Mitglied inaktiv
Hallo meine Süßen,
ihr wisst ja, wie gerne ich hier bin und ich lese auch fast täglich hier, schreibe, frage, etc.... 2 Dinge fallen mir allerdings sehr auf:
1.) hab ich das Gefühl, dass hier kaum jemand "frisch" kocht, kann das sein? Wenn nach dem Essen gefragt wird, schreiben einige gerne den Zusatz "selbstgemacht" hinter und bei anderen Dingen nicht, daher gehe ich davon aus, dass es TK, Dose oder mit Beutel ist... generell ja auch nicht "schlimm", ich meine muss jede(r) selber wissen, aber ist es so?
2.) die Rechtschreibung bei Vielen ist wirklich so schlimm... ich meine jetzt kein Vertippen oder so, sondern wirklich falsch geschriebene Wörter, teilweise mehrere in einem Satz. Hat noch jemand das Gefühl?
Ich will wirklich niemanden "angreifen", sondern wollte nur mal erzählen / nachfragen...
Ganz liebe Grüße,
Ana
Hej süsse
also zum 1. Punkt ich koche alles Gemüse frisch aber zum Beispiel bei Brätkügelchen kann ich nicht "selbstgemacht" schreiben da ich die Fleischkügelchen nunmal so kaufen muss (Habe keine Tiere zum schlachten) *lol* und die Beilagen werden natürlich frisch gekocht.
KArtoffelgratin muss man ja selber machen, oder gibts das auch zum kaufen? Käsefondue gibts halt eben in der Tüte und den Braten muss ich auch beim Metzger holen. Stroganoff kaufe ich schon gemacht aus der Tüte und sonst kochen wir so ziemlich frisch. Ausser wenns mal schnell gehen muss schieben wir ne Pizza in Ofen oder wenn ich alleine über Mittag esse, gibts nicht immer ein riesen Menü.
Zu Punkt 2. klar gibts welche die es nicht sooooo ernst mit der Rechtschreibung nehmen (gehöre womöglich auch dazu) aber das stört mich nicht weiter, ausser ich muss mal schmunzeln wenns wirklich extrem auffällig ist
Tja, so Tütenkram ist halt das einfachste und man "kocht" ja irgendwie selbst, besser also als TK Pizza.
Wobei da so viel Ekelchemie drin ist *bäh*
Wir nehmen das Zeug fast nie (außer so Brühe).
Das mit der Rechtschreibung ist auch wahr und das macht mich soooo wahnsinnig, weil ich das am liebsten immer korrigieren würde.
Finde es sowohl beim Schreiben als auch beim Sprechen total anstrengend, wenn man seine eigene Landessprache nicht beherrscht.
Intolerante Sätze, sorry, aber wenn du schon mal so explizit fragst
ausserdem gibt's solche die extra schwachsinnige Schreibfehler machen um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen
also ich koche größtenteils frisch, klar gibt es auch mal was fertiges, aber ich versuche es so oft wie möglich gensund und selber zu kochen... zum zweiten punkt, fällt mir bei mir selber auf, das ich mich ständig vertippe wirklich oft, weil ich immer viel zu schnell schreibe...aber ich versuche keine schreibfehler zu machen wenn es um die grammatik oder so geht =) liebe grüße
hey,
aaaalso zu Punkt 1, ich koche meistens alles frisch, ich mache ja viel mit gemüse und das hohle ich auch nicht tiefgefrohren, nur zb. heute das buttergemüse, aber das kommt ziemlich selten vor, soße mache ich auch selber also auch keine fertigsoßen aus dem Glas oder so.
Ich habe vorhin beim Tzatzike selbstgemacht hintergeschreiben, weil es den ja fertig giebt und ich mache ihn ja selber, wenn ich schreibe, paprikaschoten mit reis gehe ich einfach mal davon aus das alle wissen, dass das frisch ist.
