Mitglied inaktiv
sprechen euch eure kinder mit vornamen an oder mit mama??? wie handhabt ihr das und warum findet ihr was besser???
so wie es sich gehört denke ich .
mit mami.... adriano kennt meinen vornamen zwar, aber er spricht mich mit mami an... als er die namen gelernt hat, war er begeistert und hat uns ein paar mal mit dem vornamen gerufen :-) aber das hat sich schnell gelegt... ich find das wahnsinnig unpersönlich die mutter mit namen anzusprechen! das haben damals freunde von uns als wir noch kinder waren, und schon damals war das für mich einfach falsch.... genau so find ich "vater und mutter"... find ich hört sich total überlegen an! mein vater nennt seine eltern so, aber ist natürlich noch aus einer anderen zeit ;) ich nenn meine eltern mama und papa! fand mami früher immer doof, aber adriano hat sich das ausgesucht und in zwischen fällt mir nicht mehr auf... deinen vater nennt er momentan sogar papili :-D
ot
ich hab mir eben echt gedanken darüber gemacht und mir wäre es einfach lieber, würde er mich mit chiara ansprechen... es ist zwar etwas unpersönlich, aber andrerseits doch nicht, weil ich denke, dass man dann auf einer anderen ebene miteinander kommuniziert (zumindest später mal)! ich würde ihm natürlich niemals verbieten mama zu sagen - er muss es selbst entscheiden, aber ich bin zumindest am versuchen, obs mit chiara auch funktioniert... ich mags zum beispiel auch gar nciht, wenn ich mit "mami" gerufen werde... es ist zwar süß, aber ich komm mir so verniedlicht vor...
Also bei uns ganz klar Mama (mami) und Papa (papi). Ich mag es nicht wenn meine große vor mri steht und Yvette sagt oder wenn sie Micha sagt. Meine Eltern sind für mich auch immer Mama und Papa. Was ich gar nicht mag ist "Mutti". Lg Yvette
mutti find ich auch fürchterlich.... meine großmutter wollte immer, dass jeder ihrer enkel sie mutti nennt... das hat seitdem so einen schizotouch für mich...
Meine Schwiegermutter ist "mutti". Naja Frauen und ihre Schwiegermütter! Lg Yvette
hallo, bin zwar nicht mehr unter zwanzig, sogar nicht mehr unter 30 ;-) , gebe aber trotzdem meine erfahrung dazu: bei uns ist das so: juan-cedric (nito, 25 Monate) konnte meinen namen (anja) bevor er mama sagen konnte und seinen papa (germán) ruft er meist mán. das hat er sicher so gelernt, weil wir uns gegenseitig ja nicht mit *mama* und *papa* ansprechen ;-) . ich freue mich, egal wie mein kleiner mich ruft. solange er mich nicht mit beleidigenden namen betitelt (und hier in spanien gehoeren schimpfnamen fast schon zum guten ton...bzw sind selbige in der umgangssprache fest intgriert...). Saludos desde Mostoles/Madrid, Anja.
also ich würde garnicht wollen,dass meine kinder mich mit vornamen snsprechen...spricht mich doch eh schon jeder mit dem an :-) leonie hat auch manchmal so momente,wo sie sagt mami nessa und papi crifa (cristopher :-)) aber da weiss sie ganz genau,dass wir das lustig finden... wir sind meistens mami,papi oder eben mama papa... lg
mama oder mami ..ich hingegen liiiebe das! fände
es gar nicht schön, wenn sie mich mit vornamen ansprechen würde!
verstehe was du mit "kommunizieren auf einer anderen ebene" meinst...aber meiner meinung nach geht das später auch wenn sie mich mit mama anspricht!
