Mitglied inaktiv
Was haltet ihr von Kinderkrippen? Findet ihr es gut die Kinder einfach abzuschieben? Ist euch der Job wichtiger? Wie findet ihr den Ausbau von Krippen durch U. von-der-Leyen? Könnt ihr es verantworten, wenn sich jemand anders um EUER Kind kümmern muss? Ich persönlich bin absoluter Feind von Kinderkrippen und plädiere auf die konservative Meinung: Der Mann bringt das Geld nach Hause und die Frau kümmert sich um Haushalt und Kinder. Ich bin auf eure Meinungen gespannt! Bitte gebt auch das Alter an, damit man ein wenig mehr Vorstellung von der Sache hat. Danke
Hallo! Ich finde Kinderkrippen toll, denn wer kann sich das heute schon leisten das nur der mann das Geld nach Hause bringt? Ich (20) gebe meinen Sohn (1) im August in eine Krippe weil ich meine erzieher Ausbildung beenden möchte. Uns fehlt außerdem auch das Geld dafür das ich zu Hause rumsitze, was ich übrigens für absolut langweilig halte. Ich sehe das auch nicht als abschieben an, sondern denke es tut dem kleinen ganz gut wenn er erfährt das die Welt nicht nur aus Mama und Papa, sondern auch aus anderen Kindern und arbeiten besteht. Ich hab kein Problem damit ihn für 8 stunden am Tag abzugeben, denn was hat er davon wenn ich genervt zu Hause rumsitze? nix...also besser mit anderen Kindern spielen und andere Leute kennenlernen.
Ich finde das ist eine sehr schwierige Frage! Meine Mutter hat immer gearbeitet, meist ein Jahr nachdem ich und später dann mein Bruder auf der Welt waren, und ich war schon als Kind stolz auf sie, sie hat mir beigebracht und vorgelebt, wie man eine unabhängige selbstbewußte starke Frau ist, sie hat mir vorgelebt, das man niemanden fragen muß und sich alles selber verdienen kann und das man sich selbst und seine Position, seine Wünsche und Bedürfnisse viel selbstsicherer und auch gerechtfertigter vertreten kann, wenn man seine eigene Position durch unabhängigkeit gestärkt weiß. Hinzu kommt, das es heutzutage leider oft nicht mehr die Frage Will ich oder will ich nicht ist, sonder kann ich oder kann ich nicht! Ich kann es mir nicht leisten, oder besser wir können es uns nicht leisten, das ich einfach so sang und klanglos aufhöre, mal abgesehen davon, das bei uns dann ganz schnell der Haussegen schief hängt! Denn es mag ja für manche angehen, das die Arbeitsstätte gleichzeitig auch das zu Hause ist, aber ich komm so nicht ordentlich aus dem Quark, ich will auch mal was anderes sehen als immer nur die eigenen vier Wände. Und Schlußendlich ist es ja so, das keiner auf mein Kind aufpassen muß! Ich kann ja keinen zwingen in der Kinderkrippe zu arbeiten, und so wie ich für meinen Job bezahlt werde, werden die Erzieherinnen dort für ihren bezahlt! Aber ich hab aus anderen Gründen bedenken bei Kinderkrippen, so ein Säugling braucht doch sehr viel individuelle Aufmerksamkeit, außerdem wo viele kinder sind sind auch immer viele Krankheitserreger. Wir wissen noch nicht, wie es sich in Zukunft hier alles bei uns gestalten wird, es wird wohl darauf hinauslaufen, das ich wieder Kellnern gehe, auf die Art können wir kostengünstig die Betreuung unseres Kindes sichern, aber wohl erst (wenns klappt), wenn ich abgestillt habe, und ich möcht schon gern min. ein halbes Jahr Stillen. Ach ja, bin 24 und werd zum erstmal Mutter!
