Elternforum Schwanger unter 20

FRAGE: Leistungen von Ämtern und Behörden

FRAGE: Leistungen von Ämtern und Behörden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe ne Frage: Situation ist: -unverheiratetes Paar, leben zusammen in seinem Haus (Eigentum von Ihm) und bekommen ein Kind. Sie ist Auszubildende, er ist Angestellter. Kindergeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld wird natürlich der Mutter gewährt. Wie ist es, kann man Kinderzuschlag beantragen?, weil er sehr wenig verdient und die Kosten nicht decken kann! eventuell auch Lastenzuschuss (wie Wohngeld) ? Wie sieht das aus? Was für Leistungen gibts da noch, für andere die in Ausb. ss geworden sind???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst ja auch versuchen für dich Hartz4 zu beantragen.....das einkommen von ihm, das kindergeld wird angerechnet....... wenn dass nciht klappt würde ich versuchen wohngeld zu beantragen! wir sind unverheiratet, er hat gearbeitet (leider arbeitslos geworden) und ich habe ein kind mit in die beziehung gebracht.....haben weiterhin zusätzlich hartz 4 bekommen, weil sein lohn für 3 personen zu wenig war! jetzt sind wir zu 4..... lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommst du kein BAföG? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entweder Hartz 4 oder Kindergeldzuschlag. Meine Freundin bekommt ergänzend Hartz 4, weil ihr Mann für 4Personen zu wenig verdient. Dadurch zahlt sie aber auch keine Kindergartengebühren und kein GEZ. Heißt sie hat mehr geld als wenn sie Kindergeldzuschlag bekommen würde über, da sie halt einiges (GEZ zum Beispiel einspart). Allerdings wird halt dein Partner und so mit eingerechnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was habt ihr denn für riesen ausgaben wenn ihr keine miete habt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja wenn das Haus nicht abbezahlt ist den Kredit, außerdem die ganzen Nebenkosten (was beim haus meist mehr ist als in einer Mietwohnung, haben meine schwester und ihr Mann auch gemerkt) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich fragte das nur weil sie schrieb das es schon eigentum ist, ja ich weiß auch mit kredit ist es eigentum,aber für mich klang es eben wie abgezahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die ANtworten!!! Ausgaben: Grundsteuer (wir haben 3-Seiten-Hof und 4ha Fläche) somit viel ca. 500€/Jahr Sach-Haftpflichtversicherung für Haus ca. 350/Jahr Wasserkosten Müllkosten Energie Schornsteinfeger 3x100€ @Bafög Ich lerne doch eine betriebliche Ausbildung wo ich Entgelt bekomme. Wohne in dem Ort wo meine Mum wohnt und die verdient als Lehrerin. Danke. WIe sieht es mit der Reihenfolge der Ämter aus, wo zuerst hin? 1.Erstausstattung bei Arge/Diakonie 2. Jugendamt (wegen Tagesmutti / KITA) 3. AG (hat hier auch jemand nach dem Elternjahr die Lehre in weniger Arbeitsstunden absolviert?) ? Sz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli,hallo vielleicht kann ich dir einwenig weiterhelfen. Denn wir haben fast die selbe Situation. Also mein Freund berufsstättig, haben im Juli unsere Tochter bekommen und ich bin nun zuhause. Habe vorher ALG 2 bekommen. So wir zusammen gezogen mussten zu erst Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen dieses wurde beides abgelehnt und mit die Bescheide mussten wir dann zum Job Center und ALG2 ergänzent beantragen was wir nun auch bekommen. Müssen jeden Monat von meinem Freund die Lohnabrechnung einreichen und es wird dann jeden Monat neu berechnet was uns nun zusteht. Am anfang einwenig kompliziert aber irgendwann blickt man da durch. Wenn du noch fragen hast meld dich einfach.. LG Jeannett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr GEZ Befreiung? Damit kann man ja auch gut im Jahr sparen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, jepp GEZ befreiung aben wir auch. Das Schreiben dafür kommt immer gleich mit dem neuen Bewilligungsbescheid zusammen. Ja das stimmt sparen kann man damit ne Menge wenn man edenkt das 3Monate GEZ glaub ich fast 60Euro kosten. LG Jeannett