Hi!Also ich finde es besser wenn meine Kinder Mama und Papa sagen. Ich verstehe auch wie du das meinst mit auf einer anderen Ebene kommunizieren aber du bist seine Bezugsperson, du musst dir überlegen ob du eine Freundin sein willst oder eben eine Mama. Ich nenne meine Mama auch nur Mama denn meine Mama ist einer der wichtigsten Menschen auf dieser Welt für mich. Es muss natürlich jeder selber wissen und ich will auch nichts schlecht reden , nur finde ich es auch sehr unpersönlich.Hm vielleicht kannst du nochmal genau erläutern was du dir vorstellst was sich dadurch verändern könnte wenn er dich bei deinem Vornamen nennt? Meinst du du würdest lieber soetwas wie die beste Freundin der Welt für ihn sein? Informiere dich einfach weiter im Internet darüber :) Viel spaß noch, Mamma_Mia ;o)
Ganz klar Mama und Papa. Wir sind ja keine WG ;-) Noah kennt auch unsere Vornamen, ruft uns so aber nur, wenn wir bei seinen Großeltern sind, es also mehrere Mama's und Papa's gibt :-) LG, Hannah mit Noah
mama
mein papa hat ihm mutter beigebracht
sagt er aber nur manchmal wenn er mich verkackeiern will
jens also papa wird auch manchmal opa genannt
aber er soll dennoch wissen wie ich heiße,aber lieber ist mir natürlich mama
(mach mal skype an,es ist GANZ wichtig)
Hmmm fass das bitte nicht als persönlich auf, aber findest du nicht, dass du dein Kind irgendwie viel zu sehr in eine Richtung trimmen willst, die DIR gefällt? Ist mir schon bei deinem Beitrag wegen des Kirchenauastritts aufgefallen. Willst du, dass dein Kind sich so entwickelt, wie es mag... oder tust du das alles nur, weil es DIR so gefällt. Vielleicht hab ich die beiden Beiträge auch missverstanden und wenn ja tuts mir natürlich Leid, aber irgendwie kommt mir das alles etwas komisch vor. Dennoch gaaaaanz liebe Grüße :) Koku
Ganz klar, was anderes kommt garnicht in Frage... Ich nenne meine Eltern auch Mama und Papa und werde es mein ganzes Leben lang tun. Alissa kennt zwar auch unsere Namen aber hat uns noch nie so gerufen.
Also ich bin zwar noch keine mama aber unser kind sollte doch schon mama oder papa sagen.fände es nicht besonders toll wenn unser kind uns beim vornamen nennen würde und könnte auch sagen, dass ich ihm das verbieten würde. lg elli
Hallo, also unsere Tochter sagt eigentlich hauptsächlich Mama und Papa. Wir haben ihr aber trotzdem gesagt wie mama und papa heißen. da kommt dann halt auch mal mama fanzi (franzi) oder papa mako (marco) und ganz selten sagt sie auch mal mutti oder vati. aber wirklich sehr sehr selten. aber ich finde es auch schöner wenn mein kind zu mir mama sagt. lg franzi
natürlich läuft es so, wie es ich möchte... geht ja gar nicht anders... wenn ich ihn taufen würde, wäre es auch so, wie ich möchte, wenn er mama sagen würde, wäre es auch so, wie ich es möchte... zu dem mama thema möcht ich noch ganz was ausschlaggebendes sagen... meine mutter (ihr kennt die story), lässt sich von santo mama rufen... wenn er mama ruft, ruft sie in einem zuckersüßen singesang "jahaaaaa" zurück und das ärgert mich so unendlich, dass ich es schon aufgegeben habe, ihr zu sagen, sie soll bitte nicht drauf reagieren oder ihn ausbessern... er versteht gar nicht, was mama denn wirklich heisst bzw. wer das ist... aber das thema "meine mutter" möchte ich hier gar nicht anschlagen, außer dass ich den kontakt soweit als möglich abbrechen möchte!!! lg!
