Mitglied inaktiv
Hallo, Bin schon lange nicht mehr unter 20, aber finde dieses Forum sehr interessant, da jemand in unserem familiären Umfeld mit 15 Jahren schwanger geworden und mit 16 Jahren ein Kind bekommen hat. Auch durch meinen Job - bin an einer Universität tätig - komme ich öftner mit Studenten in Kontakt, die mitten in der Ausbildung ein Kind bekommen. Vor all diesen Menschen habe ich größten Respekt. Dennoch: Wenn ich hier von Mädchen und jungen Frauen höre, die ganz zielstrebig ein Kind planen, obgleich sie z.T. noch minderjährig sind, möchte ich doch dringend den Rat geben ein Weilchen zu warten. Ihr tut dem Nachwuchs wirklich keinen Gefallen. In den meisten Fällen - und das ist statistisch erwiesen - trennen sich Eltern im Alter zwischen 14 und 25 meist recht schnell nach der Geburt, sprich innerhalb der ersten 1 1/2 Lebensjahre des Kindes. Es stellt sich doch auch die Frage, wovon ihr jetzt und später leben wollt, welche Ausbildung ihr euren Kindern ermöglichen könnt, wie ihr sie fördern könnt etc. Sicher lieben junge Eltern ihre Kinder genauso und ich bewundere euren Mut und euer Durchhaltevermögen. Dennoch sollte niemand freiwillig in die so genannte "Ernäherfalle" tappen und sich auf den Partner verlassen. Beim Beispiel der 16-jährigen aus meiner Familie ging alles gründlich schief. Freund weg, neuer Freund weg, Schule nur mit Ach und Krach und schlechten Noten beendet, daher keine Ausbildung bekommen seit nunmehr drei Jahren, kaum Geld. Der Kleine bräuchte dringend ein Förderprogramm, dass aber nicht von den Kassen übernommen wird. Ergo: wieder Abhängigkeit. Wenn man also ungeplant schwanger wird und sich für das Kind entscheidet, habe ich tiefste Bewunderung. Aber bitte plant das nicht! Ich selbst habe meine beiden Kinder recht spät bekommen, kannte meinen Mann aber seit 14 Jahren, hatte eine akademische Ausbildung, einen guten Job und geregelte Verhältnisse, so dass wir uns ganz entspannt auf die Babys freuen konnten. Das würde ich allen wünschen! Gruß, Iphie
also ich selbst junge mama, 4 tage vor meinem 16. kam mein soh n auf die welt...... habe einen sehr guten hauptschulabschluss nach klasse 10 einen ganz tollen mann der arbeitet und derzeit seinen meister macht. mit 19 mein 2. kind bekommen. alles ganz geregelt verhältnisse.... grosse wohnung immer essen jede menge liebe eigenes geld ich fotografiere...... so meine kinder haben einen super guten start ins leben..... wir sind verheiratet..... beide kinder vom gleichen papa , der auch immer noch bei uns ist wir sind seit 7,5 jahren glücklich zusammen.... und wir konnten das babyglück auch in allen zügen geniessen, ich kann sagen ja unsere kinde rhaben gute möglichkeiten später, was sie daraus letzendlich machen , kann ich dir nicht sagen...... aber ich bin der meinung ich habe alles richtig gemacht!!!!!! auch ohne ausbildung abi und studium und wenn wir uns einmal trennen, das kann dir auch passieren du hasst zwar dann mehr optionen aber in wie fern du sie nutzt steht in den sternen
Ja, da hast du eine Menge Glück gehabt und das finde ich ganz toll. Besonderen Respekt habe ich vor deinem jungen Alter und der riesen Verantwortung, die ich als Teenager nie hätte tragen können. Aber bist du nicht trotzdem in die "Ernäherfalle" getappt und abhängig von den Einkünften deines Mannes? Versteh mich nicht falsch, das geht leider vielen Frauen so, auch denen, die vielleicht studiert haben. Aber du bist immer abhängig von deinem Mann und wirst daran nicht wirklich etwas ändern können. Was wird mit dir, wenn deine Kinder groß sind? Dann bist du noch sehr jung, hast aber nicht mehr viele Möglichkeiten und das Leben noch vor dir. Wie ich aber schon sagte, finde ich es toll, wenn man sich für ein Kind entscheidet, auch wenn es ungeplant war. Die und deiner familie also von Herzen alles Gute! Iphi
ist man als frau nicht fast immer sobald man ein kind bekommt abhängig vom partner?! egal in welchem alter... denn nur die wenigsten mütter fangen gleich nach der geburt wieder an zu arbeiten, also müssen sie sich doch auf das einkommen des vaters verlassen, oder seh ich das jetzt falsch? und wenn man schnell wieder arbeiten geht muss man von wem anderen oder auch partner abhängig sein, da ja irgendwer auf das kind aufpassen muss,,,
