Elternforum Schwanger unter 20

Jetzt hab ich schier ein schlechtes Gewissen!

Jetzt hab ich schier ein schlechtes Gewissen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab grad eure Babysitterdiskusion verfolgt! Wow! Ich muss echt sagen, ich würde es nicht schaffen ganz aufs Weggehen oder Treffen mit Freunden zu verzichten! Ich muss gestehen ich gehe schon mind. 1 mal die Woche abends auf die Piste! Da passt dann meistens mein Mann auf! und ca einmal im Monat gehen wir zusammen weg! Da passen Oma und Opa dann auf! (Sie wohnen nebenan! Wir bringen ihn dann ins Bett und bringen ihnen nur das Babyphon zur Überwachung rüber) unternehmt ihr denn nie mal was alleine mit Eurem Mann/Freund? Ich glaube unsere Beziehung würde das nicht schaffen! Versteht mich nicht falsch: Ich liebe mein Kind! Timon ist auch für mich ein absolutes Wunschkind und ich geniesse jede Minute mit ihm! Aber ich muss ab und zu mal raus! Mich über was anderes als dreckige Windeln oder sonstiges Babyblabla unterhalten! Nur so kann ich neue Energie tanken! Ich glaube das tut mir UND Timon gut! zur Arbeit kann ich ihn mitnehmen, aber wenn ich ins Fitnessstudio gehe, gebe ich ihn zB bei der Kinderbetreuung da ab! ich habe keine Angst das ihm was passiert! Ich möchte ihn zu einem offenen, tolleranten und kontaktfreudigen Menschen erziehen! Ich hätte auch Angst das er dann nur noch an meinem Rockzipfel hängt! Übrigens sollte das jetzt in keinster Weise ein Angriff gegen die Mütter sein die zu Hause bei ihren Kleinen bleiben! Ich bewundere das wirklich! Aber habt ihr denn dann nie das Gefühl das Euch die decke aufn Kopf fällt? Ich hab das offen gestanden schon um 5 und kanns schier gar nimmer erwarten bis mein Mann um 6 nach Hause kommt und sich dann um den Kleinen kümmert :) Gehts noch jemandem wie mir? Was meint ihr: Bin ich ne Rabenmutter???? So ich geh mich jetzt ma wieder um Timon kümmern: Der schreit nach seinem Fruchtgläschen! Lg Julia www.grasslbande.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, ein schlechtes Gewissen musst du keinesfalls haben. Da entscheidet eben die persönliche Empfindung. Ich selbst könnte auch nie die Erfüllung in Windeldiskussionen finden. Die schwierigste Phase meiner Ehe war in der Zeit, als ich nach der ersten Geburt zu Hause war. Mein Mann ging weiter seiner Beschäftigung in der "Welt da draußen" nach, ich saß zu Hause und hatte nur vom Stillen zu berichten. Wir freuten uns riesig über unser Wunschkind, aber hatten plötzlich ganz andere Tagesabläufe. Das war sehr unbefriedigent. Wir waren deutlich zufriedener, als Beide wieder gearbeitet haben, auch im Selbstwertgefühl. Es ging nicht primär um Geld, wobei ich nie finanziell von einem Mann hätte abhängig sein wollen. Heute haben wir keine Säuglinge mehr zu versorgen und sind ein eingespieltes Team, das macht die Sache selbstverständlich leichter. Aber wir achten sehr darauf, nicht nur Mama und Papa sondern auch noch Partner etc. zu sein. Besonders der Kontakt zu meinen Freunden war mir unheimlich wichtig. Diese Freundschaften bestehen seit über 30 Jahren und werden gehegt und gepflegt, auch wenn wir alle mit Familie und Co. recht eingespannt sind. Fazit: wir unternehmen sehr viel mit den Mäusen, gönnen uns dann und wann aber auch mal eine nette Kurzreise oder einen Abend allein (und vermissen die Beiden dann total ;-) ) Deine Einstellung kann ich also nur teilen und finde sie klasse. Schelte bekomme ich für meine allerdings reichlich... LG, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist keine rabenmutter -allenfalls ein ganz normaler Mensch der soziale Kontakte als Grundbedürfniss hat. Ich liebe es 1-2x im monat mit meinem mann "allein" zu sein.:-) Allein schon unser Freundeskreis will gepflegt werden, sonst brauch mann sich nicht wundern wenn die alle weglaufen, weil man nur noch über Windeln plappert. Es ist Tatsache das jede 3.Ehe nach dem ersten Kind geschieden wird, ich denke das sind dann die Ehen wo die Männer ewig außen vor stehen. Und am Ende ist man doch nie nur eltern, sondern auch Mensch-Partner-Ehepaar. Mütter die sich nur über ihre Kinder definieren können einem fast schon leid tun- denn irgendwann gehen die Kleinen ihre eigenen wege und dann kann man nur hoffen, dass diese Frauen nicht auf die Scherben ihrer Beziehung blicken müssen. Einzig und allein der Sonntag ist uns heilig der gehört ganz der family.