Ich habe eine andere Meinung. Doch wenn ich jetzt hier meine Meinung sage, werde ich eh angegriffen. Daher lass ich es. Und Kind abgeben, ist nicht abschieben. LG Nicole
Wozu bekommst du dann ein Baby? Dann kann man doch gleich ein kleines Kind adoptieren?!
ich glaube nicht, dass hier jemand sein kind morgens um 6 abgibt und erst schlafend abholt jeder hier liebt sein kind, aber manchmal erfordert es nunmal die situation! mein ekleine ist 3 mal die woche von 14 bzw. 16 uhr bis 20 Uhr bei meiners chwiemu, weil ich arbeiten MUSS und vormittags also ab halb 8 bis um zehn nach 1 ist sie im kiga, da hole ich sie dann ab... oder di ist sie halt bis 3 dort
Kinderkrippe nur Monster arbeiten die deinem Kind was böses wollen. Mein Gott, jedem das seine....wenn es dem Kind dabei gut geht ist doch alles in Butter...Und ich kann nicht sagen das es dem Kind besser gehen würde wenn es rund um die Uhr nur Mami sieht, der die Decke auf den Kopf fällt, nur weil sie meint dem Kind würde es schaden in einer Krippe zu sein. Im Gegenteil, so hat auch das Kind mal abwechslung und mal ne Auszeit von mir. Ich finde es schrecklich das es solche Mütter gibt die einen gleich als Rabenmutter darstellen nur weil man das Kind nicht pausenlos allein betreut sondern sich auch mal Hilfe holt.
Also was bist du denn für eine Mutter, wenn dein Kind eine Auszeit von dir braucht???
Greif andere Menschen nicht so an,ok??!!
Nicht in dem Ton!Mach DU doch wie du es für richtig hälst und lass andere machen was sie wollen,ok?Gibst echt oft dein Komentar ab!!
Mein liebes Kindchen...du wirst langsam echt unverschämt... Was ich für eine Mutter bin kann hier niemand beurteilen und wenn ich sage das mein Kind eine Auszeit von mir braucht heißt es nicht das ich es zu Hause schlecht behandle oder ähnliches..Das sollte ganz einfach heißen das es sich auch mal über die Mama hinaus orientieren sollte, sprich, mit anderen Kids spielen und andere Erwachsene kennenlernen soll. Das mein Kind sich nicht pausenlos nur Mami als Vorbild nimmt, denn die macht auch nicht immer alles richtig ( auch wenn das auf dich wahrscheinlich nicht zutrifft, da du anscheinend eine heilige bist...) So und nun bitte ich dich deine vorlauten Äußerungen zu unterlassen und endlich wieder zurück an den Herd zu gehen...da gehörst du ganz offensichtlich hin...
Also, ich bin 20 und denke eigentlich genauso wie du. Bei mir ist nur das Problem, dass ich meine Ausbildung durch dei SSW abbrechen musste und die ja machen muss, wenn das baby da ist. Von daher wird mir bestimmt nichts anderes übrich bleiben:(... sarah
Also ich werde meine kleine ab Mai oder Juni wenn sie 1 jahr alt ist, entw. zur tagesmutti oder in die kindergrippe geben. und ich habe überhaupt kein schlechtes gewissen dabei. einerseits, weil ich weiß ihr wird es gut tun, aber auch weil es mir gut tut. denn ich kann nicht wie du zu hause glucken und warten das mein liebster das geld ran schafft. zumal das finanziell bei uns gar nicht mach bar ist. darf ich mal fragen wo du wohnst, bzw. was dein partner macht??? meiner ist polizist, aber wir kommen aus leipzig, da reicht niemals ein gehalt. ich freue mich schon auf die neue zeit. ps: mein bruder und ich waren beide in einer einrichtung und es hat uns weder geschadet, noch hatten wir das gefühl unsere eltern wären nicht genug für uns da gewesen. daher jedem das seine. sei froh, wenn ihr so gut situiert seit. lg franzi
Als ob du dich noch daran erinnern könntest, als du ein Baby warst. Übrigens: Jeder Krippenplatz kostet den Staat 700€ monatlich...nur mal so nebenbei...
