Elternforum Schwanger unter 20

Umfrage an alle JUNGEN (werdenden) Mütter

Umfrage an alle JUNGEN (werdenden) Mütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, Nachdem ich hier mal ein bisschen rumgelesen habe,wollte ich mal wissen, ob es junge Mütter gibt die tatsächlich Hausfrau und Mutter sein wollen? Also nicht solche, die dann später, wenn das Kind in der Krippe oder im Kiga ist, arbeiten gehen(oder eine Ausbildung anfangen wollen), sondern die, die sich als Hausfrau und Mutter verwirklichen wollen. Ich meine, Frauen, die auch wirklich die klassische Rollenverteilung befürworten und sie leben. Wenn die Frau arbeiten geht, wenn die Kinder aus dem Haus sind, ist das natürlich etwas anderes. Ich möchte bitte nur Antworten von jungen Müttern und solche, die es werden (wollen) und nicht von jenen(viell. älteren), die sagen, dass eine Ausbildung ach-so-wichtig sei. Schließlich kann auch Hausfrau und Mutter ein Traumberuf sein, auch wenn das in unserer Gesellschaft heutzutage meiner Meinung nach selten gewürdigt wird. Vielen Dank für eure Antworten marmelade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke ich werde die meiste zeit meiner jahre aös hasufrau und mutter sein , ich fühle mich in dieser rolle wohl und geniesse es für meine kinder zu jeder tages und nachtzeit da zu sein ! ich gehe in dieser rolle auf ! Ich werde bestimmt auch arbeiten gehen aber erstmal werde ich mutter und hausfrau bleiben (was für mich auch ein beruf ist !!!!!) lg steffimit marc an der hand und krümel im bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin eigentlich auch für die klassische Rollenverteilung.Ich bin sehr gerne Hausfrau und Mutter und könnte mir das auch für den Rest meines Lebens vorstellen.Ich finde auch, das es nunmal so ist, das Frauen ein besseres Händchen für den Haushalt haben.Ich denke viele Männer würden nichtmal auf die Idee kommen ein Bett zu beziehen oder auch wirklich in der letzten Ecke zu saugen,hin und wieder Staub zu wischen oder die Wäsche anständig aufzuhängen,etc. Außerdem bis die fertig sind, hätte eine Frau das schon 3 mal erledigt.Es würde ja nur darauf hinaus laufen, das die Frau von der Arbeit kommt und nochmal alles machen muss, und zwar ordentlich.Ich denke auch das ein Vater sich zwischendurch lieber mal an den PC setzt, als sich rund um die Uhr mit dem Kind/ern zu beschäftigen.Ich will jetzt keine Väter schlecht machen, im Gegenteil ich finde es süß wie Väter mit ihren Kindern umgehen, aber ein Kind heißt ja nicht nur mit ihm zu spielen.Da ist ja noch mehr.Also, ich bin für die klassische Rollenverteilung und hätte gerne 5 Kinder. Mein Mann sieht das leider anders, er möchte das unsere Kleene ein Einzelkind bleibt und wenn sie bald 1 Jahr alt ist, soll ich meine Ausbildung machen und er will zu Hause bleiben.- LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das auch so, ich hab von je her den wunsch gehabt hausfrau und mutter zu werden, seit ich denken kann. allerdings wollte ich schon zuerst eine ausbildung machen, damit ich einigermaßen gesichert bin im falle eines falles,von der sozihilfe will auch ich nichtleben müssen. und den passenden mann dazu zu finden ist auch nicht gerade ein zuckerschlecken, denk ich mir mal! mein freund ist zum glück im allgemeinen sehr altmodisch in vielen bereichen, und ich auch. und da es jetzt eben unterwegs ist,ist es eben so. er geht schaffen wärend ich den haushalt mache,und mich um babylein kümmer sobald es da ist. früher hab ich nebenbei noch gejobt, das hab ich aber vor kurzem aufgegeben. das gehalt von meinem mann reicht auch fürmich und einkind gut,als schornsteinfeger. uns gehts prima, und so hab ich mehr zeit fürs baby, ist doch super :-) ich mein,ich werd schon eine ausbildung machen wenn das kind auch soweit ist,ich will ja wie gesagt nicht ohne alles dastehen falls mal was passiert. ich glaube ich könnte mir sowieso nichts