Mitglied inaktiv
Wie war das bei euch?
Sind eure Babys geplant oder allesamt Unfälle? Wie kommt ihr zurecht? Oder bereut ihr es? (Wenn ihr's geplant habt.)
Hach, mein Freund und ich würden so gern , wissen aber nicht ob.. schließlich habe ich noch keine Ausbildung, allerdings wären meine Chancen sogar höher meine Traumstelle zu bekommen, wenn ich ein Kind habe und mich dann halt etwa ein Jahr nach der Geburt bewerbe.
Er allerdings hat einen guten, sicheren Job.
Folgende Wege stehen uns zur Verfügung: Kind noch vor meiner Ausbildung oder erst Ausbildung + 2 Jahre Berufserfahrung, dann Baby.
Wie würdet ihr's machen? Ich brauche dringend objektive Meinungen, also keine Sorge, wir überstürzen nichts, wollte nur ein bisschen was von erfahrereren Leuten hören
es ist nicht so einfach, wie es klingt. wenn du mit kind eine ausbildung machen möchtest, bist du unflexibel und hast hinterher auch keine reelle chance auf einen guten arbeitsplatz. viele arbeitgeber halten mütter, die ihre kinder zu früh bekommen haben, für verantwortungslos oder auch einfach nur dumm. es ist einfach perfekt, erst seine ausbildung zu machen und dann MINDESTENS zwei Jahre Berufserfahrung zu sammeln, bevor man an das thema kinder denkt. dann hat man seien arbeitsplatz auch nach der schwangerschaft schonmal für drei jahre gesichert und muss sich nicht immer gedanken machen, wie es hinterher weitergeht. außerdem kann man dann mehr wegsparen für ein leben als familie, denn kinder kosten extrem viel geld. ich selbst bin fast 30 und bekomme nun mein zweites kind. das erste habe ich mit 25 bekommen. da hatte ich meine ausbildung und stand schon vier jahre im Beruf. Ich habe in meinen jetzigen job, auch eine Ausbildertätigkeit, daher weiß ich ziemlich genau, worauf bei einem Berwerbungsgespräch geachtet wird. Laßt euch noch etwas zeit und dann habt ihr auch den kopf frei, um euch genüsslich an eurem nachwuchs zu freuen!!
Naja, wie schon geschrieben habe ich bei meiner Ausbildung absolut keine Nachteile mit einem Kind, es ist eher förderlich. Und ich wäre auch nicht unflexibel, weil Omas, Opas, Uroma (noch nicht sehr alt), Cousine mit selbst 2 kleinen Kindern- alles da. Meine schulische Ausbildung ist abwechselnd praktisch und theoretisch, außerdem im Schichtdienst. Morgens kann Baby zu meinen Eltern, nachmittags ist mein Freund zuhause. Das ist ja das, es würde einfach passen.
Ich bin in der Ausbildung ungeplant schwanger geworden, hab meine Maus bekommen und dann die Ausbildung beendet. Ohne Hilfe hätte ich das nie geschafft, mein Mann war selbst noch in der Ausbildung da. Ich hab im KH gelernt und mit Schichtdienst und so, war es einfach nur anstrengend, aber ich wollte die AUsbildung, auch wenn ich seitdem nicht mehr darin gearbeitet habe, sondern dann in der Altenpflege. Ich war froh als es dann vorbei war und ich erstmal etwas zu Hause war. Hab zwischen den Kids dann 1 1/2 Jahre im Pflegeheim gearbeitet und dann haben wir uns für ein zweites entschieden. Was für eine Ausbildung willst du denn machen, wenn du sagst, mit Kind hättest du bessere Chancen? Lg Yvette
Stell dir das nicht so einfach vor! Alleine ein Baby/Kind ist schon ein 24Stunden Job und dazu ne Ausbildung mit Lernen usw. Ich war froh, das ich nach Abschluss meine Eltern nicht mehr so ihre Zeit stahl und ich mich viel mehr um meine Tochter kümmern konnte. Ich hab Schichtdienst gemacht. Morgens um sechs hoch für die Tochter, um 13Uhr zur Oma gebrachte, gearbeitet, 22Uhr zu Hause, nachts 1-2mal hoch für die Maus usw. Lg Yvette
Ich stell es mir wirklich nicht einfach vor, habe den Eingangspost wohl etwas lapidar geschrieben- ich weiß was für eine Heidenarbeit das ist. Ich möchte mein Kind nicht während der Ausbildung bekommen- auf keinen Fall. Und ich bin ja nicht alleine- mein Freund ist da und ist ab nachmittags würde er das Kind nehmen. Nur morgens wäre es bei der Familie. Ich möchte/werde Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin, gute Schulabschlüsse, Pflegepraktika habe ich alles. Da ist es auch nicht schlimm, etwas älter zu sein. Verantwortungsbewusstsein ist immens wichtig in dem Beruf, wenn du in der Altenpflege gearbeitet hast weißt du das ja auch. Ich weiß nicht ob das irgendwie falsch rüberkommt, aber ich bin mir sicher was ein Kind bedeutet, ich bin nicht blöd. Mein Freund und ich überlegen uns das sehr gut, wir haben ja auch keine finanziellen Schwierigkeiten zum Glück.
