Elternforum Schwanger unter 20

ungewollt schwanger mit 19

ungewollt schwanger mit 19

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, nachdem meine Regel ausblieb machte ich mir große Gedanken. Also machte ich letzten Donnerstag einen Schwangerschaftstest und mein ungutes Gefühl wurde bestätigt. Ich bin schwanger und das mit 19. Ich lebe in einer festen Partnerschaft seit 2,5 Jahren, wir haben verhütet und es war eigentlich nicht geplant. Wir beide waren mehr als schockiert, aber irgendwie freuten wir uns trotzdem über den positiven Schwangerschaftstest. Jedoch leben wir beide noch zu Hause, er ist momentan beim Zivi und ich arbeite im Kindergarten als Kinderpflegerin und Abends mache ich auf einem gym mein Abi nach. Bis jetzt wissen es unsere Eltern, weder Freunde oder nähere Verwandte nichts darüber. Morgen gehen wir zum Frauenarzt um näheres zu besprechen. Wie bringt man es den Eltern schonend bei? Und ist man mit 19 Jahren nicht zu jung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Myko ^^ also bin auch selber erst 18, seit fast 3 jahren mit meinem Freund zusammen & habe in der 14. SSW erfahren das ich Schwanger bin .. natuerlich auch unqewollt. Also ich hab's meinen Eltern einfach so gesaqt, war natuerlich voll am heulen dabei & gab auch richtiq stress aber nach ca. 2 stunden war das auch vorbei. Mach es am besten an einem Zeitpunkt wo du dich stark fuehlst & vllt auch wenn dein Freund dabei ist als kleine unterstuetzunq, weiß ja nicht wie 'locker' deine Eltern sind. & nunja .. mit 19 Jahren finde ich ist man eigtl. schon zu Junq (mit 18 auch) aber besser als wenn man 14 oder 15 ist also von daher gehts noch grade so. Nunja als Junqe Eltern ist man qenauso faehiq dazu als wenn man 25 ist finde ich solanqe eine gewisse reife da ist. Mach das beste draus, du wirst das schon schaffen ;) LG Princesz (27 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit grade noch 18schwanger geworden. War noch in der Ausbildung und mein Mann auch. Wir waren zu dem Zeitpunkt knapp 3Jahre zusammen und wohnten allerdings auch schon fast 2Jahre zusammen. Unsere große ist das beste was uns je passiert ist. Klar war es nicht immer leicht. Aber obwohl meine Eltern es natürlich nicht toll fanden sicherten sie uns ihre Hilfe zu. Mein Schwiegervater sprach als erstes von Abtreibung, was für uns aber nicht in Frage kam. Und nun lieben sie sie abgöttisch! Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s. oben Bin selbst 19, mein Freund 20 und wir sind beide noch in der Ausbildung. Wir bereuen nichts, auch wenn es anfangs schwierig schien und freuen uns tierisch auf den kleinen Mann. ...wenn er denn endlich mal kommen würde Gruß, Kristin ....die schon über ET ist und langsam NOCH hibbeliger wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich bin jetzt 21 und bin damals mit 19 geplant schwanger geworden. ich würde es immer wieder so machen und denke auch dass ihr das schon irgendwie hin bekommt. meine schwiegereltern wussten ja damals, dass wir die pille abgesetzt haben, von daher war es keine große überraschung als ich dann schwanger war. