Elternforum Schwanger unter 20

Schülerbafög abgelehnt,ALG2 ebenfalls.Brauch Hilfe

Schülerbafög abgelehnt,ALG2 ebenfalls.Brauch Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erst einmal sage ich Hallo. War bis jetzt nur eine stille Mitleserin. Gehöre hier auch nicht mehr so ganz hin, da ich schon 22 bin und bal 23 werde. Aber nun habe ich eine ziemlich wichtige und dringende Frage und hoffe eine von Euch hat so etwas auch schon mal erlebt. Also wo soll ich anfangen. Ich habe eine kleine Tochter von 1,5 Jahren und bin alleinerziehend, verstehe mich mit dem Papa aber eigntlich noch ganz gut. Ich bin kein Mensch, der faul zu Hause rum sitzen kann und mache daher gerade auf einem Wirtschaftsgymnasium mein Abi zu ende. Meine Tochter ist während der Zeit in der Kita. Da meine Eltern erfahren haben, dass sie mir auf Grund meiner Tochter kein Unterhalt mehr zahlen müssen, bekomme ich seit Schulbeginn ALG 2. Vorher habe ich trotz meiner Tochter nebenbei gejobbt und genügend Geld verdient. Aber neben der Schule geht das einfach nicht mehr, da meine Tochter eh schon jeden Tag 8 Stunden in der Krippe ist. Naja auf jedenfall hat sich dann im Dezember die Arbeitsagentur überlegt, dass mir ja Bafög zustehen würde. Ich hab den schon damals erklärt, dass ich keinen Anspruch auf Bafög habe, da meine Eltern zu viel verdienen. Egal ich mußte diesen Antrag trotzdem stellen, habe mega Diskusionen mit meinen Eltern gehabt, da die ja jetzt ihre Finanzen offenlegen mußten. Ende Januar habe ich dann endlich den Antrag abgeschickt. Und am Samstag kam der ablehnungsbescheid. Während der Zeit habe ich ALG2 weiterbezogen. Nun habe ich heute mit meinem Sachbearbeiter telefoniert, nachdem ich ihm den Ablehnungsbescheid zu geschickt habe. Er mein nun auf einmal, dass meine Eltern wohl zahlen müssen, da in dem Bescheid steht, dass ich kein Bafög bekomme, da meine Eltern zu viel verdienen. (Also genau dass, was ich schon im Dezember gesagt habe) Ich habe ihm dann versucht zu erklären, dass meine Eltern das aber nicht tun werden. Darauf meinte er, dass ich dann eben die Schule abbrechen müßte ( habe noch 1 Jahr und fast nur einsen) und dann wieder ALG2 bekommen würde. Ist jemandem von Euch so etwas ähnliches passiert? Kann mir jemand sagen, was ich nun machen soll. Muß doch irgendwo von mit meiner Tochter leben und kann doch nun das Abi nicht wieder abbrechen. Ich hoffe irgendjemand anwortet mir hier. Bin wirklich am verzweifeln. Erst beschweren sich alle, dass es zu viele Arbeitslose gibt und dann werden die, die was machen nicht unterstützt. Danke Euch schon mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ruhig, das wird schon. Ist aber wieder typisch Amt. Also. Warum sollten deine Eltern aufgrund deiner Tochter nicht unterhaltsverpflichtet sein? Oder bist du verheiratet? Du befindest dich noch in der Ausbildung und sie verdienen offenbar relativ gut, da dir kein Schülerbafög zusteht. Insofern müssten sie in jedem Fall zahlen. Wenn sie dies ablehnen, steht dir in deiner Situation Prozesskostenhilfe zu, das heißt, du könntest einen Anwalt aufsuchen und müsstest hierfür nichts bezahlen. Es könnte zwar etwas dauern, aber rein rechtlich wirst du nicht im Regen stehen gelassen. Es steht dir nämlich auch von Seiten des Amtes eine Grundsicherung für dich und deine Tochter zu, und zwar immer. Sie dürfen dich selbstverständlich nicht zum Schulabbruch zwingen (!!), das wäre ja auch nicht in deren Sinne, weil du dann gar nichts mehr machen würdest und sie erst recht für dich aufkommen müssten. Lass dich also nicht verunsichern. Am besten erkundigst du nicht noch einmal genau nach dieser Regelung, wegen der deine Eltern den Unterhalt gestrichen haben. Informiere dich auch nach Grundsicherung und gegebenenfalls Prozesskostenhilfe. Notfalls bekommen es deine Erzeuger mit einer Unterhaltspfändung zu tun. Un glaube um Gotteswillen nicht diesen Unsinn mit dem Schulabbruch! Viel Glück und alles Gute, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es genauso wie dir! ich habe versucht, auf der fos das fachabi nachzuholen. ich war über ein halbes jahr dort und auch sehr erfolgreich. dann hat mich meine mam mit meiner tochter rausgeworfen und ich musste die schule abbrechen um alg II zu bekommen, weil meine eltern sich beide geweigert haben ihre finanzen offen zu legen, damit ich bafög beantragen kann. ich vermute auch ganz stark, dass sie zu viel verdienen und zahlen hätten müssen. doch irgendwie musste ich die miete bezahlen und da blieb mir nichts anderes übrig. das amt für grundsicherung blabla zahlt schlicht nicht weiter, wenn man keine berufliche ausbildung macht und auf die schule geht. versuch mal vernünftig mit deinen eltern zu reden, dass du die schule unbedingt fertig machen willst und musst, damit du möglichst bald und möglichst gut selbstständig mit deiner kleinen leben kannst. sie sollen dir aufzeigen, wie viel sie bereit sind, wie viel sie zahlen können. ne andre lösung wirds hier in unserem scheiß staat nicht geben. meine kleine geht weiterhin in die krippe und ich hocke zuhause. in ein paar wochen wären meine abschlussprüfungen gewesen, aber das arbeitsamt wollte es ja so...