Elternforum Schwanger unter 20

umfrage

umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer von euch hat gestillt,wer fläschen gegeben,und aus welchen gründen?find das ein sehr intressantes thema.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die flasche gegeben, wieso ich nicht gestillt habe kann ich nicht mal richtig beantworten... vielleicht weil mir viele vorher gesagt haben wie weh das tut und was alles kommen kann und ich würde auch nicht öffentlich stillen wollen, deswegen habe ich die flasche vor gezogen:-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeah ein sehr interessantes thema...zum zicken,lach ich hab sieben monate tag u nacht abgepumpt,an die brust wollte er leider nicht,aber da es mir sehr wichtig war das er mumi bekommt,hab ich die qualen auf mich genommen u ich hab es gerne getan u würde es immer wieder tun...milchpulver kommt mir nicht ins haus...was nicht heißt das ich diejenigen mütter verurteile (um gleich allen streit aus dem weg zu gehen,hihi)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte nicht stillen und deshalb Fläschchen!! War schon vor der Geburt im Zweifel, ob stillen denn das Richtige für mich wäre, weil ich es nie als besonders angenehm empfand, wenn meine Brustwarzen irgendwie berührt worden (sorry, aber kanns nicht anders schreiben)!! Und tatsächlich - es hat mir bis in die Zunge ein unheimlich unangenehmes Gefühl gegeben - wie ein Ziehen!! Und dann hab ich 5 Tage gestillt und dann nach Milchstau mit folgender Brustentzündung abgestillt... Ich hätte mich von Anfang an durchsetzen sollen und sagen ich will nicht!!! Beim nächsten, sollte es noch eins geben!! Liebe Grüße!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ca 3 mon voll,dfann hab ich zugefüttert,da ich viiiel zuviel milch ahtte und leonie sich immer soo verschluckt hat und dann soo gebrüllt hat deswegen...habe aber sehr oft gestillt und das dann acuh ca 20 mon...sie hat es einfach gebraucht... hab dann wie ich in der 15 ssw ca war begonnen richtig abzustillen und mir hats richtig leid getan :-(...aber naja...musste halt sien lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey.. bei mir war es genauso wie bei dir..lustig.. nur das ich von anfang an gesagt habe das ich nicht stillen möchte hatte mich erst umentschieden als die kleine im kreissal auf mir lag naja und das ging 4tage...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da geht es mir wie euch beide ich hasse das auch und habe schon IMMER gesagt ich kann nicht stillen weil ich da richtig aggressiv werden... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 3 Woche voll gestillt und dann angefangen abzustillen, da ich mehr als 2 1/2 Liter Milch pro Tag hatte. War ne ziemliche Belastung alle 3 Stunden abzupumpen, zu stillen (tat höllisch weh) und zur Schule zu gehen. Das abstillen hat fast 6 Wochen gedauert. Weiß auch nicht, warum ich ner Kuh Konkurrenz gemacht hab. Hätte unter normalen Umständen gerne bis zum 6. Monat gestillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich ahbe bei marc nicht gestillt da ich 6 wochen nach seiner geburt wieder zur schule musste , (habe damals abi angefangen aber abgebrochen anch 3 moan) habe mich dann aus meherern gründend agegen entschieden , auch weil ich wahrschienlich wenn man es so nennen mag egoistisch bin wenn es um einige sachen geht ,und da ich raucherin bin , und es weder damals noch heute geschafft habe zu 100 prozent auf zu hören , haeb ich mir gedacht das es reicht wenn der kleine die 9 mon mit nikotin leben musste , dann muss er das auch nich noch nach seiner geburt !!! Und diesmal werde ich erstens wegen meiner raucherei (acuh wenns stress gibt ich steh dazu das ich rauche) zweitens wegend em grossen da er sehr unruhig ist glaube ich kaumd aser mich da sooft in ruhe sitzen lassen würde und ich michd an wirklich zu 100 prozent auf die kleine konzentrieren