Ich denke doch, dass Du Dir das etwas zu einfach vorstellst. Meiner Meinung nach gibt es keine einzige Ausbildung, bei der man durch ein Kind Vorteile hat. Du bist immer benachteiligt....Du bist unflexibler, das Kind kann krank werden (vielleicht sogar chronisch krank) usw. Außerdem sollte man meiner Meinung nach nicht jetzt schon planen, wo man das Kind dann überall betreuen lassen kann. Es ist ja Dein Kind und nicht das von der ganzen Familie. Ich denke, ein Kind gehört wenigstens das 1. Jahr nach der Geburt zur Mutter! Außerdem verlässt Du Dich auch sehr auf Deinen Freund....eine Beziehung kann sehr schnell zerbrechen, das darfst Du nicht vergessen. Ich würde auf jeden Fall noch warten. Ich hab meinen Sohn mit 26 bekommen und fand das perfekt.
Ich bin mir sehr, sehr sicher dass ich mir das nicht zu einfach vorstelle. Wer sagt, dass ich nicht ein Jahr zuhause bleibe? Denn eben das habe ich vor, steht ja auch in meinem ersten Beitrag. Also natürlich muss ich nachdenken wohin ich mein Kind geben kann, wenn ich dann wieder arbeiten gehe- mitnehmen kann ich es ja nicht und arbeiten möchte ich unbedingt. Auch wenn es krank werden würde hätte ich immer jemanden zur Betreuung. Wenn mein Kind chronisch krank wird? Damit möchte ich nicht rechnen, denn sowas könnte ich auch nicht in 10 Jahren krisensicher abfangen, da müsste dann in jedem Fall ein neuer Lebensplan her. Naja, klar verlass ich mich auf meinen Freund, wenn nicht auf ihn, auf wen denn dann? Das kann auch noch mit 25 oder 30 passieren, dann bin ich aber älter und wer weiß, ob ich dann nochmal in den Beruf einsteigen kann? Als Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin muss man sich viel weiterbilden, da ist es viel viel schwieriger als dann mit 20 richtig einzusteigen und voll und ganz dabei zu sein. Und in diesem Beruf ist ein Kind kein Nachteil für den Arbeitgeber. Für mich wird es natürlich anstrengend, aber meine Chancen leiden nicht darunter.
ich würde nach meinen Herzen gehn.
und glaube mir ein kind kommt nie gelegen.
aber wie du dich äußerst und gut mit wörter umgehn kannst(kann ich mir eine scheibe abschneiden )
höre bitte nicht auf die anderen-es gibt unterschiedliche meinung
Aber ich denke wenn du einmal am schaffen bist willst du bestimm nicht wieder so schnell raus.
Bitte jetzt keine schläge von den anderenich unterstütze keine die vom Vaterstaat leben.ich selbst habe mein 1kind mit 24 und 2kind mit 28.
