Elternforum Schwanger unter 20

persönliche Umfrage

persönliche Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie waren denn so EURE Familienverhältnisse? Also mit euren Eltern? Geschieden, ein Elternteil verstorben? Seid ihr behütet aufgewachsen? Und wie habt ihr eure Kind- und Jugenzeit in Erinnerung?? Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine eltern haben sich scheiden lassen eher gesagt sich getrennt da war ich 7jahre, ich fand es überhaupt nicht schlimm sogar sehr gut! als ich 9jahre war hat sie mein stiefvater kennen gelernt und ich hatte eine sehr schöne kindheit und bin ihm dafür dankbar das er mir sehr viel ermöglich hat und er uns immer hilft. es gab auch mal stress, aber sowas ist ja normal. Ich hatte ein gutes verhältnis zu meinen eltern, aber seitdem ich ausgezogen bin ist es noch besser:-) Also ich kann sagen das ich eine sehr schöne kindheit hatte und dafür bin ich meinen eltern dankbar! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja meine eltern haben sich getrennt ,m vielmehr hat meine ma meinen papa rausgeworfen da er starker alkoholiker war, da war ich knapp 2 monate alt , kenne meinen leiblichen vater zwar habe aber seit mehr als 11 jahren keinen kontakt mehr , da er obdachlos war (ob er es noch ist keine ahnung) und sich nie nen dreck um uns kidner gescheert hat ! Waren dann lange mit meiner mama allein (ich und mein grosser bruder) Als ich 6 war hat meine mama meienn stiefpapa kennengelernt und mit dem ist sie heut noch verheiratet! Meine Kindeheit ? Ich weiss nich , eigentlich schön grade die zeit wie wir mit mama alleinw aren sie hat immer verscuht für uns da zu sein ud uns viel zu ermöglichen was auch meistens geklappt hat ! Meinem stiefpapa bin ich heute sehr dankbar auch wenn wir uns eigentlich nie verstanden haben , erst als ich ausgezogenw ar seitdem verstehen wir uns ganz gut ! Naja bin mit 12 in die falschen kreise geructscht und habe dann mit alkohol und kiffen angefangen , habe das dann bis ich 14 war so gemacht und so gelebt war so ein richtiges "assi"kind den ganzen tag unterwegs , nur besoffen oder auf hasch usw ! Als ich minen schatz kennengeleretn ahbe da ist es dann besser bewordden habe seitdem nie wieder drogen angefasst und mit alkohol weiss ich mittlerweile umzugehen ! Und als ich mit 15 ss geworden bin , hat sich eh alles verändert , die ss und mein schatz hahebn mir wahrschienlich das leben gerettet habe dank der beiden dinge mein leben auf die reihe bekommenm, meienn abschluss gemacht und mich um den kleinen gelümmert , ich weiss nur das ich nciht möchte das es meinen kdis so ergeht wie mir ! Ich gebe meinen elterm zwar keine schuld an dem was ich geatn hab und wie es gelaufen ist , denke aba doch das man als eltern so etwas verhindern kann ! Und hoffe das ich es bei meinen kann! Nun ist es doch etwas lang geworden sollte es ganret *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu, also meine Eltern haben sich getrennt, als ich 12 war. Ich wurde auch leider, krank dadurch, weil es echt keine schönen Verhältnisse waren.Wie das alles abgelaufen ist und so. Ansonsten, naja meien Jugend hab ich eigentlich so ziemlich alleine durchlebt, weil meine Mutter einfach nur an sich gedacht hat(heute eigentlich auch noch so). lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Eltern haben sich getrennt, da war ich zwei... Meine Mutter hatte danach immer sehr viele verschiedene Bekanntschaften, die immer gleich bei uns eingezogen sind. Meine Mutter selbst ist eine sehr schwierige Person, hat mich selbst mit 18 und meinen Bruder mit 20 bekommen. Hat mir immer die Schuld daran gegeben, dass ihr Leben so gelaufen ist...hat mich immer verprügelt mit Händen, Fäusten und Gegenständen. Mit 14 war dann der große Knall, meine Mutter schmiss mich raus, ich haute ab und schwänzte die Schule. Die Polizei suchte mich und brachte mich wieder heim. Später hatten wir Termin auf dem Jugendamt, meine Mutter wollte,dass ich ins Heim komme. Die Dame dort stellte uns aber einen Erziehungsbeistand zur Seite. Das lief ein Jahr gut und kurz vor meinem 16 Geb. rastete meine Mutter total aus, verprügelte mich aufs übelste, und meinte sie möchte mich nie wieder sehn. Dieser Tag war auch der letzte, an dem ich sie je gesehen hab.