Es ist natürlich nicht schön wenn deine Mutter reagiert wenn er Mama ruft, finde ich echt blöd von ihr. Aber dein Sohn der wird schon wissen wer seine Mama ist, oder glaubst du er denkt wirklich deine Mama ist auch seine Mama? Immerhin bist du immer für ihn da und nicht deine Mama, auch ein Kind mekrt was richtig und was falsch ist deswegen wird er wissen dass deine Mutter ihn veräppeln will. Santo war zwei Jahre alt oder? Mein Sohn ist 2 1/2 und er weiß ganz genau wann man ihn veräppelt und wann nicht ;o) Ärger dich nicht darüber wenn deine Mama das macht, denke dir dann lieber dass Santo weiß wer seine richtige Mama ist und dann freue dich darüber hm :o) oder wenn er dann zu ihr laufen will wenn sie das macht dann fange ihn ab und schmuse mit ihm oder so. Ich wünsche euch Alles Gute, liebe Grüße, Mamma_Mia :o)
Ganz klar ich bin Ramóns Mama und ich möchte auch MAMA von ihm genannt werden.Wobei ich sagen muss das mein kleiner mich noch nie so genannt hat der er morgen erst 3 Monater alt wird
ich fand das schon als Kind immer ganz schrecklich wenn Freundinnen von mir ihr Eltern mit Vornamen angesprochen haben
Neeee geht gar nicht *grusel*
Er wird sowieso früher oder später mal meinen richtigen Vornamen mitbekommen (Patricia)
Und wegen deiner Mutter Chiara,da würd ich ja im Dreieck springen wenns meiner Mutter einfallen würde.Die verwirrt nicht nur mein Kind sondern verletzt mich auch. Ich hab eh schon ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Sohn,da ich nun durch die Ausbildung so wenig Zeit mit ihm verbringe und Sorge habe das er mich nicht als Mutter anerkennt und mich auch nicht "mama" nennt,für mich persönlich wäre das schlimm.
Übringens nenne ich meine Mutter "Mama" nur wenn ich von ihr woanders spreche sowie jetzt ist sie die Mutter
Über Ramons Vater kann ich nichts sagen.Er hat noch nie mit ihm etwas zutun gehabt und sollte mein Kind einmal von seinem Erzeuger erfahren wäre es in dem Fall für mich okay das er ihn mit Vornamen anspricht (wenn er ihn überhaupt jemals ansprechen wird
)
lg Patty
wenn DAS der punkt ist, dann find ich das falsch... wenn du WILLST das er dich chiara ruft, weil du mama doof findest, ok, jedem das seine.. aber wenn du das willst, weil er deine mutter mama ruft, dann find ich das der falsche weg...
was lässt du dich do rausdrängen - willst du deiner mutter den sieg einfach überlassen! die freut sich doch n arsch weg, wenn du chiara und sie mama ist.... stell dir vor... ich weiss ja nicht, aber nach deinen erzählungen trau ich deiner mutter NOCH mehr zu....
DU bist die mama! und NUR du hast recht auf diesen namen... mach was dagegen ehrlich... auch wenn du chiara gerufen werden willst, ok, aber auch DANN ist deine mutter nicht "mama".... mach ihm das klar... sag jedesmal wenn du zu ihr gehst, dass ihr zu oma geht (oder was auch immer - nimm etwas, was sie hasst ) ne echt, mach ihr klar, dass du das nicht dulden willst, und zwar bestimmt! vielleicht findet ihr ja einen kompromiss.... muss ja nicht etwas "altes" sie oma sein... vielleicht nana?
und auch wenn sie zu santo sagt komm zu mama, dann halt ihn fest, nimm ihn in den arm und sag "hier bist du bei mama! möchtest du zu oma gehn" und dann lass ihn laufen! du siehst ihn öfters, als sie... zeig ihm fotos von ihr und sag dass das oma ist....
