Mitglied inaktiv
Hi ihr Süßen, hab mal eine Frage. Ab wann dürfen eure Süßen Fernsehen schauen? Schon von Baby an oder erst wenn sie größer sind? Wie lange dürfen sie Fernsehen schauen und was schaut ihr mit ihnen? Läuft der Fernseher auch nebenbei bei euch? Würde mich über Antworten sehr freuen Ganz liebe Grüße Jessi
Also mein kleiner ist am 23.9. drei jahre alt geworden und schaut sehr sehr wenig tv... ab und an mal wenn er krank ist dann darf er mal abends das sandmändchen oder so schauen aber sonst gibts das eigentlich nicht bei uns.. er verlangt aber auch nicht danach... Nebenbei läuft bei uns eigentlich kaum der Fernsehr.. eher Musik
Also bei uns läuft der fernseh immer, meist auf MTV da er dann musik hören kann. wenn er nörzelig ist lass ich ihn manchmal vor dem fernseher und schalte zb super rtl ein ( wegen den bunten farben) da schläft er oft ein oder beruhigt sich allgemein. LG Natasa mit Danilo aufm arm *2 Monate*
Leonie ist jetzt 4 jahre alt und schaut schon fern....frühs z.b. vor dem kiga da schaut sie von 7.00 uhr bis 7.30 uhr Micky Maus Wunderhaus an und danach 10 min Calliou dann kommt schon der bus der sie in den kiga bringt...... abends darf sie ab und an mal 45 min fern schauen dann kika, also ab 18.15 uhr oder ab 18.30 uhr, nach dem sandmann gehts dnan ins bett! also Leonie hat mit 2 jahren 30 min fern sehen dürfen am tag........das wird bei Adrian auch so sein..... mein fernseher läuft zwar nebenbei daheim, aber Leonie interessiert sich nicht dafür was ich schaue nebenbei.......nur wenn kinderfimle kommen aber andere sachen mag sie nicht! achja wenn mal am we so filme wie Cars kommt und so dass darf sie dann auch anschauen (wenn sie lieb ist) und wenn sie krank ist, dann darf sie DVD schauen (bei fieber) aber nach 15 min schöäft sie dann immer ein! lg Jasmin
Leonie ist 4 1/2 Jahre alt. Sie darf mittags vor dem Mittagsschlaf eine halbe Stunde Mickey Mouse Wunderhaus schauen (vorher war es Winni Pooh, Programm ändert sich ja). Abends darf sie dann auch schauen. Da wir halt dann auch Nachrichten gucken und so, ist es da halt länger. Direkt für sie gibt es dann abends noch halbe Stunde Trickfilm (sandmann und das was kurz davor kommt. Da Luca ja auch anwesend ist, bleibt es nicht aus, das er auch mal schaut, er turnt aber viel lieber in der Wohnung rum. Lg
krass mit 2 monaten schon fernseh anmachen,damit sich das kind beruhigt
naja darf ja jeder selbst entscheiden
meiner ist drei, am tage läuft hier gar kein fernseh, seit wenigen wochen möchte er abends mal sandmann gucken,das darf er dann auch
Jamiro ist nun 13Monate alt und hat noch nie Tv geschaut. Wir schauen meist nur abends TV oder ab und zu wenn der Kleine schläft. Wir hören lieber Musik oder Radio. Musste damals von der Schule aus an einem Seminar für hirnforschung teilnehmen. Dort haben die gesagt das Babys kein Fernsehen schauen dürfen, da sie die Bilder noch nicht verarbeiten können u konzentrationsprobleme entstehen können. Meist kann man die Studien jedoch nicht immer ernst nehmen
Der Kleine schaut keinen Fernseher, da ich den Fernseher nicht gerne nebenbei laufen habe u ich ihn auch nicht brauche.
