Mitglied inaktiv
haben? Also wir haben zwei Kinder. Dieses Jahr kam unser Sohn zur Welt und unsere Maus wird im April 4. Für uns war vorher schon klar, das wir mit zwei Kinder erfüllt sind. Auch wenn Luca ein Mädchen geworden wäre, wäre es zu 90% so. Und ich denke für zwei Kinder heutzutage dann später Ausbildungsplatz finden oder Studium zahlen ist schon schwierig. Wie soll man das bei 5-6Kindern schaffen? Oder denkt man an sowas nicht? Bei uns ist es so, das wir sagen das die zwei Schätze reichen. Sagen wir mal zu 95%, aber ich sage auch man weiß ja nicht was in 10Jahren ist, da sind wir Mitte 30. Aber geplant ist da eigentlich nix mehr. Gibt es noch andere mit der Einstellung, das 1 oder 2 oder höchstens 3Kinder "genug" sind? Lg Yvette
Also meine Familienplanung ist jetzt definitif abgeschlossen. Ich habe 2 Kinder, bin 21. Der Große ist ende September drei geworden (er war ungeplant), der zweite ist im Mai 2008 geboren (Wunschkind). Einen Ausbildungsplatz habe ich schon sicher und bald mache ich meinen Führerschein.
Ich würde mir also eine Menge verbauen, wenn ich noch ein Kind wollte.
Mein Mann möchte noch eins, aber das rede ich ihm noch aus; irgendwann wollen wir auch noch mal in Urlaub fahren können.
Außerdem reicht das was mein Mann verdient so für uns aus, das wäre vorbei wenn noch ein Kind da wäre. Dann könnte ich ja schon wieder nicht mehr arbeiten.
Ich plane auch keine weiteren kinder mehr. Meine 3 süßen monster genügen voll und ganz! glg
Meine Große ist ja dann knapp5 Monate älter wie dein großer. und mein kleiner ist 2Monate jünger wie mein Kleiner. Bei uns war es ähnlich. Nummer 1 war ganz so früh nicht geplant und Nummer 2 dann absolutes Wunschkind. Und auch bei uns ist es so, das jetzt das Geld so reicht, das wir jeden Monat was zu Seite legen können so das mal nen größerer Urlaub drin ist. Mein Mann fängt nächstes Jahr Meisterschule an (1Jahr) und macht dann noch ein Jahr Fachplaner und Betriebswirt. Das wird schon anstengend. und ich möchte auch spätestens in 3Jahren wieder arbeiten. Einfach auch für mich ein bischen. Lg Yvette
also bei uns kommt im märz nr. 2 .Mrin sohn ist gerade zwei geworden und wir sind uns sicher das es das auch war. Heute kann es mit zwei kindern schon sehr schwer werden. (Wohnungsuche Arbeit usw) Im moment sind wir einfach nur glücklich und wollen da auch nichts mehr dran ändern. Ich bin 20 und mein mann ist 22 Lg Anja
Das mit der Wohmungssuche stimmt auch. Habe mal ein wenig in den Zeitungen geschaut für eine 4 Zimmer Wohnung (nicht ernsthaft, sondern um meinem Mann zu beweisen, dass man so eine Wohnung nicht wirklich findet, zumindest keine bezahlbare); vor allem wenn man trotzdem in der Nähe der Familie bleiben will (habe im Umkreis von 35 km nichts gefunden)
Wir haben letztes Jahr im August/September ne Wohnung gesucht, in ner Stadt und im nem Ort. Wollten lieber in Ort, aber wären auch in die Stadt gezogen. Da hatten wir nur unsere Tochter und nen Hund. Und entweder wollten die Vermieter kein Kind oder kein Hund. Oder die waren zu teuer für uns. Wir wohnen jetzt zwar in ner 4ZimmerWohnung die recht schön ist, aber hätten gerne was anderes (hier altbau, teuer von der heizung her und noch mehr), aber wir finden nichts passendes für uns. Da 4Zimmer sein müssen (4Personen) und uns 5Zimmer eigentlich lieber wäre, da unser Schlafzimmer gleichzeitig Arbeits-,bastel-, Heimwerkerzimmer ist. Hier gibt es eine liebe Familie mit 5Kindern die in einer 4Zimmer Wohnung wohnen. Die Familie ist nett (2 der kids gehen mit meiner großen in KiGa), aber die können sich nicht mehr leisten. Lg Yvette
