Mitglied inaktiv
Hallo, mein Name ist Annika und ich würde gerne wissen wie es bei euch so lief neue Freundschaften aufzubauen nachdem eure Kids auf der Welt sind. Mein Bruder ist Papa des 2,5 jährigen Justus und seitdem wir umgezogen sind vor einem halben Jahr hat er Probleme überhaupt Freunde zu finden. Sobald er sagt, dass er einen kleinen Sohn hat, sieht man bildlich gesprochen alle weglaufen. Inzwischen hat er zwar an der Uni zwei Kumpels gefunden, aber beide können hat auch nicht viel mit Justus anfangen. Sie gehen dann lieber mit Jonathan weg, dabei wäre es ihm lieber Freunde zu finden, die akzeptieren, dass auch Justus mal dabei ist. Ich passe zwar gerne auf meinen Neffen auf, aber eine Freundschaft darauf basierend, dass sein Sohn außen vor bleibt ist doch auch nicht das Wahre. Ich fände es super, wenn ich ihm weiter helfen könnte und auch verstünde warum so viele einfach die Flucht ergreifen, wenn es heißt, dass Jonathan Papa ist. Danke Annika
tja dazu kann ich nicht viel positives sagen. Ich bin mit 19 Mama geworden und schwups waren alle "Freunde" weg, die noch keine Kinder hatten. ich habe eine sehr liebe Freundin während der Schwangerschaft gefunden. Sie hat ein Jahr vor mir auch sehr jung ihren Sohn bekommen. dadurch ist sie in unsere Ausbildungsklasse gerutscht und da hatte ich grade von meiner Schwangerschaft erfahren. Dadurch das sie in der gleichen Situation ein Jahr vorher war konnte sie alles total verstehen. Das ist jetzt über 4jahre her und wir sind sehr sehr gute Freundinnen geworden. Sie ist die Patentante meines zweiten Kindes. gerade junge Menschen die selbst noch nichts mit den Gedanken an Kindern anfangen können, scheinen Probleme mit jungen Eltern zu haben. Warum kein Ahnung! Aber eins finde ich wichtig. "freunde" die einen mit Kind nicht akzeptieren sind keine Freunde. Lg
Ich hab ja mittlerweile fast drei kinder und bin verheiratet und jetzt haben wir auch zwei Familien, zwar die ELtern um einiges älter als wir mit denen wir sehr gut befreundet sind. Von meinen damaligen Freunden als ich mit 18 schwanger war haben sich auch keine gehalten. ich hab zwar zu einigen aus meiner ABI-Klasse noch so den obligatorischen "wie-gehts-dir-Kontakt" aber echte Freundschaften sind da nicht geblieben. Nein das klappt irgendwie echt nicht.
Das kenne ich mit den "hallo wie gehts" Freundschaften.
Komischerweise jetzt wo einige von denen, die beim ersten Kind nichts mehr von mir wissen wollten, selbst ein Kind haben (meist so alt wie mein zweites) wollen die jetzt auch der Straße doch mehr reden......
Lg
Oh man, das tut mir leid für euch beide, dass eure Erfahrungen auch nicht besser sind. Jonathan und ich gehen abwechselnd mit Justus in eine Spielgruppe, da Jonathan es von seinen Vorlesungen nich schafft zweimal in der Woche zu den Treffen zu gehen, da sind zwar viele nette Mütter, aber mein Bruder streubt sich doch etwas mit den Müttern, von denen die meisten um die fünfzehn Jahr älter sind, näher Kontakt einzugehen. Er hätte lieber Gleichaltige. Annika
Ist er denn alleinerziehend? LG, Andrea
Hallo Andrea, ja, er ist alleinerziehend.Justus Mutter hat als Justus ein halbes Jahr alt war beide verlassen, da ihr damals alles zu viel wurde. Seitdem möchte sie auch ihren Sohn nicht mehr sehen. Annika
es ist das gleiche wenn viele leute hören zwei frauen bekommen ein kind.wie kann man nur.ein kind braucht vater und mutter.da hat man auch keine lust sich anderen anzuschließen.da wird sogar mit finger auf einen gezeigt
ich bin mit 15 oder 16 schwanger geworden, und habe jetzt mit 16 entbunden,und es sind auch keine freunde geblieben,eine einzige die sich richtig kümmert und jetzt auch die patentante wird ist geblieben und kümmert sich total,obwohl sie 200 km von mir weg wohnt... naja können halt nicht alle verstehen so jung mutter zu werden,ich weiss auch nicht wieso... gglg
Uns geht es ähnlich, von den meisten "alten" Freunden ist keiner mehr geblieben, außer die die selber Kinder haben! kinderlose Menschen (vor allem in unserem Alter) können sich nicht in die veränderte Situation reinversetzen (möchten es z.T. auch nicht), man hat weniger Gemeinsamkeiten da sich die Interessen verändert haben! Für mich war bereits in meiner Ausbildung klar das ich früh Kinder möchte und als ich dann mit 20 schwanger war, mit meinem Freund nicht mehr auf Disco gegangen bin etc. haben sich alle abgegrenzt! zum schluss hat man gemerkt wer die richtigen Freunde sind und auf wen man verzichten kann...
Ich hab mit meinen 3 Freundinnen immer noch Kontakt.. sie waren auch alle zu Geburtstag, Hochzeit, kommen auch sonst zu Beusch auch wenn uns jetzt 150km trennen.
Wahrscheinlich ist das eher selten, aber ich hab jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?