Das mit Rechtschreibung ist richtig, ich bin eigentlich ein Ass in Deutsch, in der schule immer einsen oder zweien, aber hier oder überhaupt am lappi schreibe ich meist ziemlich schnell und auch oft ma unüberlegt, weil es mir eigentlich auch egal ist, da kommen dann natürlich oft auch ma fehler vor, ich werde versuchen ma was langsamer zu schreiben
Aber manchmal, lese ich hier auch nachrichten wo ich ans denken komme, da sind dann wirklich extrem blöde fehler drin, aber gut da kann man auch keinen verurteilen denke ich, jeder hat seine stärken und schwächen, nur weil einer vielleicht nicht fehlerfrei schreiben kann, heißt das nicht dass er auch so spricht.
GLG Tanja
Ich koche viel frisch, es gibt ja als Beispiel auch die Hackfleisch- Käse- Lauch Suppe als Fix Zeug aber das ist echt bäh..... ich mach das alles selbst. Okey außer Brühe da nehme ich das Pulver :o) Heute Abend gibt es lecker chinesisch, natürlich auch selbst gemacht! Aber es gibt hier auch Pommes aus der Kühltruhe und Nuggets, aber sowas "fertiges" gibt es eigentlich so nur einmal die Woche, oder wenn es schnell gehen muss. Zum zweiten: wenn die Wörter und dann auch noch die einfachsten total falsch sind krieg ich auch Augenkrebs. Aber ich hab immer das Problem, das ich oft vergesse in der Eile (oder wenn ich mit dem Handy schreibe) Großschreibung zu beachten. Hab aber nen Vorteil, haben google crome (hoffe das ist jetzt richtig) als Browser und der zeigt falsche Wörter an.
wegen hintendran wo steht "selbst gemacht" war so gemeint, weil ich keine Fertiglasagne oder keine Fertigspaghettis mit Sauce mag - deshalb selbstgemacht! Könnte zwar überall das "selbstgemacht" hinschreiben, weils einfach besser schmeckt und gesünder ist....
Meine Maus zB. bekommt alles BIO.. Für mich und Männe muss nicht alles BIO sein, es genügt auch das "normale"
da ich so gut wie nie TK Ware oder MAGGI Produkte benutze, schreibe ich weder selbstgemacht dahinter noch TK Ware, wenn ich es doch mal benutze ich koche, wenn ich koche, alles frisch, esse aber 2x die woche in der Mensa, meine Tochter isst täglich in der Schule (frisch gekocht) und am Wochenende kochen wir generell alles selbst wir machen sogar die Nudeln selbst :-D wenn wir Lust drauf haben...
1) Ich gestehe, bei uns wir selten frisch gekocht, bzw. meistens mit Tiefkühlware kombiniert... liegt aber eher daran, dass sich frisch kochen nicht lohnt: Meine Mutter arbeitet nachmittags, mein Bruder isst im Hort, meine Schwester arbeitet und ich bin in der Schule. Da fehlt zum einen die Zeit und zum anderen würde es sich nicht lohnen. Am Wochenende stelle ich mich dann schon gerne selbst mal hin und koche irgendwas (sei es überbackener Blumenkohl, Lasgne - ja okay, ich habe das Gewürzen etwas spartanisch gemacht *grins* oder, oder, oder). Ich denke gerade da hier Einige noch jünger sind, fehlt zu vielem einfach die Zeit. Und sagens wir mal so: Schlecht schmecken oder gar ungesund ist TK ja nicht^^ 2) Also ehrlich gesagt, habe ich hier bis jetzt noch nie soooooooo viele Rechtschreibfehler gesehen.... oder ich bin es mittlerweile einfach schon gewohnt und achte nicht mehr darauf... okay von der ein oder anderen Person kommt es schon mal öfters vor - aber ich sehe das nicht so eng ^^ ich lache drüber. Mein Freund ist auch eine Rechtschreibniete - und ich liebe seine Rechtschreibfehler wie z.B Chanzen (Chancen), Ewentuell (Eventuell) ... ich könne noch Stunden weitermachen. Liebe Grüße Jacky && Emily
Bei uns kocht jeder einfach für sich bzw. besorgt sich was auf der Arbeit oder in der Schule^^ - oder halt auch einfach gar nichts!
also nun muss ich mal was zu TK sagen. Ich habe fast nur TK Gemüse zu Hause und seh da nix schlimmes dran!! Ich habe ne Schulische Ausbildung im Gestronomischen Bereich abgeschlossen und selbst da haben wir gelernt, das TK sogar teilweise besser ist wie frisch, weil das nach dem Ernten direkt Schockgefrostet wird!
