Mitglied inaktiv
Ich habe gestern das hier gefunden: http://www.ploetzlicher-kindstod.ch/index.php?Ursache Lg Dana
ich wills mir garnicht duruchlesen Mein Sohn hat von Geburt an am Bauch geschlafen ... das hat ihm gutgetan weil alle blähungen raus konnten ;) am rücken wollt er nicht schlafen und seitlich auch nicht wirklich Lest euch das lieber nicht durch ... es macht nur Angst .. mehr nicht ;)
Mir macht es auch angst, aber was soll ich tun? Jedes Mal beim KiA wird man damit konfrontiert!!! Logisch, das ich da anfange hin und wieder darüber nachzudenken..Es war jetzt nur ein Bericht den ich per Zufall bekommen habe...
Diese Studie ist wieder ne andere, als bisher gelesen wurde. Also hat nichts mit den vielen Massnahmen zum Vorbeugen zu tun..
Aber natürlich muss jeder selber wissen, ob er es durchlesen möchte oder nicht..
Lg Dana
mein sohn hat auch nicht am rücken geschlafen und deshalb habe ich versucht, wenigstens die anderen fakoren zu vermeiden. außerdem habe ich einen erste Hilfe Kurs für kleinkinder in der SIDS ambulanz besucht, um im notfall wenigstens zu wissen, was zu tun ist.
ich hab unheimlich viel darüber gelesen - natürlich kann man angst bekommen, aber unwissen schützt nicht davor und ich denke, dass man die angst auch gut wegbekommt, wenn man weiß, wie man die gefahr verringern kann.
dieses "wenn ich nicht hinsehe, passiert auch nichTs" einstellung finde ich einfach nur dumm, erklärt aber, die vielen sachen, die passieren, bei denen sich die menschen nachher wundern, wie das denn sein konnte und warum denn keiner was gemerkt hat...
chiara
kann mich chiara nur anschließen, unwissenheit und wegschauen schützt vor gar nichts !!! wenn man die sachen über SIDS liest weiss man wenigstens worauf man achten sollte , auch wenn die ursachen dafür noch immer nicht ganz erforscht sind weshalb nehmt ihr folsäure in der schwangerschaft?? um euch vor etwas zu schützen dass euer baby vielleicht haben könnte, wieso schaut man aber dann bei soetwas sie SIDS einfach nicht hin ?? ich hatte bei sarah mords angst , einmal hat sie auch aufgehört zu atmen , das war horror, doch ich wusste was zu tun ist... bei elias hatte ich noch mehr angst ( krankheitsbegründet ) doch ich wusste auf was ich achten muss und wie ich im notfall handeln muss ich war mit beiden kindern in der SIDS ambulanz und habe bei beiden kindern den anglecare gehabt ( bzw bei elias steht er immer noch) ich finde wegschaun und einfach als "passiert nicht" abstempeln ist nicht der richtige weg. lg katrin
Ich bin auch derselben Meinung, wenn ich weiss wie ich das Risiko zumindest verringern kann, beruhigt mich das schon ein wenig.
Nur weil ich wegschaue, schützt es mich davor nicht. Lieber befasse ich mich ein bissl damit (nicht übertreiben) aber um auch gewisse Massnahmen ergreifen zu können.
@Katrin Maus
Hej Süsse, wie meinst du sie hat einfach aufgehört zu atmen? Plötzlich in der Nacht? Was hast du da gemacht, oder was muss man in einer solchen Situation tun? Die Kinder hochheben?
Sorry für so viele Fragen Weiss nur was ich bei der Schlafumgebung achten muss und Schlafposition.
Meine Maus schläft bei uns im Zimmer, einfach in ihrem Kinderbettchen. Habe auch extra ne teure und gute Matratze von Träumeland für sie gekauft - weil ich sehr viel Wert auf eine gute Matratze lege. Aber das ist natürlich jedem selber überlassen...
