Elternforum Schwanger unter 20

erstlingsausstatung ARGE

erstlingsausstatung ARGE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hy mädels, was kriegt ihr an erstlingsausstattung vom arbeitsamt? fühle mich voll verunsichert höre von jedem was anderes und fast alle kriuegen mehr wie ich. ich hab nur 382 euro bekommen für erstlingsausstattung und schwangerschaftsbkeleidung (zusammen). liebe grüße cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe für die Erstausstung 800,00Euro bekommen,750,00Euro wurde mir überwießen,und die 50,00Euro konnte ich mir holen als mein Kind auf die Welt war.Weiß garnicht mehr wie die Heißen wo ich es her haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist von Stadt zu Stadt ziemlich verschieden. Und es kommen da ja auch mehrere Faktoren zur Berechnung zusammen. Bei meiner Maus hatte ich die Unterstützung bei der Charitas beantragt (beide in Ausbildung) und habe für Umstandskleidung, Babymöbel und Erstlingsausstattung 600Euro bekommen. lg Yvette mit Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sei froh das du überhaupt was bekommen hast auch wenn es NUR 3.. sind... versteh nicht wie man das nur nennen kann,ich meine da kriegt man schon was vom staat in den allerwertesten gesteckt u dann ist es auch noch zu wenig... aber nix für ungut,sowas muss ich wohl nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe damals vom sozi 250 vor der geburt und 250 nach der geburt bekommen. Dann war ich bei "Pro Familia" und habe von denen auch noch mal 800€ bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr bekommt 800 Euro für die Erstlingsausstattung? Mein Gott, wir bekommen gerade mal 140 Euro oder dann ein Paket mit dem Wichtigsten drin fürs Baby (Kleider und so). Aber für Schwangerschaftsbekleidung gibts gar nichts, nur die 140 Euro und die einen Monat vor ET... Krass...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe auch nur 100€ für ssw-bekleidung, 300e für erstausstattung von der arge bekommen und dann noch mal 175€ von der AWO, ich finde es mehr als genug....die, die arbeiten gehen...bekommen gar nix viele haben mir auch erzählt die hätten vom amt 800€ bekommen, kann ich mir aber nicht vorstellen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja einige gehen dafür 2 monate arbeiten u andere bekommen das für 5 min spaß nicht böse nehmen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag ja nicht das ich nicht froh darüber bin , aber man sollte nicht so wie du über leute urteilen wenn man deren situation und so nicht kennt das ist wirklich unfair. wollte mich nur erkundigen weil ich mich eh im algemeinen von meiner sachbearbeiterin manchmal verarscht fühle und man weis ja selber auch nicht was richtig ist und was nicht. sie hat mich drei monate komplett ohne geld darstehen lassen und das obwohl ich schwanger bin hatte nichtmal was richtiges zu essen und meiner kleine bauchmaus ist eh schon so zierlich. und wenn man selber gar keine finanziellen mittel hat etwas zu kaufen sind 382 etwas wenig für die komplette erstlingsausstattung ( zimmer, kinderwagen etc. ) und auch noch füe schwangerschaftskleidung. ich wäre auch gerne in der finanzielllen lage in der ich nicht auf die unterstützung der steuerzahler angewiesen bin. also ich hoffe in zukunft hälst du dich ein wenig mit deinem urteil zurück.das wäre nett oder du erkundigst dich vorher besser über die situationen in der sich eine person befindet. liebe grüße cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe NIEMANDEN verurteilt oder hab ich gesagt du bist schlecht??nein hab ich nicht...kann nur nicht verstehen warum man sagt NUR...und wenn kein geld da ist,ja sorry dann kann ich kein kind zeugen...zumindest wenn es schon so schlecht ist das du nicht mal was zu essen hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich finde ich deine Meinung gut. Das "nur" müsste nicht sein. Aber dein Ton kam schon ziemlich hart rüber, nicht böse gemeint. Aber du schreibst schon richtig, wenn man kein Geld fürs Kind hat, sollte man keins zeugen. Aber dazu zwei Sachen: 1. Wenn hier jemand ungeplant schwanger wird (auch aus "Blödheit") wird von ner Abtreibung abgeraten und gesagt, man solle das Kind bekommen und es gibt genug hilfen vom Staat, ist das ja schon widersprüchlich mit dem Satz, das man dann kein Kind kriegen soll. (Klar man kann ja verhüten). 