Klar hab ich Gurken, Tomaten oder Paprika frisch zu Hause, einfach um es beim Abendessen dazu zu stellen, aber ganz ehrlich? Warum soll ich mir unnötig mehr arbeit beim Mittagessen machen, wenn ich TK Gemüse haben kann?!
Es sei denn natürlich ihr redet von TK-Fertig Menüs. Das ist natürlich was anderes.....
Also ich koch immer "frisch" das heißt, keine Fixgerichte und nichts fertiges aus der TK Truhe. Ich kaufe aber schon manchmal Gemüse TK oder friere selbst welches ein für den Winter denn wir wohnen hier nicht gerade Stadtnah so dass ich nicht täglich frisches kaufen kann.
Aber Maggifix etc hab ich noch nie benutzt, meine Mama würde mich
Mir scheint eher wir kochen hier überwiegend frisch?!?!
Zur Rechtschreibung naja, ich vertippsel mich auch öfters mal oder benutze Umgangssprache wie z:B: nix ...aber das liegt nicht daran dass ich es nicht beherrsche, hatte in Deutsch nie ne schlechtere Note als 12 Punke in der Kollegstufe :-)
sogar gesünder sei als Frischgemüse, weil es eben gleich nach dem Ernten gefroren wird und bei "Frischgemüse" gehen die Vitamine mit der Zeit verloren und beim Waschen gehen dann nochmal ein paar Vitamine unter... Im grossen und ganzen sind schlussendlich in TKW mehr Vitamine enthalen..
Ich koche aber dennoch gerne "frisch", weil ich kein TK-Fan bin.. Ausserdem schmecken mir Fertiggerichte oft überhaupt nicht
naja "Fertiggerichte" sind ja auch wieder was anderes! Da sind ja dann wieder Geschmacksverstärker usw. drin. Aber jeder so wie er mag! Ich hab 3 Kiddis und da will ich net stundenlang in der Küche stehen und Gemüse schnippeln. :-)
Das verstehe ich absolut, weil mit Kinder ist es nicht so einfach stundenlang zu kochen wie ohne... Ich denke das ist auch ein absoluter Faktor der dazu beiträgt, wie "schnell" es manchmal gehen muss...
Also ich koche nicht jeden Tag frisch.
Wochenende immer, aber die Woche über muss es nicht jeden Tag sein, da ist mir der Aufwand einfach zu groß, da ich da nur für Nico koche eigentlich (bin ein furchtbarer Esser), da gibt es halt auch z.B. TK-Gemüse.
Und wirklich "schlecht" finde ich das eh nicht! Also TK-Kost.
Ja die Rechtschreibung.
Das ist auch so ein Punkt, den ich hier vor einiger Zeit schon einige Male angesprochen habe, aber ich schätze das kann man nicht ändern ^^
Also ich finde es auch furchtbar zu lesen, aber im Prinzip ist es doch eigentlich wurscht, solange wir es entziffern und verstehen können.
Mich regt es innerlich auf, aber für mich kein Grund deshalb jemand anzupflaumen oder gar zu verurteilen.
Es kann nicht jeder alles können! Und muss man ja auch nicht.
Manche beherrschen die Rechtschreibung besser, manche dafür wiederrum das kochen
huhu
zu 1 ) also versuche schon selber frisch zu kochen, aber da mein mann auf arbeit warm essen kann lohnt es sich meist nicht für mich alleine!
zu 2 ) Ich würde sagen bei einigen fällt es mehr oder weniger auf. Und ich selber mache mit sicherheit auch fehler. Ich finde aber wenn man manchmal sehr schnell schreibt, dann können sich sehr leicht schreibfehler einschleichen.
