Probleme bekommst. Das Gesetz sieht vor, sobald ein Arzt die Schwangerschaft bestätigt ist diese dem Arbeitgeber vorzulegen. Also lieber gleich in den sauren Apfel beissen als dann die Probleme bekommen.
Also ich kenne kein Gesetz was vorschreibt das man dem Arbeitgeber eine Schwangerschaft sofort mitteilen muss. Man muss eine Schwangerschaft nicht mal bei einem Vorstellungsgespräch erwähnen!!!!! Ich finde es aber fair das man es dem Arbeitgeber spätestens nach der 12SSW sagt. Lg Yvette
Ich wurde auch schwanger als ich noch im 1. LJ als Zahnmed. Fachangestellte war und kam jetzt im September ins 2. LJ. - Habe es dann auch unverzüglich nach meinem Frauenarzttermin gesagt und mein Chef meinte nur "Herzlichen Glückwunsch, ist doch schön". Was soll er schon dagegen machen? Es ist schließlich jedem seine eigene Sache.. Klar, ist es doof in der Ausbildung.. Man verdient wenig, muss lernen, etc. Aber was solls. Manche wünschen sich mehr als alles andere Kinder und können keine kriegen - dann lieber in der Ausbildung schwanger werden. So sehe ich das zumindest. Wie weit bist du denn überhaupt? Es gibt in der Tat ein Gesetz, das vorschreibt, das man unverzüglich dem Arbeitgeber mitteilen muss, das man schwanger ist. Das "Gesetz" nennt sich MITTEILUNGSPFLICHT. Falls diese gebrochen wird, ist sogar eine Kündigung möglich - auch trotz der SS! ICh rate dir, geh so schnell wie möglich zu deinem AG und sag es, bevor er es anders (Bauch) herausfindet.. Schon alleine um Probleme zu meiden. Wünsche dir alles Gute und eine schöne SS! Kristin mit Luca Aurel (* 18.11.08)
Bin auch in der Ausbildung schwanger geworden im 1.Jahr! habs in der 10. oder 11. SSW meinen Lehrern gesagt und alle Reaktionen waren überraschend positiv! Hab meine Praxis damals im kiga gemacht und es auch zur selben Zeit da meiner anleiterin gesagt,da wars auch kein problem allerdings musst ich die praxis wegen der SS abbrechen. hab bis mitte april aber noch berufsschule gemacht und hat alles super geklappt waren auch alle voll nett zu mir ;) im Mai kam dann mein Sohn zur Welt. Also es ist kein Weltuntergang in der Ausbildung SS zu werden,was natürlich nicht heissen soll das nun jeder in der ausbildung SS werden soll *g* lg patty
Dieses Gesetz gibt es sehr wohl und wie auch schon nach deinem Beitrag geschrieben wurde nennt es sich Mitteilungspflicht. Wenn man der nicht nachkommt, darf der AG dich kündigen. Bei einem Vorstellungsgespräch musst du es nicht sagen, allerdings wenn du eingestellt wirst, musst du es am 1. Tag mitteilen und ich glaube kaum, dass ein AG dich behält wenn du ihn beim Vorstellungsgespräch angelogen bzw ihm was vorenthalten hast. Denn im Probemonat hast du trotz SS keinen Kündigungsschutz und schon garnicht, wenn du es dem AG nicht mitgeteilt hast.