schlimmeres vorstellen als wenn ich das kind z.B zu einer tagesmutter gebe um arbeiten zu gehen. und irgendwann ruft die t.mama an und verkündet "ach guckmal, frau ***,dein kurzer hat gerade seine ersten schritte geschafft!!!!" neneneeee meiner meinung nacht macht die wollenverteilung schon sehr viel sinn,alleine deswegen weil frauen -meiner meinung nach- solche dinge wie den haushalt viel besser im griff haben, alle organisatorischen dinge doch eigendlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schön. Müsst ihr euch von anderen schlechtreden lassen? Dass ihr z.B. als faul beschimpft werdet? Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, das eine Mutter vor allem in den ersten drei Jahren für ihr Kind da ist, aber auch noch darüber hinaus. Hattet ihr konkret Leute die euch gesagt haben, dass sie das schlecht finden, oder spielt sich die Angst nur in euren Köpfen ab (wie z.B. bei mir), oder keines von beiden? Vielen Dank für eure Antworten! marmelade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bin auch für die altmodische Rollenverteilung und bei uns klappt das auch super. Meine Schwimu hat mich als faule fette Kuh bezeichnet die ihren Mann nur ausnimmt. Natürlich nur hinter meinem Rücken. Mir ist das egal. Ich habe meinen Mann ja nicht dazu gezwungen mich zu heiraten und er will es ja auch so. Außerdem lässt er sich auch ganz schön bedienen. Deshalb ist das für uns die einzige Methode die funktioniert. Ich habe einen Realschulabschluss also mit der Schule bin ich fertig und arbeiten kann ich auch später noch. Für uns ist die Familie jetzt im Fordergrund. Lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein Mann weiß es schon sehr zu schätzen und ist sogar der Meinung das eine Mutter und auch Hausfrauen generell dafür bezahlt werden sollten. Meine Familie weiß glaube ich auch was für Arbeit das ist(aus eigener Erfahrung) und meine Schwiegermutter ist der Meinung erst Ausbildung, dann Kind.Was sie sonst noch denkt weiß ich nicht, sie würde auch eher lästern statt es mir zu sagen.In der Stadt kommt schon hin und wieder mal der ein oder andere komische Blick, aber obs nun wirklich daran liegt weiß ich nicht.Es wäre mir persönlich aber auch echt egal, denn ich für mich weiß, das ich nicht faul bin, sondern für mein Kind da bin , den Haushalt schmeiße und mein Mann Morgens seinen Kaffee von mir bekommt, Brote für die Arbeit und mittags sein Essen auf dem Tisch steht wenn er nach Hause kommt. Und außerdem sind es doch meistens ja nur wirklich die, die solche Sprüche ablassen, die selber keine Kinder haben. Ich könnte auch sagen,:" Mensch bist Du faul, gehst zur Arbeit und dann haste deine Ruhe wenn du nach hause kommst.".Ein Kind zu haben ist ein 24 Std. Job.Mich persönlich würde es nur treffen, wenn mein Mann mir sagen würde: Du bist faul.Ansonsten ist mir das völlig egal. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deine Einstellung super, Laura_07. Mein Mann hat ebenfalls dieselbe Meinung wie deiner, was Bezahlung von Hausfrauen angeht, da sie generell zu wenig gewürdigt werden. Meine Schwimu die eine echte Emanze ist (bitte, es soll sich jetzt niemand beleidigt fühlen!) hätte es auch lieber wenn ich mein Kind mit einem Jahr weggegeben hätte um arbeiten zu gehen. Aber sie hackt nicht auf mich ein, sondern akzeptiert die Dinge so, wie sie sind. Ich finde es toll, dass es dir egal ist wenn blöde Blicke etc., kommen. LG marmelade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wie ihr euch das alles so vorstellt in der Zukunft. Ja und ich kann mitreden. ich habe mit 17 mein erstes Kind bekommen, damals hab ich so gedacht wie ihr. Hausfrau und Mutter sein, alles erstmal auf die lange Bank schieben, das Muttersein geniessen... alles schön und gut. Damals hab ich auch so gedacht wie alle ihr in den Postings vor mir. Und ich geh noch weiter, ich gebe das zu was viele hier nie zugeben