Elternforum Schwanger unter 20

erst baby, dann ausbildung... aber wie!?

erst baby, dann ausbildung... aber wie!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich bin 19 schreib nächste woche mein abi und im november werd ich wohl zum ersten mal mami. nunja, geplant wars nicht, hatte gerade ne top ausbildungsstelle angeboten bekommen, aber jetzt isses so und ich freu mich ja irgendwie auch. trotzdem, und ich hoffe ihr versteht das irgendwie, hab ich irgendwie angst. das ich die ausbildung absage ist klar, dh. ich werde mich direkt bewerben um im nächsten jahr dann einzusteigen. aber dann ist das kleine ja auch erst ein jahr. ich stell mir das irgendwie schwer vor. ich wollte immer für meine kinder da sein, aber so würde ich es ja von morgens bis abends von einer tagesmutter aufziehen lassen. aber andererseits ist es ja auch wichtig das ich ne anständige ausbildung habe. wie läuft das bei euch. sorry wenns zu durcheinander geschrieben ist, hab grad viel im kopf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also an Deiner Stelle würde ich den Ausbildungsplatz trotz SS annehmen und beginnen. Würde dann die 6 Wo. vor und 8 Wochen nach Geburt aussetzen und dann versuchen weiter zu machen. Lass Dir die Chance nicht durch die Lappen gehen, denn ne Ausbildung ist heut zu Tage Gold wert! Und ob Dich nächstes Jahr mit Baby jemand nimmt, steht noch in den Sternen! Also ich würde es nicht absagen. Und hart, wird es für Dich sowieso mit Baby aber man kann es schaffen. Ich habe auch im November mein Baby bekommen. Bin im 3.LJ schwanger geworden und habe hochschwanger noch meinen Abschluss gemacht. Also ich kann Dir echt nur raten, ziehe es durch, auch wenns schwer wird. Sei ein Beispiel für Dein Baby! Liebe Grüße Marleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich machen das so: unsere Tochter wird im Dez 3 Jahre alt und geht ab Sommer 2007 in die KITA. Dann hoffe icha uch,dass ich eine Ausbildungsstelle bekomme! Sie wird dann bis 16 uhr in der KITA sein und dann bis ich nach hause komme mit dem Papa sein.Ich stelle es mir auch nicht leicht vor,ich sehe mein kind dann ja nicht so lange.Aber 1.hat sie mit Sicherheit viel Spass in der KITA weil sie andere Kinder mag und 2.eine Ausbildung ist wichtig!Und die 3 Jahre gehen auch mal vorbei! ich hätte es mir auch nciht vorstellen können,mein Kind früher abzugeben,egal ob an eine Tagesmutter oder sonst wo!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mich für´s Baby entscheiden. Ich sag dir auch mal warum. Ich habe selber mit 18 meine Tochter bekommen, musste meine Ausbildung abbrechen. Mit 1 Jahr und 4 Monaten habe ich meine Tochter in die Kita gegeben, weil ich dann wieder eine Ausbildung angefangen habe, das war 2004, aber diesmal eine Schulische mit Staatl. gepr. Abschluß. Bin aber wieder in der Ausbildung ss geworden, aber gewollt um ehrlich zu sein. Nun habe ich meinen 8 Monaten alten Jungen im Arm und bin total Glücklich das ich mich diesmal wieder für ein Babyjahr entschieden habe, ohne die Ausbildung abbrechen zu müssen. Im August diesen Jahres werde ich meine Ausbildung im 2. Lehrjahr fortführen, mal sehen vielleicht mach das 1. noch mal mit um nicht so im Stoff hinterher zu hängen. Meine Ausbilderin hat mir dies offen gelassen. Ich denke das du wieder eine Ausbildung finden wirst. Nun ja, aber bestimmt nicht mehr so eine gute. Ich z.B lerne Med. Dokumentationsassistentin, und ich finde es ist auch keine schlechte Ausbildung, weil man beruflich sich Weiterbilden kann, und sogar nicht nur im Med. Bereich arbeiten brauch. Wie ich schon gesagt habe, ich würde das 1. Lebensjahr für mein Kind da sein. Ich finde, es ist das wichtigste, auch fürs Kind mit. Die Kleinen lernen so viel in dem ersten Jahr und ich wäre nicht froh gewesen, wenn jemand anderes zu mir käme uns, ich Kind hat heute zum ersten mal dies oder jenes gemacht. Wenn dann möchte ich die erste sein die das miterlebt. LG Nicole viel Glück noch für dich und dein Mäuschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Marleen nur beipflichten