Mitglied inaktiv
hi! sagt mal, hat hier einer erfahrung mit kind und job/studium parallel? habe im juni meinen kleinen bekommen und muss im oktober zur uni! wie habt ihr das gemacht mit dem stillen? ich stille nämlich noch voll. muss ich abpumpen oder folgemilch geben? lg diana
huhu,erstmal alles gute!ich würde abpumpen oder pre geben...folgemilch niemals...julian ist schon 12 mon u trinkt noch immer pre,jetzt wollen wir aber zu normaler milch wechseln,aber folgemilch kommt mir nicht uns haus
Hi. Ich habe zwei Kinder und geh zur Schule, Praktikum und nebenbei Arbeiten. Ich würde auch abpumpen. Aber ich muss dazu sagen, ich habe schon immer nur abgepumpt (aus anderen Gründen), daher würde ich es wieder so machen und nebenbei Stillen. Du bekommst das schon hin, wenn du es auch schaffen möchtest. Es klappt, mach dir keinen Kopf. @tini Mein Sohn hat erst jetzt, kurz vor seinem 2. Geb, aufgehört die Milch zu verlangen. Ich habe es ihm offen gelassen, wann er sie nicht mehr möchte. Bei meiner Tochter hatte ich es nämlich auch so getan, dass ich sie ihr abgewöhnt habe. Das würde ich nie wieder so machen. LG Nicole
will ja die milch nicht abgewöhnen sondern umstellen,er darf so lange milch haben wie er möchte...war auch sher sehr lange milchtrinker,hihi
hab nur fünf Tage gestillt und kann dir diesbezüglich nicht wirklich tips geben, aber abpumpen hört sich ganz vernünftig an... Allerdings kannst du ihr bestimmt auch PRE Nahrung geben, was die ganze Sache natürlich etwas komfortabler macht... Würde ich allerdings nur machen, wenn sie nicht durch Allergien vorbelastet ist oder ein eher kränkliches Kind... Hatte das Glück mit meinem Kleinen, dass er wirklich kerngesund ist und auch war *aufHolzklopf* und er mir seit einem Monat die Flaschennahrung verweigert... Habs probiert mit Kakao zu mischen, mit Honig, Nutella, andere Flaschennahrungen - alles nicht funktioniert... Dann hab ichs mit normaler Milch+Kakao versucht und siehe da - er trinkt ganz normal, aber nur morgens und abends ein Flascherl... Allerdings ist er auch schon 13Monate und nicht vorbelastet durch Allergien... Schau, wie es für dich am Besten funktioniert - wirst dann eh sehn!!!
ich studiere auch mit Kind. Hab allerdings ein halbes Jahr Urlaubssemester gehabt in dem ich Alexis ab und zu mit in die Uni genommen habe. Wenn sie bei meiner Mama war hat sie ganz normale Folgemilch bekommen. Ich fände abpumpen für den Anfang aber ganz vernünftig, hat bei mir bloß nicht geklappt. Die Pre-Nahrung wird total überbewertet. Ich kann nur immer wieder sagen, dass es die in den meisten Ländern gar nicht gibt und die Kinder sind trotzdem gesund. Ist alles nur Geldschneiderei.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du gibt deinem Kind mit 13 Monaten Nutella, Kakao...?
...bezüglich der nahrung der kinder. Jeder soll es so machen wie er für richtig hält, du musst es ja so nicht machen. Meine kleine darf auch seit dem sie 8 monate ist von allem probieren was ich esse....das heißt nicht das ich sie vollstopfe mit "ungesunden" sachen, aber ich reg ich langsam echt auf über die "anti-zucker" mütter die meinen alles richtig zu machen in diesem sinne lg,lisa
die pre milch überbewertet wird oder die folgemilch schlechter gemacht wird. Ich denke in der ernährung sollte jede mami selbst entscheiden wie sie das macht. Ich rate dir, hole dir tipps übers abpumpen, über die pre milch und über die folgemilch und entscheiden dann selbst. Die pre milch ist der muttermilch am ähnlichsten. ich habe nicht gestillt und mein sohn hat im kh pre milch bekommen und zu hause auch weiter. Er ist nun 8 Monate und würde sie heute noch bekommen, doch er ist nicht mehr satt geworden. nach 5 1/2 Monaten wollte er dann tag und nacht alle 15 minuten eine flasche, nach zwei tagen dauern füttern war ich platt und habe die 1er milch geholt. seitdem hat er wieder einen normalen rythmus. inzwischen bekommt er eh schon beikost. du kannst ja mal eine hebamme fragen, ob sie dich bezüglich des abpumpen beraten kann. Wenn du stillst, würde ICH abpumpen und notfalls pre milch geben, aber wie gesagt, les dir die unterschiedlichen meinungen durch und entscheide selbst ;)
meine kleine bekommt schon seid dem sie acht monate ist die 2er folgemilch, was soll man machen wenn sie nicht satt wird?! und zu der ernährung, ich esse auch morgens nen nutellabrot und die kleine darf mal abbeißen(1jahr alt) finde das nicht schlimm, ich mache ihr ja kein eigens brot mit nuttela oder so..