lg syntha
Zu Punkt zwei: ja, mich regen die Rechtschreibfehler auf. Das muss ich leider gestehen. Man hat es doch von kleinauf gelernt. Außer man war zu faul zum Lernen. Groß- und Kleinschreibung dagegen stört mich nicht. Ich schreibe auch nur klein, wenn es schnell gehen muss. Dialekt stört mich auch nicht wirklich. Außer es ist ein reiner "Dialekttext". Wenn ich das machen würde, könnte das keiner mehr lesen. Zu Punkt eins: Als ich noch jünger wie 20 Jahre war, gab es hin und wieder mal was aus der Tüte. Speziell seit dem mein Sohn auf der Welt ist, wird nur noch normal ohne künstliche Aromen gekocht. Wie man es von zu Hause kennt, aber sehr kalorienbewusst. Ein zweiter Grund, warum ich mit Tütenzeug aufgehört habe. Davon werde ich dick. Ach und TK-Gemüse ist gesünder als frisches Gemüse. Da sie direkt nach der Ernte schockgefrostet werden, bleiben die Vitamine erhalten. Daher sind Vorurteile in der Hinsicht fehl am Platz.
Ich weiß auch nie warum alle auf "TK-Gemüse" rum hacken! Hab ja auch schon was dazu geschrieben weiter oben........
hm ... ich koch jeden Tag selbst und frisch :D und das sogar 2 mal am Tag ;) ;) und ja das mit den Rechtschreibfehlern ist mir auch aufgefallen ... ich vertipp mich öfter ;)
weil TK Gemüse und auch mal Obst (für heiße Himbeeren oder Kirschen) super Qualität haben, oft sogar besseres als frisch (wenn man nicht gerade auf dem Biohof kauft).
Ich koche eigentlich auch so gut wie alles frisch und selbst. Tütchen gibts bei uns schon lange nicht mehr. Find es aber auch irgendwie blöd hinter jedes Essen selbstgemacht zu schreiben weil das bei uns einfach von Haus auf schon immer selbstverständlich war *g*. Ja mir ist das mit den Rechtschreibfehlern auch schon aufgefallen. Klar, jeder vertippt sich mal, das ist ja nicht schlimm, aber so einige haben hier und auch in den anderen Foren schon eine grausige Rechtschreibung.
Ich koche nur frisch, bekomme einmal die Woche eine Gemüsekiste vom Bio-Bauern und behaupte daher einfach mal, dass wir sehr gesund leben ;-)
Meine Mutter würde mich auch , wenn ich mit Maggi und Co ankäme..
Die Rechtschreibung bei manchen hier ist echt furchteinflößend, ich persönlich lese immer nochmal durch was ich geschrieben haben. Aber es ist nicht nur die Rechtschreibung an sich, viele schreiben einfach ohne Punkt und Komma, DAS finde ich dann auch sehr anstrengend zu lesen.
das mit dem fertigessen ist absolut ungesund und damit mein ich kein tk gemüse, sondern fertige gerichte, saucen, suppen... das mit der rechtschreibung kommt von zu wenig interesse an bildung und lesen... bei ganz wenigen hat das andere gründe. lg chiara.
wieviele sich für Dinge rechtfertigen,wo sie es garnicht müssten
...es geht hier wohl weniger um rechtfertigen als einfach darum etwas beizutragen zum Thema Essen und Rechtschreibung. Ich hab mich jedenfalls nicht in einer Lage gefühlt in der ich mich hätte rechtfertigen müssen.
TK-Gemüse ist wirklich gesünder als frisches!!!!
Es gibt halt auch Mamis die Arbeiten müssen um sich gesunde Nahrung leisten zu können. Ich gehöre dazu
Daher habe ich keine Zeit 2x am Tag gesund zu kochen!!!!
Ich koche jeden zweiten Tag u gebe mir mühe gesund zu kochen. Am nächsten Tag wird das Essen einfach nochmal aufgewärmt.
Mein Sohn lebt immer noch, auch wenn er nicht 2x am Tag frisch gekochtes Essen bekommt.Er bekommt jeden Tag Obst u Salat. Das ist gesund u muss trotzdem nicht gekocht werden. Zudem trinkt er nur Wasser!
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?