huuhuu wollte auch mal meinen senf beigeben hiihii ich bin mit meinem mann im oktober 6 jahre zusammen wir haben nach 5 jahren geheiratet knapp vor meinem 22 geburtstag. hab schulabschluss ne ausbildung fertig und somit planten wir ein baby aber schon vor unserer hocjhzeit da war ich noch 21. meine ma fand ich sei schon spät dran lool da sie mich mit 21 schon bekommen hatte. unsere süße maus ist nun seit dem 12.03.2005 bei uns!!! seit dem sie 8 wochen ist geh ich auch wieder halbtags arbeiten damit ich nicht nur auf meinem mann lebe denn etwas luxus möcht ich das er bleibt und das ich jetzt auch in geschäfte gehen kann und der kleinen was kaufen kann ohne zu überlegen mmh ne geht doch nicht. ich finde es auch sehr hilfreich wenn man echt nicht zu überstürzt ss wird auch wenns super ist denn so kann man später wieder vielleicht in seinem beruf gehen wenn auch halbtags super verdienen und aich dann auch was leisten können. aber natürlich jeder macht es wie ers will und jeder hat ja schon vor den kindern einen lebensstandard wer mit weniger auskommt ists ja oki nur die kinder sollten dann nicht drunter leiden müssen denn wenn sie noch die flasche kriegen sind sie noch recht billig nur wenn der kindergarten mal anfängt oder erst die schule denk ich wirds teuer denn man kennt es ja selber noch es musste immer die und die marke sein etc und denk ist heut nicht anders. natürlich hut ab die es so jung meistern können nur wenn geplant dann überlegt es euch echt gut grade weil so jung und ausbildung etc. liebe grüsse
Huhu wollte auch mal was dazu schreiben :) Also ich bin mit 19 ungeplant schwanger geworden. Musste mein Abi deswegen sausen lassen, denn ich durfte mich nicht mehr anstrengen und aufregen (habe zwillinge bekommen, sonst hätte es vielleicht geklappt). Die Zwillinge sind jetzt 1 jahr alt und ich bewerbe mich zur zeit für eine ausbildungsstelle, ich hoffe das es noch klappt :) Eigentlich wollte ich auf der Abendschule mein Abi nachmachen, aber jetzt ist es erst mal wichtig das ich ne ausbildung mache und danach kann ich immer noch mein abi machen. Mein freund geht in den nächsten monaten zur bundeswehr und möchte sich auch verpflichten, denn er findet momentan einfach keine arbeit. wenn ich eine ausbildungsstelle bekommen würde kämen die zwillis solange in eine kita. Jetzt wo sie ein jahr alt sind finde ich das ok, aber mit 3 oder 4 monaten hätt ich die 2 nie weggeben können ! Ich hoffe das das alles klappt, denn ich möchte nicht so enden, das ich nur vom staat lebe. Also ich finde auch, man sollte erst sein eigenes leben regeln, bevor man ein kind in die welt setzt. wenn es passiert dann kann man nichts machen, aber man sollte dann trotzdem versuchen das beste draus zu machen. Ich weiß wieviel arbeit kinder machen und ich bewundere jede junge mutter die das packt, egal wie !!! Also, uns alles gute *g* LG Anne
vielleicht schon, aber men mann ist genau so auf einer art abhängig von mir, wer erzieht sonst seine kinder, macht ihm essen putzt die wohnung und und und? ich verdiene mit meinen fotos auch eigentlich nen ganz gutes geld, zwar keinen lebensunterhalt, aber ich kann uns davon schon einiges kaufen.... und ab näcgstes jahr geh ich auch wieder auf 400 euro basis arbeiten gruss anika
Huhu! Ich kann mich anika nur anschließen (an dieser stelle dicken drücker an dich, vermiss dich schon mordsdolle) Denn ich war bei der anika schon daheim und kann nur bestätigen, dass die beiden das top im griff haben. Jetzt zu mir. ICH bin mit 17 GEPLANT schwanger geworden. Und habe meine große Tochter auch mit 17 bekommen. In der SS habe ich meinen Realschulabschluss mit Quali (Notendurchschnitt 1,6) gemacht und eine ausbildung begonnen, die ich innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen habe (konnte zum glück auf grund guter leistungen 1 Jahr verkürzen). Bevor jetzt einige Meckern, ich hatte meine Tochter die ganze zeit bei mir, und musste sie nicht abschieben... einen aspekt, den ich und mein mann uns wohlweisslich überlegt hatten. An Geld fehlte es uns nie (also nicht mehr oder weniger als anderen auch). Nach meiner ausbildung wünschten wir uns bewusst ein 2. kind. EIn jahr ahben hat es dann gedauert, bis ich s wurde, heute bin ich 21, habe 3 Kinder, und es gibt nichts schöneres. Mein Mann und ich