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wächst mit deinen Aufgaben und wenn du Hilfe brauchst beim "Wachsen" dann wirst du sie finden. Hab Mut, es gibt Mütter die weitaus jünger sind, und auch diese schaffen es. Man kann die ausbildung trotzdem zuende machen. Du musst nur durchhalten! Und wenn du das willst dann schaffst du das. Das mit deinen eltern solltest du in einer ruhigen Minute angehen...Ich drücke dir die Daumen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst es schon schaffen man wächst in die sache rein ein richtiges alter eltern zu werden gibt es nicht,es gibt jüngere die kommen besser damit klar als eine reifere Frau aber auch umgekehrt.Ich selbst finde junge Mütter durchaus besser sind da sie doch mehr nerven als ältere haben sieht man zumindestens häufig das sie doch mehr schimpfen als eine jüngere Mutti,du wirst das schon schaffen und deine eltern & schwiegereltern werden es verkraften.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne jemandem nahe zu treten,aber ich fühlte mich damals zu jung.ich war auch 19j und in der ausbildung.und ich wußte von anfang an das ich sie nicht möchte....klar war es eine schwere überlegung aber für mich die richtige. als die natur einen strich durch meine entscheidung machte,war es schwer.ich machte mir viele gedanken warum etc. heute bin ich fast 24 und hab einen 7mon alten sohn.ich wußte sofort das ich bereit dazu bin!!! ich denke ihr bzw du mußt es für dich alleine entscheiden und eine garantie nur wei ihr 2,5jahre zusammen seit gibt es deswegen noch lange nicht. ein kind ist die größte beziehungs probe!!! viel glück und du wirst schon die richtige entscheidung finden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich gehöre ich nicht mehr hier her (siehe mein Geburtsjahr im Nick) aber ich bekam meinen Sohn auch mit 19 Jahre. Ich steckte mitten in der Ausbildung und für danach war vielen geplant, aber eben noch kein Kind. Als ich merkte das ich schwanger sein könnte, merkte es meine Mum vor mir....soviel dazu wie sage ich es meinen Eltern Schaffen kannst Du es, da bin ich mir sicher. Aber leicht ist es nicht, aber was ist schon leicht im Leben Jetzt heißt es eben das Leben mit Baby zu organisieren (solltest Du dich dafür entscheiden) Mein Sohn kam mit einer Behinderung zur Welt und ich mußte noch eine Schippe an Verantwortung drauflegen, organisieren und Kämpfen. Und ja, heute fast 21 Jahre später sage ich voller stolz, ich habe es geschafft. Würde ich diese Entscheidung heute wieder treffen?? Klares JA Allerdings würde ich alles tun um nicht sooo früh Mutter zu werden, aber da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, mach das beste daraus. Mach dein Abi, sei deinem Kind ein Vorbild und lebe (den das kann man auch gut mit Kind und familiärer Unterstützung) Und noch etwas : Ich habe mit 36 Jahren mein 2 Kind bekommen auch da kann es Probleme geben.(Bei mir läuft alles soweit ganz gut ) Wäge das für und wieder sorgfälltig ab, rede mit deinen Eltern (in ein paar Tagen haben sie´s auch verdaut)den wenn Du dein Abi weiter machen willst brauchst Du jegliche Unterstützung!! Du schaffst das da bin ich sicher LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch mit 19 das erste mal schwanger geworden... die zweite kam zur welt als ich 21 war... neeeein, für mich wars nicht zu früh.... es ist ne sache der einstellung.... ich hab die ausbildung im 8ten monat abgeschlossen.. darüber bin ich sehr froh... klar ist es ein "drumherum" planen - aber eine 19 jährige kann genau so gut bereit sein - genau so wies für eine 28 jährige auch mal zu früh sein kann... du stehst dem ganzen aber schon mal positiv gegenüber :) das ist schon mal gut... alles andere ist machbar!! :) ach und wegen den eltern... naja... ohne grosses drum herum... nur dass ich schwanger bin *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für alles. Ihr habt alle soviel Mut und ich bewundere eure Stärke. Ich finde es unglaublich wie ihr das trotz allem gemeistert habt. Dennoch habe