Mitglied inaktiv
Möchte mal wissen, wie ihr mein Ehegelübte findet.
Sagt ehrlich, ob euch das zu viel Kitsch ist oder wenn euch was an dem Satzbau oder so stört. Für jegliche Tipps zur Besserung wär ich sehr dankbar.
Also hier mein Eheversprechen:
*******
Ronny, vor all unseren Lieben
Nehme ich Dich heute zu meinem Mann.
Wir haben gemeinsam sehr viel durch,
Mussten stets kämpfen
Und schon einige Niederschläge einstecken.
Dennoch stehen wir heute hier.
Denn ganz gleich, wie es je um uns herum aussieht,
wie dunkel oder wie steil es sein mag,
Oder wie schwer uns eine Entscheidung fallen wird:
Wir beide werden gemeinsam alles erreichen!
Trotz der schwierigen Zeiten warst Du immer für mich da,
Warst mir stets ein treuer Gefährte und ein guter Freund.
Du hast mich zum lachen gebracht
Und mir Deine Schulter zum ausweinen angeboten.
Doch es geht nicht nur darum,
Den richtigen Partner zu heiraten,
Sondern auch darum,
Der richtige Partner zu sein.
Deshalb werde ich Dir folgendes versprechen:
Ich verspreche Dir,
Schöne und schwere Zeiten mit Dir zu teilen,
Ich will Dir trauen und Dein Vertrauen nicht enttäuschen.
Ich will Deine Stärken fördern
Und geduldig sein mit Deinen Schwächen.
Ich will Dich lieben, achten und zu Dir stehen, solange wir leben!
Ronny, ich bin stolz Deinen Namen tragen-
Und Deine Ehefrau werden zu dürfen!
Trage diesen Ring als Zeichen meiner Liebe!
*******
*Ring-an-Finger-steck*
Boa ich find das totaltoll, i h werd grad voll sentimental-
Änder da janichts dran, ich finds einfach toll, aber ich wette du wirst beim vortragen total heulen
Ich find es erstmal super schön das ihr sowas macht!!!! Ich finde es kommt nicht drauf an ob wir das kitschig finden, du kennst deinen (fast) Mann besser und wirst wissen ob er es zu kitschig findet oder nicht. Lg
Habt ihr sowas nicht gemacht? Ich farge nur, weil ich es irgendwie selber nicht merke ob das kitschig ist, aber ich WILL ja auf keinen Fall, dass es kitschig klingt. Also es ist das was ich sagen möchte, aber es soll eben nicht kitschig klingen. deswegen muss ich halt Außenstehende fragen ^^
oje ich hab tränen in den Augen ich finde es wunderschön ich würde auch ja sagen
boah das echt toll :)
aber finde das 1 klingt komisch würde eher drauß machen
Wir haben gemeinsam einige Niederschläge eingesteckt und mussten stets kämpfen
ansonsten klingt das alles toll
ihr seit richtig was?
lg
Dankeschön *rotwerd*
Und danke fü den Tipp, werde das umändern. Aber so richtig fertig ist es eh noch nicht. Für mich ist das irgendwie noch nicht vollkommen... *ratlosbin*
Und nein ich glaube ich werde da nicht heulen, ich werde eher Probleme damit haben dort überhaupt ein Wort rauszukriegen
:) ohja würde mir auch so gesehen kann das auch gar nicht wirklich vor vielen vielen leuten reden.. aber bis ich heirate dauer das noch ewig... *glaub* schade eig =(
Nee normal ist das glaub ich in Deutschland bei einer standesamtlichen Trauung nicht. Nicht mal bei kirchlichen Trauung hab ich das erlebt bis jetzt.
Hm also ich dachte eigentlich das wäre sehr gängig. Nuja, bin froh, dass ich ihn nach langem Reden doch überzeugen konnte ^^
Eigentlich antworte ich ja hier nicht, bin nur zufällig hier gelandet...
Trotzdem: Ich finds super schön!