Und ein HartzIV-Empfänger noch viel mehr,also ist es bedeutend billiger für den Staat,wenn man sein Kind in eine liebevolle Umgebung gibt,wo es betreut und umsorgt wird,in der es Spielkameraden hat und sich wohl fühlt. Mein Sohn geht seit 1,5Jahren in die Krippe und wenn er mal zu Hause ist,dann ist es ihm schnell Langweilig,weil Mama nicht immer der beste Spielpartner ist und man so nebenbei auch noch den Haushalt,kochen und Einkaufen muss,da kann mir keiner erzählen,das man da ausschließlich Zeit fürs Kind hat.Mein Sohn fühlt sich wohl dort,da hat er seine Freunde und wenn ich ihn Nachmittags hole, freut er sich und ich verbringe den restlichen Tag mit ihm.Ich bin übrigens 29 und mein Sohn wird 3 Jahre alt und wir sind Selbstständig,wir können es uns nicht erlauben, das ich im Geschäft fehle, wenn ihr das könnt,dann tut das doch,aber ich möchte nicht bei meinem Mann betteln gehen,wenn ich mir mal was leisten möchte. LG Marlen
oho, dann ist bei dir in der Erziehung wohl was schiefgelaufen, wenn dein Sohn in dem Alter lieber woanders ist als zuhause und du nicht der beste Spielpartner bist...?? Und ein Hartz IV- Empfänger kostet nicht "noch viel mehr", wie du sagst sondern der Durchschnitt liegt bei 700€... Du solltest dich vielleicht erstmal informieren, bevor du einfach Behauptungen in den Raum stellt. Soviel dazu. Zum Thema "Beim Mann betteln": Sparsamkeit ist alles! Wer natürlich 3x im Jahr Urlaub braucht und überflüssigen Tand, dem reicht das Geld nicht - logisch. Aber zum Thema Krippe: Wem das Geld nicht reicht (wegen Geldgeilheit), der verdient das Geld ausschließlich für sich und zockt den Staat ab, der ja einen Großteil des Geldes bezahlt, den die Krippe kostet. (wie bereits erwähnt 700€)... so ist das.
mal jemand meiner Meinung... Hallo, ich habe meine Meinung darüber schon mal im RUB geäußert, aber ich werde sie hier auch nochmal schreiben, auch wenn ich weiß, das ich dafür gesteinigt werde....mir macht das nix. Ich bin der Meinung, wenn man kein Geld für ein Kind hat, sollte man keines bekommen! Und wenn jemand sagt, es war ein Unfall, zeigt es nur wie unreif die jenige ist. Wer zu blöd ist zu verhüten, kann meiner Meinung nach nicht reif genug sein sich um ein Kind zu kümmern. Ich selber wurde als Kind auch nicht von meiner Mutter betreut, weil sie arbeiten ging. Mir hat meine Mutter gefehlt, ich war zwar bei meiner Oma, habe mir aber soooo oft gewünscht, das sie z.b. bei einer Aufführung dabei ist und niht gerade Oma, andere haben von ihrem WE mit ihren Eltern erzählt und ich konnte es nicht. Ich wurde so erzogen, wie es meine Oma für richtig hielt, nicht nach meiner Mutters stil.... Ich denke einfach, das man es sich gründlich überlegen sollte ob man ein Kind zeugt und vor allem ob man es sich leisten kann. Wir haben es gemacht, es klappt super. Mein Mann hat drei Jobs, tut es gerne für die Familie, die Zeit die wir mit ihm haben kosten wir voll aus, weil es mir auch wichtig ist, das ein Kind einen guten Draht zu seinem Vater hat. Ich werde auf jedenfall drei Jahre zu Hause bleiben. Kindergarten finde ich wichtig zur Vorbereitung auf die Schule. und das ist ja auch nur 3std tgl. das kann ein kind ab 3Jahren schon gut verstehen. Mit meiner Tochter gehe ich zum Kinderturnen und habe mich mit Müttern zusammen getan, damit die Kleinen den sozialen Umgang haben. Nur falls jemand denkt, die hält ihr Kind zu Hause ohne das es was von der Umwelt mitbekommen,nein só ist es nicht. Ich könnte hier jetzt noch ellenlang weiterschreiben, bringen würde es eh nix, jeder hat eine andere Ansicht. (Meine Freundin zum Beispiel kommt aus dem Osten, sie sagt selber "Als Ossi ist sowas normal, sein Kind früh wegzugeben!" sie sieht alles anders als ich.... Liebe Grüße von Jessy die eben eine andere Meinung hat, aber es trotzdem gut findet wenn jemand seinen Weg geht und sich nicht beirren lässt ;o)