könnte !!! Und ich möchte weder meinem sohn noch meinem mann oder sons wem sagen m,üssen das sie die pulle ncih geben würden und abpumpen würd ich nich da meine brustwarzen sehr empfindlich sind (liegt bei uns in der familie) und die schnell und wegen jedem bissel bluten !!! Ohh so langh sollte es garnet werde *lach* lgsteffi mit marc an der hand und (vllt) jana im bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe 5 monate voll gestillt dann hat sich meine tochter selbst abgestillt. ich hätte gerne bis zum 8-9 mon gestillt. beim nächsten baby werde ich versuchen es länger zu stillen (wenn es das denn mag :D) sry kann manchen egoismus nicht verstehen weil es wehtut blabla... nene...kinder kriegen konntet ihr doch auch da is stillen garnichts gegen :) das mit dem rauchen, naja ich rauche auch und schaff es auchnicht zu hundert prozent aufzuhören aber da mir die krankenschwestern im kh gesagt haben dass es besser sei zustillen als nicht zu stillen habe ich es getan, und alles ist in bester ordnung mit der kleinen. sry ich wollt kein streit oder eine diskussion anzetteln zudem ich auch noch recht neu bin, finde es nur sehr wichtig dass babys gestillt werden da es das immunsystem extrem stärkt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da stille ich lieber nicht und sag das es weh tut und das alles, anstatt zu stillen und zu rauchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ehrlich gesagt hab cih auch gehört,lieber stillen und rauchen als garnicht zu rauchen...hab es bis jetzt auch immer so gehört...denke mal es kommt drrauf an wie viel amn raucht??! will dich auch nciht angreifen aber anchvollziehen aknn ich das auch nciht, "hab gehört was alles sien aknn udn dass es weh tut"... is ja nciht bei jeder so....is natürlich komplett deine sache find es auch cniht schlimm nur ich kann den grund eben auch nicht nachvollziehen...also bitte nicht falsch verstehen,lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich verstehe nicht,wie man,wenn man weiss dass es für das baby besser ist,nicht stillen kann?weils am anfang ein bischen weh tut?wenn man schule und alles weitermachen muss,okay,aber einfach so?ne versteh ich aboslut nicht.und rauchen in der stillzeit kann ich auch aboslut nicht nachvollziehen,aber dass das immernoch gesünder ist als fläschchen geben stimmt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne ist ja auch ok , es muss ja nicht jeder verstehen! was ich meine mit "was alles sein kann" ist entzündung milchstau usw. möchte einfach nciht stillen und fertig:-) aber mit dem rauchen das verstehe ich zb. nicht, ihr sagt es ist wichtig das stillen und und und ja es ist aber auch wichtig nicht zu rauchen also kann man auch aufhören denn das ist für as kind auch super wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ihm/ihr nikotin rein pumpe....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kann man auf das rauchen auch nicht verzichten aber mütter die die flasche geben verurteilen na das is ja erst lächerlich... dann lieber flasche als anders.. mein kind wird genauso groß und gesund auch ohne muttermilch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...habe niemanden verurteilt. es ist eben nur so,dass ich immer nur gehört gelesen habe,dass es immer noch besser ist stillen und rauchen als flasche... bin da absoult bneutral,habe ja ab dem 3. mon auch flasche teilweise gegeben und etwas später 2 zigaretten geraucht,also noch etwas weniger gestillt habe... aber wie gesagt soweit ich gehört/gelesen ahbe ist es tatsache das mit dem rauchen/stillen und fläschen...übrigens verstehen aknn ich dass auch nicht,dass da fläschchen geben ungesünder sein soll...