Nein aber nach dem dritten wird es vermutlich vorbei sein.Ich wollte zwar immer schon vier Kinder haben aber das ist nicht drin wenn wir unseren Lebensstandart halten wollen. Ich wurde mit 18 ungeplant das erste mal Mama.Mit fast 22 das Zweite mal aber da gewollt. Wir werden im februar oder März Nr 3 in Auftrag geben und ich denke das wars dann. Mein Mann hat die Meisterschule ein Jahr vollzeit vergangeses Jahr hinter sich gebracht, erfolgreich Gott sei dank und ist gerade dabei sich auf den Absprung in die Selbständigkeit vorzubreiten, sprich er arbeitet im Geschäft und dann nach Feierabend bis weit in die Nacht für uns. Ich bin dabei mich in die Bürotätigkeit einzuarbeiten was mir unheimlich schwer fällt aber doch getan werden muss und es wär ja dumm jmd deswegen einzustellen. Ich habe Abi gemacht und hab den Traum vom Studium noch nicht ganz aufgegeben....*seufz* Wir wohnen momentan auch in ner winzigen Dachwohnung einfach weil wir soviel wie möglich sparen wollen um in spätestens zwei Jahren ein Haus bauen zu können.
Mein Mann will im Sommer mit Meister anfangen. Er will gerne Vollzeit machen, da es mit Familie besser ist. Dann wäre das 1Jahr. Geht aber auch auf Teilzeit, was seiner Chefin wohl lieber wäre. Dann würde er aber normal arbeiten und Freitags von 17Uhr bis 21Uhr und jeden Samstag komplett zur Schule müssen und Teil 3+4 der Meisterschule noch nebenbei machen. Dann wäre ja null Zeit mehr für Familie. Wurde das deinem Mann von Arbeit finanziert? Oder habt ihr das mit Bafög oder wie auch imm gemacht. Würde mich interessieren das es bei uns noch zur Frage steht. Kannst mir auch ne PN schreiben. Lg Yvette
Wir haben uns mit Bafög und unseren Ersparnissen über Wasser gehalten. Nein sein Chef hätte es zwar gezahlt aber wollte ihm dann (was ja nicht erlaubt ist ) einen Vertrag über 4 Jahre in der Firma abschwatzen.Und er wusste ja dass er gehen will wenn es Auftragsmäßig gut aussieht. Er war aber in München an der Schule, denn die wird vom Staat (oder der Stadt, weiß nimmer genau) gefördert.Daher etwas billiger. Er hat Vollzeit gemacht auch wegen dem Zeitaufwand.Hat auch total gut geklappt trotz dass Junior zwei Tage vor Schulbeginn zur Welt kam. Was macht dein mann denn für nen Meister? Meiner ist Heizungs und Lüftungstechnik.
Meine macht Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Möchte nachdem Meister noch Fachplaner machen, was dann wieder ein Jahr ist. Wir haben schon 2Kids. Die große wird bei Beginn der Meisterschule 4Jahre sein und der kleine dann 1Jahr. Mein Mann möchte eh weiter in der Firma bleiben, da sie ihn auf Dauer halten wollen. Daher will Chefin ihn ja von sich aus weiterbilden. Eigentlich wollte sie das er Bachelor macht, aber er hat kein Abi, daher muss er vorher eh Meister machen. und mit Bachelor wären das fast 6Jahre und das ist ihm zu lang. Lg Yvette
Ich könnt ihm meines leihen, ich brauchs leider net.
Hmmm...einen süssen Sohn hab ich ja schon,vom Gefühl her hätt ich in ca 8-10 jahren gern noch ein (zwei,drei....)Geschwister für ihn ;) ich mag Großfamilien,hab ja selbst 3 Geschwister. Aber muss erstmal nen Mann finden und Ausbildung & co alles beenden,da liegen noch ein paar Jährchen Arbeit vor mir,wenns denn mal so sein sollte. @leo engel: Hast du vor deinen Kindern später das Studium zu finanzieren?! Also bei aller Liebe zu meinem Kind aber das würd ich nicht machen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?