Mitglied inaktiv
Ich habe mal einen sehr schönen Schlussabsatz in einem Buch gelesen: "Ist es nicht seltsam? da verwendet man soviel Zeit und Mühe auf seinen Hochzeitstag! Dabei ist es gar nicht der wichtigste Tag im Leben. Der wichtigste Tag ist jeder Tag danach - weil nicht das Versprechen zählt, einander zu lieben, sondern die Art und Weise, wie man dieses Versprechen erfüllt." Will sagen: ich bin schon etwas erstaunt, was alles für "unbedingt notwendig" erachtet wird...ich hab nun sehr unkonventionell (aber wunderschön und traumhaft) geheiratet, aber Verlobungsringe??? Mädels, wir sind doch nicht in den USA, wos in erster linie auf die größe des Diamanten ankommt! Da reichen doch die zukünftigen Eheringe, nur halt an der anderen Hand getragen! Und Friseur, ok, aber make up? Kann man auch selber machen! Fotobuch braucht man auch nicht, erinnert sich den keiner an die hübschen altmodischen Fotoalben??? Wers hat und ausgeben möchte, bitte schön - ansonsten würd ich mich mal hinsetzen und scharf überlegen, was wirklich wichtig ist! Ein schönes Kleid - ok, da träumen viele von, seit sie 5 waren, aber es darf auch eins aus der letzten oder gar vorletzten Saison sein (Brautkleider sind doch nun mal weiß und lang und hübsch...). Oder sogar "nur" ein weißes Abendkleid von Peek und Cloppenburg oder C&A. Wenn der Bräutigam NIE NIE NIE Anzug trägt - dann echt soviel geld ausgeben für den einen tag? Das kann man leihen oder eben einen gebrauchten tragen und nur Weste und Kravatte neu kaufen). Blumen sollen natürlich auch sein, aber fragt mal nach einem hübschen Biedermeierstrauss mit euren Wunschblumen OHNE das Wort "Braut" in den Mund zu nehmen! Einladungen müssen nicht von der Druckerei sein, es reichen edel aussehende Klappkarten mit einem schönen Foto von Euch und selbstgedruckten einlagen mit Text! Wenns fürs Catering nicht reicht: Was spricht denn gegen eine Mitbringparty oder eben ein rel. günstiges Buffet? Es geht auch ohne Shrimps und Kaviar! Musik können die Freunde machen, die am meisten auf dem Laptop haben. Deko machen nette Freundinnen und Schwestern. Wichtig ist die Stimmung! ich war auf sauteuren Hochzeiten, die einfach total lahm waren! Und die absolute low-budget-Hochzeit in unserem Freundeskreis ( Saal im Schrebergartenvereinsheim, Buffet reichte so eben, Spülen mussten ein paar von den jüngeren Gästen selber, Getränke waren auf Kommision vom Getränkemarkt, Kellner gabs nicht, die Männer zapften abwechselnd und Musik von Kumpels gemacht) war eine der besten, rauschendsten Parties, die ich je erlebt hab - weil es passte und die Stimmung grandios war (ok, Dortmund hatte auch gegen schalke gewonnen, aber trotzdem...) Gebt das Geld lieber für was anderes aus - für die Kinder, fürs Eigenheim ansparen, für eine richtig geile Reise.
Da geb ich dir sowas von Recht!!!!! Mir fällt das in meinem Umkreis auf, jeder will den anderen mit der Hochzeit übertreffen!!! Die geben irgendwie um die 25.000 aus. Hammer!!! Wir haben 5.000 ausgegeben nd eine super Hochzeit gehabt! Mein Kleid hat mit allem drum und dran 400 gekostet und den Anzug für mein Mann bei C&A geholt. Wir haben viel selber gemacht und super Stimmung! Ich glaube es ist das Fernsehen!
