Elternforum Schwanger unter 20

Hab nachgefragt wegen dieser tv produktion

Hab nachgefragt wegen dieser tv produktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy ich hab mal kontakt grad mit dieser ilka von dieser produktion aufgenommen und zwar ist das ne talkshow und die wird am 22 dezember aufgenommen für rtl,dann sagte sie zu mir 100 euro gage würde ich dafür griegen.will das ja nicht mitmachen aber das hatt mich mal interissiert wieviel mann da griegt,100 euro das ist abzocke also ne echt nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für so wenig geld würde ich das auch niemals machen schon der gedanke allein das 1 millionen zuschauer zusehn Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nette wortwahl :-D also, ich finde 100,-e garnicht mal schlecht dafür (übrigens werden auch hin-und rückfahrtskosten übernommen. 100,-€sind mehr, als ich jeden Monat zum Leben habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Chance, es allen mißtrauischen, skeptischen und voreingenommenen Menschen zu zeigen. Zeigt doch, daß es auch anders laufen kann, als bei den "typischen" Teeniemamas mit dem Klischee "unreif, überfordert, asozial"!!! Wenn keiner den Mut hat, sich der Öffentlichkeit zu stellen, zu zeigen, daß es auch komplett anders laufen kann, woher sollen die Menschen es dann wissen??? Ich würde genau solch eine Sendung mit ganz "normalen" Erlebnissen, mit einem geregelten Ablauf etc. einer Oli-Geissen-Sendung mit diesen "typischen Teenie-Mama-Klischees" vorziehen. (Nichts gegen Oli Geissen, ich find den Klasse - aber ich denk, Ihr wißt, was ich meine.) Also traut Euch, belehrt Deutschland (und auch in gewisser Weise MICH), daß es anders geht, als es sonst immer dargestellt wird. Denn auch ich bin skeptisch, wenn ich höre, daß ein 15-jähriges Mädel Mutter ist und alles so leicht und super ist ... wißt Ihr, was ich mein??? Und 100 € sind doch besser als nix. Ich hatte damals bei einer Sendung vom MDR mitgemacht (Thema: Sternenkinder), da bekam ich weder Gage, geschweige denn einen Mitschnitt. Die falsche Sendezeit wurde mir genannt, so daß ich noch nicht mal selbst gesehen habe, was schlußendlich von unseren Aufzeichnungen gesendet wurde. Ich würd mich wirklich freuen, wenn sich ein paar von Euch für diese Sendung interviewen lassen würden - hier sind doch einige bei, die es wirklich gut meistern!!! Warum wollt Ihr damit hinterm Berg halten??? Liebe Grüße und Mutige vor!!! Jacqueline PS: Hatte dies weiter unten schon gepostet, war mir aber nicht sicher, ob das dann noch einer liest. Deshalb hier noch einmal derselbe Text ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke nicht nur weil eine sich im tv zeigt, das sie ein geregetes leben hat und gut klar kommt mit den kind, das alle denken wow junge mütter sind ja echt klasse.... Das ist eine von zig jungen müttern, werden die leute denken... Das bild was die leute haben von uns jungen müttern werden die nie los.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