ich riesige Angst vor der Zukunft und vor dem Tag, wenn ich es meiner Familie erzählen werde. Ich weiß nicht wie sie reagieren, aber bestimmt nicht so wie man es sich wünscht. Ich mache Abends Abitur und ich würde es ungern aufgeben. Aber kann man die Arbeit und das Abitur unter einem Hut kriegen? Leider wohne ich mit meinem Freund nicht zusammen. Eigentlich liebe ich Kinder, denn ich habe mein Hobby nicht umsonst zum Beruf gemacht. : ) Es klingt vllt. verrückt, aber ich habe mir schon einge schöne Namen ausgedacht für das kleine Etwas in mir. Ich würde das Kind gerne behalten, aber woher das Geld nehmen oder die Kraft, den Rückhalt der Familie und vieles mehr? Mein Partner hat sogar selbst bedenken, ob er sich die Vaterrolle zutraut. Ich mag weder das Kind .. noch meinen Freund verlieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also arbeit u kind kann man schon sehr gut unter ein hut kriegen,ich glaube hier haben auch alle gedacht,ich werde zum sozialfall,aber nein ich ziehe mein leben weiter durch hatte allerdings mein abi aber auch schon fertig,aber ich denke mit abendsschule packst du das auch!wie viele jahre hast du noch?(sorry hab nicht alles gelesen) eins möchte ich moch sagen,auch wenn es jetzt unpassend ist:auch für mich war 19 viel jung,nicht von der reife, oder auch irgendetwas anderes,aber ich habe schon in der schulzeit nach der schule bis abends gearbeitet,jetzt arbeite ich auch bis halb sieben abends u wenn ich nach hause komm,wartet schon sehnsüchtig mein kind...ich hab nie wieder einen freien abend fürmich,wo ich sagen kann ach jetzt gehste mal um 8 uhr ins bett,ich kann nicht einfach mal eben so abends weg (es geht mir nicht um party machen),wenn ich urlaub hab kann ich nicht einfach mal in ne fremde stadt u die seele baumeln lassen...heißt ich konnte nie mein leben leben im sinne von mal freizeit haben,aber dennoch ist mein kind mein größtes glück u ich würde ihn NIE(!) wieder eintauschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit 16 trotz Pille schwanger geworden, das war Ende der 11.Klasse im Juni 2006. Es war für uns alle ein Schock, aber für mich war von Anfang an klar, dass wir dieses Kind bekommen. Als ich meinen Eltern davon erzählt habe, war gerade meine Mutter sehr geschockt und verzweifelt, hat sich aber nach zwei Wochen gefangen und mit dem Shoppen begonnen. Mein Freund hatt einige Tage zuvor erfahren, dass er aus nicht selbst verschuldeten Gründen sein Studium abbrechen muss. Es herrschte Unsicherheit pur, aber es war klar, dass unsere Eltern uns finanziell und körperlich unterstützen. Kleiner Exkurs zu den Finanzen: Außerdem haben wir noch Geld von der Bundesstiftung mutter udn Kidn bekommen ca.600 Euro, wenn ihr nicht zusammenwohnt bekommst du Unterhaltsvorschuss, außerdem jeden Monat 154 Euro Kindergeld und im ersten Jahr Elterngeld, 300 Euro wenn du Schülerin bist, ansonsten 67% deines Einkommens. Nach dem weltverändernden 12.06.06 bin weiterhin in die Schule gegangen bis Weihnachten und im Januar noch zu den LK's, im Februar 07 wurde Noah dann geboren. ich war fünf Wochen zu Hause und hab dann mit der Schule weitergemacht. In der Zeit hat mein Papa sich um den Kleinen gekümmert. Mein Freund ging arbeiten und hat im Herbst 07 wieder angefangen zu studieren, was er heute auch noch macht . Ich habe diesen Frühling Abi gemacht, Noah geht seit März in eine U3 Gruppe, die an einen Kindergarten angeschlossen ist und fühlt sich da pudelwohl. Im März sind mein mittlerweile Verlobter und ich dann auch zusammengezogen. Diesen Oktober hab ich