Mitglied inaktiv
Hey, ich bin Nicole und 20jahre. Ich habe noch keine Ausbildung gemacht und wollte bei euch mal nach fragen wie es euch mit euren kleinen so geht?Hat vielleicht eine von euch eine Ausbildung gemacht trotz Kind?(in meinem Alter) Gruß Nicole
Hi. Ich heiße auch Nicole. Bin 22 Jahre, habe zwei Kinder und mache eine Ausbildung. LG
Ich bin 14Jahre alt und bin stolze Mami von einem 2Wochen altem Mädchen. Ich gehe in die 8Klasse und habe noch nicht einmal einen Abschluß aber alles ist machbar.Ich habe eine Lehrerin bekommen von meiner Schule die mich 1mal die Woche besuchen kommt und Arbeitsbögen mit mir bearbeitet.Dazu stehe ich noch mit meinen Klassenlehrerinnen in Kontakt bei dennen ich mich immer melden kann bei problemen, und um diese Hilfe zu bekommen musste ich mich selber bemühen.Nichts geht ohne Mühe aber alles klappt wunderbar! Alles ist geregelt ich werde nach meinem Mutterschutz wieder zur Schule gehn und die kleine ist bei Oma oder im Kindergarten den ich rausgesucht habe... Meine kleine schreit muss weg Grüße aus Berlin
Hallo Nicole, ich habe einen Sohn von knapp 5 Monaten und habe eine Ausbildung gemacht. Die Prüfungen waren sechs Tage,2 Wochen und 4 Wochen nach der Geburt. War stressig aber es ging- bin übrigens grad 21 geworden und bei uns klappt es SUPER, bin eine sehr stolze Mama und ich denke, wir alle hier meistern es sehr gut, trotz unserer jungen Jahre. Bist du schwanger oder hast du ein Kind oder möchtest du? LG Karen
Hallo Nicole, ich wurde mit 20 schwanger und habe ein Jahr später ein Studium begonnen. Ich will das jetzt nicht schön malen. Es geht, aber es ist nicht immer leicht. Ohne stabiles soziales Netzwerk (Kindsvater, Eltern etc...) ist es kaum möglich, denn das Kind wird ja auch mal krank, in den ersten Jahren mitunter sehr oft. Die Betreuungssituation muss auf jeden Fall geklärt sein. Ich habe meinen Sohn mit etwas über einem Jahr zu einer Tagesmutter gegeben. Das war für mich die einzig wahre Alternative, denn eine KiTa wird so kleinen Kindern meiner Meinung nach kaum gerecht, da keine 1:1-Betreuung stattfindet. Ausserdem ist eine Tagesmutter viel flexibler - was die Zeiten, aber auch was den Umgang angeht. Deine Wünsche werden eher in die Tat umgesetzt als in einer KiTa. Die Betreuungsfrage ist auch eine finanzielle Frage. KiTas für Kinder unter 3 und Tagesmütter kosten eine Stange Geld. Es gibt Zuschüsse vom Jugendamt, je nach Einkommen. Bei uns haben sie nur einen kleinen Teil der Betreuungskosten gedeckt. Aber wenn soziales Netz da ist, Betreuung auch finanziell gesichert - dann ist das durchaus machbar. LG, Silke
Also ich muss sagen ich war in der selben Situation wie Chaoti. jedenfalls was die Schule angeht. Ich war am Ende der 8. Klasse, sprich Mai, als meine Tochter zur Welt kam. Ich ging drei Wochen nach dem KS für 2 Std wieder zur Schule um die Arbeiten zu schreiben, damit ich versetzt werden kann. Die neunte und vor allem die zehnte Klasse waren weißgott kein Zuckerschlecken, aber ich habe es geschafft, auch ohne meine Eltern und ohne Kindsvater (starb vor der Geburt unserer Tochter). Jetzt bin ich im 2. Jahr der Kinderpflegeausbildung und mache im Mai weiter zur Kinderkrankenschwester. Vielleicht sollte ich erwähnen dass ich noch eine 11 Wochen alte Tochter habe. Ach so, ich werde in knappen 4 Monaten 18. LG Jule mit Amy und Kira Nadine
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?