Elternforum Schwanger unter 20

habe nächsten dienstag meine deutsch-prüfung,könnt ihr mir helfen?

habe nächsten dienstag meine deutsch-prüfung,könnt ihr mir helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was muss ich bei einer inhaltsangabe beachten??? wäre echt nett von euch glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puhhh....lang ists her.... aber in der schule habt ihr das thema doch bestimmt bearbeitet, oder? ich erinnere mich dunkel über kurze zusammenfassung der wesentliche dinge...und irgendwo war doch noch was mit eigener meinung dazu?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja nur habe ja leider im moment keine für romy und gehe vorraussichtlich nur zu den prüfungen udn erkundige mich so was die machen... vielleicht hatte hier ja mal einer so eine prüfung und kann mir sagen wie das so abläuft oder was vorkam( ich weiß ist nicht immer gleich =) ) dank dir lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Inhaltsangabe musst du mit deinen Worten wiedergeben, was in dem Text drin steht. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit Hauptschulprüfungswissen kann ich leider nicht punkten... Aber bei uns am Gymi ist das so: Du musst den Text (entweder Sachtext oder auch literarischer Text, weißt du das? - da gibts nämlich auch wieder Unterschiede ;-)) ersteinmal SACHLICH zusammenfassen - dabei legen sie wert drauf, dass eigene Worte verwendet werden. Manche Schulen, Lehrer verlangen dazu auch noch die Zeilenangaben aus dem Material, damit es das suchen erleichtert. Danach im Schluß muss man eigentlich noch eine eigene Stellungnahme dazu schreiben, also halt eigene Meinung. Ich denke der Anfang, mit einem einleitenden Basissatz ist klar ;-) - also halt Autor, Quelle, ungefähre Zeitliche Eingerenzung ( das ist vorallem beim literarischen Text wichtig) kurzer schlüssiger Einleitungssatz =). Hmmm... hab ich was vergessen? Naya - prinzipelle bei solchen Dingen weiß ich bscheid *gg* ich mag Deutsch xD Ach ja - ne Gliederung sollte man auch immer dazu schreiben gell ;-) - zumindest hab ich das bis jetzt noch von keiner Schule anders gehört xD Die wird nämlich mitbenotet ;-) Ich schreib selbst am Donnerstag Deutschlklausur *seufZz* allerdings iwas über Woyzeck -.-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok super vielen dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wichtig ist wie immer der Aufbau: Einleitung: Titel + Autor + und was du gerade bearbeitest (Gedicht, Erzählung, Geschichte, Märchen, ...) Hauptteil: Das ist die inhaltliche Zusammenfassung deines Textes. Ende: Ist deine Einschätzung über das Gelesene, wie beurteilst du es etc. So mal mit ganz einfachen Worten erklärt :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

veieln dank ihr habt mir schon sehr geholfen ==)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche klasse bist du denn? wir hatten woyzeck in der 10 wenn ich mich nicht irre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin etz Q11 ^^ also nächstes Jahr AAAAAAAAbiii =D Ich versteh da den historischen Kontext nicht... böder Woyzeck -.- und was da bitte die Freimaurer am anfanf sollen?!... grausames Buch.... (mit dem grausamsten Abimotte des Jahres: kABItän Blaubär - mehr blau als schlau....-.- ich bin noch für BauchnABIpiercing - wir glänzen da wo es keiner sieht *gg* ... naja.. neuwahlen abwarten =) )