Elternforum Schwanger unter 20

Neu hier und vielleicht schwanger

Neu hier und vielleicht schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle Mütter und werdende Eltern! Mein Name ist Nele, ich bin 19, Abiturientin und bin seit 3 Jahren mit meinem Freund (26; Tischler) zusammen. Wir leben seid etwas über einem Jahr zusammen und es läuft super. Leider habe ich vor ein paar Monaten eine FG gehabt, ich war nichtmal in der 2.SSW.(Es war ein ungeplantes Wunschkind - es ist immernoch schwer für mich.) Da uns der Gedanke einer Familie so sehr gefällt und die Situation nach unserem Ermessen günstig ist, haben wir es diesen Monat das erste Mal versucht. Jetzt hibbel ich auf den 3.3. - wenn ich Planmäßig meine Tage bekommen sollte. (oder: BESSER NICHT!) Ich hoffe dass ich hier einige Tipps und Lebenserfahrungen von euch Profis zur Schwangerschaft und dem Leben als junge Familie bekommen kann. Liebe Grüße, Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Nele! Kommt drauf an was du danach vor hast...willst du studieren, eine Ausbildung machen oder wie stellst du dir das vor? Ich hab meine maus nämlich kurz vorm Abi bekommen und naja ich hätte lieber erst mal studiert jetzt im Nachhinein gesehen. Wobei ich das ja immernoch machen kan aber vorher wäre besser gewesen. lg anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und willkommen! ich bin mit fast 19 ungeplant schwanger geworden in der Ausbildung und hab die dann hinter her fertig gemacht, war stress pur, aber es ging. Danach hab ich erstmal meine Maus genossen. Mein Mann und ich waren da 3jahre zusammen und wohnten 2Jahre zusammen. Inzwischen sind es schon 7Jahre zusammen und zwei Kinder. :o) Was möchtest du denn beruflich machen? Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte später Grundschullehrerin werden. Warum jetzt schwanger und nicht erst nach dem Studium? Weil das Studieren min. 6 Jahre in Anspruch nimmt und mein Kind dann auch schon reif für die Schule wäre - ich müsste also nicht in den ersten Jahren aussteigen oder direkt nach dem Refrendariat aussetzen. Zudem bekommt man wärend der Studienzeit sehr viel Unterstützung - die Unis bieten Betreuungsplätze ab dem 3. Monat an und man kann "ruhige" Kinder auch mal mit in ne Lesung nehmen. Meine Eltern und Großeltern haben schon früh verlauten lassen, dass ich auf ihre Unterstützung zählen kann. Außerdem hat mein freund einen festen Job und ich stehe nicht ohne Einkommen da. Ich glaube an keinen perfekten Augenblick dafür, deshalb hoffe ich ja, dass von euch Einwände oder zu beachtende IAnregungen kommen. Lg, Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre nicht hierher, bin nur beim Querlesen hängengeblieben. Ich verstehe absolut nicht, wie man mit 19 schon ein Baby planen kann. Da hängt soviel dran, da geht Dir soviel von Deiner Jugend verloren. Ich würde da nicht nur an das Berufliche denken. Was macht man denn normalerweise so mit 19? In den Urlaub fahren...abends weggehen...spontan ins Kino....Studentenparties...am Wochenende ausschlafen. Das kannst Du mit einem Baby ALLES nicht mehr so machen. Versteh mich nicht falsch, mein Respekt an alle, die schon so jung diese Verantwortung übernehmen, aber planen würde ich das niemals so. Mit 19 und 26 seid Ihr ja nun wirklich noch nicht zu alt, um ein paar Jahre zu warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und?Das was du hier anbringst sind keine Argumente gegen Kinder! Ich habe jetzt zwei Kinder, bin 23 und wenn sie in ein paar Jahren aus dem gröbsten sind ist unser Haus ein gutes Stück abbezahlt,unser Geschäft läuft dann geregelter als jetzt in der Anfangszeit und wir können uns reisen und essen gehen viel eher leisten als jetzt. Und wenn ich fort möchte am WE bringen wir die Zwerge zur Oma oder meine Schwester passt mal auf. Auch Ausschlafen ist kein Argument gegen Kinder*prust*...jetzt stehe ich doch viel leichter auf als wenn ich Ende 30 wär. Wenn die Beziehung passt, die Wohnsituation, das Geld und man mit sich selber im reinen ist was Ki Wu betrifft ist es ganz sicher der richtige Zeitpunkt, so wie bei dir .Und auch wenn gar nix passt kann es doch das größte Glück der Welt sein Mama zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will hier auch keinen Streit anfangen, habe bloß meine Meinung geäußert. Ich war 26, als ich meinen