ich finde, dass deine Einstellung richtig ist und find es auch so, aber nicht jeder Unfall(wie du ja sagt), hat was mit dummheit oder so zu tun. Bei uns war es auch ein Unfall, obwohl wir verhütet haben (mit kondom und der Pille)...ich hab die Pille nicht vertragen, was wir allerdings zu spät, da ja etwas passiert ist, gemerkt haben. Wir haben auch nicht so unbedingt viel Geld, nur dafür kann ich nicht das ``betrafen``, wofür wir ja verantwortlich sind. Ausserde, es gibt so viele Paare, die kein geld haben oder wenig, sollen sie deswegen keine kinder bekommen?Hilfe kriegt man immer...Vielleicht versteht das jemand nicht, aber es ist meine Meinung;)... eure
Hoho,ich würde dir raten dich erst einmal zu zügeln. Wie ich meinen Sohn erziehe,musst du schon mir überlassen,aber ich möchte später kein Kind haben,das Kontaktschwierigkeiten hat,nur weil es nur an Mamas Rockzipfel hängt. Und der Druchschnitt liegt mit Kind mit Sicherheit nicht bei 700,-€. Du solltest bedenken,das Kitaplätze auch von den Eltern mit bezahlt werden und Sparsam kann man auch sein,wenn beide verdienen.Dir sind also Sozialschmarotzer lieber,als Mütter die Ihren Kindern zeigen,wie man seinen Weg geht?Ich möchte mich auch noch über andere Dinge Unterhalten können,als über vollgemachte Pampers,oder Blähungen.Ich liebe meinen Sohn,aber von einer unzufriedenen Mutter hätte er gar nichts.Das mit dem Spielgefährten hats du falsch verstanden.Ich spiele gerne mit ihm, aber er braucht auch Altersgleiche Spielkameraden um ein ausgewogenes Sozialverhalten zu lernen. Meine Mutter ist Pädagoge und ist der selben Meinung. Und nach Eurer Meinung darf man also nur noch Kinder bekommen,wenn man einen gut verdienenden Mann hat?Na dann Gute Nacht Deutschland,denn ihr scheint noch nicht gemerkt zu haben,das es davon nicht mehr all zu viel gibt. ich habe noch genügend Zeit für mein Kind und ihm schadet es nicht,wenn er 6 Std. am Tag fremdbetreut wird. Weist Du,für mich hörst du dich einfach nur verbiestert an,jemand der Streit sucht,weil es ihm sonst zu langweilig wird.Schade wenn man sich aussschließlich aufs Kind beschränkt,das sind dann später die Mütter,die nicht loslassen können. LG Marlen
Man kann einem Kind auch anderweitig soziale Kontakte bieten. Dazu muss man es nicht abschieben. Sicher zahlen Eltern für die Krippenplätze auch was. Aber der Großteil zahlt eben der Staat. Also kann man mit Recht behaupten, das solche Leute die ihre Kinder in Krippen abschieben "Sozialschmarotzer" sind, wie du so schön erwähnt haat.
Dann bin ich gerne Sozialschmarotzer,denn ich bringe dem Staat jeden Monat jede menge Steuern ein,wer Selbstständig ist,weis,das das nicht gerade wenig ist.Weist du die Krabbelgruppen haben mich im Endeffekt auch gelangweilt,weil es dort eh immer das selbe Thema gibt.Musikalische Früherziehung ect. mache ich auch mit ihm,aber eben am Nachmittag,das kann ich auch machen,wenn ich nicht 24 Std. mit meinem Sohn zusammen bin.Glaub mir,mein Sohn ist ein glückliches Kind und er leidet bestimmt nicht unter Mamaentzug.Ich verbringe dafür die Zeit die ich habe um so intensiver mit ihm. Gerade heute waren wir im Theater,letzte Woche auf dem Bauernhof,aber ich kenne genügend Mütter,die den ganzen Tag zu Hause sitzen und nichts mit ihren Kindern unternehmen,was nicht heißen soll,das alle Mütter die zu Hause sind,so sind,wollte damit nur sagen,das ich meinem Kind trotzdem genug Aufmerksamkeit schenken kann,auch wenn ich Berufstätig bin.Jedes Familienkonzept ist einmalig,bei jedem passt es anders.Es gibt Kinder die wollen permanent bei Mami sein,aber auch Kinder die mal ihren Freiraum brauchen.Soll es doch jeder so Handhaben wie er es mag,oder kann und jedem seinen Stil lassen.Ich rege mich auch nicht über Mütter auf,die im Hausfrauenalltag ihre Erfüllung gefunden haben.Mein Ding ist es nicht und trotzdem kann ich von mir behaupten das ich eine gute Mutter bin,da ich immer das beste für mein Kind will. LG Marlen
Dich will ich sehen wenn dein mann dich verlässt ;o) Wegen irgendeiner Karrierebiene *g* UND DU dann deine brötchen verdienen musst...schnallst du dir die kinder dann um den rücken?