ich habe vorher meine ausbildung als einzelhandelskauffrau gemacht und habe geschafft-ABER eins kann ich sagen einfach ist es jetzt auch nicht SORRY mit 31jahren
by janett
Rechtschreibfehler dürft ihr behalten
daher kann ich sagen, das es schwer ist. Wer hat dir denn gesagt, das es mit Kind leichter ist was zu kriegen oder so??? Meine beste Freundin hat mit mir zusammen gelernt, besser gesagt ist nach der SS bei uns in Jahrgang gerutscht. Sie hat direkt 8Wochen nach der Geburt weiter gemacht (war im 2. Lehrjahr). Sie hatte auch Mann und die Großeltern des Kleinen zum aufpassen. Hat die Ausbildung dann noch geschafft. Danach ein zweites Kind bekommen und sie hat jetzt gesagt, das ihr soviel von dem großen fehlt, von der ersten Zeit. Jetzt ihr Tochter die Zeit nutzt sie richtig aus, all das was sie beim großen verpasst hat. Lg Yvette
Als was arbeitet dein Freund denn , wenn er immer nachmittags da ist? WIe gesagt hab ich Gesundheits und Krankenpfleger gelernt (wir waren die ersten die die Bezeichnung trugen). Gerade nach Nachtschichten war es die Hölle. Ich kam morgen halb sieben nach Hause. Mein Mann ist dann gleich zur Arbeit, passte immer grade so. Wenn ich Glück hatte schlief unsere Maus dann noch ein bischen und ich konnte mich auch hinlegen. Meist war sie dann ber erst mal wach. Also nix mit Bett. Sie hat nie länger als 2Stunden am Stück geschlafen. Mittags vielleicht mal drei. Und das waren auch meine Schlafenszeiten dann. Wenn mein Mann 16:30Uhr nach Hause kam, bin ich noch mal ins Bett. und 21Uhr dann wieder zur Nachtschicht. Ohne Baby wäre einiges leichter gewesen, viel leichter. Lg Yvette
und dann kind
oder verantwortungslos hält und ich hab auch gute chancen auf eine übernahme u somit ne berufsperspektive...man sollte schon unterscheiden nach leistung,schulabschluss etc u nicht alles pauschalisieren
oder verantwortungslos hält und ich hab auch gute chancen auf eine übernahme u somit ne berufsperspektive...man sollte schon unterscheiden nach leistung,schulabschluss etc u nicht alles pauschalisieren
Also so wie man sich das alles vorstellt klappt es oft nicht... UND ein Kind in andere Hände geben wenn es krank ist geht überhaupt nicht... Vorallem bei Fieber ect braucht es die Mama. Fang erstmal deine Lehre an.Denn so leicht wie du dir das hier al les vorstellst ( und das tust du) ist es nicht .. Lg Lilly
Wollt ihr nicht erst mal Heiraten? ein schönes Nest Bauen für eure irgendwan kleine Familie? Hast du zB schon dein Führerschein? Lebst du mit deinen Freund schon zusammen? lange genug? Eine Garantie gibt es NIE für irgend etwas , aber ich bin soooooooooooooo froh das ich zB mit meinen Mann bereits 3 1/2 Jahre zusammen gelebt habe bis wir zB geheiratet haben. LG Steffi (fast 25) und bald 3fache Buben Mami
Ich kann euch nur den tip geben... mach erst deine ausbildung !!! ein baby ist " teuer " ihr habt euch abgesichert und du hast womöglich gleich noch einen Arbeitsplatz. ich bin nicht verheiratet und habe auch mein 1. kind " erst " mit 26 bekommen weil ich vorher männer hatte wo ich im laufe der beziehung gemerkt habe die taugen nichts. hätte ich meinen jetztigen " mann " früher kennen gelernt hätt ich bestimmt schon eher mit familienplanung angefangen. aber erst die lehre das ist heutzutage wichtig. zumal wir waren gerade mal ein 3/4 jahr zusammen und wir wussten wir wollen zusammen eine familie was auch dann auch schnell ging *g* nun bekommen wir unser 2. und sind sehr glücklich und immer noch nicht verheiratet *fg* claudia
ich würde auch sagen,zuerst ausbildung+berufserfahrung und dann kind und ahier einige mamis sind die vor/während der ausbildung ein kind bekommen haben und trotzdem die meisten raten später ein kind zu bekommen,dann muss das doch was heissen :-) lg
