Elternforum Schwanger unter 20

die traurige nachricht

die traurige nachricht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben das erschreckende ergebniss der Untersuchung steht nun fest mein Baby hat einen offenen Rücken dadurch hat es klumpfüsse bekommen die sich aber ned wirklich bewegen ---> die nerven im rückenmark wurden schon so sehr beschädigt dass mein baby querschnittsgelämt ist dann hat es jetzt schon eine erhöte menge hirnwasser --> mein baby hat zu 90% eine schwere geistige behinderung dazu kam dass die Ärztin mir gesagt hat dass es sein könnte das das Baby die schwangerschaft oder die geburt nicht überlebt daher wurde eine fruchtwasser untersuchung gemacht - aber anscheinend ging dabei auch noch was schief (sie habens mir ned gesagt aber die ärztin schie auf einmal den assistenen an " halten sie die nadel ruhig -- NICHT DRÜCKEN" ) der einzige satz den ich heut von danie gehört hab war " ich will heut keinen mehr sehn" meine mutte ist dem nervenzusammenbruch nahe meine schwiegermutter auch ich weiss ned ob ich mich überhaupt irgendwie fühle ich hab nur elendmässige schmerzen von der fruchwasseruntersuchung -kann kaum laufen LG katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin. Als erstes will ich dich in den Arm nehmen und drücken. Es tut mir leid, aber mir fehlen selbst die Worte. Ich möchte auch nichts falschen sagen. Dein armes kleines Baby, es hat es nichts verdient. Es ist hart und gemein. Ich hoffe für dich, dass du und deine Familie einen Weg finden werdet. Ich wünsche euch nun wirklich sehr sehr viel Kraft. stille Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch süsse,... jetzt ist es doch so schlimm gekommen... weiss gar nicht was man dazu sagen kann! ich will nix falsches sagen! es tut mir so undendlich leid für euch und euren sohn! ist wohl die schwerste entscheidung überhaupt... ich wünsche dir ganz viel kraft! würd dich gerne in den arm nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch das ist ja schlimm. Wünsch euch alle erdenkliche Kraft der Welt. Lasst euch drücken ich bin in Gedanken bei euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte sogerne etwas sagen, aber ich finde nicht die worte... wünsche dir und deiner familie und vorallem dem baby alle kraft der welt...das tut mir unendlich leid für euch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir wirklich leid für euch!da findet man gar keine worte zu,sowas schlimmes hat doch kein baby verdient...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Das tut mir sehr Leid.Ich kam auch mit einem offenen Rücken auf die Welt.Habe einen HC und konnte bis 1996 laufen.Dann wurde ich wegen meiner Skuliose (68 Grad) operiert und durfte 1 Jahr lang nix machen.Die Muskeln waren dann ja leoider weg.Ach ja,zum laufen hatte ich immer Oberschenkelschienen an.Sonst ging es nicht.Jedenfalls sitzte ich seit dem im Rollstuhl.Habe ein gesunden Freund eine gesunden Tochter von fast 4 Jahren.Ich bin übrigends 24 und mein Freund 25. Die Ärzte sagte damals zu meiner Mutter,dass sie mich sterben lassen könnte,da ich nie irgendwas machen könnte.Aber meine Mutter wollte es nicht akzeptieren.Sie fuhr jeden Tag zur Krankengymnastik.Dadurch konnte ich erst laufen.Am Anfang ich es noch mit Innenschuhen.Hatte Spitz-Klumpfüsse. Wurde dann operiert und die Füße stehen jetzt richtig. Klar konnte ich nicht so perfekt laufen (bin immer etwas hin und her geschwankt),aber es ging. Ich habe aber noch unter anderem eine Blasen- und Darmlähmung.Das heisst,dass ich mich kathetern muss und wenn ich "groß" muss,dann kommt nicht immer allles.Immer nur ein bisschen und wenn ich durchfall habe habe ich zwar Bauchweh,aber kann es nicht halten. Gib die Hoffnung nicht auf. Geh zu verschienen Ärzten und mach dir keine zu großen Sorgen. Wenn du willst kannst du mich gerne anmailen.Adresse ist oben hinterlegt. Halte mich aber mitte auf dem laufenden. Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht so recht was ich dir liebes sagen könnte, denn Worte hat man für so etwas wirklich nicht. Aber mein Beileid will ich dir trotzdem aussprechen.Und das ich mir ganz sicher bin das ihr alle stark genug seid um diese Aufgabe zu meistern. *********V*I*E*L**G*L*Ü*C*K****************


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht was ich dir sagen soll, in solchen momenten sollte man als aussenstehender vielleicht nicht so viel sagen , sondern eher zeigen das du nicht allein bist, auch wenn wir uns nur übers Forum kontaktieren, sind wir alle für dich da in diesem schwerem Moment! Und fühlen mit Dir! Mehr kann ich dir nicht sagen, sondern nur "fest drücken" ! Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es tut mir so schrecklich leid für euch. Ich wünsch euch ganz viel Kraft. LG sunshine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

„Eines lässt sich mit Gewissheit sagen: Ob ein Kind glücklich oder unglücklich wird, ob es zufrieden oder unzufrieden mit sich und seinem Leben wird, hängt nicht von einer Behinderung ab. Ebenso sicher ist zu sagen, dass die Liebe, die Eltern für ihr Kind empfinden keineswegs geringer ist, wenn das Kind eine Behinderung hat. Vielleicht ist es die größte Liebe überhaupt.“ www.asbh-hamburg.de/asbh-seiten/schwangerenberatung.htm (Infos zur Diagnose Spina bifida und Hydrozephalus, Austausch mit Eltern usw.) Liebe Grüße Sabine, Freundin von Nicole, geboren vor 29 Jahren mit Spina bifida aperta und Hydrozephalus. Sie hat beidseits Klumpfüsse, nutzt einen elektrischen Rollstuhl und ist shuntversorgt. Vor knapp einem Jahr hat sie einen Brief geschrieben für ein Elternpaar, das die Diagnose gerade für ihr ungeborenes Kind bekommen hatte: Ich heiße Nicole, bin 28 Jahre alt, habe die Behinderung von Geburt an und komme mal mehr mal weniger damit klar. Wenn ich ein Problem damit habe, rede ich darüber. Ich muss mich damit abfinden und tue es und finde auch die Eltern sollten das. Klar ist es schlimm, aber dann eben auch doch nicht, denn damit kann man leben. Ich kann vieles machen; obwohl ich auch Spina bifida [Myelomeningozele] habe und im Rolli sitze, kann ich tanzen, malen, Geschichten und Tagebuch schreiben, schwimmen (zwar mit Hilfe, aber gerne), lesen. Man darf einfach auch nicht gleich aufgeben, wenn mal was nicht gleich klappt. Es gibt Höhen und Tiefen, die gibt es aber überall. Auch bei Nichtbehinderten. Insgesamt habe ich 16 Operationen hinter mir bis zur Pubertät. Einige wegen Spina bifida und einige wegen Hydrocephalus. Ich habe ein Ventil eingesetzt bekommen zur Hirnwasserableitung. Wenn es nicht so arbeitet, wie es arbeiten müsste, muss es erneuert werden. Ich habe es daran gemerkt, dass es erneuert werden muss, dass ich tierische Kopfschmerzen bekomme. Im Krankenhaus war ich dann immer so ungefähr eine Woche. Bei Spina bifida - Operationen dauerte es immer länger. Jetzt arbeitet das Ventil gut. Man muss dennoch aufpassen, dass man nicht zu sehr oder zu fest an der Stelle drückt. Die Ableitung geht unter der Haut vom Kopf über den Hals runter bis in den Bauch. Am Kopf kann man das Ventil fühlen aber sehen kann man`s nicht. Deshalb muss man beim Drücken da besonders vorsichtig sein, weil man es nicht sehen kann. Zu besonderen Kontrollen muss ich nicht, wenn ich Kopfschmerzen bekomme, sind