Elternforum Schwanger unter 20

@leo engel

@leo engel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du ich mich Dich schon wieder bombadieren mit Fragen ^^ Diesmal gehts rund um Luca =) Kann das bei Luca am besten abwägen, da er Nico ja nicht seeeehr weit vorraus ist zwecks Alter. Alsooo: (1) Wo schläft er? Schläft er noch im Gitterbett oder schon in einem normalen Kidnerbett? Wenn noch Gitterbett, hast Du da die 2 Stangen draußen oder noch drin? Wenn Kinderbett, seit wann schläft er da und ist er da schon mal rausgepurzlt im Schlaf? Hab halt bei Nico das Problem, dass er 1. viel mehr Platz brauch als in dem Gitterbett, da er nachts jedes mal mit dem Kopf irgendwo anknallt beim drehn und wenden, dass ich davon wach werde! Und 2. verhängt er sich mit den Beinen manchmal so schlimm in den Gittern, dass er davon schon mal blaue Flecke hatte! Er finf fürchterlich an zu weinen und ich habe es nicht mal geschafft die Beine da wieder durch zu kriegen durch die Stäbe. Uh war das übel *wein* Aber bei nem normalen Bett würde er doch nie nie einschlafen, da er immer raus kann. Dann auch das rausfallen, bor hätt ich ne Angst Aber da wäre halt das Gitter- und das Platzproblem nicht mehr. (2) Wie sieht der Essensplan von Luca aus am Tag? Isst er schon ALLES mit? Also alles gewürzt, auch Sachen wo Zwiebeln drin sind, Gerichte mit Bohnen oder Sauerkraut. Bekommt er das alles schon? Isst er auch schon alles alleine oder musst Du ihn noch füttern? (3) Was treibt ihr den ganzen Tag über? Gut momentan werdet ihr noch am Haus beschäftigt sein, aber wenn ihr grad nicht in so Ausnahmesituationen seid, was macht ihr dann den ganzen Tag gemeinsam? Was ist seine Lieblingsbeschäftigung? (4) Hat er noch dauerhaft Windel? Oder ist er tagsüber schon (teilweise) trocken? Und wie alt ist Luca jetzt noch mal genau? So liebe Yvette, jetzt musst Du Dich durchkämpfen *lach* Aber danke schon mal für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne doch, ich werd mein bestes geben. Da Männe schon zu Hause ist (hatte Prüfung) ist Luca mit ihm beschäftigt (bohren) 1) Wo schläft er? Schläft er noch im Gitterbett oder schon in einem normalen Kidnerbett? Wenn noch Gitterbett, hast Du da die 2 Stangen draußen oder noch drin? Wenn Kinderbett, seit wann schläft er da und ist er da schon mal rausgepurzlt im Schlaf? Luca schläft in seinem Zimmer im Gitterbett. (trägt Kleidergröße 98 104). Er passt da auch noch gut rein. Stangen sind noch drin. Da er noch nicht versucht raus zu klettern (was seine Schwester in dem Alter schon gemacht hat). Luca dreht sich auch ständig im Bett, liegt quer was natürlich nicht mehr passt. Liegt mal am Fußende etc. Auch er hatte das mal das er die Beine durch die Gitter hatte und schrie. Haben das so gelöst, das das Bett an einer Gitterseite an der Wand steht und an der anderen Seite haben wir ein großes Kuscheltier von ikea drin, was fast so lang ist wie die Gitterseite. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10141518 So einen ähnlichen wie im Link. Wir wollen im Oktober ca. Luca sein Bett umbauen. Ich denke auch das Luca dann die erste Zeit immer aufstehen wird, aber da müssen wir dann durch. (leonie hat mit 2 Jahren und 3Monaten normales Bett bekommen). Bei Leonie hatten wir die erste Zeit eine Matratze vorm Bett liegen nachts, das sie weiche landet wenn sie raus fällt. (2) Wie sieht der Essensplan von Luca aus am Tag? Isst er schon ALLES mit? Also alles gewürzt, auch Sachen wo Zwiebeln drin sind, Gerichte mit Bohnen oder Sauerkraut. Bekommt er das alles schon? Isst er auch schon alles alleine oder musst Du ihn noch füttern? Luca ist ein recht schlechter Esser kennen wir aber nicht anders. Zur Zeit sieht es ungefähr so aus: morgens: Semmel zum knabbern oder Laugenstange oder Milchschnitte und meist etwas später noch einen Fruchtzwerg mittags: ähnliches oder Nudeln, Kartoffelbrei etc. (wenn was da ist oder ich Lust hab zwei mal am Tag zu kochen). abends: wird gekocht, Luca ist sehr viel mit, probiert alles aus und isst auch vieles, am liebsten