Elternforum Schwanger unter 20

Keine Hilfe vom Arbeitsamt,Diakonie ect :-(

Keine Hilfe vom Arbeitsamt,Diakonie ect :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr.. lese hier schön länger mit. Muss euch heut mal mei Herz ausschütten. Im Mai habe ich erfahren schwanger zu sein und mich mit meinem Freund für das Kind entschieden.. Nun hat ermich verlassen und ich stehe ohne alles da, ohne Wohnung, ohne Möbel, ohne Babysachen! Ein Freund hat mich aufgenommen, bis das Arbeitsamt meineWohnung bezahlt und nun sagen sie wir würden in einer eheähnlichen Beziehung leben und wollen weder Wohnung noch Lebensunterhalt oder irgendwas fürs Baby bezahlen!! Bei der Diakonie war ich dann und sie sagten, es könnte jeder sagen,keine Einkünfte zu haben und wenn das Arbeitsamt mir den Antrag nicht gewährt wäre es berechtigt... Ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht hätte ich mich besser nicht für das Baby entschieden,wenn ich jetzt sehe dass ich ihm nichts biten können werde...Ich bin nur noch am weinen und mache mir Sorgen um mein Baby, das bekommt des Streß doch mit... :-( Wisst ihr vielleicht an wen ich mich wenden könnte? Oder habt ihr vielleicht noch irgendetwas altes liegen was ihr nicht meht braucht für eure Babys? Weiß nicht mehr weiter... Ich hoffe, euch gehts besser Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar nicht in Deiner Situation, aber wende Dich doch mal an Pro Familia (www.profamilia.de). Die helfen einem in solchen Situationen eigentich immer weiter. Unter der Option Kontakt würde ich denen dort mal die Situation schildern, da Du dort dann fachliche Beratung erhälst. Ich hoffe dass ich Dir damit ein kleines bisschen weiter helfen konnte. Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin in einer ähnlichen lage wie du. ich hab vor bei meinen eltern auszuziehen um endlich selbstständig zu werden. außerdem hab ich immer öfter streit mit meiner ma seitdem ich nicht mehr zur schuzle gehe. war deswegen bei der arge weil ich ja auch schlecht arbeiten kann. sie wollen mir auch kein geld geben, weil bei meinen eltern sei ja genug platz und ich könnte ruhig da weiter wohnen bis ich 25 bin. ich wüsste gern was denen so in den köpfen vorgeht. lg, sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen woher du kommst? mußt mal schauen ob es bei euch die "SozialkatholischenFrauen" gibt da habe ich hilfe bekommen für möbel Babysachen umstandsmode usw. wenn du fragen hast meld dich einfach helfe dir gerne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mein 4tes Kind war nicht geplant und ich hatte nix mehr von den Grossen da bin ich zur Schwangerschaftsberatung gegangen hab denen meine Situation erklärt ich hab sofort Hilfe bekommen musste wohl meinen Mutterpass vorlegen und meine Einkünfte die ich hatte und ich hatte zuwenig da bin ich unterstützt worden als meine Tochter dann im April geboren war musste ich die Geburtsurkunde dort vorlegen und hab nochmal einen Zuschuss bekommen für Essen usw.also erkundige dich ruhig bei mehren Vereinen. Falls Du Fragen hast kannst Du mich auch gerne anmailen unter: aschenputtel77@hotmail.com Halt Dir die Daumen Gruß Nadja und 4 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ja, werd dann wohl noch zu anderen Stiftungengehen und vielleicht hatmein Einspruch beim Arbeitsamt ja etwas genutzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Woher kommst du denn??? Ich komme aus NRW (ennepetal) und wenn du in der Nähe wohnen würdest könnte ich dir Strampler Hosen usw...geben.Habe noch einiges von meiner ersten und brauche jetzt nicht mehr so viel. Hätte eventuell auch noch etwas spielzeug rassel und so.Ganz viele Lätzchen und Mullwindeln. Meld dich