Dich will ich sehen wenn dein mann dich verlässt ;o) Wegen irgendeiner Karrierebiene *g* UND DU dann deine brötchen verdienen musst...schnallst du dir die kinder dann um den rücken?
In unserer Familie herrscht noch Moral und eine Ehe funktioniert nicht ohne Abhängigkeit voneinander.
mal ganz blöd nefrage: wir reden hier von kinderkrippen, heißt, die kinder gehen von ganz klitzekein schon in etwas wie nen kiga aber für aufführungen etc. sollte sich jede mutter zeit nehmen ich bin auch 2 nachmittage für meine kleine da, und da lass ich auch nix zu kommen, das muss frei bleiben
Hast echt eine gro0e Klappe!!
Man,dir müsste man das Forum verbieten!! Lass doch die andern.Die haben wenigstens was im Kopf und denken an ihre Zukunft!!Und das Kinder mal woander hin wollen und nicht daheim sein wollen herisst nicht,dass es ihnen daheim nicht gefällt oder sie schlecht von den Eltern behandelt werden!!
Also ist es auch viel besser Hartz4 Empfänger zu sein,was den Staat ja gar nix kostet,oder?!?!?Bist du naiv!! Vorallem was das Geldverdienen angeht.Woher willst du wissen,dass dein Mann IMMER bei dir bleibt?Wenn der auch so denkt wie du,dann bleib er wohl,aber wenn er nicht so denkt,dann wird er whl bald deine Sachen packen.Weil er sich ausgenutzt vorkommt,weil NUR ER das Geld heim bringen darf! Ich finde es zwar nicht super toll,dass ich während meiner Ausbildung schwanger geworden bin,aber bin jetzt froh mein Kind zu haben.Ich werde die Ausbildung beenden (nicht so wie andere die dann alles hin schmeissen) und werde versuchen Arbeit zu finden!Was heute nicht mehr alltäglich ist,dass man Arbeit bekommt. Am besten gibst du dein Kind nirgends hin (weder Kita,KiGa,Schule und lässt es auch keine Ausbildung machen). Keiner vernachlässigt hier seine Kinder! Ich glaube auch nicht,dass hier jemand Karrieregeil ist.Alle wollen nur das Beste für ihr Kind. So viel zu dir.
was hat moral damit zu tun? IN deiner ehe herrscht moral? Versteh nur bahnhof denn auch in meiner ehe herrscht moral, respekt und unabhängikeit in gesundem mase, denn ich hab mein leben noch und werde meinem mann tagtäglich was neues zu erzählen haben. Es sind die männer aus moralisch abhängigen ehen, die sich *respektieren* die deutschlands prostituirte am tatkräftigsten finanziell untersützen wusstest du das? Job = Keine moral? Das musst mir nochmal erklären, denn keine moral heisst für mich sich nur vom mann abhängig zu machen, und die kinder als ausrede vorsich schieben, um ja nicht auf jobsuche zu gehen, und sich mit dem falls vorhandenen schulabschluss die wc wand zu tapezieren.
nein, ich meinte wir haben soviel Moral in der Ehe, dass es nie zu einer Trennung kommen wird.