aber natürlich Pommes, Nudeln und Kartoffelbrei Zwischendurch gibts halt mal was zu knabbern, Kekse oder sowas. Da er aber gut zunimmt und wächst ist alles okey. Ach so scharfes isst er nicht mit, da mach ich dann extra. Leonie mäkelt eh an jedem Essen rum und dann gibts auch öfter was für die Kids extra. Luca isst alleine. Gibt zwar noch öfter eine Sauerei aber er isst alleine wesentlich besser. Macht er seit ca. einem halben Jahr (seit dem er ca. 1 1/2 ist,) Manchmal ist er faul und lässt sich füttern. (3) Was treibt ihr den ganzen Tag über? Gut momentan werdet ihr noch am Haus beschäftigt sein, aber wenn ihr grad nicht in so Ausnahmesituationen seid, was macht ihr dann den ganzen Tag gemeinsam? Was ist seine Lieblingsbeschäftigung? Erstmal bringen wir morgens Leonie in Kindergarten, weil der Weg nun weiter ist sind wir (wenn Luca läuft) fast eine Stunde unterwegs. Danach gehen wir zu meiner Mama einen Kaffee trinken und Luca isst was. Darauf folgt Spaziergang mit den Hunden, Hasen füttern was Luca total gerne macht etc. Bisschen im Garten spielen. Haushalt, wobei Luca beim Wäsche machen auch total gerne hilft und etwas spielen/aufräumen. Nachmittags wir ja nach Wetter die Kids in Garten gejagt :o) Fußballspielen, schaukeln, Sandkasten etc. Oder drin spielen etc. Unterwegs sind wir zur Zeit selten. Sonst auch mal Schwimmbad etc. Demnächst soll Luca dann auch zum Kinderturnen oder Fußball zu den Minis. Lieblingsbeschäftigung weiß ich so gar nicht. Er malt total gerne oder klaut dem Papa sein Werkzeug. Spielt gerne Handwerker. (4) Hat er noch dauerhaft Windel? Oder ist er tagsüber schon (teilweise) trocken? Luca trägt noch dauerhaft Windeln und das ist auch okey für mich. Er geht wenn er Lust hat aufs Töpfchen macht aber noch nichts. Zum Winter hin, werd ich da langsam mehr hinter her sein. Bei Leonie klappte es auch nur OHNE Druck und kurz vorm 3. Geburtstag war sie von einem Tag auf den anderen trocken. Luca ist heute genau 2 Jahre und 2Monate alt. *schnief* Alles beantwortet? :o) Ach so, Luca spricht so gut wie gar nicht. Läuft beim Arzt als Late Talker und muss im Dezember zur Pädaudiologie. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super =) Dankeschön für die ganzen Infos! Und vorallem den Tipp mit dem Kuscheltier =) Aber ich wusste die ganze Zeit ich hab ne Frage vergessen, jetzt fiel sie mirg erade wieder ein: Du hast vor einiger Zeit mal geschrieben, du willst ihm die Decke zum schlafen angewöhnen. Hat das schon geklappt? Grade wenn Du sagst Luca dreht sich auch 100 mal die Nacht, ich kann mir das so schwer vorstellen über ihn ne Decke zu legen, zumal die ja eh nicht da bleiben würde wo man sie drauf legt ^^ Und hätte da so Angst dass wenn er da die ganze Nacht rumwurschtelt, er dann irgendwann unter der Decke landet... Allerdings wollte ich bis Winter schon ne Decke für ihn nehmen... Schwierig. Ja nen schlechten Esser hab ich halt auch zu hause Momentan wider ganz schlimm. Er will sich ausschließlich von Weintrauben und Gurke ernähren... Isst Luca beim Mittag dann schon richtig mit Besteck oder alles "Fingerfood"? Was ist die "Pädaudiologie"? Liegt das mit dem Sprechen laut Arzt dennoch im Rahmen? Ahhh ich wollte noch Fragen wie es mit seiner Brille läuft!! Haben Ende des Monats Termin in der Sehschule und ich hab sooooo Angst, dass er ne Brille brauch Zumal ich mir das nicht vorstellen kann, wie ich das anstellen soll, dass er die auch wirklich auf der Nase sitzen lässt. Ging Luca´s Brille schon mal kaputt? Kenne das von meinem kleinen Bruder, der hat die Brille seit ca. 1 1/2 Jahren (er ist 6 geworden) und die Brille war schon 6 (!) mal kaputt. Und zwar so kaputt, dass ne neue her musste. Und jor das ging meiner Mutter wohl sehr ins Geld... Ich mag mir das nicht vorstellen... ein Kleinkind mit Brille.. nö ich mag ni Also wie ist das bei Luca? Und wie war es die ersten Wochen? Überhaupt die Angewöhnung an die Brille? Ich weiß ich müsste mir eigentlich garnich so nen Kopf machen, da ja garnicht feststeht, dass er eine brauch. Aber