Elternforum Schwanger unter 20

noch eine Umfrage... ;)))

noch eine Umfrage... ;)))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum habt ihr euren Kindern die Namen gegeben, die ihr ihnen gegeben habt?? Und welche Bedeutung haben diese Namen? Habt ihr gemeinsam entschieden oder alleine? Aaaaallllllllsooooooooooo: Santos Name stand eigentlich nicht fest - ich hatte ihn bloß dauernd im Hinterkopf und eigentlich jedem gesagt, Santo würde Diego heißen. Aber in Wirklichkeit hab ich dauernd zwischen Romeo und Santo geschweift, aber ich wollts niemand sagen, weil einem gefällts, dem andren nicht und dadurch hab ich mir bis zu diesem Zeitpunkt bereits einige Namen ausreden lassen... Hab mich dann am 2. Tag nach der Geburt mit Santos Vater geeinigt auf Santo (Romeo mochte er nicht und deswegen hab ich mich bestimmt ein Jahr geärgert)... Allerdings haben wir uns auf einen Doppelnamen geeinigt und zwar Santo Aziz (Aziz hat Santos Papa genommen)!! Santo bedeutet "heilig" und Aziz ist einer der 100 Namen von Allah - somit hat er Einflüsse von beiden Familien! Liebe Grüße!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leonie heisst leonie damir der name schon seeeehr lange gefallen hat und lustigerweise hab ich ihn vorher sonst fast nirgens gehört. unsere familien kannten ihn sogar garnicht (is erst 2 jahre her).. er stand eigentlich die ganze zeit fest,marie kam dann dazu weil mir bei leonie irgendwas fehlte und mir die kombie seeehr gefiel (nochimmer :-)) unser kleiner jetzt ist irgndwie noch namenslos :-( aber ich denke wir werden bei dem anmen bleiben der schon seit monaten fest stand (denny). hier such ich was (für mich) besonderes,da mir "übliche" jungsnamen nicht gefallen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuerst war meine liste lang zum schluss stand noch luca/lukas oder julian hab dann bei uns immer in die babygalerie geschaut u es wurden paar monate vorher wurden ganz viele mit dem namen luca geboren lukas fand ich auch wunderschön,8 tage vor der entbindung sagte meine tante zu mir,wenn sie einen zweiten sohn bekommen hätte,anstatt einem mädchen,wäre das ein lukas,na tooooll dachte ich.außerdem kennst ja meinen nachnamen u irgendwie hört sich das blöde an meine mutti wollte mich früher juliane nennen u das find ich irgendwie jetzt total schön:-) im kreißsaal stand dann noch luca vs julian,als er auf mir lag wusste ich das ist ein julian, und tatsächlich es würde keinen besseren namen geben:-) und ich kann nur sagen zum glück,direkt nach uns ist ein luca geboren,4 tage später schon wieder u das wird auch nicht abreißen momentan find ich david total schön:-) ach so was mich aufregt,in der krippe nennen sie ihn dschülijen,könnt jedesmal ausflippen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hast du schon mal was gesagt,dass sie ihn bitte richtig nennen sollen???lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie das so sagt sag ich immer wie er richtig heißt...weiß nicht ob es an meinem alter liegt das sie denkt das er so heißt naja wenn er selbst richtig gut sprechen kann wird er sie schon in die schranken weisen:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich seeehr eigenartig...hält sie sich dann wenigstens daran??lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee jeden morgen ist er wieder dschülijen... komischerweise selbst die kleinen kinder haben geschnallt das er julian heißt...hmmm naja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub der würd ich echt mal die meinung geigen...mich würd sowas seeehr stören!!lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollt immer nen "Normalen deutschen" namen um eben sowas zu vermeiden,das hab ich nun davon,grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja lol,aber ich das wird wohl eine ausnahme bleiben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Kiara josephine, kara josephine genannt weil ich josephine schon immer toll fand und mein freund schon immer Kiara:-) und kiara gefiel mir auch sehr gut und mein freund josephine:-) Eigentlih sollte Kiara so geschrieben werden Chiara, aber die hebamme im kreissaal sagte dann würde es englisch gesprochen werden und da ich keine lst hatte zu diskutieren und das eh ne doofe kuh war:-) habe ich gesagt ja schrieben sie es mit K aber kiara soll sie schon heißen;-) dann kam von ihr nur ist ja ok... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine wird emma josephin heißen. ich wollte unbedingt einen alten namen. emma war einer der uns beiden am besten gefallen hat und josephin als zweitname finden wir auch sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JOsephine gefällt mir eigenartigerweise auch sehr, sehr gut. Meine Großmutter heisst Guiseppina und das ist eigentlich auch Josephine nur auf Italienisch... Mein großvater hieß übrigens Giovanni und jeder männliche Nachkomme in unserer Familie hat diesen Namen zumindest als Zweitnamen. Ich hab mich geweigert das fortzusetzen und habs auf meine möglichen späteren Kinder verschoben. Ich bekam Guiseppina als Koseform als Drittnamen - also Pina... Diese Traditionen... Hätte Giovanni nur gewählt, hätte meine Großmutter drauf bestanden, aber das hat sie zum Glück nich!! *schweißabwisch* Und ich hasse es auch, wenn jemand den Namen falsch ausspricht...Zum Beispiel Tschiara *würg* Oder als ich die Geburtsurkunde machen ließ... "Santo, so wie Santa Claus?" und ich dann: "Nein, Santo, so wie Santo..." Die Leute sind echt ein Wahnsinn... Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexis Sophie heißt Beschützer(in) der Weißheit. Alexis ist griechisch und Sophie Latein. Ich fand es klingt sehr schön, hat ne tolle Bedeutung und den Namen Alexis hat nicht jeder, war auch ein großes Kriterium.