hier sind ja auch viele enttäuscht, wenn der berühmte satz "Sie dürfen die Braut jetzt küssen" fehlt..*lach*
verstehe schon was gemeint ist, aber wenn ich heirate, dann möchte ich auch etwas ganz besonderes daraus machen, auch wenn kaviar nicht dazu gehören wird, also möchte ich den tag so gut als möglich planen und vorbereiten und könnte ich es mir leisten 25000€ dafür auszugeben, würde ich es machen... aber wenn ich es nur so sehe, dass dies nur ein einziger tag des rest meines lebens ist, dann mach ich die hochzeit standesamtlich, belasse alles beim formellen und geh dann... aber ich will gleich mit einem wunderbaren anfang in den rest meines lebens starten und ich finde, dass man es feiern sollte, wenn man weiß, dass man endlich jemanden hat mit dem man den rest seines lebens verbringen möchte... und nicht nur am papier haben sollte...
und der satz "sie dürfen die braut jetzt küssen..." finde ich einfach, vermutlich beeinflusst durch die medien, die seit mehr als 2 jahrzehnten auf mich einwirken, als teil der zeremonie, die man sich schon sein leben lang vorstellt... so wie die situation in der man gefragt wird, ob man will und dann eben mit dem verlobungsring herumspaziert, den man stolz herumzeigt... wenn man es sich leisten kann (und ein verlobungsring z.b. kostet ja nicht die welt) sehe ich nichts schlimmes daran... leider ist eben alles immerr eine geldfrage, sonst würd ich heir gar nicht fragen, wie das bei den andren war, wenn ich mir alles leisten könnte...
oder ich stell mir frank den weddingplaner ein, der mir dann ein bisschen alufolie um das skateboard wickelt mit dem ich dann zur kirche fahren kann...
liebe grüße!!
und ich will dir auch überhaupt keinen Vorwurf mahcne, wenn du es dir halt so vorstellst - ich glaub nur echt, dass da ganz viel durch kino und Fernsehen vorgegaukelt und zum Standard gemacht wird, was so nicht unbedingst sein muss - und ich war einfach erstaunt, was in dem thread als quasi unabdingbar gesehen wurde... Nun, ist ja auch eh völlig eure Sache. Bedenke nur mal, dass die Filme auch immer mit der Hochzeit enden - und NIE die folgende Ehe zeigen! Ich fänd, wenn ich schon viel geld ausgebe, ne tolle Hochzeitsreise halt erinnerungswürdiger... aber nach vielen, vielen Hochzeiten, auf denen die Bräute nur mit mama zum klo konnten (Kleid hochhalten)und während der ganzen feier verbissen guckten, damit auch ja alles plangemäß klappt, ahb ich den traum vom tag in weiß ziemlich schnell aufgegeben und wir haben uns einen herrlichen tag auf langeoog gemacht . In Fleecejacken...
und finde es überhaupt nicht schlimm wenn man von seine eigenen Hochzeit eine ganz bestimmte Vorstellung hat, egal woher die kommt. Meine war mittelmäßig teuer, eben soviel wir dafür ausgeben konnten und wollten und doch wunderschön und genauso wie ich es wollte. Wenn jmd bei studyVZ ist da sind Bilder bei meinen Fotoalben Ach ja ich heiße Anna Thum.