Auch in der Probezeit besteht Kündigungsschutz. Das ist so zu sagen das Risiko eines Arbeitgebers der gebärfähige Frauen einstellt. Hier ein Auszug: § 9 I Mutterschutzgesetz: Kündigung einer Frau während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung ist unzulässig, wenn die Frau spätestens ZWEI WOCHEN NACH ERHALT DER KÜ. dem Arbgeber mitteilt, daß sie schwanger ist LG, Andrea
hallo. also bei uns in österreich ists so, dass du während der probezeit keinen kündigungsschutz hast trotz schwangerschaft. Wir hatten nämlich einen Informationstag eigens bei der Arbeiterkammer, daher weiß ich es auch, weils damals ums selbe thema ging. Auskunft war: Während der Probezeit kann dich der AG ohne angabe eines Grundes entlassen auch wenn du schwanger bist. Abgesehen davon gings ja auch darum, dass man dem AG beim Vorstellungstermin nicht sagen muss, dass man schwanger ist. Wenn er einen dann jedoch einstellt muss man (laut Arbeiterkammer) sofort Bescheid geben, dass man schwanger ist. Und ich bezweifle dass irgendein AG dich behält, wenn du ihm beim Vorstellungsgespräch so etwas entscheidendes verschwiegen hast. (bei uns zumindest gibts da keinen) Ausserdem gehts ja auch um die Mitteilungspflicht. Wenn ich von nem Arzt bestätigt bekommen habe, dass ich schwanger bin muss ich es dem AG mitteilen. D.h wenn ich warte und ich bekomme dann eine Kündigung tritt dein Absatz des Mutterschutzgesetztes nicht in Kraft, da ich es ja vorher schon gewusst hätte (wie im Fall der Themaschreiberin) und es in vollem Wissen verschwiegen habe. (kann man bei der Arbeiterkammer nachfragen) Abgesehen davon, wenn ich bei einem Vorstellungstermin auf Frage des AGs sage nein ich bin nicht schwanger obwohl ich es bin und ihm dann nachdem er mich einstellt sage ich bins doch kann er mich sogar anzeigen, denn dann hab eich mir unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen Job beschafft und das darf man laut Gesetz auch nicht. (Zumindest bei uns in Ö)
hab hier noch einen Absatz aus der Internetseite der Arbeiterkammer zu diesem Thema: Bei Mitteilung der Schwangerschaft in der Probezeit besteht grundsätzlich ein hohes Risiko den Arbeitsplatz zu verlieren, weil das Arbeitsverhältnis innerhalb dieser Zeit ohne Angaben von Gründen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist sofort aufgelöst werden kann. Natürlich kann man eine Kündigung anfechten, wie in jedem anderen Fall auch, nur wer dann vor gericht gewinnt, und ob sich das wirklich rentiert ist die andere Frage, denn mal im Ernst möchtest du noch in einem Betrieb arbeiten, den du verklagt hast damit er dich beschäftigen muss? Glaube nicht, dass man dort dann noch ruhigen Gewissens arbeiten kann.
In Deutschland, muss man seinen AG NICHT informieren... du kannst auch ne dicke Tonne vor dir herschieben und sagen, es wäre nichts. Fakt ist dann aber auch, dass du dann keinerlei Anspruch auf Mutterschutz etc hast. Mitteilungspflicht – Was sagt das Mutterschutz Gesetz Ist eine Frau schwanger, so sollte sie nach geltendem Arbeitsrecht Ihren Arbeitgeber schnellstmöglich darüber in Kenntnis setzen (§ 5 Abs. 1 MuSchG [Mutterschutz Gesetz]). Diese Mitteilung sollte sich über die eigentliche Schwangerschaft sowie über den Tag der Entbindung belaufen. Nur durch diese Mitteilung besteht für die Schwangere ein Anspruch auf den gesetzlich geregelten Mutterschutz. Aus diesem oben aufgeführten leitet sich für die Schwangere ab, dass der Gesetzgeber diese Mitteilungspflicht nicht als durchsetzbare Rechtspflicht gestaltet hat. Somit ist bei der Verletzung dieser Rechtspflicht in aller Regel keine belangbare Verletzung der Arbeitnehmerpflichten zu sehen. Viele Grüße