Sohn bekommen habe und ich finde, das ist ein gutes Alter. Wie gesagt, das muss jeder selber entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Joni, Ich selber bin auch jung erst 21ig und erwarte anfangs Juli mein 1. Kind. Muss aber sagen bin überglücklich mit der Situation und freue mich total auf meine Maus. Ich habe genug von Parties und vom Ausgehen und ausserdem bin ich kein Partyfreak ich liebe das Familienleben Auch mit Kind kann man in Urlaub fahren und den Urlaub geniessen oder mal ins Kino, ein Film dauert nicht mehr als 2 Stunden und mit hinfahren sagen wir mal 3 Stunden. Kinder sind das schönste auf der ganzen Welt und für mich der Sinn des Lebens. Wenn jemand schon jung dafür bereit ist, warum nicht?? Ich sehe da kein Problem und es ist ja jedem selber überlassen wann er gerne Kinder haben möchte. Ich glaube keinesfalls das eine der jungen Mütter hier, jetzt glücklicher ohne ihr/ihre Kind/Kinder wäre. Diejenigen die Karriere machen möchten, sollen das auch und andere haben lieber früh Familie. Wenn man jung Kinder bekommt, kann man später mal auch mit 40ig wieder aufblühen und die Welt geniessen fühle dich nicht angegriffen aber es ist halt nunmal ansichtssache. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das war kein Angriff, falls es sich so angehört hat tuts mir leid, ich wollte hier nur meinen Standpunkt klar machen. Und mit 26 bist du ja auch noch ne junge Mama. Ich bin auch gerne Mama und geniese das Familienleben über alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Auch Ausschlafen ist kein Argument gegen Kinder*prust*...jetzt stehe ich doch viel leichter auf als wenn ich Ende 30 wär." Das kannst Du jetzt noch gar nicht beurteilen. Ich stehe jedenfalls mit über 30 genauso leicht auf wie mit 19. Ist also auch kein Argument für ein frühes Mamawerden. @ Neels: Die Betreuungsmöglichkeiten an Unis sind zwar gegeben, aber: Sie schliessen gegen 16.00 Uhr und es gibt Vorlesungen, die dauern bis 19.30 Uhr. Das soll jetzt kein Gegen-Kind-Argument sein. Nur bedenke, dass Du an diesen Tagen Dein Kind nicht wirklich sehen wirst, wenn die erste Veranstaltung morgens/vormittags beginnt. Stelle Dir das Studium mit Kind bitte nicht so einfach vor. Kannst mich gerne per PN anschreiben und ich erzähle Dir von meinem Mama-Studenten-Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein natürlich ist schlafen oder nicht schlafen kein Argument gegen oder für Kinder. Ich bin jetzt mal von mir ausgegangen, als ich klein war hab ich meine Familie in den Wahnsinn getrieben weil bei mir morgens um 5 die Nacht um war, als ich zur Schule ging bin ich Wochentags wie Sonntags immer um halb 7 aufgestanden und je älter ich wurde desto schwerer fiel mir das Aufstehen. und das hält an...wenn ich könnte würde ich erst mittags aufstehen:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich wurde selbst mit 19 ungeplant schwanger und weiß wie schwer es ist Kind und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen.... Warum plant man in diesem Alter ein Kind????? Ich hätte ein Kind mit 25 geplant, aber nicht mit 19 !!! Ich muss sagen, das ich sehr glücklich darüber bin meine Tochter zu haben.....Aber planen muss ja absolut nicht sein..... Und nochwas, warum brauche ich ein Kind, wenn ich es im Säuglingsalter schon von morgens bis abends in eine Kita bringe ?! Werde glaub ich NIE verstehen, warum man so jung schon ein Kind plant... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man ein Kind nicht plant und es dann früh bekommt, dann kann ich verstehen dass diese Leute die Situation nicht so rosig sehen und zu späterem Kinder-bekommen raten. Ich muss dazusagen, dass es bei mir eine Vorgeschichte gibt und ich mein Glück kaum fassen konnte, als ich das erste Mal schwanger wurde. Bis dato war nämlich nicht klar, ob ich jemals Kinder bekommen kann, weil ich erstens stark Zysten belastet bin und es schon mehrere Frauen in meiner Familie gab, die dadurch keine Kinder bekommen konnten. Zweitens war ich lange Magersüchtig (ab dem 13. Lebensjahr) und mein Körper konnte sich nur schwer entwickeln, meine Gebärmutter ist relativ klein geblieben. Zumindest gab mir meine Frauenärztin zu bedenken, dass es nicht klappen könnte. Dann wurde ich schwanger und jetzt sehe ich die Hoffnung darin, obwohl es eine FG war, dass es ein zweites Mal wirklich klappen könnte. Warum nicht jetzt? Mit Abschluss, einer eigenen Wohnung, einem liebevollem ( festangestellten) Papa, mit dem großen Wunsch einer Familie und helfenden Händen hinter einem? Ich schiebe mein Kind ja nicht in eine Kita ab - oder willst du allen arbeitenden Müttern vorwerfen ihre Kinder abzuschieben? - Ist der Kindergarten für dich dann keine soziale Angelegenheit? - und wie vereinbart sich deine Meinung mit der Forderung, dass man erst seine Ausbildung machen soll?