Ganz liebe Grüße
Jessi
Finde es gut wie ihr beiden das macht
Bei uns gibt es kein Fernsehen in dem Sinne aber wir schauen dann eben Filme an. Lia wird im Frühling 6 und hat sehr viele DVDs vor allem Astrit Lindgren Filme, Augsburger Puppenkiste usw... und darf dann halt gelegentlich einen anschauen wenn wir Zeit und Lust haben. Regelmäßig gibts bei uns dann den Sandmann, den schauen wir absichtlich auf MDR da kommt davor und danach nichts für Kinder und dann gehts ins Bett. Nori war im Sept 2 und schaut abends den Sandmann mit aber er mag die Geschichten gar nicht nur eben den Sandmann am Anfang und am Ende. Dafür darf er wenn er beim Mittagsschlaf ohne Zicken ins Bett geht danach 2 oder 3 "kleiner Maulwurf" Filmchen auf YouToube schaun, die dauern ja nur knapp 5 min.
also klar greif ich nicht zum tv wen er motzt :D aber manchmal ist er richtig nörzelig windeln sind frisch, kein hunger, keine koliken nichts.. wen ich ihn unterhalten möchte dan fängt er an zu weinen und wen er das bild betrachted dan ist ihm das recht ( denke wegen den farben) und da lass ich ihn sicherlich nicht weinen wenn ihn nichts anders beruhigt oder? ist auch nicht täglich... ansomsten finde ich auch das kinder nicht den ganzen tag vor den TV gehören, man kann gut spazieren gehe legos oder barbies musik ( meine nichte z-b hat lauter cd mit geschichten oder englisch lehrcd's) spiele kann man spielen.. Lg Natasa
Also Respekt, das man sein Kind schon mit 2 Monaten "verkorkst" (sorry, wenn das so hart klingt, aber ich finde es echt heftig); mag sein, dass dein Kind davon (noch) einschläft; das liegt dann aber warscheinlich eher an der Reizüberflutung die in dem Moment im Hirn verarbeitet werden soll.... Und LernCD´s sind eh Schwachsinn, da die Kinder hauptsächlich von den Lippenbewegungen lernen und die gsprochenen CD´s garnicht wirklich verarbeiten können. Mein 4 Jähriger darf hin und wieder (aber auch nur wenn er es sich wünscht und nicht als Ritual) das Sandmännchen gucken; das darf er seit er 3 war. Danach geht er dann sofort ins Bett (haben auch die Abmachung dass er entweder Sandmann guckt oder ich ihm etwas vorlese; beides zusammen machen wir nicht; somit entscheidet er sich meist für das lesen). Hin und wieder darf er mal nachmittags wenn sein kleiner Bruder (2, darf noch garnicht fernsehen) schläft eine seiner DVD´s schauen (das Geheimnis der Frösche, Oh wie schön ist Panama, Winnie the Pooh, Lars der Eisbär, Löwenzahn) Morgens bleibt der Fernseher bei uns komplett aus.
Klarr ist es kein vorteil, aber ^mein Sohn hat die koliken und er schreit seeeehr oft da hilft tragen nix mehr und dan bin ich froh wen er soch so auf den fernseher konzentriert ( auch wenn nur 5 min - mehr würde ich ihn sicherlich nie schauen lassen-) das er selber etwas beruhigt ist. Ich mach lieber diese methode als ihn in einem zimmer schrien lassen und ich gehe musik hören in ein anderes. und abgesehen davon wenn ich bei jemandem zu besuch bin, haben die den fernseher auch anund da steck ich meinen zwerg auch nicht in ein anderes zimmer nur das er ja nicht in den TV schaut. wir wohnen mit den schwiegereltern zusammen, da ist es auch schwer den tv gar nicht laufen lassen.
also meine ist noch keine 4 monate alt und darf auch fernsehen....bei uns läuft er auch permanent...und ich mach ihn dann auch nicht extra aus wenn die kleine im wohnzimmer ist...und ja richtig das soll jeder so machen wie er will....also manchmal denk ich echt hier sind nur übermütter unterwegs...
also natasa ist schon ok so....
also jessi wegen der umfrage und natasa um dir zu sagen, dass ich es nicht schlimm finde und es bei uns auch so ist.
also bei uns läuft der fernsehr auch fast den ganzen tag (liegt aber an mir, ich kann irgendwie nicht anders ).
nico schaut auch manchmal fernsehr, wenn er auf seiner spieldecke liegt und sein spielzeug nicht mehr ganz so interessant ist. er guckt aber auch nur, wenn trickfilm läuft. läuft aber eher selten, außer spongebob läuft immer, weil ich das immer angucken muss
da schaut er halt gelegentlich mal mit. aber bin froh, dass sein interesse am schauen nicht ganz so groß ist, also selbst bei spongebob schaut er nur selten mal hin, da ihn das nicht wirklich interessiert. eben nur manchmal wenn er keine lust mehr hat auf sein spielzeug.