2. Meine Freundin und die Freund haben zu dem Zeitpunkt der SS beide gearbeitet und normal verdient. Trotzdem haben die sich bei der Charitas informieren lassen und auch Geld bekommen (glaub 150Euro). Also kann man das auch als Arbeiter versuchen zu beantragen. Aber das ist kein Angriff auf dich. Nur meine Meinung. Und ich denke auch man sollte sich nicht darüber beschweren das ein anderer mehr bekommen hat. Das ist ja auch von Landkreis und so vielen Faktoren abhängig. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ihr alle ein wenig mehr bekommt wenn ihr euch mehr ansträngen würdet. Wart ihr bei Pro Familia? Wart ihr bei Caritas??Wart ihre bei der Diakonie?? Dort bekommt fast jeder unterstützung... Man muss sich nur halt die Zeit nehmen und sich dort ein Termin holen. Mein Mann und ich haben genug Geld zum Leben etc. Ich würde jetzt nicht sagen übermäßig viel aber halt so viel das man ganz gut mit klar kommt. Und trotzdem waren wir noch unterm Strich bei Pro Familia das die gesagt haben ja wir bekommen 800 Euro. Das wurde natürlich auch aufgeteilt von wegen so viel für Bekleidung soviel für Bett etc. Aber wir haben halt so gekauft wie wir es brauchten und die hatten nichts dagegen. Wir mussten halt nur nach der Geburt die Geburtsurkunde von Fabio nachhreichen! Die Pro Familia die geben sogar beim zweiten Kind auch noch mal was dazu. Selbstverständlich nicht so viel wie beim ersten weil man ja schon viele Sachen hat aber es gibt noch mal was.. Leute erkungigt euch im Internet oder bei der Stadt oder sonst wo dann müsst ihr euch auch nicht beschweheren das ihr "nun" 200€ oder wieviel auch immer bekommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geb ich dir voll recht!!!!! Ganz deiner Meinung! War damals auch nur bei der Charitas (Alg2 gabs noch nicht) und die haben super beraten, alles aufgezeigt und so weiter. Da werde ich auch wieder hingehen, wenn es mit Nummer zwei geklappt hat. Und wenn ich nix kriege auch gut, aber ich habs dann versucht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein gott leute ....die arge würde nie im leben 800 euro als erstlingsausstattung geben...... ich hab damals auch so um den dreh 300 euro bekommen ABVER ich bin noch zusätzlich zur pro familie und hab dort auch 800 bekommen geh zur pro familie bzw zur caritas und lasse dich dort beraten. Wenn deine finanzielle lage so schlecht ist wie beschrieben dann kriegst du dort geld zusätzlich zu dem arge geld!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war beim Roten Kreuz und hab über die von der Stiftung für Mutter ud Kind, zusammen mit der Unterstützung vom Arbeitsamt fast 900 Euro bekommen. Warst du nicht bei der caritas oder beim Roten Kreuz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei so Dingen überleg ich mir echt wieso ich so blöd war und arbeiten gegangen bin. Die wo vor der ss arbeiten kriegen nihts von irgendwelchen Ämter und die die eh schon vom Staat leben bekommen noch so viel Geld in Hintern geschoben nur weil sie zu blöd waren um zu verhüten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom Amt habe ich damals auch nix bekommen. Mein Mann und ich sind beide arbeiten gegangen. Aber bei der Charitas oder auch Pro Familia, kann man auch als Frau hin die arbeiten geht. Die beraten super und man hat auch als Selbstverdiener Chance etwas zu bekommen. Nur leider scheinen das wenige Frauen die arbeiten gehen zu wissen. Diese Hilfe kann man immer beantragen und sehen ob man was bekommt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir schon klar wenn man aber zuviel verdient dann bekommt man nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt schon, aber ich viel verdienen würde wäre das für mich auch okey. Mein Mann arbeitet, verdient aber nicht so gut. Überstunden werden nicht ausbezahlt, ich gehen stundenweise arbeiten (2 1/2 jährige Tochter zu Hause) und verdiene bis zu 260Euro im Monat. Dadurch bekommen wir noch unterstützung. Warum soll ich drauf verzichten, wenn andere gar nicht arbeiten gehen und es auch nicht wollen und dafür Geld bekommen. Mein Mann hatte vorher einen besseren Job, tja wurde wegen Arbeitsmangel entlassen, dann ne Weile arbeitslos und nun arbeit er wieder, verdient aber deutlich weniger. Und, es ist ihm egal, hauptsache überhaupt arbeit. Ich wäre auch lieber komplett unabhängig. Nur mehr arbeiten kann ich selber nicht, das ich keine längere Betreuung für meine Tochter habe. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es ja auch okay ihr geht beide arbeiten verdient eben nur nicht so gut.nur sind es so viele die in ihrem leben noch nie arbeiten waren die wahrscheinlich nicht mal wissen wie arbeit geschrieben wird und denen wie ich finde soviel nicht zusteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch deswegen da wir uns nirgens informieren mussten. ging auch so. das einzige was hier in wien jeder bekommt,ist nach der geburt ein paket an baby kleidung usw...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im allgemeinen Teile ich deine Meinung. Kann es nicht wirklich nachvollziehen, wenn man dann auch das zweite oder dritte bekommt, ohne mal gearbeitet zu haben. Ich habe ne Ausbildung gemacht, mit Kind zu ende. Arbeite seit sie 15Monate alt ist wieder, bin zur Arbeit hin und zurück 2Stunden unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber ich mach es trotzdem und es macht mir meist auch Spaß. Klar wäre es bequemer zu Hause zu bleiben, aber das werde ich erst, wenn es mit Baby nummer 2 geklappt hat und ich mein Vertrag dann nicht weiter verlängert wird oder ich in Elternzeit gehe. Im Oktober nächsten Jahres kommt spätesten meine Tochter in KiGa, wenn meine Mama dann den zweiten Zwerg nimmt (wenn es bis dahin geklappt hat) werde ich mir dann auch wieder was suchen. Und wenn es putzen ist. Ich möchte gerne ganz vom Staat weg! Am liebsten sofort. Aber es geht halt zur Zeit einfach nicht. Lg Yvette mit Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber du redest Mist! Wenn man arbeiten geht bekommt man z.B. von Pro Familia MEHR Geld weil die Leute kein Geld bekommen vom Amt So war es nämlich bei uns und das hat uns die Frau von Pro Familia auch gesagt das Eltern die Arbeotslosengeld bekommen deutlich weniger Geld von der Stiftung kriegen weil sie ja zusätzlich noch Geld vom Amtbekommen erst mal informieren bevor du in einem solchen Ton hier über Eltern herfällst Kopfschüttel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja das stimmt so aber auch nicht,also solltest DU dich auch mal informieren!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich informiert! Und ich weiß es einmal haben wir nichts vom Amt gekriegt da kriegten wir von der Stiftung 900€ als mein Mann arbeitslos war haben wir 350€ bekommen weil wir die Unterstützung vom Amt gekriegt haben ich weiß schon wovon ich rede kenne mich damit inzwischen gut aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paa mal auf, wenn berufstätige einen gewissen Regelsatz beim Einkommen überschreiten dann bekommt man NICHTS. Und das ist so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso ist es nämlich...wenn jeman dgenug verdient bekommt man NIX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn mein Mann mit mehr als 2000Euro nach Hause kommen würde, dann wäre mir das auch egal, ob ich was kriegen würde oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich mal fragen, wo du herkommst?es gibt nämlich in bayern zum beispiel noch eine landesstiftung, die von profamilie, also von schwangerenberatungen gespendet wird. bei uns waren das 1300 euro!und von ARGE haben wir nichts bekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in Finnland und da ich hier noch nie gearbeitet habe, bekomme ich auch nach der Geburt das kleinstmögliche Elterngeld. Und egal ob man arbeitet oder nicht, für die Erstlingsausstattung gibt es hier nur 140 Euro, gar nichts mehr. Wir könnten auch sehr gut ein bisschen mehr brauchen, mein Mann studiert und verdient nichts und ich bin mit meinem Kleinen zu Hause, da ich sowieso nichts zu arbeiten finde. Wir haben wirklich nicht zu viel, aber es geht irgendwie...