Um wieder aufs ursprüngliche Thema zurück zu kommen: Ich finde Kinderkrippen eine tolle Sache und keine "Abschiebestelle"! Ich denke sogar, dass es für Kinder gut sein kann früh mit anderen Kindern in Kontak zu kommen und soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen. Gerade heutzutage ist es sehr wichtig, dass man eine abgeschlossene Ausbildung hat (vor allem als junge Mama) und in Zeiten von Minijobs und HartzIV ist es sicher keine Seltenheit das ein einzelnes Gehalt nicht ausreicht um eine Familie zu ernähren und den Kindern "was zu bieten". Ich finde es toll, dass es die Möglichkeit gibt als Mutter schon recht früh zu sagen: "ICH mache meine Ausbildung weiter, oder ICH gehe zurück in den Beruf. Und ich weis, dass mein Kind in der Zeit gut aufgehoben ist." Zum Thema: Mama ist für die Kinder da und Papa schafft das Geld bei: wenn ich mir das mal überlege: ich bin jetzt 21. Spätestens mit 16 wird meine Tochter lieber woanders unterwegs sein, als ihre Freizeit die ganze Zeit mit Mama zu verbringen. Also würde ich mit knapp 40 zuhause rumsitzen und (neben dem Haushalt) Däumchen drehen. Also ich halte das für keine besonders erstrebenswerte Lebensprespektive. Da lasse ich doch lieber mein Kind in einer Kinderkrippe betreuen, gehe Arbeiten und beschäftige mit außerhalb der Arbeits-/Krippenzeiten intensiver mit meinem Kind.
ja, das ist das problem bei euch!!! 1 kind und dann ist Schluss! Klar sitzt du dann zuhauseund hast nix zu tun. Dann muss man eben viele (!) Kinder haben, und wenn die ihre eigenen haben kannst du dich wieder um die Enkel kümmern. Außerdem ist nichts dagegen einzuwenden, wenn die Frau arbeiten geht (halbtags!) wenn die Kinder dementsprechend alt sind! Ihr habt nur nicht richtig gelesen...
Naja, da sieht meine Lebensplanung wohl ein bischen anders aus als Deine. Aber so wie es im Moment bei uns aussieht würden wir mit einem zweiten, dritten,... Kind finanziell total überlastet sein. Also ich sehe es nicht ein mir 13 Jahre Schule angetan zu haben um dann ohne Ausbildung dazustehen und finanziell immer abhängig von anderen zu sein. Ich bin wenige WOchen nach der Geburt wieder in die Uni gegangen, die Kleine ist bei ihrem Papa zu hause und wird mit 1 1/2 in die Kita gehen. Wenn ich zuhause bin beschäftige ich mich sehr viel mit meiner Tochter. Also meiner Meinung nach ist es nicht zwangsläufig, dass Mütter die nicht nur Mama sein wollen gleich schlechte Mütter sind. Ach ja, zu der "Karrierebiene": Ich denke nicht, dass es unbedingt was mit Moral und Anstand zu tun hat ob eine Ehe/Partnerschaft irgendwann einemal scheitert, sondern dass es auch in den anständigsten Familien vorkommt. Gruß Anna Gruß Anna
Nur dass es keine Missverständnisse gibt: Ich sage NICHT, dass alle Kinder bei der ersten Gelegenheit in die Krippe sollten, sondern ich finde, dass es in einigen Situationen gut ist, dass es solche Einrichtungen gibt. Außerdem hat es rein garnichts mit Abschieben zu tun. Gruß Anna
Ich habe euren Beitrag nun schon ein Weile verfolgt. Ich gehöre nicht in dieses Forum, weil ich "schon" 36 Jahre alt bin aber ebenso junge Mami wie viel andere hier auch. Ich denke mal, das Alter spielt da auch keine Rolle. Mein Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden und wird seit seiner 9. Lebenswoche "fremdbetreut"- etwa 70 Stunden im Monat Er geht allerdings nicht in eine Kinderkrippe sondern zu einer ganz lieben Tagesmama mit Familienanschluß. Der junge Mann wird dort heiß geliebt und ist sehr gerne dort. Ich kann nicht behaupten, dass ich oder mein Mann ihn abschieben. Es war von uns eine ganz bewusste Entscheidung, da wir beide berufstätig sind und ich Schichtdienst mache. Manchmal oder eher sehr oft lässt es die eigene Lebenssituation einfach nicht zu, zu Hause zu bleiben. Deshalb sind die Eltern doch keine Rabeneltern. Ich würde auch liebend gerne zu Hause bleiben, mein Mann ebenso, aber es geht einfach nicht. Um auf deine Frage zurückzukommen- Ich halte Krippen für eine sehr sinnvolle Einrichtung und ich finde es sehr schade, dass du andere deswegen angreifst. Man sollte jedem seine Entscheidung lassen-ohne Kritik. LG Heike
Hallo, ich wollte nur nochmal betonen, das ich es gut finde, wie andere ihr Leben meistern, nur für mich wäre es eben nix. Ich verurteile deswegen keinen. LG Jessy
Gerade Kritik brauchen die Leute, damit sie auf Ihre Fehler aufmerksam werden, nur vertragen die meisten Leute keine Kritik...
