Mitglied inaktiv
dem kann ich nur zustimmen...ich hab mein abitur in sozialpädagogik und psychologie gemacht u tada bin jetzt in einem ganz anderen bereich,eher im wirtschaftlichen weiß nicht wie das bei euch ist,aber in m-v ist fachabi gleich dem staatlich anerkannten abi,also dem ganz normalen
Bei uns gibt es so etwas gar nicht. Bei uns gibt es die Fachhochschulreife, die ist gleichgesetzt mit dem Fachabi und das Fachabi mit dem allgemeinem Abitur. Allerdings darfst du mit der Fachhochschulreife nur an den Fachhochschulen studieren und erst mit einem dort abgeschlossenem Studium an den regulären Universitäten.
UNSER fachabi ist dem normalen gleichzusetzen,wir dürfen auch an unis wir hatten auch die doppelte stundenanzahl als normale gymnasien....zu den fachbereichen hatten wir alle noch die fächer von den normalen gymnasien,deswegen ist es ein ganz normales abi
jo ritchfield so ist es, aber dennoch ist es erstmal wurscht vor der Alternative Fachabi oder nix, bzw. schwanger! Auf dem Arbeitsmarkt, auch zur Suche eines Asubildungsplatzes ist das Fachabi/Fachhochschulreife allemal besser als die Mittlere Reife. misty
Ich sagte nur, dass es bei uns so etwas nicht gibt. In anderen Bundesländern und diversen Schulen gibt es andere Regelungen, da gibt es soetwas.
Das hängt vom Notendurchschnitt ab. Ich bewerbe mich lieber mit einem Zeugnis der Milteren Reife mit einem Notendurchschnitt von 1,x als mit einem Fachabi oder einer Fachhochschulreife mit einem Notendurchschnitt von 2,x
Nunja, da gebe ich dir natürlich recht aber ich denke (und weiß aus Erfahrung) das Schule wesentlich leichter ist, als eine Ausbildung! Grade, wenn die Kids noch klein sind. Grade die Alternative zu dem gar nichts tun würde mich stark dazu bewegen wenigstens Schule zu machen
Da gebe ich dir recht, allerdings sollte einem die Schule dann auch so leicht fallen, dass man sich nicht von einem Jahr zum anderen würgt und Probleme in der Schule hat. Damit wäre dann Kind und Schule zu viel.
Warum heißt es denn Fachabitur /Fachhochschulreife, wenn es das gleiche sein soll, wie eine Abitur/Hochschulreife ?
soll ich jetzt das zeugnis kopieren u als beweis schicken?! man halt dich doch endlich mal aus sachen raus die dich ein dreck angehen
Fachgymnasium Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Wirtschaftsinformatik Lübecker Str. 15 - 17 19053 Schwerin Tel.: 0385 52131288 Fax: 0385 565161 Nähere Informationen finden Sie unter Bildungsgänge. Anmeldeformulare können Sie unter Formulare herunter laden. Abteilungsleiter: Herr Wild Koordinatorin: Frau Wagner Abschlüsse Das Fachgymnasium schließt mit der Abiturprüfung ab und verleiht die allgemeine Hochschulreife, die bundesweiten Zugang zu allen Universitäten und Hochschulen gewährleistet, den Zugang zu einer anspruchsvollen Berufsausbildung ermöglicht, zum Eintritt als Anwärter des anspruchsvollen Dienstes aller Landes- und Bundesbehörden sowie in die Offizierslaufbahn des Bundeswehr und des Bundesgrenzschutzes berechtigt. Fachhochschulreife (schulischer Teil) Wer in der Jahrgangsstufe zwölf oder dreizehn am Unterricht mindestens zweier aufeinanderfolgender Kurshalbjahre teilgenommen hat und die Schule verlässt, ohne die Voraussetzungen für den erwerb der allgemeinen Hochschulreife erfüllt zu haben, kann den schulischen Teil einer Fachhochschulreife erwerben. Für den Erwerb der vollen Fachhochschulreife ist ein einjähriges Betriebspraktikum erforderlich. www.bswv-sn.de auf gymnasium klicken
Ich tippe mal darauf, dass es unterschiedliche Schulformen sind. Zumindest ist es bei uns so. Ich weiß nicht ob es bei euch auch unterschiedliche Schulformen sind. Erklärbar wäre es, wenn du auf einer anderen Schulform warst aber den Zusatzunterricht fürs reguläre Abitur bekommen hast.
Der Text erklärt alles, ein anderes Bundesland, eine andere Regelung. Bei uns wäre das kein Abitur, da habt ihr es in gewisser weise einfacher um direkt an der allgemeinen Uni studieren zu können.
denn zu den normalen stunden hast du noch dein fachbereich ich hääte zu einem normalen gehen können,hätte da weitaus mehr freizeit gehabt wegen weniger stunden u hätte auch zur uni gehen können
Entschuldige, wenn du das etwas falsch verstanden hast bzw. ich mich falsch ausdrückte. Ich bezog es eben aufs Studieren. Bei uns müssen sie ein extra Studium auf der Fachhochschule absolvieren bevor sie auf die allgemeine Uni können.
ist das auch ein Unterschied. Hier gibt es zum Bespiel 1jähriges Fachabi Wirtschaft oder Informatik. Das ist aber nicht mit einem normalen Abi gleichzusetzen. Lg Yvette
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?