Elternforum Schwanger unter 20

noch jemand in der gleichen situation (gewesen)???

noch jemand in der gleichen situation (gewesen)???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ihr, bin 18 jahre alt und in der 18ssw.hab die 11 letztes jahr zuende gemacht und hab seitdem einen festen arbeitsplatz in der gastronomie.eigentlich wollte ich ab juli diesen jahres meine ausbildung anfangen, hab auch schon den vertrag unterschrieben un dalles , aber jetzt bin ich halt schwanger und weiss nicht genau wie alles laufen soll...zu dem vater des kindes ist kaum noch kontakt und meine mum weiss auch noch nciht bescheid... war oder ist irgendwer in der gleichen situation??? lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh am Besten so schnell, wie nur irgend möglich zu Jungendamt und schilder deine Story...Dann suchst du ganz viele Krippen auf, die, wenn du dein Baby bekommst, auf dieses (also nach dem Mutterschutz) aufpasen, während du in der Ausbildung bist- wenn du die Ausbildung denn noch anfangen willst...Dazu rate ich dir aber, denn heutzutage ist es echt sehr schwer nen Ausbildungsplatz zubekommen... Solltest du dann ne feste Zusage bekommen, für einen Krippenplatz oder ne Tagesmutter- deswegen solltest du auch zum JA...- dann gehst du zu deinem zukünftigen Arbeitgeber, und erzählst ihm alles, von der SS!!! Sag ihm, das du alles geregelt hast und nach dem Mutterschutz gut die Ausbildung weitermachen kannst...Ich denke, dann wird er dich die Ausbildung auch weitermachen lassen bzw überhaupt anfangen lassen... Hoffe ich hab dir etwas geholfen... Hab noch ne Frage: Möchtest du denn die Ausbildung anfangen??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank erstmal! ich war nun dann doch bei einer schwangerschaftsberatung und die haben mir alles erklärt auch wenn man bei dem ganzen papierkram irgendwann nicht mehr so ganz durchblickt;) der arbeitgeber muss mir meinen ausbildungsplatz so lang freihalten bis ich ihn annehmen kann..ich denke ich werde nachfragen ob es möglich ist ab 2007 anzufangen, denn ich sehe keinen grossen sinn darin im 8.monat meine ausbildung für 1 oder 2 wochen anzufangen.schon wegen dem unterricht der an der schule stattfindet würde das nicht wirklich klappen.denn diese ausbildung möchte ich auf jeden fall machen, sonst stehe ich erstmal mit nichts da und bis man mal was neues findet.... der kindsvater wird auf jeden fall bestreiten das er der vater ist,aber naja dann solle er die kosten für tests usw übernehmen, ich weiss ja von wem es ist:) nocheinmal vielen dank!falls ich ecuh noch weiter mit fragen löchern muss tu ich das=)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,., Naja erstmal musst du dir bewusst sein ob du mit einem dicken Bauch und später denn Baby deine Ausbildung anfangen möchtest. Mutterschutz gibt es glaube ich 8 wochen vorher und 6 wochen hinterher! Denn geht dein Baby in die Kita, und vom staat her gesehen hast du auch noch 4 Stunden Am Tag vom Arbeitsplatz wegzu gehen um dein Kind zu stillen. "sagte uns damals die Hebamme" Naja fürs J-Amt ist der Name des Vaters wichtig! Wegen Vaterschafts anerkunnung und wegen dem Unterhalt! Hoffe er erkennt die an ohne langes gezeter! Sonst musst du mit dem j-amt zusammen dafür sorgen es zu beweisen,..sprich DNA usw. ! Noja mit deiner Mum bekommst du das auch hin,..wenn du ihr deine konkreten vorstellungen von Mama sein erzählst! Bezieh sie ruhig mit ein,..wenn sie mag! Naja in der Situation war ich noch nicht,aber das sind so dinge die ich weiß! LG susifi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin zwar nicht in gleicher situation und war es auch nie, aber ich kann dir nur sagen entweder du machst es wie quirida vorgeschlagen hat, was aber gut überlegt sein will wenn das baby erstmal da ist ob man das auch wirklich so durchziehen möchte. oder aber (der vertrag ist ja bereits unterschrieben, wenn ich richtig gelesen habe) du fängst deine ausbildung an, machst so lange es möglich ist fertig - sprich bis mutterschutzfrist einsetzt und kannst dann entweder nach mutterschutzfrist (6 wochen nach geburt) wieder weitermachen wenn du jemanden hast, dem du dein baby bedenkenlos anvertraust. du kannst aber auch die ausbildung während der elternzeit (erziehungsurlaub) ruhen lassen und die ausbildung dann fortsetzen, wenn die erziehungszeit zu ende ist. vielleicht freut deine mama sich ja auch und hilft dir gerne so gut es geht damit du deine ausbildung und das baby unter einen hut bekommst :-)) kenne deine mama ja nicht, aber den kopf abreissen wird sie dir sicher nicht. ps: habe selber mein erstes kind mit 18 bekommen und meine tochter hat ihren sohn schon mit 17,5 jahren bekommen und bekommt nun (dann mit 22 jahren) ihr zweites baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte ich doch...nur das Ding ist ja das, dass wenn sie ihrem Chef net sagt, dass alles gut organisiert ist, er sie grundlos (auch in der ss!) kündigen kann, da sie ja noch in der (ich komm jetzt net drauf wie das in der Ausbildung heißt...) Phase ist, wo der Chef sie halt grundlos kündigen kann, ist in der Ausbildung leidser gottes so... Deswegen sollte alles vorher abgeklärt sein...! Ich würde auf jeden fall meine Ausbildung anfangen- es sind nur drei Jahre! Und vielleicht bewilligt der Chef ja auch ne Elternzeit für ein paar Monate... LG