Nur für "Niederschläge" würde ich ein anderes Wort wählen (hab sofort an Regen gedacht), vielleicht Rückschläge? oder Niederlagen?, wenn sowas passend ist?
LG Petra
find ich super - gar nicht kitschig, obwohl ci finde, dass eine Hochzeit ruhig kitschig sein darf!!!! musste fast heulen, aber ich bekomm auch bald meine Tage... :D LG Chiara!
...ist das schöööööööön!!!
Genau so, denn das sind DEINE Worte, lass es so!
Ach... Hochzeiten sind einfach toll!!!
Ich finde es wuuuuunderschöööön *heul*
Ich finde das hier etwas holprig: "(...)Deshalb werde ich Dir folgendes versprechen: Ich verspreche Dir,(...)" Daraus könnte man machen: - Deshalb verspreche ich dir, schöne und schwere Zeiten (...) - Deshalb möchte ich dir (heute *atempause* hier und vor Familie, Freunden usw.) folgendes sagen: Ich verspreche dir, schöne und schwere Zeiten (..) - Deshalb werde ich dir folgendes versprechen: Ich will zu dir stehen, in schönen und schweren Zeiten (...) oder so? Das ist auf jeden Fall total schön! Und ja, es ist nicht gängig, wenn man es möchte, kann aber vor dem Fragen des Standesbeamten/Pfarrers ein Gelöbnis des Brautpaares abgelegt werden.
1. Niederschläge -> Niederlagen, denn niederschlag ist Regen, ergibt keinen Sinn! 2. Deshalb werde ich Dir folgendes versprechen: Ich verspreche Dir etc pp würde ich ändern in: Deshalb verspreche ich dir hier un dheute und für alle Zeiten, Schöne und schwere Zeiten mit Dir zu teilen, Dir zu trauen trauen und Dein Vertrauen nicht enttäuschen. Ich MÖCHTE Deine Stärken fördern
wir haben schon einige Niederlagen einstecken müssen, doch gemeinsam haben wir alles durchgestanden" ich habe es ja jetzt sinngemäß nicht verändert, nur grammatikalisch, und finde es sooooooooooooooo schön was du deinem Freund/Mann alles sagst...
das Ende (Ronny, ich bin stolz Deinen Namen tragen- Und Deine Ehefrau werden zu dürfen!) würde ich ändern in "Ich bin dankbar, mein Lebens mit dir zu verbringen" oder "ich bin dankbar, mein leben mit dir verbringen zu dürfen"
Muss der sich selber etwas überlegen und schwitzt jetzt über seinen Zeilen :-)) Ich find die Idee ganz toll und deinen Text wunderschöööön!!
Oh mensch ich bin grad voll Baff von soviel Zuspruch.
DANKESCHÖN euch allen!
Und ja ihr habt Recht, wegen "Niederschläge" hab ich garnicht nachgedacht ^^
Ersetze ich durch "Niederlagen", danke.
Und die Änderung von Keksraupe ist auch besser.
Also dankeschön euch allen!!!
Ronny? Ja er ist noch am schwitzen ^^
Hatte ihm gestern Abend noch geschrieben, dass ich mein Versprechen nun endlich fertig habe, ich glaub da hat er gleich Panik bekommen, weil er wohl noch nicht weiter als 2 Zeilen ist ^^
Aber ich denke, beim ihm folgt auch noch ein gutes Ergebnis
Das einzige Problem was ich nun noch habe... ist das auswenig lernen....
Also ansich muss man ja nichts wirklich lernen, ich weiß ja was ich sage möchte. Aber das eben richtig fließend in dieser Reihenfolge zu sagen, bedarf schon etwas Übung ^^
Naja 10 Tage hab ich ja noch
Meinen Respekt! Hoffentlich bekommst Du das auch alles über die Lippen. Ich hätte das nie und nimmer gekonnt. Hab gerade so das "ja" herausgekriegt vor Aufregung. :-) LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?