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich schreibe hier nur ganz selten.... ich war auch bereits 24 als mein sohn auf die welt kam, trotzdem fühle ich mich schon mit euch verbunden und kann viele probleme (aber auch freuden) nachvollziehen, da ich noch mitten im studium war zu diesem zeitpunkt -blabla.. zum stillen: egal wie ich finde es ziemlich wichtig eine bewußte entscheidung darüber zu treffen. wenn frau es sich absolut nicht vorstellen kann macht es auch keinen sinn, denn die psyche ist (denke ich ein wichtiger faktor). trotzdem glaube ich, dass viele stillprobleme und auch ängste (schmerzen, wundsein usw.) durch eine kompetente beratung und hilfe ausgeräumt werden kann - leider passiert das aber viel zu wenig. ich habe viele bekannte, die aufgegeben haben nicht weil nicht wollten, sondern weil sie in entscheidenden momenten keine hilfe hatten. das finde ich schade! ich selbst wollte unbedingt stillen und hab das dank meiner hebamme auch bis zum 7. Monat voll und dann bis zum 15. (da hat er sich abgestillt) geschafft! und wißt ihr was es gehört auch zu den schönsten erfahrungen, die ich machen durfte - ganz abgesehen von den vielen anderen vorteilen. ist viel zu lang geworden, ist aber auch ein thema, das mich sehr beschäftigt! grüße p.s. wenn ihr findet, dass ich hier mal lieber meine klappe haltet, dann sagt's - könnte ich verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für man was sich entscheidet und sollte mein Kind nicht schwer krank sein, werde ich nicht stillen... Mit 100%iger Sicherheit nicht! Es ist einfach ein unagenehmes Gefühl... Und immer wieder dieses:"Kinder habt ihr ja auch bekommen können!" Und????????????????????????????? Gibt es eine Vorschrift wie man sich verhalten muss, wenn man ein Kind bekommt?? Um 8.00 morgens aufstehen, Wehen bekommen, dann ins KKH, zwei STunden später ist dasw Baby da, natürliche Geburt und auf keinem Fall irgendwelche Schmerzmittel! Dann Baby stillen und weiter gehts mit der Supermamiwelt!!! Das muss jeder für sich selbst wissen, wie das gehandhabt wird!!! Man muss nur überzeugt davon sein und das dann auch vertreten!! ALso nochmal, ich stille NICHT und werde es auch nur unter besonderen Umständen jemals machen!! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zu dem ding mit dem besser rauchen und stillen als pulle geben , ich denke es jeder frau selber überlassen wobei sie sich besser fühlt und was für sie angenehmer ist , und ich habae halt die meinung das es für mich bessere ist , da ich mich selber auch am wohlsten dabei fühle eben nicht zu rauchen , uind zu dem thema immunsystem muss und kann ich nur sagen das iuch die erfahrung gemacht habe das es müll ist !! mein kleiner hat ein bomben immunsystem und ich kenne viele kinder die nich gestillt worden sind und ein besseres immunsystem habne als die stillkinder , mann kann das immunsystem auch auf andere weise stärken (viel raus , nich i watte packen usw) naja das wollt ich nur noch loswerden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich umgehe nun bewusst die vorherigen Diskussionen (habe aber alles gelesen) und sage nur: Amy: Mai 2003, Flaschenbaby Kira: Juni 2006, Flaschenbaby. Warum? Ich war bei der Großen 14 und bei der Kleinen 17 und hatte beide Male noch Schule bzw Ausbildung nebenher. LG Jule, die es heut noch schade findet, nicht gestillt zu haben. Und beim Nächsten (so in 5-6 Jahren ;-)) werde ich alles dran geben stillen zu können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei meiner großen 2Wochen voll gestillt und dann ging nix mehr. Sie hat sich nur noch geweigert und geschrien. Habe dann angefangen mit abzupumpen und ihr das dann per Flasche zu geben. Aber dann kam auch keine Milch mehr (hinter her hieß es der STress den ich mir gemacht habe, weils nicht klappte stoppte die milch). Dann gabs nur noch Flasche und wir waren alle zufriedener. Möchte bei Nummer zwei aber wieder stillen. Diesmal suche ich mir auch extra ne Hebamme die davon Ahnung hat und dann klappt es hoffentlich länger. Wenn nicht gibts halt wieder Flasche. Groß werden sie alle. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das ist immer altersabhängig komischerweise je jünger die frauen sind die kinder kriegen desto weniger wird drauf geachtet was gut sein könnte fürs kind nur weil sie denken es könnte ja wehtun und man fühlt sich eventuell sexuell belästigt von dem eigenen baby... sorry sowas hab ich auch schon gehört in meinem bekanntenkreis (schwanger mit 15 kind mit 16 bekommen fühlte sich sexuell belästigt) das würde eine ältere frau niemals sagen. ich will auch nicht euer alter angreifen schliesslich bin ich selbst mit 19 das erste mal mutter geworden(und habe freundinnen die mit 15-17 mutter geworden sin). mir fällt nur immer auf wie doll die unterschiede sind bei frauen die mit 14!!! bis 20 kinder kriegen und eben die die da rüber sind. ok ist eh jedem seine entscheidung aber ich werde meiner tochter das so beibringen dass stillen unkompliziert ist, gesund ist und einfach nur eine starke bindung zum kind aufbaut. wenn sie damit probleme hat gehe ich zu beratern. scheint auch ne psychische angelegenheit zu sein (ausser halt schule da kann ich das verstehen auch wenn man halt halbtags stillen könnte) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde es schwachsinn mwas du sagst , weil ich auch schon ältere frauen kennengelert habe die nich stillen möchten weil es ihnen unangenhem ist! zu dem mit der stärkeren bindung zwischen mutter und kind , ich finde man kann als mutter sich ja auch hinsetzten wenn man zuhause ist und dem baby die flasche im bh geben ,so das das baby trotzdem hautkontakt hat , ausserdem gibt es genug möglichkeiten mit dem kind eine feste bindung aufzubaue , ich persönlich ( und das ist meine meinung) finde es schwachsinn , zu sagen das man eine weniger feste bindung zu seinem kind hat nur wel man nicht gestillt hat !! natürlich stelle ich es mir auch chön vor mein kind zu stillen , und ich verstehe und bewundere frauen die sich den stress (der es ja nunmal meisten sist) und alles was damit zusammen hängt antun , ich selber aber möchte es nicht , und wie ich schon erklärt habe nicht weil es mir unangenhem ist sondern aus anderen gründen ! das ist schon weider was was ich lesen musste , hab ich gleich wieder nen grund mich aufzuregen *lach* Schlechte bindug zum kind *tztztztzt* Ich finde es einfach nur immer wieder geil zu lesen egal inw elchem forum man diese frage stellt IMMMER gibt es disskussionen oder soff looooooool Anstatt man einfach die meinung vom andern akzepitert lool lg steffi die huete leicht frustriert und gereizt ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mit sicherheit kein problem, ich möchte einfach nicht stillen und fertig!!!!!! und ich habe auch so eine suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper bindung zu meinen kind auch wenn es die flasche bekommt! nächstes mal schriebe ich einfach, ich habe nicht genug milch gehabt, vllt. wird dann ja verstanden das man die flasche nimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab bis Alexis 7 monate alt war gestillt, weil ich es so wollte. ich hab das in vollen Zügen genossen. Danach hat sie dann die flasche bekommen, weil sie in die Krippe gekommen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sogar probiert zu stillen... 5 Tage lang!! Zuerst ging es, aber nicht richtig, weil ich angeblich Schlupfwarzen habe (obwohl sie sich nicht nach innen ziehen) und hab Stillhütchen bekommen. Dann habe ich nur noch abgepumpt, aber da kam dann auch nichts mehr. Dann etliche Topfenwickel und später dann lauter Knoten und starke Schmerzen... Kam mir schlimmer vor als der Kaiserschnitt... Ich lag 17 Stunden in den Wehen und davon 6 Stunden Presswehen, die trotz PDA furchtbar waren... Am Schluss hatte ich trotz Höchstdosierung der Wehenmittel einen Wehenstillstand und dann eben KS!! Also könnt ihr euch vorstellen, wie erledigt ich die nächsten paar Tage war und dann das