Elternforum Schwanger unter 20

Muss doch mal die Mehrfach Mamis was fragen...

Muss doch mal die Mehrfach Mamis was fragen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Erst nochmal kurz zu mir, wer mich nichtkennt, ich heiße Hannah bin 19 und mein Sohn Noah wird in drei Wochen 2. Mit seinem Papa bin ich noch zusammen, wir heiraten am 13.06. Ich hab letzten Sommer Abi gemacht und studiere jetzt Lehramt. Mein Freund studiert Soziale Arbeit/ Gemeindepädagogik und Noah geht vormittags in den Kindergarten (kann da bis 16.00 uhr bleiben, wird aber um eins geholt) und wir haben unsere Pläne so abgestimmt, dass fast immer jemand da ist, ansonsten springen meine Eltern ein (wohnen ne Straße weiter). Es klappt gut, wir fühlen uns wohl mit der Situation und jetzt kommt's...Wir wollen ein zweites Kind! Noah wird schließlich zwei und wir fühlen uns innerlich bereit für Nr.2 Wollen erst heiraten und danach eig. anfangen zu üben. Wenn das Kind kommt, ist mein Mann fast fertig, muss nur noch ein Mal in der Woche an die Uni und ich könnte mehr oder weniger normal weiterstudieren. Bin auch jetzt schon am Vorarbeiten, damit ich wenn das Baby kommt, max.15 Stunden die Woche hab. Für's finazielle ist auch gesorgt, wir können null anlegen, kommen aber zurecht und haben ja auch dann erst noch 300 Euro Elterngeld und wenn das wegfällt, arbeitet mein Mann ja schon. Wie klingt dieser Plan für euch? Meine Mutter, zu der ich eig einen sehr engen Kontakt habe (deshalb habe ich ja mit ihr gesprochen), meinte nämlich, dass sie das überhaupt nicht verstehen könnte, warum das jetzt sein müsse, wir sollen doch mein Studium abwarten etc. Ich studiere aber Lehramt und würde dann auch gleich den Vorbereitungsdienst dranhängen wollen und dann wär Noah acht Jahre alt und ich hätte zwei Kleinkinder. Außerdem wird die Familie später vor allem von meinem Gehalt leben, da kann ich auch nicht einfach mal so zwei, drei Jahre aussetzen... Ich hab mich einfach so geärgert über sie. Sie ist einfach ZU rational...Klar leuchten mir die Punkte ein, die sie nennt, wenn es Noah nicht gäbe, wär auch vieles anders gelaufen, aber nun ist er nunmal da und wir haben den Wunsch, dass er ein geschwisterchen bekommt. Wir wollen sogar nur auf Semesterferien hin üben, heißt märz/april oder Juli/August/September- Baby und zwischendrin verhüten, damit ich kein Semester verpasse... Sind wir so verantwortungslos?? Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich hab mich so aufgeregt... LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also euer Plan klingt so ja gut. Aber hat dein mann schon ne Aussicht auf ne Stelle, wenn er fertig ist? Oder ist es eher wahrscheinlich das er ne Weile suchen muss? Ich kann ja mal von uns erzählen. Mit mit fast 19 ungeplant schwanger geworden (zum 19.Geburtstag war ich in der 9SSW). Habe danach meine Ausbildung beendet (war fast fertig vor der Geburt). Meine Maus wurde April 05 geboren. Wir haben uns dann August 2007 entschieden ein Geschwisterchen zu bekommen. Mein Mann war noch in der Weiterbildung (verdient aber soweit okey) die geht noch bis zum Sommer. Haben dann im September angefangen und im 2. Zyklus klappte es dann schon. Es klappt auch gut. Auch vom Geld her. Klar riesen Sprünge sind nicht drin, aber wir legen jeden Monat 100Euro so auf Sparbuch und im Sparschwein landet auch noch was. :o) Ich kenne zwei Mamis die während des Studiums Babys bekommen haben (beide über 25). Also es klappt. Lg Yvette mit Leonie und Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine Antwort Yvette Aber dieses Forum hier ist echt nicht mehr, was es mal wahr Schade, dass sonst niemand antworten mag =( LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah, ich denke, dass du ja eigentlich noch genug Zeit hast ein weiteres Kind zu bekommen, da man ja nie weiß wie etwas kommt. Wenn du das Kind erst nach Abschluss des Studiums in einem festen Arbeitsverhältniss bekommst, denke ich das du weniger Gefhar läufst, dann eventuell keinen Job zu finden oder so. Einen Job zu finden ist (gerade, wenn man noch so jung is) schon schwer genug und wenn man dann gleich schon Mehrere hat, wird das nicht unbedingt einfacher.... Ich denke du bist noch jung genug um ein weiteres Kind auch erst in ein paar Jahren zu planen. Ich denke auch, das finanziell immer etwas dazwischen kommen kann (z.B. Auto kaputt, usw....) und dann wird es ja nur enger mit dem Geld.... Kinder sind schließlich teuer.... Gerade wenn sie noch so klein sind.... Da kannste froh sein, wenn du im Monat mit den 300 Euro rumkommst. Noch eine Frage, war dein Noah auch ein Wunschkind??? lg kalissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Noah war nicht geplant. Er ist ein TroPi =) Nur zur Info, ich studiere Lehramt, ein relativ familienfreundlicher Job mit guten Aussichten auf ne Stelle... Was ich mich halt wirklich frage ist, kann ich denn wirklich als Hauptverdiener besser aussetzen? Wenn wir Haus und Auto haben, was monatlich Geld kostet und wir nur vom Gehalt meines Mannes leben ist das doch kaum machbar. Im Moment haben wir kein Auto und wohnen relativ günstig zur Miete... Mal ganz davon abgesehen, dass ich glaube, dass es fast normal ist, wenn sich nach einer ss irgendwann wieder ein Kinderwunsch einstellt. Finde aber, dass Kinder mit dem Alter immer teurer werden. So ein Baby braucht doch nichts außer ein Bett, MuMi und Kuscheleinheiten...;-) Im Gegensatz zu den Großen jetzt... LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde nicht das man grade so mit den 300 Euro oder so zurecht kommt, gerade beim zweiten. Wir bekommen die 150Euro kindergeld und die 300Euro Elterngeld und von dem Elterngeld gebe wir so nix aus, nur für anschaffungen etwas größerer Art. Und wir haben dem kleinen trotzdem neues Bett und Wickelkommode gekauft, und neuen KiWa. Aber gut geschaut und gut gespart. An Sachen haben wir erstens noch sehr viel und zweitens kann man auch gute schöne Sachen bei Family etc. kaufen. Und wir haben ein Pärchen. Dazu bekommt unser kleiner (leider) die Flasche und inzwischen gut an Beikost. Also ich weiß nicht was man soooo viel ausgibt, gerade beim zweiten. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es muss wirklich sehr gründlich überlegt werden, ob man mit 19 das 2. Kind plant. Ich bin auch sehr froh, dass ich meine kleine Maus habe, aber ich denke, ein 2. Kind jetzt zu planen, wäre nicht das wahre. Ich beende jetzt erstmal meine Ausbildung un dann möchte ich erst wieder an ein Kind denken. Aber in dem Punkt stimme ich dir voll und ganz zu, dass der Gedanke an ein weiteres Kind sehr schnell kommt, aber ich möchte das definitiv erst nach meiner Ausbildung in die Tat umsetzten. Ich denke mein Freund würde mir auch hinten rein treten, wenn ich jetzt wieder schwanger wäre, besonders dann, wenn es geplant wäre .... Lg kalissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir entscheiden das schon gemeinsam. Ich starte hier keinen Alleingang Ich verstehe, was du mit deiner Argumentation meinst, aber es kommt auch auf die Situation an, in der man steckt. So kann ich mir zum Beispiel gut vorstellen, dass ein zweites Kind während des Studiums leichter ist, als während der Ausbildung. Und das es auf die Art der Ausbildung ankommt, wo man später landet usw. *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne das ist ja klar, sowas muss man ja auf jeden Fall zusammen entscheiden... Unsere Sophie war zwar auch nicht geplant, aber das weitere Kind wollen wir schon zusammen planen ;-) Ja, das stimmt, ein Studium kann man sich freier einteilen... Muss aber sagen, dass ich froh bin wenn ich die Ausbildung fertig habe, denn es ist schon eine große Belastung mit einem Säugling und einer Ausbildung.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns aber hast deine Antwort eigentlich schon gefunden :-) lies dir mal deine Texte durch dann siehst du es ganz klar und brauchst so nicht unsere Meinung denn deine Antwort auf die Frage hast du dir selbst gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiß Ich hab mit Kind Abi gemacht, dann schaff ich auch mit zwei Kindern das Studium *tschaka* Wollte nur mal eure Einschätzungen hören, damit es nicht heißt, ich hätte mich nicht informiert;-) LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jepp du schaffst das. Gehöre eigentlich nimmer hier her, bin inzwischen 32, habe aber auch mit zwei Kindern studiert (Lehramt). Drittes kam nach dem Staatsexamen und viertes im Ref. Jetzt bin ich Lehrerin mit vier Kindern und arbeite. Dein Plan ist gut. Zieh's durch... zusammen mit dem Vater der Kiddies natürlich. Meine Familie hat mir auch nicht immer alles zugetraut. Heute sind alle ganz baff, dass ich alles geschafft habe. Ätsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn´s nur ums Schaffen geht, dann schaffst du es bestimmt. Ich sage immer, man kann alles schaffen, wenn man will. Du solltest Bedenken, dass es ein gravierender Unterschied zwischen einem und zwei Kindern gibt. Zwei Kinder bedeuten viel mehr Ziet, Aufmerksamkeit und Arbeit. Ich habe zwei kleine Mädchen von knapp 4 und 2 1/4 und bin 33 Jahre alt. Das Referendariat mit zwei Kindern zu meistern ist eine echte Herausforderung. Andererseits sehe ich an meinen Beiden, dass es etwas einmaliges ist Geschwister mit etwas kleinerem Abstand zu haben. Ein wahres Geschenk fürs ganze Leben. Das einzige wo ich wirklich Bedenken hätte, ist das Referendariat. Im Studium kannst du dir ja die Zeit für die Kinder selbst einteilen. Ich glaube, ich bin dir keine wirkliche Hilfe, trotzdem LG Ines