ganz ehrlich mir würde das das herz brechen... ich mein, nicht wenn meine kinder mal mama zu jmd sagen, aber vorallem, wenn die mutter sowas abzieht und das kind darauf eingeht... lass das nicht zu! auch wenn du chiara sein willst für ihn, lass deine mutter nicht mama sein!¨
und zur begründung "auf einer anderen ebene reden" wenn man mit vornamen angesprochen wird: also ich hab ein super tolles verhältnis zu meiner mutter, ich liebe sie sehr! wir sehn uns oft und reden über (fast) alles! ich sprech sie dennoch mit mama an, denn das ist sie, meine mama! und meine mama ist besonderer denn eine "tante" die ich mit vornamen ansprech... natürlich macht "mama" allein nicht das besondere, meine mutter spricht ihre auch mit mama an, von schönen gefühlen kann da aber überhaupt nicht die rede sein! aber dennoch find ich dass man auch mit "mama" auf einer anderen ebene reden kann! und ausserdem - wie alt ist santo jetzt? 2 jahre? ich denke, da darf er noch laaaange dein kleiner sohn sein, bevor er als "ein freund" auf einer "anderen ebene" mit dir reden sollte - dazu ist er eh noch zu klein, auch wenn er dich chiara nennt....
Mein Kind spricht mich mit Mama an. Und ihren Vater natürlich auch mit Papa. Ich finde es seltsam, wenn Kinder ihre Eltern mit den Vornamen ansprechen. Mir käme direkt der Gedanke, dass sich die Eltern zu wenig um ihr Kind kümmern!
Hallo, ich komme hier nur zufällig vorbei, kommentiere das Thema aber auch gerne, da ich mir hierzu Gedanken gemacht habe. Es ist etwas einmaliges Eltern zu haben. Das heißt, man hat nur eine Mutter (Mama, Mami, etc.) und eine Vater (Papa, Papi, etc.). Dies ist eine ganz besondere und wertvolle Beziehung. Deshalb sollte das Kind in meinen Augen dies auch durch die Anprache abgrenzen. Ich meine damit, dass es etwas gewöhnliches ist, Leute mit Vornamen anzureden (Freunde tun das, Bekannte tun das, sogar Unbekannte tun das), aber es ist etwas Besonderes jemanden mit Mama oder Papa anzureden. In meinem Augen werden in gewisser Weise dem Kind die Eltern "genommen", wenn er sie wie viele andere (Freunde) "nur" mit Vornamen anredet. Mama und Papa hat man eben nur eimal im Leben! Das sollte in meinen Augen auch in der Ansprache deutlich werden. Vilee Grüße Viktoria
....wollte gerade das gleiche wie lavilja schreiben!! also 1. mal wenn meine mutter zu den kindern meint sie ist "mama" würde ich ds sofort unterbinden,wenn es bei ihr nicht geht dann bei den kindern,so wie lavlja schon gesagt hat. für mich ist es eine ehre mama genannt zuwerden,lass dir das nicht nehmen.!!!!!!!!!zumindest nicht aus den falschen gründen!!!!!! lg
Ich gehöre zwar eigentlich nicht hierher, da ich schon über 20 bin, möchte aber trotzdem gerne was zu dem thema schreiben. ich bin die Mutter meiner Kinder. und bin stolz darauf. Ich möchte, dass mich meine Kinder mama oder mami nennen. Als sie angefangen hat mich ilka zu nennen, habe ich es ihr verboten. Und ihr gesagt, ich bin deine Mama. Ich finde es selbstverständlich, dass eine Kind Mama sagt. Sage ich doch auch zu meinen Eltern auch. Im Kindergarten sagen sogar die anderen Kinder z.B mama Celina. Das finde ich voll süß. Ich würde es nicht tholerieren, wenn mich mein Kind mit meinem Vornamen ansprechen würde. Als Mutter hat man schließlich einen besonderen Status. Und mein Kind ist kein Fremder oder ein gute freund, der mich beim Vornamen nennt. Lieben gruß Ilka
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?