sind im übrigen ebenfalls fast 7 Jahre zusammen und seit fast 4 jahren verheiratet. Mh, aber ich muss ganz ehrlich sagen, auch wenn ich es wahnsinnig toll finde, 3 kinder zu haben, ich sie über alles liebe und muss ich dir doch recht geben.... ich möchte jedem, aber wirklich jedem den gut gemeinten rat geben, wenigstens zu warten, bis die ausbildung vorrüber ist. Es ist eine enorme belastung und die ausbildung schafft man mal nicht "eben so", wenn noch "eben so" ein kind nebenherläuft. Ausserdem ist es wirklich nicht schön, wenn man noch nicht volljährig ist, denn man selbst bekommt das sorgerecht für die zwerge nicht. UNd mal ehrlich, wenn mit 19 die ausbildung gelaufen ist, ist man doch immernoch jung genug, oder nicht? Aber eins will ich entschieden zurückweisen, ich denke NICHT, dass mir mit 17 die geistige reife für ein kind gefehlt, hat, ich habe mcih nicht einmal zu jung oder eingeschrenkt gefühlt und ich denke, ich kann guten gewissens sagen, meien kids leben nicht anders, als "mit-dreissiger-kids" auch und ihnen fehlt es an nichts, weder am ´vater, noch am geld, noch an liebe und auch nicht an einer gebildeten mutter *grins* IN dem sinne... wartet noch nen bissl mädels... 19 ist auch früh genug
Hallo noch einmal! Vielen Dank für eure so ehrlichen Antorten. Ja, in gewisser Weise ist man immer "abhängig" vom Partner, und zwar im Hinblick auf seine Bereitschaft, sich miteinzubringen. Und das meine ich nun nicht finanziell. Wir haben damals schon in der Schwangerschaft konkret abgesprochen, wie wir uns Breufsleben, Haushalt, Erziehung etc. teilen können. Und wir haben alles sehr gerecht geteilt, da ich der festen Überzeugung bin, das die Hausarbeit etc. wirklch nicht nur Frauensache ist. Für dei Erziehung gilt das meiner meinung nach noch viel stärker, schließlich haben beide das Kind gemacht. In Schweden z.B. gibt es den so genannten "Papa-Monat". jeder Vater muss vier Wochen lang zu Hause bleiben. Finanziell muss man sich keinesfalls abhängig von einem Mann machen, das möchte ich euch sehr gerne mit auf den Weg geben. Wenn man auf 400-Euro-Basis arbeitet, ist das eine gute Möglichkeit, nebenbei etwas zu verdienen. Aber ist euch bewusst, dass ihr alle später keine Rente bekommt? Klar, mit 20 denkt man nicht an sowas; es ist aber unglaublich wichtig, langfristig zu planen. Sicher, auch meine Ehe kann scheitern. Aber ich kann immer aus etwas zurückgreifen. Es ist total klasse, wie ihr eure Situation meistert, möchte euch da nichts absprechen, sondern ganz viel loben. Es ist mir nur ein Anliegen, dass ihr euren eigenen Wert auch erkennt und an später denkt. Und nichts überstürzt! das Leben liegt noch vor euch, auch noch mit 35! Alles, alles Gute, Iphi
Eigentlich muss ich dir ja schon recht geben, habe ich in dem Posting vorher auch getan, allerdings muss ich ja trotzdem sagen, dass ich der staatlichen rente eh nicht über den weg traue und eher auf meine private baue... ausserdem wird die erziehungszeit zur rente angerechnet. Grüßle Mira
hach meine mira..... wir müssen mal wieder telefonieren oder noch besser uns sehen! mira hat das ganze auch mega gut im griff! sie ist eine von den wenigen, wo ich sage, die haben etwas aus ihrem leben gemacht und eine sichere zukunft! ich find hausarbeit auch nicht nur frauensache, aber muss sagen wenn mein mann sich den ganzen tag 9 stunden abkloppt und danach noch seine meisterschule macht, dann hat er das recht, dass er heim kommt, die bude sauber ist und warmes essen auf dem tisch steht! Dafür schafft er ja auch das meiste geld rein! Klar den müll bringt er auch raus, aber den rest mache ich!! W o gibt es die garantie, dass ich arbeite und später Rente bekommen? Bei dem kaputten System das wir hier haben? naja mira für dich auch erstmal einen superdicken schmatzer und meld dich!!!! lg anika
Von mir aus können wir uns gern nochmal treffen, würd gern sehen, was aus Luca und "deiner" Josie geworden ist *grins*
hach ja mira ich würd euch ja mal gern besuchen kopmmen aber so in 1-2- wochen, udn das am besten am sonntag, weil ich jeden freitag und samstag zum grab meines bruders fahre, der ist am 13.8.05 gestorben:-( süsse meine email addi hasst du hier meine homepage www.fotostylezonline.de.tf lg anika
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?