Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich hab hier schon mal geschrieben, weil ich überlegt habe, ein zweites kind zu bekommen. meine tochter wird jetzt im juli 3 und mit meinem "neuen" freund läuft's auch immer noch super. mir wurde damals geraten, erst eine ausbildung zu machen, wozu ich selbst auch in aller erster linie tendiert habe. leider ist es nur so, dass man mir die möglichkeit dazu nicht gibt. nach 30 bewerbungen in bereichen, in denen es eher möglich wäre (z.b. soziale berufe) sind nur absagen zurückgekommen und bis ich einen kindergartenplatz bekommen hab, war es auch ein sehr langer kampf. jetzt hatte ich auch noch stress mit der ARGE (ich glaube in diesem forum habe ich dazu auch gepostet). ein rechtsanwalt hat mir auch recht gegeben und einen brief mit den entsprechenden gesetzestexten an die arge geschickt, nur reagieren die nicht. die haben wohl vor, mich die nächsten 3 monate "auszuhungern". ich soll mich zusammen mit meiner tochter von 170 € (das restliche geld für den vermieter schon abgezogen) über wasser halten und nun unterstützt mich auch nicht mal mehr meine mutter. ich will kein mitleid, ich will nicht hören, dass ich ein zweites kind in die welt setzen soll- ich würde gerne erfahrungen austauschen, wie ihr in schwierigen momenten reagiert habt, wo ihr euch hilfe geholt habt, wie ihr zu euren ausbildungen gekommen seid, wo und wie lange eure kinder währenddessen betreut werden usw. mein freund und seine eltern haben mir angeboten, dass ich zu ihnen zieh, aber das kann ich fast nicht annehmen... und vor allem: wie werden wir dann krankenversichert, meine tochter und ich? im moment bin ich durch die arge pflichtversichert und meine tochter bei mir mit. ich könnte zwar bei meiner mutter mitversichert werden auch wenn ich nicht bei ihr wohne, aber meine tochter nicht (hat und damals die krankenkasse gesagt). wie ginge das dann, wenn ich bei meinem freund wohne? wäre für ratschläge sehr sehr dankbar! vielen dank und liebe grüße!
Naja, ich sehe das auch so das eine Ausbildung erst wichtiger ist. Mein Mann und ich wünschen uns auch ein zweites Kind, aber das nehmen wir erst in Angriff wenn mein Mann eine abgeschlossene Ausbildung hat. Vorher nicht. Ich habe kein Examen gemacht kann aber trotzdem als Pflegeassistentin arbeiten, dazu reicht meine Ausbildung und ich verdiene dann auch gut. Werde es ab Juli auch versuchen eine Stelle zu bekommen (hab ab da erst einen Babysitter, meine Tochter ist ein Jahr). 30Bewerbungen finde ich jetzt nicht so viel. Mein Mann hat inzwischen über 90 geschrieben und keine positive Antwort erhalten (die Stelle jetzt hat er über BNW bekommen). Auch nach soviel negativen Bewerbungen denken wir nicht dran ein 2. Kind in die Welt zu setzen. Ich denke Mal du solltest es weiter versuchen, sonst bist du wieder 2 oder 3Jahre raus und dann wird die Chance noch geringer.
...also, als erstes fällt mir ein: WARUM um Gottes Willen sollte deine Kleine net bei deiner Mum, wenn du über sie versichert bist, mit versichert werden??? also bei uns ists genauso!!! Ich über meine Mum und Diego gleich mit... Welche KK hat deine Mum denn? Informier dich da nochmal genau! In schwierigen Momenten??? Das verzweifel ich mal ganz gern... Wär dieses Forum (und vor allem Iphi-Danke an dieser Stelle nochmal) nicht, dann hätt ich jetzt wohl auch keinen Ausbildungsplatz MEHR-denn die Zusage war ja da-es ging NUR ums finanzielle... Ich such mir also irgendwo Halt, wenn ich verzweifel-und wenns "nur" hier ist... So noch ne Frage an dich!!!: Wieso kannst du das Angebot, zu deinem freund zuziehen, net annehmen??? Ich meine, es wird dir von denen angeboten, und wenn du ihn liebst und mit der Familie klar kommst, warum nicht??? Dann zu den Bewerbungen...sind echt net sooooooooo viele (ich weiß ja jetzt net wo du wohnst, aber hier in Hannover sind das echt wenig), aber da dir die ARGE eh NUR 40 bzw 45 Bewerbungen bezahlt (ich weiß selbst, wie teuer die sind) mach ich dir da keinen Vorwurf! Hast dich also ganz gut bemüht! Hmmm... Tja, das finanzielle scheint echt n Prob zu sein-deswegen (also weils grad echt voll wenig ist) würd ich den KIWU (erstmal) zurückstecken... Finde erstmal Boden unter den Füßen... zB Eine Ausbildung, oder zieh zu den Ellis deines Freundes... Du hast doch die Wahl! Was möchtest du denn lernen? Gibt es vielleicht noch andere Breufe, die dich interessieren? DANK dir schonmal für die Antworten! LG von einer, die auch grad ne schwierige Phase durchmachen MUSS...