mal Liebe Grüsse Danie+Lianna und Emily intus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Danie,kannst du hier deine Mail-addi hinterlegen odermir eine Mail schreiben? Dann könnten wir uns "privat" darüber austauschen... ?! Liebste Grüße, Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es wird bestimmt nicht einfach aber Du schaffst das schon. Ich würde nochmal beim Sozialamt nachfragen und mich beim Wohnungamt registrieren lassen. Dafür musst Du einen Antrag ausfüllen. Am besten legst Du noch ein seperates Schreiben bei in dem Du nochmal genau Deine Situation schilderst und eine Erklärung Deines Bekannten, dass er Dich nur vorrübergehend aufgenommen hat und nie Dein Partner war. Darf ich fragen aus welchem Bundesland Du komst?? Bei uns iist es so, dass Du Dir in Deiner Situation eine Wohnung suchen könntest und Du daruafhin gegen Vorlage des Mietvertrages bei dem für Dich zuständigen Sozialamt Kaution, Wohnungsgeld und Sozialhilfe beantragen kannst. Vorher würde ich aber auf jeden Fall persönlich vorbeigehen (schreibe Dir immer den Namen der Person die Dir Auskunft erteilt hat auf!) und mir die Tabelle über die maximale Höhe der Kaltmiete für 2 Personen geben lassen, damit Deine Wohnung hinterher nicht zu teuer ist. Kurz vor der Entbindungkannst Du unabhängig davon ob Du Sozialhilfe beziehst oder nicht Geld für die Erstlingsaustattung beantragen. Nach der Geburt steht Dir dann 154€ Kindergeld und bei Deiner finanziellen Situation bis zu 300€ Erziehungsgeld zu usw.... Es gibt viele Möglichkeiten, aber das beeutet verdammt viel Hin und Her von Amt zu Amt, ständige Rechtfertigung, totale Durchleuchtung Deines Privatlebens und hinterher ann vielleicht gerade genug Geld zum Überleben. Bin nicht in Deiner Situation, hoffe Dir aber trotzdem geholfen zu haben. Und vor allem musst Du dran denken, dass Du nur vorübergehend in dieser Situation bist. Irgendwann kannst Du wieder arbeiten und bist nicht mehr von anderen abhängig und das ist es schon wert, denn die Freude an Deinem Kind hast Du viele Jahr mehr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du bei mir wollte das arbeitsamt/sozialamt auch nicht zahlen,hab ziemlich viel streß mit denen deswegen in da ssw.eghabt.aber in bayern gibts die landesstiftung,die hilft müttern in not.kommst du evtl.aus bayern?dann kann ich dir noch genauere infos geben.aber du darfst dich aufjedenfall nicht unterkriegen lassen,kämpf weiter für dein baby.es lohnt sich und spätestens wenn dein baby da ist wirst du sehn dass es sich lohnt. liebe grüße,sabrina mit justin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, danke,bin aber aus Hessen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wo genau aus hessen kommst du ??? Grüße Margaret


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kassel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du ! als ich dein betrag gelesen hab ,kamen mir echt die tränen!ich frag mich wie grausam der deutsche staat zu jungen ,hilflosen mamis sind!wo hättest du denn sonst schlafen sollen ,wenn dein kumpel dich nicht aufgenommen hätte?unter ner brücke?mir gehts auch zur zeit nicht besser ,aber ich hab wenigstens meine eigene bude und auch anspruch auf hilfe,klar ist es streßig ,aber ich werde kämpfen für mich und mein baby unsd ich hoffe das du auch die kraft dafür finden wirst!ich wünsch dir vom herzen alles gute,kämpf weiter und wenn du bis zum sozialgericht mußt um recht zu bekommen,denn du hast anspruch darauf!Lg sisley


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Danke Sisley... Tut gut mal jemaden zu lesen, der auch Probleme hat mit den Ämtern undzu wissen nicht ganz allein zu sein... Wünsche dir auchganz viel Glück..