sie meistens auf der Ventilseite vom Kopf (links) und dann fährt meine Mutter mit mir ins Krankenhaus. Und dann ist es leider nicht „Zack, raus und wieder rein“, sondern eine operative Prozedur mit Vollnarkose. Würde ich auch nicht ohne Vollnarkose machen wollen und mitkriegen wie die da an mir rumschnibbeln. Nein Danke! Aber mit etwas Glück braucht man irgendwann keine Erneuerungen mehr, wenn das Venti gut arbeitet. Im Wachstum muss halt öfter erneuert werden, weil das Plastik ja nicht mitwächst. Aber mit Glück ist es irgendwann gut und man braucht keine Erneuerungen mehr. Es gibt für Eltern auch Selbsthilfegruppen um Anregungen dazu zu haben, weiter damit klar zu kommen. Ich selbst habe meine Freunde, kenne Schicksale, die härter sind als meins und brauche keine Selbsthilfegruppe. Ich komme klar! Sicher gibt es auch Situationen wo ich denke „Ach Mist“, aber wenn ich mir angucke, welche Schicksale schlimmer sind macht es mir dann die Sache leichter und ich denke einfach „Das Leben geht weiter!“. Mein Leben ist lebenswert für mich; na klar! Mit meinen Stärken denke ich, dass ich trotz meiner Behinderung viel hinkriege: Ich habe es mit Hilfe geschafft, mit einem Kinderchor eine Aufführung einzuüben, wo ich mit den Kindern gesungen habe, ich bin dadurch dazu gekommen, Kindergottesdienste mit zu begleiten und ich gehe ab und zu in einen Kindergarten und betreue da mit. Ich liebe Kinder und es ist mein Traum gewesen, Kinderpflegerin zu werden Meine Mutter hat mir aber erklärt, dass das nicht möglich ist und trotzdem habe ich nicht aufgegeben und meinen Traum mit Kindern was zu machen, anders verwirklicht. Als Behinderte habe ich die meine Erfahrung gemacht, dass ein Nichtbehinderter gegenüber einem Behinderten oft sehr hilflos ist und das durch blöde Sprüche oder Distanz zeigt. Die blöden Sprüche versuche ich zu ignorieren, was nicht immer einfach ist. Und die Distanz durchbreche ich, indem ich selbst auf die Leute zugehe. Grundsätzlich bin ich sehr hilfsbereit, deswegen antworte ich hier auch gerne über Sabine und ich hoffe, dadurch auch helfen zu können. Ich kann ja sprechen und sagen, was los ist! Ich fände es schön, wenn eine Antwort käme und wenn noch Fragen offen sind, beantworte ich die auch gerne. Da müssen also keine Hemmungen sein! Wenn ich das anbiete, dann ganz oder gar nicht, wie Wolfgang Petry sagen würde, von dem ich großer Fan bin. Als Stehaufmännchen. Immer weiter! Gerade heraus ohne um den heißen Brei zu reden. Ich helfe gern, aber verschönern tue ich nichts, weil das nichts hilft. Mein größtes Problem mit meiner Behinderung überwiegend wegen dem Rolli und der Spina bifida, ist, auf andere angewiesen zu sein. Und halt eben auch, dass ich vieles nicht tun kann, was ich gerne tun würde. Zum Beispiel alleine irgendwo hin gehen außer im Dorf mit meinem Elektrorollstuhl. Aber innerhalb der Stadt noch nicht, aber ich bin gerade dabei, das mit meiner Betreuerin zu üben. Sie kommt meist am Wochenende und dann unternehmen wir viel, was ich ganz alleine nicht machen könnte. Zum Beispiel Kino, Disco, Eisessen. Das kann ich mit dem Straßenverkehr in der Stadt noch nicht gut genug. Da hätte ich alleine Angst, weil ich zu unsicher wäre. Das kann mit dem Hydrocephalus zusammenhängen, dass ich sowas wie Straßenverkehr nicht gut überblicken kann. Natürlich weiß ich, dass man nicht bei Rot über die Straße geht und so weiter! Das darf aber nicht entmutigen, wenn Ihr Sohn solche Probleme hätte, denn es besteht die Chance, es zu lernen. Gerade weil ich vieles langsamer lerne als andere, ist der Erfolg ein noch größeres Geschenk. Mit vielen freundlichen