Elternforum Schwanger unter 20

kleinkind und katze???

kleinkind und katze???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meien tochter ist 14 monate und ich überlege schon des längeren ob ich mir eine katze zulegen soll! naja eigentlich hab ich schon eine katze die wollte aber nicht mit-umziehen und lebt jetzt immer noch auf dem bauernhof meiner eltern! sarah steht voll auf ihn und "katze" war eines ihrer ersten wörter ( "MUUUUH" auch aber die lassen wir doch lieber beim opa auf der weide *lach ) ich habe hauptsächlich angst wegen den würmern und mein freund macht sich auch sorgen um die neue ledercouch(schließlich sind wir ja in nen neubau umgezogen und es ist wirklich alles neu) wie ist das wenn die katze nach dem baby kommt? gewöhnt sich die katze an die (nicht immer gerade sanften) versuche vom kind die katze zu "knuddeln"? oder wird die katze immer einen bogen umss kind machen?! und noch ne frage :] wir leben in ner sehr ländlichen gegend und in unserer nachbarschaft gibt es duzende katzen eine davon scheint unsere gerage zu ihrem katzenklo ernannt zu haben. ich habe gehört dass sich das durch eine eigene katze aufhört da die katze ihr revier verteridigt -stimmt das??? liebe grüße katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine steht auch fürchterlich auf Katzen..als wir die Decke gestrichen haben, war auf dem Alpina Eimer ne weisse Katze und als sie gemerkt hat dass die sich nedd bewegt hat die losgebrüllt wie ein stier *gg* Ich denk ihr solltet euch wenn schon, eine junge Katze holen..nicht älter als drei Monate..dann sind kind und katze nämlich noch lernfähig und ich glaube kleinere Katzen sind noch nedd so verbiestert wie manche ältere. Ich hab überlegt eine aus dem Tierheim zu retten..aber ich hab angst die kratzt callista die augen aus. Und ich würd sie nedd rauslassen..weil sie dann auch nix mit einschleppen kann. geht natürlich nur wenn die wohnung groß genug ist. Das mit dem Revier stimmt übrigens...da werden sich die Streuner sicher freuen *g* lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke das sind ja vorstellungen *lach ich hoffe nicht dass sarah die augen ausgekratzt bekommt ne ich ha 107m² wohnfläche + garten das ist es ja nicht aber meine alte katze ist eben auch dauwernd draussen gewesen und ich kann mir nicht vorstellen das es für ne katze ein ist ständig in ner wohnung zu sein... liebe grüße katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo herzl... ich kann dir hier mal die erfahrung schreiben, die ich und meine kidz mit tieren gemacht haben... wir stehen alle eigentlich total auf tiere, ich könnte mir überhaupt gar nicht vorstellen ohne tiere zu leben... wahrscheinlich liegst auch daran, dass meine eltern ein gut haben, und ich mit tieren gross geworden bin... mein mini-mexx war ungefähr 18 monate als eine miez bei uns eingezogen ist. und das hat alles total super geklappt. die katze war ein halbes jahr alt und die 2 lieben sich ganz doll. im moment haben wir die katzt bei meinem dady geparkt, weil ich nicht mag, dass sie sich zu babybub (10 wochen) ins bettchen legt. wenn zwergi grösser ist, kommt die katzte auf jedenfall wieder heim. wir wohnen in ner wohnung, die katzt kommt also nicht raus. aber ich denke wenn die miezi geimpft und entwurmt wird, dann passiert auch mit den würmern nix. und ein gewisser teil an *dreck* schadet den kindern bestimmt nicht... hört sich dumm an, aber ich weiss nicht wie ichs sonst schreiben kann... ich find, ihr habt genug platz für eine katze... die miez kann raus, ist doch mega für eine katzte. wenn du nicht davon ausgehst (und das tust du ja nicht) dass sich dein mädl ganz alleine um den tieger kümmert, dann glaub ich nicht dass es probelme gibt *lacht* ausser vielleicht mit der ledercouch... für kinder ist es aber geil mit tieren gross zu werden! find ich ... lgs trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe auch einen Kater. Er ist jetzt 7 Jahre alt. Also ein paar Monate älter als mein erster Sohn. Als der kater klein war, hat er, nach ein paar Angriffen auf seinen Schwanz von meinem Sohn, auch einen Bogen ums Kind gemacht. Erst als Sascha älter wurde, und er auch mal eine gelangt bekam, war alles klar. Es geht sogar so weit, daß der Kater sich bei meinem Sohn auf den Schoß legt und kuschelt. Wie auch mit uns Erwachsenen. Jetzt, bei meinem Kleinen, schnüffelt er mal. Passt aber gut auf, springt oder tritt nicht aufs Baby. Wir passen nur auf, daß er sich nicht im Kinderzimmer rumtreibt. Also, es kann klappen. So, und ja, sie verteidigen ihr Revier. Geht aber mal davon aus, daß auch mal euer Kater eins drauf bekommt ( Tierarzt ). Tiere und Kinder sind einfach wunderbar. Auch mein Sohn hat viel von dem Kater gelernt. wenn ihr also aufpassen könnt und euch auch die Zeit nehmen könnt, kann das einfach super werden. Gruß kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da geb ich dir ungehalten recht..ich denk auch nicht dass es so prickelnd für ne katze ist nur drinnen zu sein..aber es gibt ja auch katzis die sich nedd raus trauen..wie meine alte *lach* Die hat schiss vor jedem Blatt gehabt..aber das hat auch vorgeschichte weil sie von ihrem alten besitzer überfahren wurde..armes tier.. lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wasss?? überfahren?? was ist denn das fürn arsc.....?? also meine katze(die bei meinen eltern geblieben ist) ist da ganz anderst -die ist den ganzen tag weg kann auch mal 2-3 tagenicht auftauchen und plötzlich steht sie wiedre da zwar mit ein zwei schrammen mehr im gesicht (ist ja der OBERKING und muss sein revier verteidigen --auf teufel komm raus) aber sonst gehts ihm gut *lach naja ich möchte nun eben eine kleine katze (sozusagen ein "neuanfang") denn mein kater ist zu alt! er lässt sich von niemandem ausser mir nehmen und kinder ist er überhaupt nicht gewöhnt ausserdem geht er nicht mit!! es wären zwar nur ca. 500 meter von meinen eltern zu mir aber er will nicht.. liebe grüße katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn die katze schon die möglichkeit hat rauszugehn,dann würd ich ihr das aufjedenfall bieten, man kann ja gegen das meiste impfen, und katzen sind doch eh seeehr saubere tiere... allerdings würd ich keine kleine katze nehmen, also keine ganz kleine, ausser es wären 2, denn die ist ja selbst noch ein baby, und da geht echt was ab.... hab grad 2 mini mietzen von 3 monaten abgegeben! wenn ich mir vorstell dass die alleine gewesen wären, das wär echt schade für die, so ganz klein sollten die ja auch noch net raus... die katze kann sich schon wehren... also net mit grob werden aber zb ist unser kater einfach immer ausweg wenn meine nichte zu grob wurde, und dann wars ok... für beide, sie hatte keine kratzer und er seine ruhe..aller dings haben die jetzt 2 junge mietzen geholt und meine nichte ist immer voll verkratzt (ist aber auch schon 6) aber irgendwie sind junge katzen schon ungewollt grob, und wenn dein kind noch so klein ist und die immer knuddeln will...... übrigens unser ledersofa hat absolut nicht unter den 2 minimietzen gelitten und das obwohl es sich ab und zu seeeehr schlimm angehört hat wenn die da raufkragselten.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch auf nem bauernhof aufgwachsen und bin mega froh darüber!! meine tochter sieht jeden tag die größen kühe und die katzen und die ganzen anderen tiere bei meinen eltern aber irgendwie denk ich ist es nicht dasselbe wie wenn man selbst ein tier zuhause hat! ich bin auch der meinung dass kinder mit tieren aufwachsen sollte-denke auch dass das auswirkungen auf das sozialverhalten etc später hat! ganz liebe grüße katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich wollte ich mir ein so ca. 8 wochen altes katzenbaby zulegen! naja