Also für ich es nicht das Leben "meistern", eher das Leben vereinfachen. Was ich noch an alle sagen wollte: Viele Karrieretussis bekommen auch nur allein wegen der Aufstiegschancen Kinder. Traurig, aber wahr...
Ich denke das du auch nicht so recht mit der Meinung anderer Leute zurecht kommst...immerhin greifst du hier Mütter die Ihren Lebensweg nicht als als Hausfrau und Übermutter verbringen die ganze Zeit an und glaubst das dein Weg der einzig wahre ist. Schön und gut wenn du 14 Kinder haben willst damit dir nicht langweilig wird und wenn ihr ja ach so viel Kohle verdient und euch eine eigene Fußballmannschaft nebst Ersatzspielern zu bekommen, dann mal : Herzlichen Glückwunsch! Würdest du eigentlich deine Kinder in den Kindergarten bringen? Gruß Linda
Es geht hier um Kinderkrippen, und nicht um Kindergärten.
Wenn man während der Ausbildung/Schule schwanger wird (gewollt oder ungewollt und das Kind auch bekommt) finde ich eine Kinderkrippe super.Ok,wenn Oma und Opa in der Nähe wohnen und die auch Zeit hätten,dann wäre es auch ok.Aber die können mal krank werden und in eine Krippe kannst du das Kind immer geben. Ich wurde während der Ausbildung schwanger,mein freund war zu der Ziet arbeitslos.Damit er sich Arbeit suchen kann haben wir unsere Tochter in eine Kinderkrippe getan.Wollten auch von den Omas und Opas unabhängig sein.Und vom Amt wollen wir auch nicht leben. Total scheisse finde ich zu sagen "Frauen an den Herd und die Männer bringen das Geld heim". Ist meine Meinung.Ich möchte meine Ausbildung beenden und adnn AUCH arbeiten gehen.Ich finde BEIDE sollen arbeiten gehen,wenn sie können. Was ist,wenn man sich trennt? Achso:Ich bin 24,wurde mit 2o schwanger und habe unsere Tochter noch mit 20 bekmmen.Mein Freund ist 25 und unsere Tochter wird im März 4. Ich beende im Mai meine ausildung,mein Freund arbeitet wieder und unsere Tochter ist im Kindergarten. Aber jetzt fällt mir noch eine Frage ein.Was ist mit Kindergarten?Willst du dein Kind auch nocht dorthin geben?
Wir haben unsere Tochter nicht direkt in eine Kinderkrippe gegeben.Ich habe erst 2 Jahre Erziehungsurlaub genommen. Im Januar 2005 kam sie erst in die Kinderkrippe.März 2003 wurde sie geboren.
Ich lese schon ne ganze Weile mit und es kribbelt immer in den Fingern. Ich finde varikuu (oder ähnlich) wirklich köstlich...sie vertritt eine so gefestigte sonderbare Meinung, die im Prinzip nicht mehr zeitgemäß ist. Entweder macht sich hier jmd. einen Scherz oder es ist Eva Herman inkognito. Wie kann man nur so verbohrt auf seine Meinung bestehen und nicht akzeptieren, dass es eben auch Mütter gibt, die gerne wieder arbeiten gehen möchten bevor das Kind 3 Jahre alt ist oder es sogar müssen, weil finanzielle Verhältnisse es nicht anders zulassen. Ich persönlich könnte mir auch nicht vorstellen, nach 2 oder 3 oder sogar 7 Monaten arbeiten zu gehen. Aber ab 1-1/2 Jahren schon. Jeder soll das tun, was er für richtig hält...varikuuh du wirst hier keien große Umwälzung vollziehen können;-).