Okay versteh ich das jetz richtig? d.h wenn man in Deutschland nicht bescheid gibt fällt halt der Mutterschutz weg. d.h die werdende Mutter müsste bis zur Entbindung arbeiten versteh ich da die deutschen Gesetze richtig? Was ist dann nach der GEburt da müsste sie ja dann auch arbeiten weil durch den Mutterschutz ist ja 8 wochen vor und 8 wochen nach der Geburt Beschäftigungsverbot? D.h dann doch aber auch, die komplette Mutterschutzregelung was die Arbeit - zb. kündigungsschutz und was man genau nicht machen darf- auch wegfällt, da ja das Arbeitsinspektorat auch nicht bescheid weiß. Wie ist das dann mit der Karenz? Die beginnt ja normalerweise nach dem Mutterschutz aber wenn man den nicht hat was dann? Dann noch eine Frage. Bei uns in Österreich gibts die Mitteilungspflicht für die Mutter und dann noch die für den Arbeitgeber beide gesetzlich. D.h ich muss meinem Arbeitgeber sofort bescheid geben und mein Arbeitgeber sofort dem Arbeitsinspektorat. Gibts diese Mitteilungspflichten in Deutschland nicht? LG
Haste richtig verstanden :). Alles im Zusammenhang mit Mutterschutz fällt weg, wenn du es dem AG nicht mitteilst. Der AG hingegen hat in Deutschland die wirkliche PFLICHT eine Schwangerschaft mitzuteilen: Mitteilungspflicht – Für den Arbeitgeber eine wirkliche Pflicht Während der Gesetzgeber in § 5 MuSchG (Mutterschutz Gesetz als geltendes Arbeitsrecht) vorsieht, dass die Schwangere ihren Arbeitgeber alsbald über die Schwangerschaft und den voraussichtlichen Entbindungs Termin in Kenntnis setzen sollte, da die Schwangere nur so einen Anspruch auf den gesetzlich geregelten Mutterschutz hat. Hieraus lässt sich für die Schwangere demnach kein Mitteilungszwang ableiten. Den Arbeitgeber verpflichtet der Gesetzgeber über das Mutterschutz Gesetz hingegen, unverzüglich das zuständige Regierungspräsidium über die bekannt gewordene Schwangerschaft einer Mitarbeiterin zu informieren. Entsprechende Vordrucke sind im Internet verfügbar. Allgemeine Informationen zum Mutterschutz und den entsprechenden Gesetzestext können Sie selbst auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Kinder einsehen: Mutterschutz Gesetz. LG
es ist nicht zwingend notwendig in der ausbildung sofort nach bestätigung der ss es dem ausbilder/arbeitgeber zu sagen... du kannst z.B. die ersten 12 kritischen wochen abwarten. lg schnubbelkatze
aha ok d.h mann muss dann wirklich bis zur entbindung und danach auch gleich wieder arbeiten. Wie siehts dann mit der Karenz aus? weißt das zufällig? würd mich nämlich jetzt interessieren =D d.h dann natürlich aber auch, dass der Arbeitgeber deinen Arbeitsplatz während der Karenz (wenn man diese überhaupt hat) nicht freihalten muss und du sozusagen als gekündigt gültest und du nach der Karenz keinen Arbeitsplatz mehr hast. ODer`?
und mutterschutz gilt 6 und nicht 8 wochen davor!!!!
wie is es dann in Deutschland wenn man z.b die ersten 12 Wochen wartet? Bei uns in Tirol gibts die gesetzliche Mitteilungspflicht , wenn man die nicht einhält kann der AG dich sogar kündigen. Wie ist das dann bei euch vorallem könnten doch auch arbeitsrechtliche Konsequenzen folgen. Z.b darf man ja bestimmte Tätigkeiten während der SS nicht ausführen. Wenn man jetzt aber dem AG nicht mitteilt dass man schwanger ist bzw erst nach 12 wochen wie ist das dann, wenn man tätigkeiten ausgeübt hat die man eig. nicht darf?
bei uns sinds 8 wochen davor und 8 danach also insg. 16 wochen.