in dem alter kann man katzen doch am ehesten noch "erziehen"?? oder kann ich das mit einer älteren katze auch noch? bzw eine junge katze passt sich doch besser an eine familie mit baby an als eine alte katze nicht?? kenn mich nicht so gut aus?! also meine katze (die bei meinen eltern geblieben ist) war damals 9 wochen alt als wir sie bekommen hatten und sie hat sich schnell eingelebt. ganz liebe grüße katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass man einem Kind nicht die möglichkeit nehmen sollte mit Tieren aufzuwachsen..es sei denn es hat schwerwiegende Allergien und selbst dann ist es teilweise auch möglich. Was gesagt wurde wegen Sozialverhalten find ich unheimlich wichtig. Denn so lernen auch die kleinsten schon Rücksicht und Vorsicht ich sehs bei meiner Kleinen und dem Siam meine Schwiegermutter..die sind ein Herz und eine Seele und sie liegt immer auf ihm drauf zum schmusen *g* Und er hat ihr bislang auch noch nix getan ist auch ein ganz gemütlicher!! Ich glaub du solltest dir wirklich eine anschaffen.. lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal warst du nicht am vormittag im chat und wolltest bei mir einziehen *lach das warst doch du oder?? ganz liebe grüße kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) nimm lieber eine katze mit 12 wochen mit 8 sind sie meistens noch nicht voll von der mutter entwöhnt und nuckeln dann ihr ganzes leben an allen ecken rum ;-) ich hab so ein tier weil die mutter einen unfall mit einem mähdrescher nicht überlebt hat. lg feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten mietzen mit net mal 8 wochen zu uns genommen, weil sie der besitzer loshaben wollte,.. sonst halt töten... aber es war definitiv zu früh,die eine hat an allem gelutscht was haarig war (decken oder so) und die andere hat sogar beim hund von der mutter zitzen gesucht...man sagt ja frühstens mit 12 wochen weggeben.... wenn sie so jung zu einem kommen brauchen die halt meeeega viel liebe, zu neigung und nähe... was für mich super war, denn ich war ja auch viel zuhause,.... aber ich denk wenn man dann schon ein kind hat, ist eine soo junge katze net das richtige, weil die sind echt wie babies, kleben immer an einem, und schlafen nur bei dir in der nähe und so... und mit kind hat man dann doch nicht mehr soo viel zeit... also erziehen kann man eine katze eh net.. eine katze ist ja kein hund, die tun eh was die wollen... da kommt es sehr auf die persönlichkeit an.. eine zutrauliche ca. 1jahr alte katze ist besser als eine scheue junge katze... der kater den wir bei meinen eltern haben haben wir erst erwachsen bekommen, aber der ist son schatz... ganz lieb und verschmust, und auch wahnsinnig anhänglich... das einzige wo man die katze erziehen kann ist aufs katzenklo gehn, und der rest ist von der persönlichkeit der katze abhängig....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja....klar gewöhnen sich kleine katzen von anfang an an kinder... weil sies nicht anders kennen, aber das muss nicht grad 8 wochen sein, 12 reichen da loooocker um eine katze noch daran zu gewöhnen..aber es gibt ja auch "ältere" katzen die sich auch kinder gewöhnt sind.... ich denk das muss jeder selbst wissen, ich jedenfalls war überrascht wieviel zeit für die kleinen katzen aufgebracht werden muss (war mir nur ältere gewohnt)... das ist echt heftig, wie viel die von einem wollen.... aber es lässt das herz aufblühn so kleine pupser! :) hätten sie auch behalten, aber leider ist die wohnung zu klein für 2 katzen, keine möglichkeit die rauszulassen und bald noch ein baby, das wär auch für die mietzen net toll gewesen... naja, hast du denn vor dir welche zuzulegen??? nur so nebenbei... aus meiner erfahrung sind männchen verschmuster und zutraulicher als weibchen... hatten 2 weibchen und 3 männchen 2x als paar und ein kater alleine, und bis jetzt wars immer so... ;)