und möchte ihr an dieser Stelle für so eine reife Einstellung gratulieren, die sie in jungen Jahren schon hat. Sei froh, dass du eine tolle Ausbldung angeboten bekommst und nimm sie um Gotteswillen an! Glaub mir, es wird unheimlich schwierig einen Platz zu bekommen, da in Deutschland leider noch unter Personalchefs die Einstellung herrscht, junge Mütter mit Kind seien ständig weg, weniger leistungsfähig und generll nicht so gut einsetztbar. Und auf eine Stelle bewerben sich mitunter mehrere hundert Interessenten, da nehmen die mit Sicherheit nicht die mit Baby. Wie du das weiterhin nach der Geburt organisierst, muss man sehen, da solltest du dich auch umfassend beraten lassen. Möglichkeiten gibt es mehrere. Und diese "Die-Mutter-gefört-zum-Kind" Leier sollte nach heutigen Erkenntnissen wirklich mehr als überholt sein. Es wird - und das garantiere ich dir hiermit als Fachfrau und Mutter, die sich seid vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt - deinem Kind nicht schaden, wenn du eine tolle Ausbildung machst. Im Gegenteil, sie oder er wird es dir danken und es wird dein Kind positiv beeinflussen. Oft höre ich hier von jungen Frauen, die sich nach wie vor der Illusion hingeben, sie würden "irgendwie" schon noch eine Lehrstelle finden, wenn das Kind "groß genug" ist. Wer stellt die ein? Wer nimmt jemanden Anfang 20, der seit Längerem aus Beruf und Schule raus ist, nicht unbedingt den idealsten Abschluss hat und auch sonst nicht die Vorausetzungen mitbringt, die der verdammt harte Arbeitsmarkt erfordert. Selbst mit abgeschlossenem Studium ist es heute schwer, einen Job zu bekommen, und da sind lauter Mädchen mit Mittlerer Reife, die so naiv sind zu glauben, die Türen stehen offen. Die Stastistiken sprechen eine andere Sprache, und die jungen Menschen, mit denen ich täglich zu tun habe, werden es euch bestätigen. Ich möchte niemandem zu Nahe treten; ich finde, ihr macht das alle ganz klasse und ich finde eure Leistung großartig. Aber wacht bitte auf und erkennt die Ralitäten. Mit "na ja, wird schon" wird das nichts. Und selbst wenn ihr eine Ausbildung abgeschlossen habt, ist es heute mehr als schwer, auch eine Arbeit danach zu finden. Zwar sind diese diversen schulischen Ausbildungen staatlich anerkannt, aber fragt mal ein paar Chefs, ob sie euch damit einstellen. Die Antwort lautete nein. Leider! Und selbstw enn: werdet ihr jemals davon leben können? Überlege dir gut, ob du diese Ausbildung wirklich ablehnen willst, und lass dir bloss nicht einreden, du würdest dein Kind vernachlässigen. Was ist denn mit dem Vater? Bekommt man das nicht gemeinsam hin? Ich wünsche dir alles Gute und stehe für Fragen offe. Grüße, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amy, ich finde auch, dass du die Ausbildung machen solltest. Wend Dich doch an eine Beratungsstelle, die können Dir auch mit Tagesmüttern und anderen Hilfen (z.B. finanziell)weiterhelfen. Wichtig finde ich für Dein Kind, dass Du eine verlässliche Betreuung findest, mit der Du Dich absprichst und wo Eifersucht aufeinander besprochen wird. Denn Babys können gut mit 2-3 Bezugspersonen leben, wenn eine Konstanz in der Betreuung sicher ist. Gruss Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo erstmal danke für eure antworten! die sache ist so. ich würde die ausbildung wirklch gerne machen, aber sie beginnt ab 1.9. Mitte November wird das Baby kommen, das heisst, ich würde einen Monat zur ausbildung gehen, dann sechs wochen bis zur geburt haben, und dann nochmals monate nach der geburt, also bis etwa mitte januar. 1. ist es fraglich ob sich mein chef darauf einlassen würde 2. ist die ausbildung sehr schwer, ich würde extrem viel verpassen in der zeit, und ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob ich danach noch mitkomme. 3. gehören zu der ausbildung auslandsaufenthalte, ich kann doch nicht mein 2 Monate altes kind einer fremden Person für zwei wochemn in die hand drücken und sagen "mach mal" Der Papa des KLeinen muss ja auch arbeiten, ich denke mit einem lehrlingsgehalt, auch wenn es ein gutes ist werden wir nicht weit kommen, sonst würd ich ja sagen, das er zuhause bleibt. Wo finde ich denn Informationen über tagesmütter, denen man auch vertrauen kann. ich habe einfach angst an die falsch person zu geraten, sei es jetzt oder in einem jahr. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,da hatte ich damals Glück, war mit meinem kleinen Schatz im 6. Monat schwanger als ich meine Abschlussprüfung gemacht habe. Also wenn deine Ausbildung am 1.9. beginnt und du im November schon dein Kind bekommst, 6 Wochen vor ET auch noch im Mutterschutz bist... Da hast du ja wirklich die Ausbildung praktisch noch gar nicht richtig begonnen und hörst wieder auf?! Ich würde dir raten, kümmere dich erst um dein Kind und wenn es in eine KiTa o. ä. geht dann fang eine Ausbildung an. Den Kontakt zu deinem evtl. Arbeitgeber kannst du doch sicherlich halten, vielleicht bracht er ja jmd. in ein paar Jahren. Das 1. Lebensjahr ist wirklich das wichtigste für euch beide - dein Kind und dich - ihr werdet zusammenwachsen und müsst euch erstmal gut kennenlernen. Nimm dir die Zeit für euch alleine und genieße sie, diese Momente wirst du niemels mehr mit diesem einen Kind in dieser Form haben! Wenn du wirklich dananch deine Ausbildung machen willst, kannst du das auch immer noch tun! Es gibt auch genügend Arbeitgeber, die z. B. selbst Kinder haben und ausreichend Verständnis für so eine Situation aufbringen können. Im Endeffekt musst du eh selber wissen, was DIR wichtiger ist und was du als besser für dein Kind hälst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch der meinung du solltest die ausbildung jetzt machen wenn du schon die möglichkeit hast... es wird nicht einfacher umso länger du wartest... ich hab meine ausbildung per abendschule noch gemacht (3 abende bis halb 10, und samstag morgens), hab sie noch abgeschlossen bevor das kind da war.. hab während der abendschule noch 100% in einem reisebüro gearbeitet und das bis 2 wochen vor termin... klar ich hatte eine suuuper schwangerschaft und mit problemen wäre das warscheindlich nicht möglich gewesen denn es war eine anstrengende zeit... aber mir war es einfach wichtig alles beendet zu haben und auch im job mein interesse zu zeigen, nicht schon ab dem erst möglichen tag aufzuhören zu arbeiten, sonder zeigen, dass man es schätzt... zu deiner situation, wieso willst du dann grad schon 6 wochen vor der geburt aufhören.. arbeite solange weiter wie es geht... dann hast du zb schon 2.5 monate statt nur einen... oder vielleicht kann man es irgendwie einrichten dass du die ausbildung und 4 monate später anfängst... pack die gelegenheit auf jedenfall an.. wie vorher schon gesagt wurde... "ich mach dann irgendwann wenn es gross ist und sowieso blablabla..." es ist nicht einfach was zu finden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amy, gute Tagesmütter findet man über das Jugendamt. Gut ist es auch andere arbeitende Mütter nach Tagesmüttern zu fragen. Alles Gute Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache gerade die Abendschule nach und es ist stressig und manchmal fehlt mir die Zeit zum lernen, aber glaub mir...wenn dein Baby da ist verändern sich deine Prioritäten. Für mich ist es das wichtigste dass es ihm gut geht und weenn ich merken würde dass er leidet weil ich oft keine Ziet hab, dann würde ich mcih sofort für mein Kind entscheiden und gegen die Ausbildung. Warte einfach ab, die meisten Sachen klären sich von selbst LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! sorry wenn ich das jetz so sage aber ihr seit ziemlich naiv! ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass ihr mit nem baby ne ausbildungsstelle kriegt? die kriegen nich mal abiturienten! ich hab mein sohn auch mit 17 gekriegt und musste lange kämpfen...hab nur das studium über meinen vater gekriegt. ihr wisst gar nich wie wichtig ne ausbildung heute ist! seit nicht so naiv!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo... net so unfreundlich das war ne frage die ich gestellt habe und ausserdem habe ich mein abi!