Mitglied inaktiv
Ja ich möchte meinen Kindern später die Möglichkeit geben, zu studieren oder einen Beruf zu lernen wo man die Ausbildung zahlen muss. Das hätte ich auch gerne gehabt, aber die Möglichkeit gab es nicht (außer Bafög). Mein Mann möchte jetzt Meisterschule machen und danach Fachplaner. Alleine was die zwei Jahre ausbildung kosten ist der Hammer und die Familie muss auch ernährt werden. Wenn Chefin ein Teil trägt dann klappt es aber wenn wir alles selbst zahlen müssen, dann nicht. Und ich möchte meinen Kindern das später ermöglichen, wenn sie das möchten. Lg Yvette
Ich habs unten schon geschrieben und kopiers hier ähnlich nochmal rein: Ich finde es schon ok wenn die Eltern ihren Kindern helfen den Weg in ein gut situiertes Erwachsenenleben zu finden. Sprich um einen guten Ausbildungsplatz oder Studienplatz zu bekommen ist es oft nötig dass man Autofahren kann oder eine kleine Wohnung in der Nähe hat . Wenn man aber dafür hart arbeiten muss wie soll man sich da aufs Studium konzentrieren und oder wenn man neben seinem Ausbildungsplatz noch ein zwei Nebenjobs braucht... Wie soll ein Mann für seine Familie ein Haus bauen oder kaufen können ohne dass er von den Eltern gut was mitbekommen hat?Geld ist doch wichtig wenn man Jung ist, eine Familie gründen will, ein großes Auto und ein Haus braucht dafür. Aber verdienen kann man sich das erst später wenn man besser bezahlt wird, die Kinder außer Haus sind... Ich bin froh dass ich hier aufm Land lebe, denn hier haben wir Vorfahren mit Landwirtschaft, sie besaßen Land und Wald und das ist immernoch in der Familie so dass man im Dorf Ackerland gegen Bauplätze tauschen kann etc. Wie es gehen soll wenn man ohne irgendwelche Mitgift und Ersparnisse der Eltern auskommen muss kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin froh dass meine Eltern das für mich getan haben und werde es auch für meine Kinder tun
So sehe ich das auch. Mein Mann hat damals ne schulische Ausbildung gemacht. Diese haben zwar seine Eltern bezahlt, aber dafür hat er kein "Taschengeld" bekommen. Und er hat sich dann nen Job gesucht. Darunter hat dann die Schule gelitten, Freundschaften und unsere Beziehung. Und ich wollte gern Logopädin machen, muss aber privat bezahlt werden und das war bei uns einfach nicht drin. Hätte dafür ausziehen müssen etc. Da meine Mama damals schon schwer erkrankt war, war mein Papa allein verdiener. Lg Yvette
ach wie kann ich heute schon sagen wie es in 20 Jahren aussieht wer weiß wenn ich bis dahin im Lotto gewonnen hab (hmm dazu sollte ich auch mal spielen )
ist das alles kein Thema mehr da bekommt mein kleiner seinen Führerschein + Auto, Studium und was er sonst noch für einen guten start ins leben braucht
aber...
wer weiß vielleicht sind wir auch alle arm wie eine Kirchenmaus und brauchen das Geld an allen ecken und enden, wer weiß wer weiß
vielleicht will er auch gar nicht studieren das gibt es ja auch nicht gerade selten.
wir haben jedenfalls dafür vorgesorgt das wir ihn zumindest eine kleine Starthilfe geben können, auch ich hab nur eine kleine gehabt und habe diese für meine erste eigene Wohnung verwendet wofür ich sehr sehr dankbar war
Lg Jenni
Ich hab damals von meinen Eltern Taschengeld bekommen,und zu "großen Feiern" wie Kommunion und so gabs was,dieses Geld hat mein Papa auf mein Spabuch getan,ach ja und kurz bevor meine Uroma gestorben ist hat sie mir und meinem Bruder damals 1000DM also 500Euro gegeben bzw meinen Eltern dies dann für uns angelegt haben,das wars! ;) Ich verdiene jetzt in der Ausbildung ein bischen und 80% meines Gehalts spar ich um mir später den Führerschein zu finanzieren oder für ne Wohnung etc für den kleinen und mich. Ich wohne immer noch bei meinem Eltern mit im Haus,hab für meinen Sohn und mich oben so ne art kleines Appartment und ich darf "kostenlos" hier leben,sie bezahlen mir mein Essen,teilweise Kleidung,hab nen Dach überm Kopf,was will ich mehr? Ich kanns gut nachvollziehen das mein Papa mir weder Ausbildung,Studium noch Führerschein bezahlen will,ich bin zufrieden mit dem was ich krieg auch wenns mich manchmal wütend macht das viele in meinem Alter einfach so der Führerschein bezahlt wird,und unsereins sich das hart erarbeiten muss,habe umso freue und schätze ich es wenn ich ihn dann endlich hab. Wie gesagt bei meinem Sohn wirds wohl nicht anders sein. Jedem das seine =) Lg Patty
Du ich musste mir auch alles erarbeiten. Ich musste mit 17ausziehen, weil es wegen Ausbildung nicht anders ging. Meine Eltern haben mir bei der Auststattung etc. geholfen wo sie konnten. Und sie helfen jetzt auch, nur können sie es nicht mit Geld und das ist auch okey. Aber ich möchte meinen Kindern das später ermöglichen. Meine Eltern hätte es mir auch sehr gerne ermöglicht. Ich möchte lieber zwei Kindern ihe Wünsche (die angemessen sind) erfüllen. Als 5Kinder und am minimum leben. Und heutzutage ist es meine einstellung das man keine 6-7-8Kinder mehr haben muss und braucht, denn dafür Sorgen muss man auch können udn das ohne Staat. Gruß Yvette
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?