Elternforum Schwanger unter 20

frisch schwanger - Ausbildungszeit???

frisch schwanger - Ausbildungszeit???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin schwanger - 4. Woche. Also alles noch ganz frisch. Es ist so - ich hatte eigentlich vor, meine Ausbildungszeit als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte zu verkürzen - d. h. ich wäre im Januar 2009 fertig. Für meinen Freund ist das die absolute Erfüllung seines Lebens, wenn ich es ihm sagen werde.. Doch wie soll es mit der Ausbildung weiter gehen? Ist es möglich, wenn der vorläufig errechnete Termin ende November ist, die schriftliche Prüfung mitte November und die mündliche Prüfung Mitte Januar zu meistern??? LG Mohne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst war in meinem Prüfungssemester an der Uni auch hoch schwanger und kann dir da nur Mut machen. Das Lernen war zwar ganz schön nervig, vorallem wenn du mit dickem Kugelbauch am Schreibtisch sitzen musst und es dir manchmal erdrückend *g* vorkommt. Bei mir war es sogar so, dass ich zwei Wochen vor der Geburt meine letzte Hauptprüfung gemacht habe. Tja, das einzig nachteilige an der Sache war, dass die Kleine wegen dem vielen Stress, den man in dieser Zeit aushalten muss, zwei Wochen zu früh kam. War aber vollkommen gesund und hat ihr nicht geschadet. Hoffe ich konnte dir bisschen Mut machen? Liebe Grüße Vicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich denke schon das man es schaffen kann so lange du keine probleme in der schwangerschaft hast (was ja alle hoffen wollen);). lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst habe die Ausb. als ReNo angefangen. Ich kam leider nie dazu, die Ausb. zu beenden, da mein nettes Büro mich geschmissen hat. Ich kann Dir jedoch sagen, das die RA-Kammer sehr sehr kulant ist. Die zuständige Dame in der Ausb.Abt. ist sehr nett (zumindest hier in Berlin). Am Besten rufst Du dort an und fragst mal nach. Die Schulen helfen auch dabei! Ich glaube, dass wird kein Problem. Ich habe meine E-Mailadresse hinterlassen, falls Du noch fragen hast. Viele Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin selbst Anfang 2. Lehrjahr in der Ausbildung zur ReFa schwanger geworden, ich habe bis zum Mutterschutz gearbeitet, bin jedoch weiter zur schule gegangen im mutterschutz, da ich aus gegeben anlass die Lehre verkürzen wollte. Habe praktischerweise in den Schulferien mein Sohn bekommen und habe nach den ferien bzw. nach der 8 wochen schutzfrist mit der schule weitergemacht, ich bin wohl nicht mehr ins büro gegangen, hätte ja gar nicht arbeiten können wegen fehlender betreuung, aber 2 mal die woche wenn berufsschule war und noch einmal zusätzlich zum prüfungsvorbereitungskurs habe ich betreuung organisieren können innerhalb der familie, der kleine war recht pflegeleicht und hat ja auch noch viel geschlafen, ich hatte dann im November/Dezember meine Prüfungen gemacht und auch bestanden. Klar muss man viel lernen, zumal man vorzieht, aber dann muss man sich eben wenn das baby mal schläft zwischendurch hinsetzen und lernen oder abends ein bißchen. Aber man hat ja ein ziel vor augen und wenn man das dann geschafft trotz kind kann man erst recht stolz auf sich sein. Und schwanger in die schule ist auch nicht schlimm, klar war mir oft sehr übel , aber ich sag immer schule muss man ja nur da sitzen und zuhören, das schafft man auch mit übelkeit und dicken bauch der am tisch stupst. ALso was ich dir eigentlich sagen wollte, versuche ob es bei dir auch möglich ist die ausbildung schulisch zu beenden, dann hast du nicht ganz so viel stress mit deinem baby und schaffen wirst du das auch wenn du fleißig lernst und wenn das baby erst mal da wird es ein ansporn für dich sein, du willst ihm ja später mal was erzählen. Ein Tipp noch zum schluss, lass dich bloß nicht mobben in deiner firma , klär dich auf über deine rechte als schwangere und über deine möglichkeiten, brech bloß nicht ab, ein widereinstieg mit kind wird sicherlich schwierig. Alles gute wünsch ich dir und sei stark


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Möglich ist alles, wenn nichts schief geht. Vielleicht solltest du nicht verkürzen. Was ist schon ein halbes Jahr? Ich habe auch verkürzt, aber bei mir war das etwas anders. Ich bin im ersten Lehrjahr schwanger geworden und habe ein halbes Kahr Elternzeit genommen und das war mein verkürztes halbes Jahr. Danach bin ich wieder eingestiegen und habe genauso meine Ausbildung beendet, als wenn ich kein Kind bekommen hätte. LG Emma-05