aber auch wenn der fernsehr den ganzen tag läuft, schaut er wie gesagt trotzdem nur selten hin, da seine hängeschaukel, sein gitterbett, unsere gemeinsame spielecke alles außerhalb der fernsehr-reichweite liegen.
habe aber mal gelesen, dass es auch nicht gut ist, wenn der fernsehr sowie radio den ganzen tag laufen, also auch wenn sie nicht schauen. soll halt auch mal alles aus sein damit nicht ständig so ein stimmen wirr warr auf sie eindrosselt.
hatte das da auch probiert die kiste einfach mal auszulassen (man war das shit für mich), aber dann auch noch ohne radio??? das geht garnicht!! also so totanstille, da werd ich wahnsinnig!!
also radio muss dann mindestens laufen.
naja, aber ich finde das soll wirklich jeder für sich entscheiden. und solange das kind nicht mehr schaut als wie es was anderes macht...
finde es ist schon okay, wenn das kind den tag über insgesamt ne stunde schaut...
aber wie gesagt, die meinungen gehen da auseinander und das ist auch gut so
Hei,
du, bei uns ist es nicht anders. Meiner ist jetzt 3 1/2 Monate alt und natürlich lass ich ihn nicht TV schauen. Aber wenn er anfängt zu brüllen und ich ihn über 30 min nicht beruhigen kann (trotz stillen, Windeln wechseln, in den Schlaf wiegen), dann mach ich den Fernseher an und er beruhigt sich
Ich weiß ja auch, dass es nicht gut ist. Bin auch gar nicht dafür, aber glaubt mir ,wenn ihr alles probiert und der Kleine wird rot wie ne Tomate vom Heulen....dann greift man eben zu "ungewollten Mitteln"
Ansonsten drehen wir ihn natürlich auch immer weg. Mein KiA meinte auch, dass ich ihn lieber wegdrehen soll.
Kinder eben..haben halt ihren eigenen Kopf..
lg an alle!!!!
also mein tv läuft eigentlich immer so gut wie nebenbeia ußer papa sitzt vorm pc und hat musik an .... er konzentriert sich auch garned auf den tv wenn er anderwärtig beschäftigt ist ... tobias schaut hauptsächlich Simpsons und Spongobob (4.5 Jahre)
Also, bei uns ist es so, dass der Fernseher auch fast den ganzen Tag läuft, bei mir istdas manhcmal weil cih mich sonst echt alleine fühle, dass heißt aber nciht das ich die ganze zeit vor der Kiste hocke, geschweige denn meine Tochter.
Sie ist jetzt 7 monate alt und läuft schonma mit ihrem Gehfrei hin aber is auch sofort wieder weg, sie spielt halt lieber fangen mit mir
Sonst spielen wir auf ihrer spieldecke vor ihrer spielbox, da interessiert sie die kiste garnicht ausserdem dreh ich sie immer so das sie es gar nicht sehen kann.
Aber mein gott ich finde man kann es schon übertreiben, was is denn da so schlimm dran, und man muss hier auch nicht direkt blöde Sprüche lassen, ich glaube der jenige weiß, wen ich meine!
Haste schonma was davon gehöhrt, dass Kinder immer das machen was sie nciht dürfen? Und sowas wie : Also entweder Fehrnsehen ODER Geschichte vorlesen. Geht meiner Meinung nach gar nicht, is doch total überzogen. Jeder macht das was er für sein Kind am besten hällt.
Und jeder darf auch seine Meinung vertreten aber nich direkt beleidigent werden
So Mädel ich Lüb euch, macht euch einen schönen Tag, ich geh mit meinem Manund meiner Princessin gleich was spazieren, is super wetter draußen. Also bis heute abend oder morgen, schmatza
es war doch keiner beleidigend, es hat nur jeder seine meinung dazu gesagt
Versuche ihn doch einmal anders zu beruhigen, das geht sicher auch
Es sind nicht immer Koliken, nur mal so zur Anmerkung.
Trage ihn umher, notfalls im Tragetuch, gib ihm die Möglichkeit abzuschalten, denn auch das ständig der Fernseher nebenher läuft ist garnicht gut für die Kleinen. Totale Reizüberflutung.