angefangen zu studieren, alles vor allem vormittags, wo Noah eh betreut ist oder mein Freund ihn nimmt. Ich liebe mein Studium und mein Kind noch viel mehr und ich wollte auf KEINES verzichten. Sicherlich ist es auch schwer, jung Mama zu werden. Mein Leben wär so anders gverlaufen, wenn es ihn nicht gäb. Vielleicht wär ich jetzt in Australien oder Südamerika oder würde in einer anderen Stadt leben, mit neuen Leuten, in einer WG am WE feiern gehen udn das Leben genießen. Aber uns wurde dieses Kind geschenkt, er hat unsere Beziehung gerettet und unser Leben reicher gemacht. Man wäscht mit seinen Aufgaben und wenn das Baby erst mal da ist, wirst du eine genauso tolle Mama werden, wie das eine 30-jährige auch kann! Ihr schafft das!!! LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Abitur mache ich noch drei Jahre, weil ich erst im August angefangen habe und das gleiche gilt auch für die Arbeit(Jahresvertrag). Zum Sozialfall zu werden ist wohl einer meiner vielen Sorgen die mich im Moment belassten. Es wäre ein riesen Schock wenn ich plötzlich alles aufgeben müsste, Schule, Arbeit und vllt. sogar das Studium. Aber ein Kind bedeutet doch nicht gleich sein alten Leben aufzugeben oder? Es gibt halt nur Einschränkungen oder sehe ich das falsch? Da ich zurzeit Schule und Arbeit unter einem Hut kriegen muss, habe ich ja jetzt schon keine Zeit für mich und wenn.. dann eben nur am Wochenende. Ich gehe dann eher mit meinen Hunden an den Rhein.. die ich wahrscheinlich auch verlieren würde. Heute habe ich mich mit meiner Mutter über meine Zukunft unterhalten und bei dem Gespräch fühlte ich mich sehr unwohl. Sie erzählte oder pflichtete mir bei, ich solle mein Leben ja nicht verbauen und ich solle mir kein Kind andrehen lassen. Wobei zu einem Kind immer zwei gehören..! Aber ich habe ihr nicht erzählt das ich schwanger bin. Und Zwei Geschwister würden mir das Abitur nicht zutrauen und das schmeißt einen auch nochmal zurück. Wo ist bloß der Rückhalt? Wenn wir Unterstützung vom Staat bekommen würden, dann hätte ich schon mal eine Sorge weniger. Na und die anderen Sorgen beschränken sich darauf, wie seine Eltern reagieren würden. Da sie mich nicht besonders leiden können, denn ich habe nicht die gewünschte Hautfarbe. Seine Familie hat es leider bis heute nicht akzeptiert das wir zusammen sind und wenn mein Freund ihnen offenbaren muss, dass wir evtl. ein Kind erwarten können wir uns schon mal zwei Säge bestellen. So makaber es sich anhören mag, aber es ist schwierig mit unseren Eltern. Ihr könnt so froh sein, dass ihr so unglaublich tolle Eltern habt. Vorallem weil ihr euren Weg gehen konntet UND dass auch mit Kind, wirklich schön : ) Aber dennoch finde ich es bewundernswert wie ihr das alle geschafft habt. Gab es mal Momente wo ihr nicht mehr weiter wusstet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich die "alte" nochmal Natürlich gab es diese Moment immer wieder mal, aber meine Mutter meinte immer wo eine Tür zu geht, geht auch immer wieder ein Türle auf. Und das hat auch immer gestimmt. Und natürlich kann man auch mit Kind "leben" Einschräkungen, Hindernisse und "schwere" Eltern hast Du auch wenn Du mit 25 Jahren schwanger wärst. Mach einen Termin bei Pro Familia, erkläre ihnen deine Situation, bereite dich vor und wenn Du alle Fakten beieinander hast, sage es deinen Eltern. Schlimmer ist es wenn sie es von anderen erfahren. Erkundige dich bei Pro Familia, die helfen dir. Drücke Dir die Daumen, wenn du Hilfe brauchst melde Dich über PN oder frag im RUB nach mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe, das