Hi, ich habe im letzten Jahr meine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin abgeschlossen. Ich bin mit 19 im ersten Ausbildungsjahr, kurz vor Ende der Probezeit ungeplant schwanger geworden. Ich habe dann ein Jahr pausiert und dann die Ausbildung fertig gemacht. Der Kleine war zuerst bei der Tagesmutter, dann in der Kita und auch häufiger bei Omas, Opas,Onkel oder Tante und natürlich bei meinem Mann, der mich sehr unterstützt hat. Die Zeit war sehr hart und "Heidenarbeit" ist maßlos untertrieben. Es bleibt vieles auf der Strecke und man muss lernen Prioritäten zu setzten, d.h., dass auch mal was im Haushalt liegen bleiben muss, dass man nicht für jede Prüfung üben kann, wenn das Kind mal vor gehen muss, weil es z.B. krank ist und natürlich auch, dass das Kind und der Partner Abstriche machen müssen, eben weil es Tage gibt, an denen man sich gar nicht sieht. Das man keine Nachteile hat, eine Ausbildungsstelle in diesem Beruf zu finden, mit Kind, stimmt nicht! Ich hatte in der Ausbildung eine Kollegin, die ihr Kind schon vor der Ausbildung hatte und sie hat etliche Bewerbungen geschrieben bis es klappte. Von den meisten Krankenhäusern ist sie nicht mal zum Vorstellungstermin geladen worden. Es geht sich ja nicht nur um die Schichtarbeit, auch Außeneinsätze muss man bedenken, bei denen man z.B. früher los muss. Wann muss dein Freund denn morgens zur Arbeit? Hast du schon eine Stelle? Ich hoffe, du weißt, dass das gar nicht so einfach ist. Als ich anfing, haben sich bei uns auf 35 Plätze Erwachsen- und Kinderkrankenpflege knapp 400 Leute beworben. Auch wenn du ein Pflegepraktikum in der gewünschten Klinik gemacht hast, ist das kein Freifahrtschein. Was, wenn du um deinen Traumberuf machen zu können kilometerweit fahren musst oder gar ins Schwesterwohnheim ziehen musst? Wie alt bist du eigentlich? LG, Andrea
Wie gesagt, selbe gelernt wie du und kann mich dem nur anschließen. Außeneinsätze waren bei uns ambulante Pflege, Dialyse, Kinderklinik und Psychatrie (bei uns psychiatrisches Pflegeheim). Hatte alles außer Dialyse vor Beginn der Schwangerschaft fertig, zum Glück. Bei Kinderklinik musste ich da im Wohnheit bleiben, da ich nicht jedes Mal hin und her kam (ohne Auto). Ambulante war morgens 6Uhr Anfang, über Mittag Pause und dann von Nachmittags bis 22Uhr. War froh das ich das schon fertig hatte. Hier in dem KH kamen als ich angenommen wurden bin 400Bewerbungen auf 15Plätze!!! Lg Yvette
Ich bin übrigens unter 20, aber schon volljährig. Erstmal danke ich für all die objektiven Beiträge. Weniger schön finde ich all diese Pauschalisierungen. Ich bin jung- aber eines bin ich nicht, und das ist: dumm. Ich weiß sehr sehr wohl, was es bedeutet ein Kind daheim zu haben, das sehr fordernd ist, so dass man nicht mal kurz Zeit zum Spüli ausräumen oder bügeln hat. Aber der Tag hat immerhin 24 Stunden. Mein Freund arbeitet in einem großen Unternehmen und hat morgens 6 Stunden Gleitzeit, ist also zeitlich flexibel. Wenn das Kind krank ist und Fieber hat muss ich natürlich mal zu Hause bleiben- oder eben mein Freund! Das Kind braucht nicht nur "Mama" sondern auch "Papa", der ist dann auch da. Zudem noch kann er Elternzeit & Elternteilzeit nehmen- zeitlich ist es kein Problem, auch wenn ihr das nicht glauben möchtet. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit Lernen, ich brauche dazu nicht lange und das kann ich auch eine halbe Stunde vor dem Einschlafen machen. Denn ich weiß ja nicht, wie eure Kinder sind, aber jedes Baby das ich kenne schläft auch mal, kenne keines das 24/7 wach ist. Ich verstehe, dass ihr es sehr schwer hattet und es alles nicht so geklappt hat, wie ihr euch das vorgestellt habt. Aber ich beschäftige mich damit, wollte nur Erfahrungsberichte und keine Erziehungsmaßnahmen.. Ich habe nie erwähnt, dass wir morgen ein Baby zeugen, es hat mich nur interessiert wie es bei anderen so war. Dass ich keine Ahnung habe laut mancher finde ich lächerlich. Diese Verurteilung finde ich unverschämt, solange mich hier keiner kennt. Ich weiß nicht alles- aber ich weiß was ich weiß.
Achso. Ja, wir wohnen zusammen, in einer großen Wohnung. Nein, ich werde nicht ins Schwesternwohnheim ziehen 'müssen'. Werde mich auf keine Stelle bewerben die weiter weg ist. Und wenn das mit der Ausbildung nicht klappt mach ich erstmal mein Fachabi und geh dann studieren, falls ich absolut keinen Platz bekommen sollte.