Kein persönlicher Angriff, aber vielleicht ein Denkanstoß deinem Kind zu Liebe.
Ab wann dürfen eure Süßen Fernsehen schauen? Schon von Baby an oder erst wenn sie größer sind? Wenn die Große schaut zerre ich die Kleine sicher nicht weg, aber richtig davor sitzten tut sie nicht ist ihr eh langweilig. Richtige Serien ab 3 Jahren, wie der Bär im blauen Haus, der Sandmann... Wie lange dürfen sie Fernsehen schauen und was schaut ihr mit ihnen? Jana (7) schaut Sahwn das Schaf, Lauras Stern, Spongebob Sie darf 30 Min. ca. fernsehen. Läuft der Fernseher auch nebenbei bei euch? Ja, es sei denn ich spiele mit ihnen wenn ich am Lapi sitze läuft er nebenbei
also jeder soll machen wie er will der meinung bin ich auch ... und tv gucken verblödet nicht! genauso wie internetsurfen oder dgl nicht verblödet .. wenn du im google was suchst zb werden andere gehirnregionen angesprochen die zb beim leses in einem buch nie angesprochen würden ... tatsache ... genauso ist es bei tv gucken .. da werden sinne und dgl. mehr kombiniert als bei einem bilderbuch ansehen ... nur man darf halt nicht vergessen das gesunde gleichgewicht zu halten .. und das wird auch keiner ... das ist der natürliche instinkt ;)
Ich stelle das mal vehement in Frage.
Ein Bilderbuch anzusehen, bringt deinem Kind tausendmal mehr als es vor den TV zu setzen.
Welche Sinne genau sollen denn beim TV schauen "kombiniert" werden.
Das hast du jetzt aber nicht ernst gemeint oder???
Mich schauderts beim Lesen mancher Beiträge.
ohdoch das war mein erst beim bilderbuch wird eben da sehen und hören aktiviert beim tv gucken ist auch sehen hören nur mehr beansprucht verschiedene tonfälle und bewegung der bilder also mein sohn schaut eben auch fern und der ist ganz und garnicht blöd .. er ist intelligent .. behaupte sogar hoch intelligent ... tatsache
Hochintelligent wegen des Fernsehschauens oder wie?
Beim Vorlesen kann man nicht verschiedene "Tonfälle" nachahmen?
Man kann doch in verschiedenen Stimmlagen sprechen. Bewegte Bilder sieht man nur im Fernsehn- stimmt
sucher ned nur wegen dem TV ABER es ist sicher ned schädlich TV gucken ist einfach ein anderes zusammenspiel im Gehirn .. ist tatsache .. oder kannst du es etwas wieder legen *lol* naja was solls .. jedem des seine und mit dir brauch ich sicher ned disskutiern
Auch zu Hause sollten die Kleinen nicht nur vor dem „Baby-Fernsehen mit dieser Klang- und Bildersoße“ sitzen, rät Spitzer. „Was vom Bildschirm kommt, riecht nicht und schmeckt nicht, es ist nur laut und bunt – gerade einmal zwei Sinneskanäle werden angesprochen. Da wird bei kleinen Kindern viel Zeit vertan.“
Also ich denke es währe einfach besser, wenn du jetzt aufhöhren würdest den Moralapostel zu spielen, nämlich von dem was ich von dir lese bekomm ich keine reizüberflutung sonder brechreiz. Vielleicht überdenkt DU viellecht ma deine Meinung, höhrt sich nämlich ziemlich langweilig in meinen ohren an aufjedenfall was deine kinder betrifft. Naja, aber hey soviele wie es mittlerweile davon giebt, richtet euch doch ein BESSERWISSER oder SUPERMUTTI RUB ein da könnt ihr euch dann richtig nerven.
Langweilig finde ich eher deine Rechtschreibfehler. Machst du die extra?
Hat doch nichts mit Besserwisserei zu tun. Das sind Fakten.
Ich bekomme auch Brechreiz, wenn ich manche unreifen Beiträge lese.
Mein Sohn darf auch Fernsehen, aber ich suche die Sendungen aus und mehr wie 30 Min sind das nicht am Tag.
Mal darf er auch schon nen Film gucken, aber wie gesagt das ist alles begrenzt und wird mit Bedacht ausgesucht!
Ciao, eine Supermami
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?