Hi Also erstmal...deine tochter wird auch über deine mutter versichert. Das Gesetz dazu haben sie letztes Jahr geändert. Meine Tochter ist auch mit mir über meinen vater versichert. Ich an deiner stelle würde auch erstmal eine Ausbildung machen. Ich habe für meinen Bruder, da er keinen eigenen PC hat, 187 Bewerbungen geschrieben, bevor eine Zusage kam... Und, wie schon jemand erwähnte...wenn die Familie deines Freundes und du euch so gut versteht, dann mach das. das ist ein großer vertrauensbeweis, den sie an dich bringen und sie würden dir das nicht anbieten, wenn sie davon nicht überzeugt wären. Falls ich mal was über Jule sagen darf (Knusel15), sie hat auch bei den Eltern ihres Freundes gewohnt, weil ihre Eltern sie nicht unterstützt haben und da war die Situation hochkompliziert... Was besseres hätte ihr denke ich gar nicht passieren können. Also gib dir nen Ruck und nimm das Angebot an, es wird bestimmt klappen. Und wegen der Ausbildung...nicht den Kopf hängen lassen, dass wird schon!
also an den kinderwunsch denke ich jetzt erstmal wirklich nicht mehr, das ist absolut zweitrangig geworden. vor allem jetzt mit dem neuen elterngeld: leute, die von hartz IV leben, stehen dann finanziell doch noch schlechter da oder? hab das immer noch nicht so ganz kapiert, aber egal... tja bei uns siehts arbeitsmarkttechnisch ziemlich scheiße aus, deswegen die wirklich wenigen bewerbungen. ich müsste schon sehr weit weg ziehen und da beginnt der teufelskreis. wer stellt jemanden ein, der so jung, alleinerziehend ist, so weit weg wohnt also umziehen müsste, dann eine neue betreuung fürs kind suchen müsste usw... davon abgesehen kann ich nicht wegziehen, weil ich die unterstützung von meinem freund und seinen eltern einfach brauche, denn wenn ich immer daheimbleibe wenn die kleine krank wird oder um 5 aufhören muss zu arbeiten, weil der kiga dann aus ist, dann flieg ich schnell raus bzw. krieg erst recht gar nichts. was ich gerne machen würde, ist zweitrangig, hauptsache ausbildung- leider habe ich da keine wahl, ich würde bzw. müsste alles annehmen, hab auch in allen möglichen bereichen und bis zu 30 km weit weg bewerbungen geschickt. das mit der krankenversicherung kommt mir auch sehr komisch vor. die arge hat sich bei der aok aber ganz genau erkundigt, weil die ja jetzt die kosten übernehmen müssen- also wenns da ne möglichkeit gegeben hätte meine tochter und mich bei meiner mam mitzuversichern, obwohl wir nicht bei ihr wohnen, hätten die das sicher gemacht... bei den eltern von meinem freund kann ich und die kleine nicht mitversichert werden oder? warum ich zu ihnen nicht ziehen will, ist sehr schwierig. wir verstehen uns super und ich will auch, dass das so bleibt. ich hab halt angst, dass es ihnen irgendwann doch zu viel wird, dass die schwiegermama in spe sich auf einmal doch zu sehr in die erziehung einmischt (macht sie jetzt manchmal schon ein bisschen, zwar auf ne ganz liebe fürsorgliche art aber ich hab halt doch angst, dass es konflikte geben könnte... irgendwie wünsche ich es mir aber doch auch sehr dass es klappt und könnte es mir super vorstellen, evtl auch nochmal auf die schule gehen zu können (fachabi), wenn ich bei denen wohne. mein freund hakt da auch nochmal genauer nach, vor allem müsste der dachboden entrümpelt werden (der ist echt vollgestopft bis unter die decke). irgendwie ist alles so undurchsichtig und aussichtslos, dabei muss ich mich schnell entscheiden, weil die schule im september beginnen würde. vielen dank für die bisherigen antworten, ich finde es sehr schön in diesem forum, seid echt sehr nett hier!