ich hab so´n doofes Gefühl *wein*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast ja geschrieben, die Wadenwickel 2 Grad unter Körpertemperatur machen. Meinst Du da unter der normalen Körpertemperatur oder unter der momentanen Fiebertemperatur? Nur damit ich Bescheid weiß fürs nächste Fiebern, da werd ich das dann vielleicht doch mal probieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luca hat seit Frühjahr Decke. Wir hatten da Heizungsausfall bei Minusgraden. Daher war dann auch nur Schlafsack zu kalt. Gabs dann Decke drüber. Vorher hatte er die nur Mittags zum angewöhnen. Klappte super, er ist dann halt auf der Decke aufgewacht. Ist jetzt auch oft so, wenn er dann mal nachts wach wird liegt er entweder auf der Decke oder neben der Decke ( sitzt im Bett). Also da gabs keine Probleme. Trotz erst noch dickerer Decke. Haben jetzt eine leichtere von Ikea für die Übergangszeit. Hatte im Sommer aber auch nur Bettbezug und damit gabs auch keine Probleme. Ich denke wenn du das im Herbst einführen möchtest dürfte das kein Problem mehr sein. (wir hatten auch das Problem das Luca sich nachts den Schlafsack auch ausgezogen hat, jetzt deckt er sich dann selbst wieder zu). Würde es beim Mittagsschlaf ausprobieren und dann sehen wie er es an nimmt. Luca ist mit Löffel und Gabel, manchmal zerfetzt er auch sein Semmel mit Messer. Wir haben von NUK so Kleinkinderbesteck (gibts bei Schlecker zum Beispiel) das Messer ist sooo stumpf da kann nichts passieren. Fingerfood bei Brot etc. klar. Manchmal auch bei Nudeln, aber das dann nur wenn er satt wird. Er ist am Tisch auch ganz ruhig und nur auf sein Essen konzentriert. Wenn er anfängt zu erzählen oder zu spielen weiß man das er satt ist. Seine Schwester dagegen sabbelt nur und turnt nur rum am Tisch. Pädaudiologe: Päd steht für Kind und Audio für hören. Die machen Hörtest, aber auch Wahrnehmungstest, aber die Kinder das gehörte nicht verarbeiten können. Schauen sich aber auch gleichzeitig die allgemeine Entwicklung an und das Sprachvermögen. Luca spricht nur 3-4Wörter deutlich (wobei wau wau auch zählt) er müsste mit 2Jahren allerdings 50Wörter können und auch 2Wort- Sätze. Kann er auch nur einen "Mama da" Da liegt er deutlich drunter. Wir waren eigentlich mit Leonie bei dem Pädaudiologen und dort wurde halt auch nach Entwicklung von Luca gefragt und als ich sagte wie wenig er spricht meinte er wir sollten das schnellst möglich untersuchen lassen (erster freier Termin ist der im Dezember). Brille...aahhhh Thema für sich. Teurer Spaß! gerade bei 2 Brillenkindern. Die ersten Tage gingen mit Luca super. Die Brille blieb auf der Nase und gut. Dann fing es an das er sie immer abgenommen hat. Ich wieder aufgesetzt, mit Bestechungen und Belohnungen etc. Dann war seine 1. zu klein (nach nicht mal 3 Monaten) musste also neue her (erste kam 90Euro). Die neue kam dann schon 105Euro. Okey sieht schick aus und ist auch gute Qualität. Während des Umzuges hatte wir die abgelassen, damit sie den heil überlebt. Ersten Tag wieder aufgesetzt und gleich kaputt. Bügel verdreht. Haben sie erstmal wieder zurecht gebogen damit sie hält, aber keine Dauerlösung. Muss bis Oktober aber gehen, weil wir da wieder hin müssen für neue Werte. Man braucht viel viel Geduld und am besten eine Flex- Brille die halten mehr aus. Teuer ist es auch, man muss schon um die 100Euro mindestens rechnen. Und beim Wachstum der Kinder auch öfter eine neue. (sag bescheid falls Nico eine braucht, ich hab noch ne Babybrille liegen, hast nen Gestell wenn es passt. ) Gläser zahlt die Krankenkasse (super bei Leonie 20Euro und wir das Gestell, Luca seine Gläser sind teurer). Luca hat seine erst 1mal richtig kaputt gemacht, Leonie war besser sie hat ihr 1. 