Wir haben die hier auch objektive Sachen gesagt. Ich habe die Ausbildung mit Kind beendet, Andrea auch. ICh denke wir wisse was wir sagen. Ich wäre oft froh gewesen, wenn ich die Ausbildung so beendet hätte könnte ohne Kind. Wir hatten auch ne eigene Wohnung usw. Und jede Menge Unterstützung, trotzdem hat viel gefehlt und gerade Zeit mit der Kleinen. Ich bin froh darüber das ich meinen Sohn jetzt komplett genießen kann, jede kleinen Schritt mit bekomme. Wann willst du die Ausbildung denn machen? Wie alt sollte dein Kind dann sein? Klar kann der Mann auch zu Hause bleiben, aber passt dann auch das finanzielle. Klar verdient man in der Ausbildung sehr gut gegen andere Berufe, aber reicht das alles? Auch wenn du sagst, du willst ja nicht morgen oder so, klingt es doch teilweise anders, wenn ich das so lese. Lg Yvette
Also ich hole jetzt mal etwas weiter aus. Ich habe eine gute Schulbildung, könnte nächstes Jahr mein Fachabi machen. Habe mich aber auch um -einen- Ausbildungsplatz beworben, weil ich mir gesagt habe: "Wenn sie mich DA nehmen, ist es Schicksal. Wenn sie mich nicht nehmen, mache ich erst einmal die Schule fertig." Habe aber auch schon einen sehr guten Realschulabschluss. Wenn ich also gleich beim ersten Versuch in der einen Klinik genommen werde, gibt es erst ein Baby wenn die Ausbildung vorbei ist- wäre ja auch schön blöd wenn ich es anders machen würde. Aber wenn es dieses Jahr nicht sofort klappt, haben mein Freund und ich uns darüber unterhalten dass ich dann eben das eine Jahr noch Schule mache, mir einen höheren Abschluss beschaffe also und währenddessen schwanger werde. Nachdem das Kind auf der Welt ist würde ich mindestens ein, maximal 2 Jahre aussetzen. Dann wäre ich immernoch jung genug für Studium oder eben die Ausbildung, aber mein Kind wäre aus dem Gröbsten heraus. Tut mir Leid, dass du das falsch herausliest. Aber es geht wirklich um keine spontane Entscheidung, es ist nur mal alle Fälle durchspielen.
P.S. Wir sind nur darauf gekommen, weil es sein könnte, dass ich versehentlich schwanger geworden bin. Und wir nicht schockiert waren, sondern uns gefreut haben. Deshalb haben wir uns mehr darüber unterhalten und sind deshalb auf diese verschiedenen Wege bekommen. Wenn ich schon schwanger sein sollte, sieht die Sache schwieriger aus, weil die freie "Wahl" entfällt. Schreibe also nicht nur als junges Mädchen das ein Kind möchte, sondern auch als eines das verunsichert ist, wie es weitergeht, wenn es vorne und hinten zeitlich nicht reinpasst, so wie es jetzt wäre wenn ich den Ausbildungsplatz bekomme.
Du hast post! lg Perle
Für alles braucht man eine Prüfung..... Aber kinder bekommen kann jeder egal wie alt .... Kinder sind was schönes aber auch stressig, Teuer ,nervig,,und und und,,,,,, Lebe erst dein Leben mal Du kannst vieles nicht mehr machen wenn dein Kind mal da ist, das sehe ich jetzt auch. ich kann nicht einfach mal in die stadt und nen kaffee trinken ,oder Abends ins Kino gehn.... Für Kinder bekommen hast Du noch genung Zeit,,, das läuft Dir nicht weg
ich finde das sollte jeder selbst entscheiden,
klar is es nicht leicht...aber es ist zu schaffen...und Kinder sind nun mal das schönste auf der Welt.
...
ich persönlich finde das jetzt nicht soo schlimm,ich bin sowieso der typ der nur abends lernt u meine sohnemann auch sehr pflegeleicht ist was das schlafen angeht es ist nicht optimal u ich würde es auch lieber umgedreht haben,aber mein kind ist das beste was mir passieren konnte,wer weiß vielleicht bin ich auch jetzt dort wo ich bin durch ihn...wer weiß wer weiß
du hast Post! lg perle
hallo!als erstes muss ich mal loswerden,dass ich den ausdruck "unfall"unmöglich finde...sorry,aber das geht gar nicht (aber darum gehts ja jetzt nicht) also,ich bin mit 18 schwanger geworden,kam sehr überraschend,war nicht unbedingt geplant.hatte auch keine abgeschlossene ausbildung,aber ich habe mich trotzdem für meinen sohn entschieden.und ich so froh,dass ich ihn hab,mittlerweile ist er 1 1/2.irgendwie kriegt man alles hin.das ist jedenfalls meine meinung.ich kann allerdings nicht sagen,ob ich in deiner situation bewusst ein baby bekommen würde.ich denke,das ist alles einstellungs-und ansichtssache.wenn es bei euch alles so klappt und ihr auch finanziell noch gut über die runden kommt,spricht eig nichts dagegen,aber entscheiden müsst ihr es selbst,nur eben nicht so überstürtzt. ich wünsche dir alles gute für die zukunft! lieben gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?