DU müsstest dann schon bei deiner Schwima versichert sein, damit deine Kleine bei ihr auch noch mitversichert ist...Geht leider net anders-dann machs doch so... Also, klar... Einmischen ist doof, aber irgendwo musst du so oder so einstecken und wenn du die Wahl (mal biss krass ausgedrückt) hast zwischen: Alleine wohnen und schlechte Aussichten auf nen Azubiplatz/Schulpaltz ODER Mit Schwima und Freund wohnen, wo sich Schwima ab und an einmischt, du jedoch gut ne Ausbildung anfangen kannst... GANZ EHRLICH! Da wüsst ich innerhalb von ne Sekunde was ich tun würde... NÄMLICH zur Schwima ziehen! Klar, da gibts auch Risiko, aber nochmehr Risiko gibts, wenn du allein weiterlebst...oder??? So seh ich das aus der Ferne... Wünsch dir jedenfalls, dass alle so klappt, wie du´s dir vorstellst! Ach, und wenn du Schule machen könntest, dann mach doch das-ein besserer Abschluss macht sich im Lebenslauf IMMER besser als in der selben Zeit nichts getan zu haben ;-) LG
Danke für deine worte! ich stehe jetzt immer mehr hinter dem entschluss (denn es wäre echt eine riesenchance!) und werde auch persönlich noch einmal nachfragen, denn dieses angebot kam mehr so spontan, aus der situation heraus, die schwiema meinte als ich ihr von meiner situation mit dem amt erzählt habe zu meinem freund: "ja dann musste wohl doch noch den speicher ausräumen, fang schon mal damit an" vielleicht kann ich ihnen ja doch etwas zu den nebenkosten beisteuern. blöd ist eben nur, wenn sich mein freund von mir oder ich von ihm irgendwann doch trennen will... davon gehe ich nicht aus, aber man muss halt doch alle eventualitäten berücksichtigen. und dann wieder die schule abzubrechen (2 jahre dauert sie) wäre echt saublöd. aber einen versuch ist es wert! besser als von hartz IV leben und mich verschulden zu müssen... muss ich denn mit meinem freund verheiratet sein oder ist das allgemein so, dass man bei denen, mit denen man im haushalt lebt, mitversichert werden kann? danke für deine motivation, du hast mir echt sehr damit geholfen!
Also das weiß ich echt net *wieder SORRY* Da geh dann bzw ruf mal bei der KK an... Ach und wg der Nebenkosten: Du kannst auch zum Bürgeramt gehen und Wohngeld beantragen (glaub ich), also dafür, dass du dort wohnst (du wohnst ja dann in fast einer eigenen Wohnung, oder?)! Dann kriegste auch n bissl Geld... Hat meine Mutter früher so gemacht- Wir lebten im Haus meiner Großellis und der Dachboden (45qm² kleine/2 Zimmer,Kü,Bad) war auch noch net ausgebaut... Als sich dann mein bruder angekündigt hat, wurde es dann doch gemacht und meine Mutter (lebte eh vom Sozi-DAMALS) bekam dann natürlich noch die Wohnung bezahlt-obwohl im Haus ihrere eigenen Ellis war!!! Also dürfte das bei deinen Schwieellis kein Prob sein-denk ich ;-) Also, mach einfach, was du für richtig hälst, aber MACH was!!!!! LG
nein, das ist leider keine seperate wohnung bei denen (kein bad, keine küche) sondern einfach nur ein größeres zimmer im dach. aber da werde ich die möglichkeiten der förderung vor allem was die krankenversicherung betrifft alles herrausfinden und ausschöpfen. du hast absolut recht, aber ich brauche es nunmal einfach in den arsch getreten zu werden bzw. dass mir jemand möglichkeiten aufzeigt, aber jetzt wird was getan und bis september was angefangen =) werde dir und den andren berichten!
...das ich ebenso gern Menschen in den Allerwertstetn trete, wie ich es manchmal brauche ;-) Ja, mir gehts da net anders: Andere kann ich super helfen und sie aufmuntern, aber bei mir hakts dann immer und ich lümmel mich in ein großes dunkles Loch *lach*und denk dann nur noch negativ *heul* Aber wie schon geschrieben: Alles, alles Gute und zu den Kosten sag ich nochmal, dass du dich da auch nochmal erkundigen solltest! Schließlich nehmen deine Schwieellis ja gleich 2 neue Menschen in ihre Wohnunge auf-das kann schon manchmal ins Geld greifen *lol* Also fragen, fragen, fragen LG und gut n8
danke, da werde ich mich genauestens erkundigen! vielen vielen dank und ebenfalls eine gute n8!