wollen bzw würden: Als ich erfuhr dass ich schwanger war, war mein erster Gedanke : Juhu ich kann Hausfrau sein und muss nicht arbeiten gehen!!! Mein Freund und Vater des Kindes stand damals zu mir, wir hatten die grössten Zukunftspläne. Ich habe bis dato natürlich keine Ausbildung gehabt und fand das ... wie leider viele hier..... nicht besonders tragisch. Kann man ja alles später machen. Tja, nur kommt es dann meist einige Zeit später anders als man denkt. Mein Freund hat mich verlassen als unser Sohn 2 Jahre alt war. Nun stand ich da, nichts mehr von Absicherung, bin aus allen Wolken gefallen, den ich hät da nie mit gerechnet. Hatte zwar einen Schulabschluss, aber keine Lehre und leider ist es wirklich nicht so einfach, auch wenn man es sich mit 17 schön geredet hat ( " ach was da bekommt man doch sicher was, man muss sich nur anstrengen etc..."... Denkste und Pustekuchen. Ich hatte das Glück das meine Mama sehr oft als Babysitterin einspringen konnte, aber auch das wollten viele potentielle Arbeitgeber nicht hören, da hiess es immer " Was, mit 17 ein Kind bekommen !" bzw oftmals wurde es nicht deutlich gesagt aber man hat es durch die Mimik mitbekommen was viele " Chefs" von gehalten haben. Ich hatte über ein jahrlang kein Glück bei der Ausbildungssuche. schliesslich war ich dann schon 20 und hatte nix gelernt.... Einmal hatte ich dann eine 400 Euro stelle als Putzfrau, nur davon kannst du nicht leben weil du dich selber versichern musst. Wenn mein Bekannter dann nicht das berühmte Vitamin B gehabt hätte und sich für mich eingesetzt hätte, hät ich heute noch keine Ausbildungsstelle. Mittlerweile bin ich fertig, hab jetzt was gelernt . Aber es war echt total knapp und wenn man nicht wirklich zufällig die grosse Hilfe dann bekommt könnt ihr das total vergessen dass ihr noch wo reinkommt wenn ihr vor 20 Kinder bekommt. Ich liebe meinen Sohn, würde aber niemals wieder so naiv sein wie damals ( gesetzt dem fall ich würde nochmals wiedergeboren:-)) . Leute, Hausfrauen Dasein ist bestimmt was schönes, aber nicht mit dem jungen Alter ohne vorher irgendwas gelernt oder gearbeitet zu haben. Danach ist es kein Thema, aber sich auf der Ausrede ausruhen Kind geht vor und Hausfrauen dasein ist doch auch ein Job, ist naiv und dumm. Ich hab damals nicht an Rente und Co gedacht, das wäre mir total zum Verhängnis geworden sag ich euch. Heute bich ich etwas älter, sehe es anders als in jungen Jahren, da sind leider einige von euch weit davon entfernt. Klar ihr werdet euer Leben auch machen, die Einen besser, die Anderen schlechter. Nur finde ich es schon schlimm wenn man hier mitliest wie einfach sich viele junge Mädels das Leben vorstellen. Und jetzt hab ich aber Eltern die hinter mir stehen, viele von euch hier haben das noch nichtmals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich kann auch mitreden..ich habe mit 20 meinen sohn bekommen da war ich noch mitten in der ausbildung diese habe ich aber natürlich zuende gemacht.es ist einfach zu sagen das man was bekommt wenn man keine hat aber es ist schwer glaubt es mir..ich selber suche jetzt auch was für morgens während mein sohn im kindergarten ist aber das ist nicht einfach..in meinem gelernten beruf würde ich jederzeit was bekommen aber das lässt sich nicht mit den zeiten des kindergartens vereinbaren..klar ist mutter sein auch ein 24std aber das bringt euch für die zukunft auch nix wegen rente und so..und irgenwann fällt euch mal die decke auf den kopf wenn ihr nur zu hause hängt...und ihr redet immer von mein freund oder mann findet das auch gut und und und aber ihr denkt nicht mal daran das ihr vielleicht mal alleine da stehen könnt denn so jungen lieben halten meistens nicht das ist einfach so..ich selber würde auch nicht ein kind auf die welt bringen und es dann abschieben und arbeiten gehen aber man sollte doch zumindest was für die zukunft in der hand