Hallo, also ich persönlich würde mein kleinen net weggeben in eine Kinderkrippe. Aber ich verurteile niemand der das macht jeder soll selbst entscheiden. Ich bin mit 19 Schwanger geworden und mit 20 habe ich meinen kleinen bekommen,auch in der Ausbildung. Mein Mann (28) hat eine feste Arbeit, so das das Geld reicht das ich 3 Jahre voll zuhause bleiben kann bis mein kind mit 3 Jahren in den Kindergarten kommt und das ist mir auch wichtig. Ich z.b. finde es zuhause net langweilig nur den ganzen Tag mit mein kleinen zusammen zusein, ich gehe zum Babyschwimmen und später zum Babyturnen und jeden spazieren und abends ist mein Mann zuhause. lg Carmen
Meine Meinung: Wozu Kinderkrippen - weg damit, Kindergärten ab 4, Schuleintritt mit 7, Ganztagsbetreuung ab 12. Das ganze natürlich vom Staat voll subventioniert und für die ersten 4 Lebensjahre ein saftiges Mutterschaftsgeld mit dem derzeitigen Elterngeld-Höchstsatz von 1800€ monatlich für alle. Die Mutter kommt ihrer natürlichen Funktion als Mutter wenigstens 4 Jahre lang vollständig nach. Danach kann sie ja halbtags arbeiten gehen. Wenn das Kind 12 ist, auch ganztags. Natürlich soll sich auch der Vater in jeder freien Minute kümmern. Je älter das Kind wird, umso mehr. Kindergeld müßte natürlich auch noch um einiges erhöht werden. Je mehr Geld den Familien zur Verfügung steht, umso intensiver können sich Eltern um den Nachwuchs sorgen. Das wäre nennenswerter Schutz von Kindheit und Familie. Das ist aber nur meine ganz persönlich zusammengezimmerte Utopie und es liegt mir fern, sie irgendjemandem unter Einsatz verbaler Gewalt aufzudrängen. Sowas tun nur Diktatoren. Silence777 (30 J., 4 Kinder: 9,7,4,1)
Hallo silence, ja das wär doch mal was. aber naja wer soll das bezahlen??? in unserem voll kinderfreundlichen staat wird sich bestimmt keiner dafür verantwortlich sehen. mal ne frage an variku, was machst du denn wenn dein mann arbeitslos wird und du dafür arbeiten gehen könntest??? überhaupt wird hier immer nur von den mamis gesprochen die zu hause bleiben sollen, warum nicht auch der mann??? lg franzi
Woltte nur kurz sagen: Habe heute einen Anruf bekommen, dass meine Tochter ab September einen Platz in der KITA hat (sie ist dann knapp 1 1/2) und wir sind superglücklich darüber!
na dann gratuliere ich euch ganz doll. ich weiß wie schwer es ist ein platz zu bekommen. lg franzi
Dankeschön! Hatte sie auch schon vor ihrer Geburt angemeldet
echt? und dann erst so spät nen platz?? wo wohnst du denn??? also in leipzig ist es zwar auch so schlimm, aber ich hab jetzt zum glück nen platz bei ner tagesmutti bekommen. muß nämlich unbedingt wieder im juni arbeiten, da wir grad am hausbau sind und dann das geld brauchen werden.
echt? und dann erst so spät nen platz?? wo wohnst du denn??? also in leipzig ist es zwar auch so schlimm, aber ich hab jetzt zum glück nen platz bei ner tagesmutti bekommen. muß nämlich unbedingt wieder im juni arbeiten, da wir grad am hausbau sind und dann das geld brauchen werden.
wohne in flensburg und habe sie da in der Kita vom studentenwerk angemeldet. die nehmen dort kinder ab 1 jahr und die wartelisten sind ziemlich voll. eigentlich werden immer nur zum september plätze frei, wenn die vorschulkinder weg sind. also habe ich eigentlich recht schnell was bekommen. (um ehrlich zu sein, viel früher möchte ich sie auch nur sehr ungern woanders hin geben)
Pah! Eva Hermann und Hausfrau! Das ich nicht lache...Hast du etwa ihr Buch gelesen, das du das so sicher behaupten kannst? Zum Arbeiten reicht wohl RTL-Intelligenz aus...
vari du bist ziemlich auf dem holzigsten holzweg den es gibt... aber das weisst du ganz tief in dir drin selber :-) aber es ist dein eigenes leben.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?