Wenn man die SS nicht mitteilt dann kann man halt auch nicht aufs Recht pochen. Das ist dann eigenes Pech. Wie gesagt ich hab es meinem AG gleich gesagt, da ich im KH gelernt habe und da grad auf Intensiv war und das ging nicht. Und wollte ich auch nicht. Lg
kann dich gut verstehen ich habs auch gleich gesagt , da ich in nem kh in ner einjährigen Ausbildung war als Zahnarztassistentin und deshalb auch nicht mehr assistieren oder Instrumente reinigen durfte zwecks ansteckungsgefahr und inhalation der chemikalien etc. Finde es schon sehr wichtig es dem AG gleich mitzuteilen. Vorallem auch zwecks Arbeitsinspektorat. Ehrlich gesagt, wenn ich ein AG wär und jemand sagt es mir erst so spät würde ich mich auch irgendwie verarscht fühlen bzw mich fragen, warum diese mitarbeiterin denn so wenig vertrauen zu mir hat. Wenn ein Mitarbeiter schwanger ist kann mans eh nicht mehr ändern und es ist halt so. Bisher in jedem Betrieb in dem ich gearbeitet habe, haben sich die Chefs darüber gefreut (klar wenn Personalmangel oder so herrscht ists sicher immer erst mal ein Schock) und dann auch Babypartys veranstaltet. In meiner letzten Firma (Call-Center mit über 100 Mitarbeitern in unserer Abteilung) haben alle für Geschenke zusammen gelegt. Dann hatte unsere werdende Mami schon fast alles fürs Baby was sie brauchte.
ja meine prüfungen sind im mai/juni und termin fürs baby is ende juli also würds noch zeitlich passen =) heute werd ichs meinem ausbilder sagen, hab nen termin um 15 uhr bei ihm...hab aber schon ordentlich schiss ^^
hi, also ich geh noch zur schule und habs gleich der direktorin gesagt als feststand das is behalte (ca. 8ssw) , die hat auch ganz cool regiert und die lehrer informiert damit es kein problem is wenn is morgens mal wegrn übelkeit zuspät komme oder im sport net alles mitmache. an deiner stelle würde ich schnell mit der sache raus rücken weil da auch ein höheres belastungsrisiko für dich besteht worüber andere bescheid wissen müssen und dein chef kann dir nich den kopf abreisen weil du schwanger bist das is dein gutes recht und geht ihm aus privater sicht auch gar nichts an , aber ich könnte verstehen das er etwas sauer wird wenn er es von anderen oder durch genaues hin schauen erfährt. desto schneller du es sagst umso besser ist es. lg püppie
Hey ... ich bin derzeitig in einer Ausbildung ,2tes Lehrjahr und bei mir sind auch ca über 2oo Leute angestellt. Ich habe mit meinem Chef bevor meiner Entscheidung darüber gesprochen , da ich mir doch noch unsicher war ,was ich mache. (War nicht geplant ,bin noch nicht solange mit meinem Freund zusammen und wegen der Ausbildung halt) Bin zu ihm rein und hab ihm des geschildert ,dass ich erfahren hab ,dass ich schwanger bin ,ich mich schnell entscheiden muss und gerne wissen würde was wäre wenn ,hat sofort gesagt ,dass er hinter mir steht und mir alles erklärt wie was ablaufen würde. Hab mich nun für das Kind entschieden und werd im Sommen für 3 Monate meine Ausbildung unterbrechen und diese danach sofort weiter führen. Er hat sofort einen Abteilungswechsel veranlasst ,wo ich und des Kind geschont werden. Meine Kollegen reagieren recht locker drauf ,viele freuen sich sofort ,andere sind natürlich nen bissel skeptitsch... aber nicht unter kriegen lassen ,des wird schon =) Meistens verläuft das Gespräch besser ,als des man erwartet. Hatte auch riesen schiss davor. Lass es dir gut gehen
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?