haben...und es wird nicht einfach sein in paar jahren ne ausbildung zu machen wie ihr das immer sagt..wennich mir jetzt vorstelle noch ne ausbildung machen zu müssen das würde nicht so einfach gehen..mein sohn ist jetzt 3 jahre..also ich bin stolz auf mich das ich die ausbildung trotz säugling hinbekommen habe und ich kann jetzt erst mal weiterplanen in saachen familie und dann arbeiten gehen wenn sie soweit sind..und wenn ihr immer sagt die anderen reden und es stört mich nicht das ist einfach naiv und ihr werdet jetzt sagen die alte soll doch die klappe halten und wir haben eh recht das zeugt auch nur davon das ihr noch nicht reif seit und irgendwann mit dieser einstellung auf die nase fallt..also ich bin jemand der ein kind hat und ne ausbildung hat und auch jung mein kind bekommen hat und jetzt könnt ihr nicht sagen das sind die leute die so über euch reden die keine kinder haben oder viel älter sind als ihr.. ich bin auch in der richtung sehr konservativ und werde auch zu hause bleiben bis meine kinder dann mal aus dem gröbsten raus sind nur sollte man auch selber was vorbringen und sich nicht nur auf den mann verlassen.. ich hoffe ihr denkt mal ein bisschen anders darüber.. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, zu einen möchte ich sagen das ich es schon wichtig finde das man eine abgeschlossene ausbildung hat denn wenn die kinder groß sind wir alle noch nicht "alt" und ich möchte nicht mein leben komplet auf meine kinder bauen aber ich selber habe eine abgeschlossene ausbildung und bin arbeiten gegangen als mein sohn 4 monate alt war und es war für mich sehr schlimm denn ich konnte nicht bei ihm sein wenn er krank war und hab meiner meinung nach sehr viel verpasst! als tim 13 monate alt war musste ich aufhören arbeiten zugehen da er sehr lange krank war und im krankenhaus lag! ( ich weiß dass das normalerweis nicht der fall ist aber ich habe in einem sonnenstudio auf 400 euro-basis gearbeitet und das nicht auf steuerkarte!)ich bin froh das es so gekommen ist denn so kann ich die zeit mit ihm viel mehr geniessen als vorher und muss nicht immer angst haben das ich von jetzt auf gleich angerufen werde und arbeiten muss. Und an alle die meinen wenn der partner aufeinmal weg ist und man alleine da steht: klar ist das nicht einfach aber das kann auch einer frau passieren die arbeiten geht und meinent wegen schon 35 ist! ich denke jeder soll es so machen wie er es will und keiner hat das recht nur weil eine frau zuhause bei ihrem kind sein will sie als faul abzustempeln! das ist jetzt nicht böse gemeint aber nur weil jemand sich am anfang seiner schwangerschaft gefreut hat das er jetzt nicht arbeiten gehen brauch, braucht man nicht denken das andere genauso denken denn es gibt genung die garnicht an so einen mist denken!!! ich kann zwar auch nicht ganz nachvollziehne wie man sich mit 15 oder 16 der rolle einer mutter gewachsen fühlen kann, da ich im dem alter noch lange nicht ans kinder kriegen gedacht hab aber ich bewundere alle aus tiefsten herzen die dieser anforderung gewachsen sind und diesen frauen verdienen eine menge respekt!!!! lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde viele mädels hier auch sehr naiv! gruß schnecke22


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr interessant... Ich habe die Frage an diejenigen gerichtet, die Hausfrau und Mutter sein wollen (oder auch nicht),und nicht an die, die es versucht haben und daran gescheitert sind.Und dass manche Frauen von ihren Männern verlassen werden, ist natürlich traurig, wenn man jedoch genug Moral hat passiert so etwas nicht. Zudem kann ich mich nicht erinnern, dass jemand explizit gesagt habe, er hätte keine Ausbildung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reine interessenfrage. was machst du eigentlich wenn deine kinder aus dem haus sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dirr für dein