wenn dein Kind auf einmal das Fläschchen nicht mehr mag, würdest du ihm eher nichts mehr geben, als es mit Kakao etc. zu probieren??? Ich geb ihm, was er mag... Ich stopf ihn nicht voll mit Süßigkeiten und abundzu gibts auch ein kleines Brötchen mit Nutella... Manchmal gibts Saft, manchmal Wasser - je nachdem, was er grad mag - das seh ich dann eh immer. Er bewegt sich so viel und wir putzen brav 2mal täglich die Zähne, die er schon hat, also finde ich das nicht weiter schlimm... Ich halte es nicht wichtig und außerdem acuh unnötig, wenn nicht überhaupt schlecht, Kinder von Süßigkeiten fern zu halten... Man muss nur alles in Maßen halten!
...streitet doch nicht immer deswegen... jede mami wie sie mag ;) Wir zb durften bei unseren eltern alles essen und trinken. Uns hat es auch nicht geschadet. Mein vater hat beim einkaufen gesagt, geht euch süßes holen alles was ihr wollt und wir (meine sis und ich) kamen jder mit einem überraschungsei zurück. Also nur weil wir durften, haben wir nur noch ungesund gelebt.
...gar nichts süßes essen, als ich klein war, weil ich neurodermitis hatte und das eben beim Konsum bei Zucker und Milch extrem ausgebrochen ist. Also wurde mir alles verboten und im Endeffekt, habe ich dann alles in mich reingestopft, das ich unter die Finger bekommen hab... Auch alles, das irgendwie wie Süßigkleiten ausgesehn hat. Wie zum Beispiel Tabletten (bin immer irgendwie dazu gekommen), Waschmittel, Geschirrspülmittel, Münzen... Es war wirklich, wirklich schlimm und ich war total oft im Krankenhaus deswegen - die dachten schon, meine Mutter würde mir das ganze Zeug geben... War zwar mit Sichherheit ein Extremfall, aber deswegen find ichs einfach nicht gut, das zu verbieten!!!!
Meine kleine darf auch soweit alles probieren. Sie ist regelmäßig mal ein schokobrötchen oder Nutella.Aber dann auch Apfel und Gurke und sowas. Also ich finde es nicht schlimm, solange das Kind auch gesunde sachen ist und man auf die Zahnhygiene achtet. Und dazu muss ich sagen, das meine Maus sogar viel zu leicht ist. Meine Maus hat nur die ersten 4Wochen pre nahrung bekommen und dann die 1er. Sie ist groß und fit geworden. Lg Yvette mit Leonie
genau, das wollte ich damit sagen. Solange sie nicht selber entscheiden, braucht man denen nicht den süßkram geben, aber wenn sie es später mal essen wollen, warum nicht...
also ich studiere. ich bekomme im november meinen sohn und mache keine pause. will nicht wissen, wieviel mich dafür verurteilen. selbst familienseite meint, ich müsste zu hause bleiben. aber ich will nicht ewig studieren. ich werde dann wenn ich weg bin abpumpen, soweit es geht.ansonsten, wenn es nicht geht, halt prenahrung. aber ich versuchs auf alle fälle erstmal mit abpumpen. du musst halt nur auf hypoallergene prenahrung achten. das hab ich jetzt auch in meinem babybuch gelesen. ich versuchs auf jeden fall. dir auch viel glück. lg anwo
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?