Elternforum Schwanger unter 20

nochmal wegen Mütter so um die 40

nochmal wegen Mütter so um die 40

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also ich finde auch das bei Müttern ab 40+ keiner meckert,obwohles eine risikoschwangerschaft ist.Nicht nur für die Mütter selber,nein diese frauen nehmen ein hohes risiko in kauf ein behindertes kind in die welt zu setzten.Da sagen sie aber alle nichts,nur oooh wie schön,du bekommst noch ein kind?Das finde ich ja toll und so mutig...blablabla Und das es früher normal war mit 18 Kinder zu bekommen und zwar ein paar stück an der zahl obwohl es nach dem krieg finanziell auch nicht gerade rosig war...Und genau diese OMIS reden heute schlecht über junge Mütter,wissen die eigentlich was die wollen? Oder es sind frauen um die 40 die erst karriere machen wollten um ihrem kind dann später was zu bieten und heute immer noch keine kinder haben,die sind doch nur neidisch!!! Da würde ich gar nichts drum geben, außerdem gibt es eine studie darüpber das die Nerven einer jungen Mutter wesentlich belastbarer sind als bei einer frau im mittleren alter. Und das eine frau mit 40 auch in hartz 4 fallen kann usw brauch ich ja nicht mehr zu erwähnen LG Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich schwanger wurde mit 17 ,rief mein opa sofort meine mutter n..wieso bekommt dein kind ein kind??usw-....er war der einzige der etwas "dagegen hatte"....dann hab ich mal so nach gedacht und mein opa wurde selbstmit 20 papa und meine oma ist auch noch jünger als er und sie haben dann 6 kinder hintereinander bekommen fast ohne pause :-)...eine meiner tanten bekam auchmit 18 ihr 1. kind. und er sagt ja immer auswird nix...er glaubt nicht an mich...ich weiss zwar nicht wie es immoment ist,da er letztes jahr bei unserer grossen taufe von leonie ziemlich begeistert und überrascht war und jetzt da wir umziehen. er denkt halt leider so wir einige "ältere" obwohl sies selbst nciht anders gemacht haben.....lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zitat : "...nein diese frauen nehmen ein hohes risiko in kauf ein behindertes kind in die welt zu setzten" sorry aber dieser satz klingt dermassen abwertens und verachtend... weist du was, ich hab mit 22 ein behindertes kind in die welt gesetzt und ich bin stolz auf meinen sohn jede hier, und ich glaub das ist euch nicht bewusst, könnte ein kind mit behinderung bekommen, davon ist keiner verschohnt doch ich denke dass frauen die später schwanger werden sich mehr damit auseinander setzen und sich das risiko genauer vor augen halten... ihr fordert toleranz und besweist selbst keine ... lg katrin http://www.superweb.de/der_kleine_zauberer/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh muss Katrin da absolut zustimmen.Jeder kann ein behindertes Kind bekommen.Sowas passiert jungen sowie alten Müttern, es ist vielleicht das Risiko bei älteren Größer aber dennoch kann das jedem passieren.Und ein behindertes Kind ist keine Schande.Es ist genau so ein Kind wie jedes andere nur dass man sich intensiever um es kümmern muss und es vielleicht nicht all das können wird was andere Kinder können. MEin Kind z.B. hat einen Klumpfuß das ist auch eine Behinderung die sich aber heutzutage sehr gut behandeln lässt.Sowas ist noch das minimalste, es gibt viel schlimmeres.Und ich bin 17 und nicht 40 . Seid dem meine Kleine da ist und wir wissen dass es ein Klumpfuß ist seitdem denke ich darüber nach ob mein nächstes Kind( wenn ich irgendwann nochmal eines bekommen sollte) auch einen Klumpfuß bekommt oder vielelicht sogar eine schlimmere Behinderung. Und wenn man sich wirklich ein Kind wünscht dann muss man auch mit dem Risiko leben dass das Kind behindert wird und viel Hilfe in seinem Leben brauchen wird.Selbst wenn ein Kind die ganze Schwangerschaft gesund ist kann es bei der Geburt eine Behinderung bekommen oder später durch einen Unfall. So ich wünsche noch einen schönen Tag! Und dass eure Kinder immer fröhlich und munter bleiben!Egal ob mit oder ohne Behinderung. Ganz liebe Grüße, Mamma_Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke sie meinte schon eher das das Risiko dann höher ist und das ist es nunmal. Auch das Risiko für eine FG ist dann höher. Klar kann es auch junge Frauen treffen (hatte mit 20 selbst eine FG). Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Omis wie spanky uns so nett nennt. Ich habe keinerlei Vorurteile gegenüber jungen Müttern, bin mit mehreren Müttern der Freunde meiner Kinder gut befreundet die wesentlich jünger sind. Im gegensatz zu dir erlaube ich mir nicht die "Qualiät" einer Mutter an ihrem Alter festzumachen sondern an ihrer Einstellung. Du hast eine sehr unverschämte Art andere zu beurteilen, siehe auch dein Postig im Stillforum in dem du LZS als pervers darstellt. Ach ja, LZS bin ich auch noch und mein Sohn geht damit nicht im Kiga hausieren, da es für ihn etwas normales ist, dass er nicht besonders erwähnen muß. Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anscheinend meint sie es öfters anders als sie schreibt hab eben auch in einem anderen forum gelesen dass sie sehr auf konfrontationskurs ist ;o) ich finde die schreibweise sehr provokant. wenn sie es so gemeint hat sind sätze wie "behinderte kinder in die welt setzen" irgendwie fehl am platz denn das ist mehr als negativ behaftet! natürlich ist das risiko höher umso älter die mutter ist, dennoch finde ich das herrumreiten auf einem alter sehr untolerant denn genau das ist es was wir ja ständig an den älteren kritiesieren , dass auf uns herumgehackt wird weil wir jung sind. ich bin 22 und habe einen schwerst behinderten sohn und meine schwiegermutter hat mit 40 ihren jüngsten sohn bekommen und der ist kerngesund... ich persönlich traue dieser statistik so oder so nicht ganz denn es wird nur von der geburt einse behinderten kindes ausgegangen ich bin überzeugt dass es keine soo grossen unterschiede geben würde wenn die abtreibungen miteinberechnet würden, denn eine 40 jährige befasst sich sicherlich intensiver mit dem thema und wird sich eher auf den fall einstellen wärend wiederum viele jungen mütter bei einer behinderung ihres babys eher die abtreibung als lösung wählen ich habe viel respekt vor frauen die mit 40 noch schwanger sind denn es ist genauso eine leistung wie mit 16 natürlich sind die ausgangslagen ganz anderst aber die ansträngung ist sicher die selbe und darum finde ich eine verurteilung von müttern -egal welches alter diese haben- einfach untolerant und naiv lg katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okey, das sie woanders auch so "blöd" schreibt wusste ich nicht. Dann ist das sicher was anderes. Sonst bin ich deiner Meinung. Eine Bekannte (arbeitskollegin) ist mit 40Mama geworden und das ist doch klasse. Ich verstehe mich super mit ihr und werde ab Januar wohl ihr Kind bei mir betreuen das sie wieder stundenweise arbeiten möchte. Sie vertraut mir damit ja auch ihren Sohn an, obwohl ich noch recht jung bin, aber sie kennt mich von der Arbeit. Haben Gegenseitig auch keine Vorurteile. Meine SchwieMa ist mit 38Jahren noch mal Mutter geworden (mit meinem Mann), sie ist jetzt über 60 und noch echt fit, tobt mit unserer Tochter rum und freut sich auf Nummer zwei von uns. Ich bewundere alle Frauen die das Leben mit kranken Kindern super meistern. Vielleicht sogar besser wie ich. Ich wüsste nicht wie ich mit so einer Diagnose umgehen würde. Das kann keiner Nachvollziehen der es nicht erlebt hat. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich so hinzustellen als hätte ich was gegen behinderte Menschen? Ich habe ein praktikum in einer behindertenwerkstatt gemacht,und musste das (Teilweise)-leid anschauen. Ich habe eine freundin,ihr kleiner bruder ist geistig behindert und ich hab ihn total gern. Ihr müsst schon richtig lesen, ICH HABE NICHTS GEGEN BEHINDERTE MENSCHEN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...müstetst du wissen dass solche sätze abwertend und verletztend sind für alle diese menschen die betroffen sind also erst denken , dann schreiben sorry aber wenn du dich nicht anderst ausdrücken kannst dann lass solche sätze einfach ganz weg, ich hab nur geschrieben dass ich solche sätze fehl am platz finde und das sind sie definitiv!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... du hast ja nicht gesagt, dass du was gegen behinderte hast... aber der satz hört sich schon schräg an... "ein behintertes kind in die welt setzen" hört sich so an, als hätten die anderen leute darunter zu leiden! eine mutter egal welchen alters, muss das risiko eingehn, wenn sie schwanger wird... ausserdem kann ein kind auch bei der geburt behindert werden, oder wenn es schon grösser ist durch einen unfall...