posting das hätte von mir sein können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wäre gerne später NUR Hausfrau und Mutter, mache aber trotzdem erst abi und Ausbildung udnwerde auch arbeiten, da ich später Rente haben möchte, und da ich, falls ich später single bin, für mich und meinkidn sorgen möchte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich gut, dass du auch an die Rente denkst!! Soweit denken manche (leider) nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will nicht nur Mutter und Hausfrau sein.Bin dehalb momentan auf arbeitssuche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorneweg: Ich habe großen Respekt vor Hausfrauen, Mütter die die ersten drei Jahre bei ihren Kindern bleiben oder noch länger. Meine Mutter ist bzw war auch so eine. Oft wird in der Gesellschaft diese Rolle sehr schlecht geredet. So etwas sollte sich ändern den (die meisten) Hausfrauen leisten sehr viel!! Nun ist die Entscheidung,ob Hausfrau sein oder Arbeiten bzw Ausbildung machen immer von der Situation der werdenen Mutter abhängig. Ich bin nun 17,mit meinem ersten Kind schwanger,habe keinen Partner der an meiner Seite steht,habe erst im August meine Ausbildung begonnen und da ich mich für einen sozialen Beruf entschieden habe verdiene ich in dieser Ausbildung auch kein Geld,kurz: Realistisch gesehen könnte ich ausser Liebe meinem Kind nichts "bieten". In so einer Situation oder auch einer ähnlichen finde ich es wichtig unbedingt eine abgeschlossene Ausbildung zu haben,eine Stelle zu bekommen (was als Erzieherin gar nicht mal so einfach ist) und Geld zu verdienen!! Ich liebe mein Kind jetzt schon und ich weiss das Ausbildung und Kind nicht gerade leicht unter einen Hut zu bringen sind doch ich werde es schaffen zumal mich dieser Beruf sehr interessiert und ich in der bisherigen Ausbildung gemerkt habe wie sehr ich daran Freude habe,zum anderen denke ich auch wofür ich das alles auch noch mache: Um mir und meinem Kind eine gute Zukunft zu bieten. Trotzdem würde ich auch eine Ausbildung zuende führen wenn ich einen Partner hätte der für drei Personen ausreichend verdient eben für den Falle eines falles ,wenn er mich verlassen sollte und das kann immer passieren.Aber das haben ja andere auch vor mir geschrieben. Vielleicht werde ich später mal tatsächlich eine Hausfrau sein,den später einmal wenn ich den passenden Partner gefunden habe und in meinem Beruf arbeite und dann ein zweites Kind (ein Wunschkind,das sich mein Freund oder Mann und ich gemeinsam gewünscht haben und alles gut durchdacht ist) könnte ich mir eventuell vorstellen diese drei Jahre bei meinem zweiten Kind zu sein,denn das hat nartürlich seine Vorteile. Wie ich bereits am Anfang erwähnte diese Entscheidung ist immmer von den Verhältnissen der Mutter abhängig. Ach ja wenn ich ab september (baby kommt im Juni) meine Ausbildung weiter fortsetze,wird mein Kind solange von meiner Mutter betreut,und sobald ich nachmittags zuhause bin ,bin ich mutter und für den Rest des Tages für mein Kind da. Eine Vollzeit-Mami bin ich dann am WE und nartürlich in den Ferien. lg Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. :) Ich bin 16 in einer festen Beziehung und möchte Mama werden. Den wunsch habe ich seit einem halben Jahr, als ich dachte Schwanger zu sein. Im Oktober 2010 haben wir in der Schule ein Baby-Projekt gemacht und dadurch ist der Kinderwunsch noch stärker geworden. Ich weiß das mich meine Eltern unterstützen würden genau so wie mein Freund. ( Mein Freund ist 18 und macht Ausbildung.) Ich bin für meine 16 Jahre sehr reif und trinke und rauche nicht. Ich übernehme gerne Verantwortung ich habe ja schließlich auch noch Tiere wo man auch verantwortung für hat. Aber ein Kind ist was völlig anderes... Es währe nett einpaar meinungen zu hören. :) Aber bitte keine Beleidigungen oder andere Böse gemeinten Sachen. Vielen dank schonmal im vorraus. :)