Liebe Grüsse
Dana
DA der Zwillingsbruder meines Mannes an SIDS gestorben ist haben unsere Kinder ein erhöhtes Risiko (gehabt). Vorweg wir haben uns alles genau überlegt und uns vorher informiert (Charité Berlin). Wir hätten Leonie zum Beispiel damals "testen" lassen können ob sie ein erhöhtes Risiko hat. Aber wir haben uns dagegen entschieden, weil bei einem negativen Ergebnis hätten wir uns nur noch verrückter gemacht. Luca hatte die Untersuchung, aber aufgrund von Atemaussetzern beim einschlafen. Bei ihm verlief die Untersuchung positiv, was aber keine Garantie war, das es nicht hätte passieren können. Wir haben alle Maßnahmen die empfohlen werden gemacht (keine Decke, sondern Schlafsack; Rücken schlafen, aber sobald sich Luca selbst gedreht hat blieb er so liegen; Nestchen so das genug frei war (war nur am Kopfende nicht am Gitter); usw. Ach so, dazu haben wir eh beide durch die Johanniter einen Erste Hilfe am Kind Kurs mit Reanimation beim Säugling gemacht, ohne den bringt auch ein Angelsound oder so was nicht wirklich was. Ich könnte jetzt eine Geschichte von einem Ärzteehepaar erzählen, aber die gibts nur per PN für Leute die sich dadurch nicht noch verrückter machen. Lg Yvette
es war im dezember ich weiss sogar noch wann , am 28.12.04 meine freundinn hatte einen tag zuvor ihre tochter bekommen und sarah war damals 4 moante alt , ich hab meine freundinn auf der wochenbett station besucht und dannach wollte ich zu meiner mutter ( 20 km ) etwa 3 km vor der ankunft ist sarah im maxi cosi eingeschlafen , ich dachte mir damals nichts böses und wollte sie dann dem auto in den kinderwagen legen damit sie weiterschlafen kann
als ich bei meiner mutter aus dem auto stieg und beim aussteigen nach hinten schaute sah ich dass sie ganz blau im gesicht war , schweissperlen auf dem gesicht ( obwohl sie nicht zu heiss angezogen war und ich keine heizung im auto anhatte) bin total panisch geworden , hab in totaler hecktick die autotür aufgerissen , normalerweise wäre sie da schon aufgewacht , aber NICHTS nicht mal ein erschrockenes einatmen oder so, keine reaktion , ich hab sie angebrüllt wärend ich den gurt aufgemacht habe NICHTS , dann hatte ich sie endlich befreit- es kam mir vor wie endlose minuten obwohl es nur bruchteile von sekunden waren .- als ich die zu fassen bekommen gabe hab ich die aus dem sitz gehoben , sie seicht gerüttelt und als ich dann das erleichtende einatmen an meinem ohr gehört habe wäre ich fast vor glück zusammen gebrochen , ......
ich hatte damals schon den angle care und habe auch NIE irgendwelche alarm meldungen gehabt , dies war das einzige mal aber es ist hängengeblieben
ab diesem zeitpunkt war ich sehr aufmerksam , gerade wie sie atmete oder ob die schwitze , keine spielsachen im bett und kein kissen , etc
ich hoffe ich mach dir deswegen keine angst , ich denke mir einfach nur , dass man es zwar 100% verhindern kann , aber man sehr wohl mehr machen kann als wegzusehen !
elias müsste laut ärzte prmanent aussetzter haben ( beeinträchtigtes reflexzentrum im kleinhirn, das für atmen , schlucken erbrechen husten etc verantwortlich ist) doch er hatte noch nie einen , nicht einmal als wir noch auf der intensiv waren
lg katrin
ich hoff das war nicht auf mich bezogen aber es kommt doch jedes 3 monat oder so was neues um das zu vermeiden ich hab schon nen sohn und ebenso kenn ich die wichtigsten faktoren.12
Ich schick dir gleich mal ne Pn. :o) Lg
den gabs schon 2003, als ich schwanger war! Und schon damals gab es Studien, die das wiederlegen... Alles Blödsinn!"
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?