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte jetzt noch einmal klarstellen das ich nichts gegen behinderte menschen habe,im gegenteil. Mein posting über mütter über 40, galt einem posting davor und richtete sich lediglich an die mütter 40+ die uns jüngeren fertig machen wollen. Und ein erhötes risiko besteht nunmal,so ist es halt. Und wenn ich gegen ein dauerstillen von 5 jahren usw bin,ist das meine persönliche meinung.Hier reden manche von toleranz und tolerieren meine meinung nicht? ich werde hier falsch hingestellt,mir werden die wörter im mund rumgedreht. Nochmal ich habe nichts gegen behinderte menschen. Wird mir nocheinmal soetwas heftiges unterstellt,gehe ich gegen diese person anders vor.dies soll nicht als drohung,sondern lediglich als ernstzunehmende warnumg zu verstehen sein. vielleicht ist meine ausdrucksweise nicht immer die feine englische... Aber jeder so wie er ist,und wer mich von vor ein paar monaten noch kennt,regt sich auch gar nicht auf.. trotzdem LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,ist dein letzter satz so gemeint wie du ihn schreibst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weist du was, du bist lächerlich scheinbar kannst du austeilen aber einstecken kannst du garnicht ich war nicht beleidigend, ich habe eine feststellung getätigt die anderen auch aufgefallen ist . und ich habe auch nicht gesagt dass ich deine meinung nicht toleriere , ich habe nur was gegen deinen schreibstiel und das darf ich auch denn dass wiederum ist meine meinung und auch meine gefühle die du mit solchen sätzen vielleicht verletzt und wenn du mich melden willst , dann mach das doch bitte, ich hab mir hier nichts zu schulden kommen lassen... und wenn ich aufgrund meiner meinung gelöscht werden sollte dann ist es eben so , ich habe dich nicht persönlich angegriffen und war, denke ich , sehr sachlich und nicht beleidigend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was stimmt denn mit dem satz schon wieder nicht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ausserdem kann ein kind auch bei der geburt behindert werden, oder wenn es schon grösser ist durch einen unfall..." Wenn du meinst weil sie behindert geschrieben hat, behindert ist ein anerkanntes Wort dafür und keine "Beileidung". Sie meint damit nur, das es auch bei der Geburt oder danach zu Problemen kommen kann und das bei allen Kindern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so war das nun auch wieder nicht gemeint. ich will dich nicht melden wenn mir nicht weiterhin "unterstellt" wird ich hätte etwas gegen menschen mit behinderung. Das ist ein heikles thema, zu dem ich mich mit sicherheit vielleicht gestern abend auch falsch ausgedrückt habe. das hätte man auch in andere worte fassen können,das stimmt.und ich wollte DAMIT auch niemanden verletzten.sollte ich das getan haben,möchte ich mich hiermit wirklich entschuldigen.das war nicht meine absicht. aber da kann man keinesfalls rauslesen das ich diese menschen verurteile oder sonstiges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wort meine ich nicht.mir fällt jetzt leider außer diesem "doofen" beispiel keins ein: aber ich schicke mein kind doch auch nicht über rote ampeln,weil es ja vielleicht morgen sowieso überfahren werden könnte ich hoffe das es jetzt nicht gleich wieder falsch verstanden wird,wobei ich nochmals zugebe das mein niveu gestern wIRKLICH sehr zu wünschen übrig ließ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okey, aber ich denke das meinte sie damit auch nicht. Die Gemüter sind/waren dadurch wohl erregt. Aber du hast erklärt wie du das meintest und ich/wir haben es ja jetzt auch verstanden wie du das meintest. Hast ja selbst gesagt das es falsch ausgedrückt war. Hatte ich ja schon in meinem ersten Posting schon so geschrieben. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht doch nur um 1-2 mal am Abend oder Nachts. Vollstillen, da wäre ich tot. Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und trinkt abends noch, ja im Moment auch ab und an Nachts, da er wg. Erkältung schlecht Luft bekommt und mit offenem Mund schläft. Ich denke du hast da was mißverstanden, denn keines der LZS-Kinder wird noch vollgestillt. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? was hat das denn hier in der Diskusion zu suchen? Auch wenn ich sagen muss, das ich mir auch nicht vorstellen könnte meine tochter (noch nicht mal 3) noch zu stillen. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich habe den satz so gemeint... wieso? das mit der roten ampel versteh ich nicht ganz... natürlich setzt niemand das kind extra irgendwelche gefahren aus... unfall war jetzt auch nicht in bezug auf autounfall gemeint, sondern allgemein! es kann blöd stürzen, und gelähmt sein (oder gar sterben, ist in diesem jahr auf nem spielplatz passiert :-/), es kann ins wasser fallen (nicht weil man nicht schaut, aber wir haben hier flüsse und grosse brunnen, und weihergebiete, da laufen auch kigakinder auf dem schulweg vorbei), es kann bei der geburt sauerstoffmagel haben, es kann sich an einer rakete verletzen (also so neujahrsraketen), es kann von einem hund gebissen werden, oder schlicht und einfach durch krankheiten.... es lauern sooooo viele gefahren, und da glaub ich, ist die gefahr, dass sich ein kind "behindert" entwickelt noch ein kleiner teil davon... also falsch sehe ich an meinem satz nichts... klar ich sperr mein kind nicht mit nem kinderbad aufm balkon aus, der lass es mit 3 jahren allein über ne vielbefahrene kreuzung, ich lass es auch nicht allein eine rakete anzünden, oder einem aggressiven hund am schwanz ziehn - aber man kann sein kind, spätestens wenns in kiga geht, nicht mehr auf schritt und tritt folgen! die gefahren sind eben da, und das heisst auch gar nicht dass die mutter schuld ist! die mutter kann dem kind noch so viel und oft zeigen wie man über die strasse geht - rasst einer, weil er einen stressigen tag hatte und endlich nach hause will, kommt im winter wo möglich ins schleudern - und schon kanns passiert sein! ein ganz anderes beispiel - letztens passiert (vielleicht haben es die vorarlberger gehört?!) ist IM KINO einer ums leben gekommen! hat wohl irgendein blödsinn gemacht, ist von den bullen weggerannt, die treppe runter gestürzt und ist gestorben! an sowas DENKT man doch nicht mal, dass das möglich wär.. hört sich jetzt so an, als ob ich davon ausgeh, dass mal sowas passiert - das tu ich nicht - und ich wünsche das NIEMANDEM! und glaub mir ich bin nicht darauf vorbereitet, im gegenteil, ich glaub ich würd zerbrechen würde mich eines tages so eine information treffen! wahrscheindlich wie jede mutter auch... aber ich denke dass die mehrheit der "behinterten" nicht so geboren sind, sondern nachher etwas passiert ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das bezieht sich auf die Aussagen von Spanky, dass LZS-Mams pervers sind, weil sie ihre Kinder 5-8 Jahre dauerstillen. Sie unterstellt "sexuelle frustriertheit" und ähnlichen Mist. Guck mal im Stillforum. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verleumdung ist strafbar,vergiss das mal nicht. wer lesen kann ist klar im vorteil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich wohl gelesen. Aber dann lass das Thema doch da im Forum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß gut sein, wir werden nie auf einen Nenner kommen, muß ja auch nicht sein. Wünsche dir ein schönes WE. Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich sowohl mit 39 Mutter geworden bin als auch Langzeitstille dachte ich, es wäre einfacher spanky mit einem Posting in einem Forum (bei den Stillmüttern ist sie ja eigentlich nicht) zu antworten als 2x zu schreiben. Lg Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich find man kann auch antworten wenn man zu den "betroffenen" gehört... schliesslich wären die user hier die ersten die im 30+ antworten würden wenns um junge mütter ginge.. und wenns um die ausdrucksweise geht, war das wohl ein gutes beispiel.. ich selbst halte auch nicht wirklich viel davon, und ich denke mal ich würd mein kind spätestens um 2jahre abstillen weil mir evtl nicht mehr wohl wäre dabei... aber das ist MEINE meinung und wenn jemand meint sie müsse ihr 5jähriges noch stillen - ok - solangs nicht meine brust ist... ich denke dass kann man auch in nem normalen ton schreiben und muss nicht auf pervers und sexuell frustriert zurückgreifen! weiss ja nicht, was sie während dem stillen gefühlt und gemacht hat, aber für mich ist das ein unterschied ob da mein freund oder mein kind dran ist, und mit sexuell hat stillem bei WEITEM nix zu tun, auch wenn das kind schon älter ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt die Ausdrucksweise ist nicht gut. Aber die Diskusion ist im Stillforum schon elendig lang und nun auch hier. Es ging ja nicht ums Stillen. Außerdem hat sie doch zu dem eigentlichen Thema gesagt, das sie sich blöd ausgedrückt hat. Kann dann nicht gut sein? Lg Yvette