5mal geschrottet (in der Mitte durch gebrochen etc. ) Da sind ältere wohl anstrengender. Die erste Zeit war tierisch ungewohnt ihn mit Brille zu sehen. Dann war es eh ohne Brille komisch. Jetzt an die neue Brille muss ich mich noch gewöhnen, ist keine Babybrille mehr sondern eine Kinderbrille. Muss mal ein Foto machen nachher. Und wegen Wadenwickeln, 2 Grad unter der aktuellen Körpertemperatur. :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, ich würde sagen, Du hast die Ausfragerei überstanden ^^ Also danke für die zahlreichen Antworten und Info´s. Und vielen Dank auch für das Hoffnung machen bei Brillenkindern Also jetzt hab ich noch mehr Angst, dass er eine brauch Wegen der Decke, also wir machen ja Mittagsschlaf immer zusammen im Elternbett, er schläft am Tag einfach nicht alleine ein in seinem Bett, egal wie müde er auch ist. Also schlafen wir immer zusammen, was ich auch nicht wirklich schlimm finde, da wir da neuerdings immer viel kuscheln und er sich zum einschlafen richtig in mich reinknietscht ^^ Ganz toll sag ich Dir =) Jedenfalls hab ich da schon öfter versucht ihn einfach mit unter die Decke zu nehmen (ich muss mich da immer zudecken, bin ne Frostbeule), aber sobald er merkt, dass da was auf seinen Beinen "lastet" strampelt er wie wild und will dass ich sie wegnehme. Also wirklich guter Dinge bis Winter bin ich da nicht *grummel* Na mal schauen, hast mir dennoch sehr geholfen. DANKESCHÖN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem mit der Decke habe ich auch, allerdings ist Sohnemann fast vier (!) und will partout seinen Schlafsack nicht abgeben Wir haben's auch schon mal ohne Schlafsack und dafür mit Decke versucht, Ende vom Lied war das sich das Kind nachts freigestrampelt hatte und morgens eisig kalt war :-( Bei meiner Kleinen (so alt wie Luca) mach ich mir deswegen keinen Stress Übrigens schlafen beide noch im Gitterbett, der Große hat allerdings die Stangen raus, weil er irgendwann drübergeklettert ist. Und wegen der Füße in den Stangen, es gibt so Babynestchen, davon hat unsere Tochter zwei im Bett. Eins am Kopf- und eins am Fussteil, die sind so lang dass sie komplett drumherum gehen und sind ca. 30cm hoch, das ist richtig kuschelig ;-) Und die Schnuller fallen nachts auch nicht mehr aus dem Bett Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann hab ich ja noch ne Menge Zeit *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist noch was eingefallen ^^ Hach mensch das war halt so viel und ich hab eins nach dem anderen wieder vergessen. Aber dürfte das letzte sein Hatte Luca schon ne Trotzphase? Wenn ja wann das erste mal? Wie äußert sich das und was machst Du? Wir sind grad mitten drin und ich habe manchmal wirklich nur noch ein ganz ganz dünnes Nervenkostüm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oja ich weiß gar nicht ob das immer noch die erste ist oder schon die 3-4 Trotzphase. Angefangen mit etwas über ein Jahr das erste Mal. Richtig schlimm ist es seit ca. nem halbem Jahr. Ahhhh! Seitdem er weiß das er ein eigenständiger Mensch ist, will er immer das sagen haben. Manchmal könnte ich beide


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber abgesehen davon dass Du beide könntest, wie gehst Du damit um? Ich weiß manchmal nicht was ich machen soll oder wie ich reagieren soll, wenn er dann z.B. einen seiner Anfälle bekommt. Und machmal hau ich mir am Ende selber auf die Finger, weil ich in irgendeiner Art und Wiese nachgegeben habe. Ich finds GRAUENHAFT dass ein damals so süßes kleines ruhiges Baby zum absoluten Terrorhasen werden kann *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal hilft einfach nur Kind zur Seite setzen und tief Luft holen. Auch wenn man sie 5mal an die Seite setzen muss (hier grad die unterste Treppenstufe) muss man durch halten. Aber ja ich geb auch mal nach und ärger mich hinter her über mich selber. Teilweise bin ich abends so fertig wenn mein Mann nach Hause kommt das ich nur noch weg will. Aber leider ist mein Mann dann oft so, das er dann auch nicht die Kids nimmt. Da könnte ich schreien! Aber bringt auch nichts. Erst rauben die Milchzahnterroristen einem den Nerv und 10Minuten später kommen sie angekuschelt und geben Küsschen....... Wer kann da noch böse sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kommt keiner gekuschelt und gekusselt