(Das ist jetzt fast 4 Jahre her.) Kam dann ein halbes Jahr in eine Pflegefamilie, damit ich meinen Schulabschluss fertig machen konnte. Danach kam ich in ein Betreutes Wohnen und machte meine Ausbildung, danach wurde ich SS und zog mit meinem Ex zusammen, und seit zwei Monaten sind wir getrennt und ich wieder auf Wohnungssuche... Oh, da sind wir ein bisschen vom Thema abgeschweift *gg*... Auf jedenfall war meine Kindheit nicht wirklich angenehm...was ich meiner Tochter auf keinen Fall bescheren möchte... Lg Jasmin & Lenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich die einzige deren Eltern noch verheiratet sind? Meine Eltern sind seit fast 30Jahren verheiratet, sie hatten zwischendurch eine schwere Zeit da war ich zwölf. Aber seitdem wieder glücklich! Bin mit 3 älteren Schwestern aufgewachsen. Habe mit meinen Eltern ein super Verhältnis, sie wohnen nur 10Häuser entfernt und wir sehen sie fast jeden Tag. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein papa ist gestorben als ich 5 war. Danach war ich drei jahre lang mit meiner mutterr, meinem bruder und der großen schwester allein. Dann hat meine mutter einen neuen mann kennengelernt mit dem sie heute auch noch zusammen ist. Sie haben auch noch ein baby bekommen, meine kleine schwester. Die kindheit war an sich ganz ok. War halt eben früher etwas doof weil wir oft im krankenhaus wegen meinem papa waren aber wie gesagt ansonsten eigentlich ganz ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern sind auch seid 10 jahren glücklich verheiratete! Ich hatte eine sehr, sehr schöne Kindheit, meine Eltern haben mir alles ermöglicht und waren / sind immer für mich und meinen Bruder da!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte natürlich, dass sie seid 20 Jahren glücklich verheiratet sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine eltern haben sich getrennt als ich 9 war, bin dann mit meiner mutter ins ausland, zu ihrem neuen freund, und sind nach 2 jahren alle zusammen zurückgekommen... mein vater hat mir im ausland sehr gefehlt, hab ihn 2 mal im jahr gesehn, aber ansonsten hab ich nicht unter der trennung gelitten... hatte ja auch einen tollen stiefvater :) als wir wieder da waren durfte ich auch soviel kontakt zum vater haben wie ich will (gibt ja frauen, die lassen das nicht zu :-/) somit hatte ich doch immer beide an meiner seite! meine kindheit war immer schön, damals als "alte" familie, auch dann mit meinem stiefvater im ausland und auch als wir wieder zurück waren.... in der jugend war ich seeeehr trotzig und hab es oft SEHR übertrieben! hab mich halt ausgelebt ;) ansonsten hab ich ein super verhältnis zu allen in meiner familie, und weihnachten wird heute noch mit mutter und vater (und alle die dazugehören) gefeiert.. darauf haben sie immer viel wert gelegt! bin meinen eltern unendlich dankbar, dass sie uns vor diesem scheidungskrieg bewahrt haben, da gehts nicht allen so gut.... also ich kann mich über keine zeit beklagen :) und ich bin sehr sehr SEEEEHR froh, DIESE familie zu haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich mich an meine Kindheit erinnere ja da muss ich sagen die war schön aber ab dem punkt als ich in die Pubertät kam war nicht mehr so schön, ich habe meine Eltern oft den letzten nerv geraubt und haben daher oft eine gelangt bekommen war dann 3mal im Jugendnotdienst und solche Geschichten das Verhältnis hatte sich erst wieder stabilisiert als ich mit 17 in meine eigene Wohnung zog. jetzt habe ich ein tolles verhältnis zu meinen eltern möchte nie mehr tauschen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso und meine eltern sind auch noch glücklich verheiratet und das seit guten 24jahren und so wie ich die beiden kenne werde die zusammen alt den da kann der eine nicht mehr ohne den anderen