junge Mama's, wenn ich sage, dass ich mit meiner Weise zu leben, niemanden belehren möchte oder brauche, weil es für mich eben ganz selbstverständlich ist und es schlicht niemanden was angeht, wie ich lebe. Nein, wenn man mit 15 oder 16 Mutter wird, läuft nicht alles locker und leicht, man hat zu kämpfen, so wie jede Frau in D, die Mutter wird, aus dem Beruf aussteigt und nach 3 Jahren z.B. wieder einsteigen will oder wie jede Frau, die alleinerziehend wird usw. Aber es ist selbstverständlich, dass die Kinder an 1. Stelle kommen und man sich gut um sie kümmert, dass man sie nicht alleine lässt und zum Saufen geht und es ist selbstverständlich, dass man sich nicht darauf verlässt, dass Vater Staat oder der Ehemann einen durchbringt, sondern dass man selbst etwas auf die Beine stellt. Ich wüsste nicht, wieso ich wegen dieser Selbstverständlichkeit im Fernsehen auftreten sollte und hab's auch nicht nötig, irgendwem ausserhalb meiner Familie etwas zu beweisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du es ist wirklich selbstverständlich sich nicht auf vater staat u der partner zu verlassen???manchmal bezweifle ich das echt,wobei du natürlich recht hast,es sollte so sein das man was eigenes auf die beine stellt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du ein kind bekommst, gehst du gleich wieder arbeiten um nur nciht aus der tasche vom ehemann zu leben??? Was ist daran denn schlimm? Wer sagt denn das man ncihts auf die beine gestellt bekommt?? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube DIESE diskussion sollte nicht wieder von vorne aufgerollt werden,git solche u solche meinungen lg tini,die jetzt hofft nicht wieder eine reingewürgt zu bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne habe sie nur gefragt ob sie gleich wieder arbeiten gehen würde!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja schon aber wenn sie ja schreibt dann kommen gleich wieder vorwürfe von wegen rabenmutter etc,ich meine jetzt nicht speziell von dir aber wenn hier das thema arbeiten ans licht kommt,kriechen irgendwie alle aus ihrem nest u senfen mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß das ich ne super Mami bin, bin wieder arbeiten gegangen als meine Tochter 15Monate alt war (stundenweise). Würde mich aber nie in so ne Sendung setzen. (ach die haben doch gesagt für RTL oder? früher gabs bei Oli Geißen knapp300Euro) Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein nein, so habe ich das nicht gemeint. Ganz klar kann man in die Situation kommen, in der man sich auf den Staat verlassen muss - das passiert aber auch 30- jährigen Eltern. Wichtig ist nur, dass man sich nicht jahrelang darauf ausruht. Es gibt junge Mädels, die Kinder bekommen und schlicht keinen Bock haben einen Schulabschluss nachzuholen oder eine Ausbildung anzufangen oder die Ausbildung schmeißen, weil sie unbedingt noch ein zweites Kind haben möchten. Sowas finde ich nicht erstrebenswert. Und nein, ich weiß, dass man sich auch auf den Partner/ Vater des Kindes verlassen können muss und von seinem Gehalt leben kann, solange wie man möchte, ABER ich finde es ebenso wenig erstrebenswert, wenn junge Frauen sich komplett auf den Mann verlassen, nie eine Ausbildung machen, nie eine Chance hätten im Fall einer Trennung irgendwann auf eigenen Beinen stehen zu können, das Kind nicht alleine, selbstständig großziehen könnten. Meine Jüngste ist knappe 6 Monate alt. Ich verlasse mich gerade auch auf meinen Mann, gehe nur zweimal die Woche abends jobben (aus Spaß, um rauszukommen, um bisschen extra Geld zur Verfügung zu haben), aber nur im Falle, dass die Beziehung ausseinandergeht, möchte ich nicht dumm dastehen, also mache ich ab Februar noch eine 3-jährige Umschulung mit, in Teilzeit zum Glück. Wenn wir uns trennen würden und ich die Kinder den ganzen Tag weggeben müsste, um über die Runden zu kommen, würde ich ganz klar lieber nur halbtags arbeiten gehen und den Rest vom Amt beziehen. Alles muss sein Mittelmaß haben, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind die richtigen worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso dann habe ich dich falsch verstanden-SORRY *GGGG* Ne aber wir leben im moment auch von den geld von meinen mann und wir bekommen das 2 kind.....keine prügel bitte:-) Also ich denke jeder muss wissen was er macht, manche finden es halt gut manche nicht.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist es u wenn alle beteiligten mit der situation zufrieden sind u keiner sich (später) ärgert ist alles topi u jedem das seine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass man hier doch noch netten Meinungsaustausch betreiben kann =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so,wir bekommen im feb unser 2. kind (geplant)da wird leonie genau 2. ich werde noch zu hause bleiben bis der kleine 2 ist. länger würde ich auch garnicht wollen,weil ich eben arbeiten WILL und nicht ewig zu hause....lg