Grüßen Nicole (14. Februar 2006)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück dich ganz fest! Und wünsche dir und deiner familie ganz viel Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche euch ganz viel Kraft! Kann nichts dazu sagen außer, dass es mir leid tut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann leider nichts genaueren deinen Worten entnehmen was es nun für Dich bedeutet und dem Baby, leider geh ich von dem Schlimmsten aus und weiss sehr genau wie du dich fühlst. Solltest du das gefühl haben zu reden darfst du dich gern jeder zeit melden. bunny_2010ww@yahoo.de Deine Hand, meine Hand Du berührst mich, ich berühre Dich Auch wenn wir getrennt sind, sind wir für immer eins. (Hannah Lothrop, Skulpturenbeschreibung ...... ...... immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind liebe und Erinnerung Und wir fragen noch immer: Warum? Ich trage schwer an dieser Bürde, wobei ich gern erfahren würde, warum grad wir sie tragen müssen... doch ich werde es nie wissen. Warum starb gerade unser Kind, wo andere noch am Leben sind? Wo nur haben wir versagt.... das ist eine Frage, die mich plagt. Statt Kinderglück an allen Tagen quälen mich so viele Fragen, doch keine Antwort scheint`s zu geben... zumindest nicht, solang wir leben. Zu schnell war dieser Traum zu Ende. Voll ist das Herz,doch leer die Hände, Mein Kind,ich denke oft an dich.... und immer wieder grübele ich: Was wärst du für ein Mensch gewesen? Hättest du auch gern gelesen, oder lieber Sport getrieben? Wärst du stets du selbst gelieben? Wärst du so lustig,wie Mama? Oder knuffelig,wie Papa? Voll Wehmut denke ich daran, das ich das nie erfahren kann. Wo du auch bist,mein kleiner Stern... Ganz nah bei uns?Unendlich fern? Ich hoffe du bist nicht allein.... geliebt von allen sollst du sein! (Ralf Korrek) ------------------------------ Ich wünsche Dir und deiner Familie ganz besonders viel kraft in dieser schweren zeit die vor euch liegt. Eine Kerze bennt hier bei mir nur für dich und soll die in der dunkeln zeit auch ein licht blick aus der trauer schencken ..... STeffi mit Luca als Sternchen im herzen und ** im herzen ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein tolles Gedicht!Ehrlich! Aber ich glaube es ist nicht so passend,oder?Ihr Kind lebt ja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nirttac du hast ja recht. entschuldige bitte. Nur für mich ist es wirklich sehr schwer vorstellbar positiv zu denken. ICH weiss die hoffnung stirbt zu letzt *heul* ich kenne dieses gefühl der großen hoffnung an Gott und der Ärzte. Hab bis zu letzten min. geglaubt das Sie mein Engel retten können. Darf ich offen denken ohne eine große Disskosion aus zu lösen. Als alle bei mir in der Wohnung waren und versuchten mein Schatz zu retten.... kamen mir der gedanke das wenn sie es schaffen er nie wieder das leben führen würde was er hatte. Und das wollte ich auch nicht. Mir ist klar bewusst das eine behinderung auch ein wunder volles leben bedeuten kann. Aber dieser kleine Schatz ist wohl ernst haft sehr schwer krank und die chanchsen sehen eher schlecht aus. Und dennoch hoffe ich auch mit weiter. Aber in gewiessen sinne hoffe ich auch das wenn es ein GOTT gibt er eine entscheidung trifft und kein Arzt. Hat dieser Schat eine wahre Chancse hier bei und uns... oder wird er wenn es so schlimm ist von seinen vieleich bevor stehenden leiden erlöst. Auch wenn mein Engel nicht mehr an meiner Hand ist so ist er dennoch immer da. Weil wer sonst gibt mir und anderen Mamis diese unbescheibliche Kraft an lebens willen für uns. mir ruhigen Herzen und geschrieben aus dem Herzen Steffi