noch... Aber das beschissenste an den Ganzem war, dass ich Santo kurz nach der Geburt, also noch im OP gesehen habe, aber dann konnte ich ihn für bestimmt 2 - 3 Stunden nicht sehen und war auf einer anderen Station!! Also so richtig halten konnte ich ihn erst am nächsten Tag und das war wirklich furchtbar... Dauernd hab ich nach ihm gefragt und die Schwester kam mir schon richtig genervt vor... *würg* Dieses KKH werd ich so und so meiden... Von wegen sanfte Geburt!! Dauernd wurde mir gesagt, dass das Baby sicher gleich da wäre und nur noch eine halbe Stunde und immer wurde es eine halbe Stunde mehr... Alle 15min musste ich Globuli (!!!!!!) nehmen, die ich ihnen am liebsten nachgeschmissen hätte. Sie hätten doch nach 2 Stunden Presswehen, Fruchtblase sprengen und mit Knie auf den Bauch steigen merken sollen, dass da nichts geht... Und dann noch dieser Stillzwang, weil es ja das Beste für das Kind ist... Zurück zum Stillen... NAch dieser höllischen Geburt bin ich also immer in der NAcht aufgestanden zum abpumpen, damit er ja auch genug hat... 20ml bekam ich raus, wenns gut kam!! Und Santo war damals schon ein richtiger Vielfraß (teilweise 80ml). Es war eine richtige Erlösung endlich abstilen zu können!! Sekundäres abstillen, wie die Ärztin zu ihren STudenten abfällig meinte!! Dumme Kuh - wirklich!! Naja, beim nächsten Kind Wunschkaiserschnitt - das steht schon mal fest!! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe im KH auf der Wöchnerinnenstation gearbeitet. Und da waren auch einige über 30 die nicht stillen wollten. Kenne selber aber auch Mamis unter 20 die unbedingt stillen wollten und das auch gemacht haben. Leider ist das immer ein Streitthema. Die Hebammen im KH haben immer gesagt, wenn jemand nicht stillen möchte, dann klappt das auch nicht. Denn dann geschieht es mit Druck von anderen und dann gehts nicht. Dann wirds nur Stress für Mutter und kind. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ging es die ersten 5-6 tage auch nicht,aber es gibt niemand der mir sagen kann ich wollte stillen,aber es ging nicht!das gibts nicht.natürlich ist es bei manchen schwieriger als bei anderen,und dauert länger(ohne schmerzen ging es nbei mir erst nach 3-4 wochen) aber JEDER kann stillen!vielleicht hattest du den milcheinschuss einfach noch nicht und deshalb kam so wenig?ich hatte den nämlich auch erst nach 5 tagen,dann erstmal ne entzündung und alles,aber die gesundheit seines kindes,muss einem das doch wert sein oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 1 woche lang gestillt,danach habe ich aufgehört,weil bei mir alles wehtat. War alles gereizt,hab dann ne salbe verschrieben bekommen das es besser wird,habe aber trotzdem auch wo es besser war nicht mehr gestillt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleiche mich mal mit meinem 33 Jahren bei Euch ein. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Der erste Stillmonat war die Hölle. Die Brustwarzen taten so etwas von dolle weh und meine Lütte hat so viel hunger. Aber ich wollte unbedingt stillen und habe durchgehalten. Es hat sich gelohnt. Vor der Geburt hatte ich gar keinen Bezug dazu und wollte es auch gar nicht. Aber direkt nach dem Schlüpfen hatte sich alles geändert. Nur in der Öffentlichkeit meine Brust zur Schau stellen mag ich gar nicht. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch einfach zu faul, die Flaschen mit Milch fertig zu machen bzw. immer zu reinigen. Das hat mich auch zum Durchhalten gebracht. Man muss ja an nichts denken (essen), wenn man aus dem Haus geht bzw. verreist. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich schwer krank wurde. Eileiter, Eierstock entzündet UND gleichzeitig Magen-Darm, da ging nix mehr ohn medikamente, d ahab ich dann abgestillt *seufz* Ich fand stillen einfachs chön, hab von anfang an gesagt, dass ich stille, weil es für mich das natürlichste derw elt ist