Mitglied inaktiv
Hi an @ll vielleicht ist dass ne dumme frage aber urgendwo hab ich mal gelesen,dass wenn man auf dem Rücken liegt,dass Das Baby keine luft bekommt,na ya wenn ich auf dem Rücken liege boxt mein kleiner Schatz so ziemlich ^^ Aber eigendlich kann dass doch nicht sein oder? ich mein reihn Biologisch? Aber bin mir da unsicher,was meint ihr dazu??? Gruß Nazan
ich denke du kannst ohne bedenken auf dem rücken liegen ;-)
ok hab mir schon sorgen gemacht (:
ich denke auch das du ruhig aufm Rücken liegen kannst. Ich zb konnt es aber einfach irgendwann garnicht mehr als fabio immer größer wurde..ich habe solche rückenschmerzen gehabt im liegen. :( Aber wenn es wirklich gesagt wurde mit dem nicht auf dem Rückenschlafen dann kann ich mir das nur so erklären das der Bauch ja dadurch recht dolle gespannt wird und das Baby wird nach richtung rücken gedrückt. Und hat eventuell nicht mehr so viel platz... naja aber ich glaube das es nichts macht...wieviele Mütter haben aufm Rücken gelegen ??! ;)
Also, ich habs mal bei Wikipedia nach geschlagen da ich mich ein wenig schwer tue das genau zu erklären. Wikipedia Auszug: Das Vena-cava-Kompressionssyndrom, auch Hypotensives Syndrom, ist eine Schwangerschaftskomplikation und beschreibt eine Kreislaufstörung der Mutter durch Druck des Kindes in der Gebärmutter auf die untere Hohlvene mit Behinderung des Blutflusses zum Herzen. Das Syndrom tritt hauptsächlich gegen Ende der Schwangerschaft (bei entsprechendem Gewicht des Kindes) auf, wenn die Mutter sich längere Zeit in Rückenlage befindet. Durch Druck des Kindes auf die hinter der Gebärmutter verlaufende Vena cava wird der venöse Rückstrom zum Herzen behindert; es kommt zu Kreislaufproblemen (Blutdruckabfall, Schwindel, Herzrasen) bis hin zum Schock und zur Bewusstlosigkeit. Diese Erkrankung kann in extremen Fällen für Mutter und Kind lebensbedrohlich sein bzw. aufgrund der Mangelversorgung des Kindes eine Frühgeburt auslösen, lässt sich aber in der Regel durch geeignete Lagerung der Schwangeren binnen weniger Minuten beheben. Zur Entlastung der Vena cava ist die Schwangere in Seitenlage zu bringen, wobei aufgrund der Lage der Vene das Liegen auf der linken Seite leicht zu bevorzugen ist. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, längeres Liegen auf dem Rücken zu vermeiden. Also ist auf dem Rücken zu schlafen nicht unbedingt das wahre, jedoch erst wenn das Kind auch ein entsprechendes Gewicht hat. Ich hab es mir direkt angewöhnt auf der Seite zu schlafen (vorher leidenschaftlich gern auf dem Rücken oder dem bauch geschlafen).
Hallo, ich bin zwar eigentlich zu alt für dieses Forum ;-), vielleicht kann ich Dir aber dennoch gut helfen: Bei meiner Tochter hatte ich das Problem, dass sie auf diese Hohlvene gedrückt hat. Das war am Anfang ein Problem, weil ich beim Ultraschall umgekippt bin (eigentlich eine glückliche Situation, da man ja eh liegt und der FA direkt da war ;-)). Danach wußte ich, dass ich mich einfach auf die Seite legen muss, wenn mir komisch wird und fertig. Da kann eigentlich auch nichts passieren, da Du das auch nachts früh genug merkst und dann reagieren kannst. Schwierig war das nur beim Ultraschall und beim Geburtsvorbereitugskurs, da man halt immer eine "bremse" ist ... Liebe Grüße Katja
also das man nicht mehr soviel auf dem rücken liegen soll stimmt schon aber das gilt ehr für die Schlussphase also wenn dein Baby wirklich schwer wird, jetzt in der 18ssw sehe ich kein Problem darin
Danke Lady,z Hab mir echt da geholfen ((:
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?