du verunsichert bist. du musst dich jetzt entscheiden was du willst... du siehst hier sind jede menge Mamis die ihre Kids nicht mehr missen möchten...und auch ich möchte mein Leben nicht mehr gegen eins ohne meine Tochter eintauschen... du bekommst auf jeden Fall staatliche Unterstützung und ich denke Pro Familia ist ein guter ansprechpartner, die können dir helfen und unterstützen dich mit tips und haben adressen wo du dich hinwenden kannst. wenn du das Baby willst, dann scheu dich nicht davor und lass dich von aussenstehenden beeinflussen sondern höre auf das was dein Herz sagt. egal wie die anderen reagieren, du kannst es schaffen...du musst es nur wirklich wollen und alles dafür geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Myko :) Ich habe dir eine Nachricht in dein Postfach gelegt. Kannst ja mal reinschauen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, gestern Abend habe ich endlich den Mut gefunden und es meiner Mutter erzählt bzw. das Ultraschallbild gezeigt. Sie schaute mich im ersten Moment schockiert an, dann lächelte sie und jubbelte "ich werd noch mal Oma". Sie rief sofort meine ältere Schwester an, sie wohnt über uns und auch ihr zeigte ich das Bild. Sie grinste, strahlte über beide Ohren und freute sich. Die Nacht sprachen wir über die Vor und Nachteile. Heute Mittag erfuhr es der Rest meiner Familie und sie stehen hinter mir und können es kaum erwarten. Bei meinem Freund lief es schlechter, als er es seinen Eltern erzählte. Mittlerweile ist unsere Beziehung ziemlich gefährdet, weil er Panik bekommt.Er kann sich mit dem Druck der Eltern und Vater zu werden nicht abfinden bzw. umgehen. Irgendwie bin ich glücklich, erleichtert - aber auch traurig dass ich das Kind vllt. ohne ihn groß ziehen werde. Ich möchte mich noch einmal bei Allen bedanken, ihr habt mir sehr geholfen und das rechne ich euch hoch an. myko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe die Tage immer wieder nach dir geschaut, jetzt bin ich aber froh Tolle Familie hast Du, so schaffst Du das auch, notfalls auch alleine Drück Dir die Daumen und hoffe ich lese bald, wie´s euch geht Jetzt wünsch ich Dir eine schöne KUGELZEIT LG Mamamia68


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich bin mit 16 schwanger geworden(im april schwanger geworden,und im mai hatte ich meinen 17Geburtstag) und habe es erst am 6.6.07 in der 9.Ssw erfahren. Natürlich war ich auch sehr geschockt und habe wie ein Schlosshund geheult. Wusste dann auch nicht wie ich es meinem Dad sagen soll,da es ja nun auch nicht geplant war. Aber nach 2Tagen habe ich ihm das Ultraschall bild hingelegt und gesagt das ist dein zukünftiges Enkelkind. Hat mich erstmal entsezt angesehen,aber dann auch gleich gesagt das es meine Entscheidung ist und er hinter mir steht. Nun ja und am 18.Januar 2008 habe ich unseren süßen Sohn Sean-Anthony zur Welt gebracht. Er ist das Beste was mir und meinem Schatz(seit 5 Jahren zusammen) passieren konnte. Und seit seiner Geburt ist er das Herz der Familie,sogar mein Dad kann mittlerweile ohne ihn nicht mehr leben Es ist zwar nicht immer leicht,mit 18 schon Mami zu sein,aber ich werde für alles mit einem Lächeln oder dem Wort Mama belohnt und dann ist alles vergessen. Sicherlich sagen viele wie man in diesem Alter ein KInd bekommen kann,aber ist es nicht besser zu seinem Kind zu stehen als wie andere "Mütter" ihre Baby umzubringen oder weg zugeben? Und auf alle Fälle besser als mit 13 oder 14 Mama zu werden,denn das nenn ich zu jung, Viel Glück noch,und alles Gute Jenny