(-> Wozu brauche ich die, wenn ich "nur" Hausfraui bin?/ Könnte ich später ja nachholen?!) Ich habe großen Respekt für alle, die es schon viel früher als ich schaffen, mit unter 19. Außerdem erwäge ich noch ein Fernstudium in Pädagogik - dann ist mein Kind eh Kindergarten-reif wenn ich an eine Uni gehe. Ich bin in dieses Forum eingestiegen, um mich mit gleichgesinnten auszutauschen - Leute die es bewerten könne aus eigener Erfahrung und nicht aus einer unerfahrenen Grundhaltung heraus. Das soll kein Angriff sein, aber man sollte Keinen für seine Einschätzungen (das mit dem Schlafen und 30 zum Beispiel) anzetteln und dann selber eine Mutmaßung anstellen. Liebe Grüße an alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich würd sagen wenn es dir/euch damit gut geht dann macht es auch. Man wird immer mal wieder schräg angeschaut wenn man als junge Mama durch die Fußgängerzone geht oder so aber was solls... Wenn du mal hier im Forum ein bißchen stöberst wirst du schnell feststellen dass hier durch die bank alle gut mit ihrer Entscheidung für das Kind (egal ob geplant oder passiert) leben können, viele hier haben gute Ausbildungen , schulische Grundlagen, haben oder sind am studieren...es geht alles wenn es muss und dannn zumeist sehr gut. Die kinder wachsen in ihre Rolle in der Familie rein, egal ob die Mama Hausfrau ist oder eben studiert. Wenn amn den Kindern Geborgenheit und Liebe gibt, ein intaktes Zuhause ist es den Kindern nach kurzer eingewöhnungszeit egal dass sie in einer Grippe untergebracht sind. ich kenne einige die studieren und Kinder haben und glücklich sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt schön, dass es klappen kann. Natürlich werden Dinge auftreten, die man nicht bedacht hat - aber wann passiert das nicht? Danke für die netten Worte, Motty!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir auch sofort überlegt, wie es weitergehen soll, nachdem ich schwanger wurde.... Ich mache jetzt die 2 Schuljahre meiner Ausbildung fertig ( mache dann im Juni Abi ) und werde dann ein Jahr aussetzen um zumindest im ersten Jahr ganz für meine Maus da zu sein..... Solange ich jetzt in der Schule bin ist sie bei meiner Mutter oder meiner Schwiegermutter....Klappt auch alles super so.... Sicher finde ich es erfreulich, das du trotz allem Kinder bekommen kannst... Das ist in so einem Fall dann ja das schönste, was passieren kann.... Aber auch bei mir war NIE so 100 % klar ob das mal schnell klappt mit einer Schwangerschaft, da ich früher NIE zugenommen habe und mit 16 noch 32 Kilo wog..... Ich hätte für keinen Augenblick auch nur in Betracht gezogen meine Tochter nicht zu bekommen, aber es waren harte Wochen, als ich gerade erst von der Schwangerschaft erfahren habe..... Um Gottes Willen, möchte ich nicht mein Leben lang Hausfrau bleiben, aber gerade im ersten Jahr ist die Mutter- Kind Bindung einfach nur Wichtig..... Ich werde aber nach Ende meiner Ausbildung nur halbtags arbeiten gehen um dann den Rest des Tages ganz für meine Tochter da sein zu können..... Ich möchte in jedem Fall noch ein Kind aber damit warte ich erst einmal noch 5 Jahre...Wenn ich in einem festen Arbeitsverhältniss bin, mein Mann sich auch in einem solchen befindet ( ist er jetzt auch schon, muss aber zur Bundeswehr) . Ich wollte dich wirklich nicht persönlich angreifen, ich verstehe es halt nur nicht so ganz..... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon ok, leuchtet ja ein. Es kommt nur komisch rüber wenn kein Argument kommt (Eben wie das was du jetzt nachträglich geliefert hast). Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, es ist alles zu schaffen, nur ich hätte es nicht so geplant.... Und ganz ehrlich gesagt hätte ich vorher auch nicht gedacht, dass ich alles so gut schaffe und alles unter einen Hut bekomme..... lg