Wir hatten eine kleine feine Hochzeit und das war echt schön so. Wir waren nur 25Personen, wirklich nur die Eltern, Geschwister und die besten Freunde (zwei befreundete Paare ). Bei der standesamtlichen Trauung haben wir den Raum in unserem vereinshaus bekommen, daher umsonst. Essen vom Fleischer/Partyservice. Torte haben wir als Geschenk bekommen. Eheringe haben wir günstig beim Juwelier bekommen (wollen uns zum 5. oder 10. Hochzeitstag neue holen). Das Kleid hatte ich günstig gekauft (war zur Hochzeit eh im 8.Monat). Alles in allem haben wir 300-400Euro ausgegeben, haben aber einiges an Geld als Geschenke bekommen. Bei der kirchlichen Trauung die wir 1 1/2 Jahre später mit der Taufe unserer Maus nachgeholt haben, war es ähnlich. Für uns war es genau richtig so. 2meiner Schwestern haben auf große Feiern gesetzt und am Ende waren viele betrunken oder so. Und es war dann in meinen Augen nicht so toll. Lg Yvette
Unsere Verlobungsringe sind einfache Silberringe und kosteten zusammen 50Euro, in nem kleinen schnuckeligen Laden in ner Großstadt. :o) Die hatten wir 3Jahre lang getragen, soweit das unsere Jobs zu liesen und sind jetzt 7Jahre alt und immer noch schön. Lg Yvette
s. oben Genauso haben mein Freund und ich eine Vorstellung wie unsere Hochzeit mal aussehen soll... Ist ja auch ganz selbstverständlich, wie ich finde. Wer träumt schon nicht von einer Hochzeit in weiß, mit allem möglichen drum & dran? Aber wer kann sich das wirklich in einem so jungen Alter schon leisten (es sei denn man kommt aus einer vermögenden Familie)? Wir wollen deshalb noch ein paar Jahre warten, in denen wir noch sparen können, um eben nicht auf alles verzichten zu müssen. Wieso auch überstürzen? "Nur" wegen einem Kind? - Unserem Sohn ist es egal welchen Namen er nun diese wenigen Jahre noch trägt - er bekommt es ohnehin noch nicht mit... Von daher. Was natürlich jetzt heißen soll, das ich damit denke das ihr überstürzt heiratet oder ähnliches, Chiara. - Ich wollte damit nur sagen, das eben jedes "Mädchen" seine Vorstellungen hat und will das es der schönste Tag im Leben wird.
Also ich hab auch schon zu nem anderen Thema wos darum ging geschrieben: Mein Onkel hat für seine Hochzeit über 25.000 Euro gezahlt. Hatte nen riesigen Festsaal und Catering mit Shrimps usw. Das Essen schmeckte der Hälfte von den Gästen nicht und es war viel zu wenig Essen vorhanden. JEder Gast ging hungrig wieder. Mein Vater hat im Oktober geheiratet und hätte es sich bei weitem auch leisten können soviel auszugeben. Das wollten aber weder mein vater noch meine neue Stiefmutter. Sie haben Standesamtlich geheiratet danach gings nach Steinach am Brenner und mit Bus-Taxis auf ne Alm. Dort gabs lecker zu essen und richtig günstig. Sie haben für 30 Leute so ca. 450 Euro oder so ausgegeben (genau weiß ichs nichts aber zwischen 4 und 500) Jeder war so vollgefressen da wär nix mehr runter gegangen. suppen und salate haben 1 euro und hauptspeisen 5 euro gekostet. Nachspeisen gabs auch noch 10 verschiedene Kuchen und Eispalatschinken. Am Abend gabs noch ne gute Gulaschsuppe. Jeder konnte essen was er wollte. Also es geht günstig auch wenn man will. Und die Feier war wirklich gelungen. Also ich weiß nur mein Dad und seine Frau wollten ihre Liebe nicht durch massenhaft Geld ausdrücken - wozu auch - was zählt ist, dass man sich entschieden hat zu heiraten - man hat einen Menschen gefunden den man über alles liebt. und das kann man mit Geld nicht kaufen. Nur wenn mans günstig halten will würde ich euch raten: Auf keinem Fall ein Menü! Bei einem Hochzeitsmenü zahlst gleich mal für ein Schnitzel 15 euro! totaler Schwachsinn! Bei uns in nem Restaurant fangen sie bei Hochzeitsmenüs ab 35 Euro pro person an, OHNE Getränke! Dann stellen sie noch Flaschenweise Wein hin und jeder wird verrechnet egal ob getrunken oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?