Hi. Ich habe zwar jetzt nicht die anderen Beiträge gelesen, aber ich würde dir auch gerne etwas sagen. Ich habe meine Tochter mit 18 bekommen, habe meine Ausbi abgebrochen. Meine Tochter war dann bei meinen Freund (da waren wir noch nicht verheiratet) versichert. Wie das jetzt in deinem Fall ist, kann ich nicht so recht sagen, aber eigentlich müsste deine Tochter bei deiner Mutter mit versichert werden können. Mir wurde das damals auch angeboten, also eher die Versicherung von meiner Ma. Versteh nicht wieso das nicht geht. *grübel* 2004 habe ich dann wieder eine Ausbildung begonnen. Aber diesmal ist es eine schulische, zur Med. Dokumentationsassistentin, muss aber monatlich ein Schulgeld bezahlen, 120 €. Aber mir war es wert, denn es ist ein toller Beruf. Ich wurde wieder ss, wieder gewollt. Der Wunsch nach den 2. war schon da als meine Tochter 10 Monate alt war. Und, ich habe die Ausbildung begonnen und wurde ss. Ich wollte einfach nicht, das der Altersunterschied so groß ist. Tja, das ist meine Einstellung. Mein Sohn kam 2005. Ich habe die Ausbildung für ein Jahr unterbrochen, starte dann im 2. Lehrjar weiter. So, nun wurde mein Mann aber im Juli arbeitslos. Was bei uns echt reingeschlagen hat, denn er hat echt super verdient gehabt, das ist mit Arbeitslosengeld nicht zu vergleichen. Wir haben um die 150 Bewerbungen geschrieben, sogar in andere Bundesländer (kommen aus Sachsen-Anhalt). Uns war es egal wo wir wohnen, hauptsache etwas Ländlich und Arbeit haben. Dann haben wir eine Stelle in Georgensmünd, bei Nürnberg, bekommen, aber das war nur Abzocke und Verarsche von denen. Also ist das "fast gelunge Glück" ins Wasser gefallen. Nun ist schon der Mai fast rum und mein Mann hat noch keine Arbeit, wir haben eine Wohnung mit 515€ WM, und 2 süße Kinder, wo eins in die Kita geht seit 2004. Das Geld ist mehr als knapp, aber wir müssen es irgendwie schaffen. Mein Mann kennt auch viele Stellen wo wir Bezüge, Hilfe und Unterstützung bekommen. Und mein Mann hat sich jetzt entschlossen die selbe Ausbi zu machen wie ich. Ich habe auch mit meiner Ausbilderin gesprochen. Ich starte nun noch mal im 1. Lehrjahr und das mit meinem Mann. Wir können zusammen fahren, brauchen kein 2. Auto und arbeiten und lernen zusammen, was für mich auch mit leichter ist. Ich bin ehrlich, ich wünsche mir auch gerade ein 3. Kind, aber ich muss diesmal sehr stark sein, denn jetzt könnten wir es nicht wirklich ernähren. Somit habe ich mich entschlossen erstmal für Ausbi da zu sein. Ich meine, die Ausbi könnte ich auch noch mit 25,28,... anfangen, da ist kein Alter gesetzt. Aber ich muss ja auch mal einen Beruf in der Tasche haben. Also, ich denke, es wäre vielleicht gut, wenn du zu deinem Freund ziehst. Wenn ihr euch liebt und die Eltern nichts dagegen haben, mit allen Konsequenzen, dann würde ich das zustimmen. Wie das allerdings dann mit der Versicherung ist, weiß ich nicht. Und ich muss gestehen, ich weiß auch nicht was ARGE ist. Ich kann mit dem Begriff nichts anfangen. Wenn du magst, kann ich ja mal mein Männe fragen was du alles Beantragen kannst und wo du Hilfe bekommen kannst. Der kennst sich da sehr gut aus mit. Sonst hätten wir nicht so viel Unterstützung beantragen können. Man muss nur wissen wie. Versuch nach Vorne zu sehen. Wie alt bist du denn jetzt? Ich bin fast 22 und habe es bisher auch hin bekommen. Ich weiß ja nicht ob man auch einen Babysitter gestellt bekommt. Meine Tochter geht seit sie 15 Monate ist in die Kita, die wird gestellt und wenn wir die Lehre machen auch Ganztags. LG Nicole
Ich nochmal!!! Wenn du keine abgeschlossene Ausbildung hast und du eine Betreuung für das Kind brauchst, zahlt das Jugendamt bei jungen Eltern eine Tagesmutter. So wurde mir das bei der Charitas gesagt. Informier dich! Ich kann dich verstehen. Mein Mann und ich haben auch den großen Wunsch nach einem zweiten Kind, aber das muss jetzt erstmal zurück stehen. Geht nicht anders! Ich denke eine Ausbildung ist schon wichtig. Wenn du jetzt sagst ich kann die Ausbildung auch noch mit 28 machen, dann musst du dir auch überlegen, ob du das mit 2Kindern schaffst. Es ist mit einem Kind schon schwierig zu lernen und dann mit zwei? Ich möchte das nicht unbedingt! Wenn ich schwanger werden sollte (was sehr unwahrscheinlich ist - Spirale) dann ist es so und das Kind ist willkommen, aber planen tun wir erst, wenn wir wieder auf sicheren Beinen stehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?