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe die Diskussion hier ein bisschen verfolgt und kann sie, ehrlich gesagt, nicht verstehen. Bin selber 26 und bekomme mein 3. Kind. Mein Mann ist die Woche über nicht da und da bin ich mal froh wenn meine Mutter mal die beiden Großen nimmt, damit ich auch mal was machen kann oder wenigstens wichtige Termine im Kindergarten, beim Arzt, etc. wahrnehmen kann. Auch genieße ich es mal mit meinem Mann einen Abend nur für mich zu haben und was zusammen zu unternehmen. Wir sind schließlich auch noch ein Paar und nicht nur Eltern. Ich finde, dass keiner ein schlechtes Gewissen haben muss, nur weil er seine Kinder mal abgibt. Schließlich gibt es auch noch andere Dinge im Leben und ich will auch noch Frau sein und nicht immer nur Mutter. Außerdem macht es mich glücklich mal Zeit für mich zu haben und eine glückliche und zufriedene Mutter ist (und das bestätigen viele Untersuchungen) eine bessere Mutter. Ich kann wirklich nicht verstehen, dass sich hier Mütter verteidigen müssen, die mal ihre Kinder abgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Da brauchst du aber echt kein schlechtes Gewissen haben. Das muss sowieso jede für sich entscheiden. Mir persönlich fällt auch oft die Decke auf dem Kopf wenn ich den Ganzen Tag mit meinem Kleinen (2) zuhause bin. Wenn er z.B. krank ist und man gar nicht aus dem Haus kommt, da reichen oft schon wenige Stunden... Gott sei Dank geh ich auch halbtags arbeiten. Da bin ich viel ausgeglichener und er auch, wenn er den ganzen Tag nicht nur mich zu sehen bekommt. Er ist halbtags in der Kinderkrippe. Das gefällt ihm auch viel mehr mit den anderen Kindern statt der langweiligen Mami. Mein Mann und ich sind auch so ca. 1 mal pro Monat unterwegs, da schläft der Kleine bei der Omi. Alleine geh ich auch ca. 1 Mal pro Woche weg (Kino, Cafe,...). Also ich persönlich brauche das auch dringend! Mich interessierts auch nicht was andere davon halten. Es gibt immer jemanden der einen deswegen verurteilt, jedoch geschieht das meiner Meinund nach meist aus Neid! LG zitrone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so das wir einen Tag am Wochenende weggehen und dann passt die Oma auf. Aber öfter möchte ich das auch nicht. Kompliment für die Homepage! Hast du die selbst gemacht??? lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Julia du brauchst doch kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich bin eigentlich wirklich gern zu Hause, mir fällt weder die Decke auf den Kopf noch fühle ich mich in meiner Rolle nicht wohl und ich bin auch nicht neidisch auf diejenigen die weggehen.. Bei mir ist es einfach viel auch Angst, das geb ich zu. Ich musst ein Kind bereits hergeben und immer schwingt im Hintergrud die Sorge mit, dass ihr was geschehen könnte und ich dann nicht da war. Das heisst ja aber nicht dass sie nicht weltoffen wird..oder ein Mamakind. Ich glaube das kommt später noch früh genug. Sie wird ja auch in eine Kinderkrippe gehen, weil ich nach ihrem zweiten geburtstag wieder arbeiten möchte. Aber ich genieße die Zeit bis dahin wirklich. Ich hab meine Partys gemacht bevor sie da war..also eigentlich zwischen den Kindern. Ich hab heute nicht das Gefühl ich verpass was. Und mein Männe zum Glück auch nicht. Es wäre ja nicht so, dass wenn wir möchten niemand zum aufpassen da ist, die schwiegermutter würd sich vierteilen dafür.Aber ich lehne dankend ab..ich bin befridigter wenn ich zu hause bin. Was nicht heisst ich hab keine sozialen Kontakte. Ich hab oft Besuch von Freunden, wir unternehmen was zusammen, gehen schwimmen und ähnliches. Aber halt Mit kind..und wenn wir gemütlich einen abend ausklingen lassen wollen oder es was zu feiern gibt machen wir es meist hier bei uns, die kleine ist dann im Bett und so schlag ich zwei fliegen mit einer klappe..mir fehlt es nicht aber wenn du anders nicht ausgeglichen wärst ist es für euch und euren Timon einfach besser. Ich glaube die Kinder merken sehr schnell wenn die Mutter unzufrieden und hibbelig wird und gut kann das ja auch nicht sein.. Eigentlich haben doch beide seiten was davon aber es gibt eben auch mütter die das anders leben und damit auch glücklich sind ganz liebe grüße silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke wenn ich mein Kind habe werde ich es auch so machen. Ich denke nur eine ausgeglichene Mutter is eine gute Mutter ich stimme dir voll zu Julia1982. lg carina