Elternforum Schwanger unter 20

Der Film "Die Bucht"

Der Film "Die Bucht"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern Abend hab ich mir "die Bucht" angesehen. (Wiki: Die Bucht (engl. Originaltitel: The Cove) ist ein Oscar-prämierter Dokumentarfilm des Tierschutzaktivisten Richard O'Barry. Das Team von O'Barry und Regisseur Louie Psihoyos dokumentiert, wie im Jahr 2007 im japanischen Taiji 2.000 Delfine (hauptsächlich Große Tümmler) in einer Bucht zusammengetrieben und getötet werden.) Immer dann, wenn ich völlig verheult weitergeguckt hab, war es echt nur schrecklich... ich wünsche diesen Menschen, die das da mit den armen Tieren machen wirklich, dass Ihnen auch sowas passiert. Echt schrecklich, den Film kann man wirklich nur gucken, wenn man es aushält, schreckliche Bilder zu sehen... der Mensch ist echt die schlimmste Waffe von allen... der Film ist so gut und interessant gemacht (hat ja auch einen Oscar bekommen), aber der Hintergrund, warum es diesen Film gibt ist einfach nur grausam... Ich weiß, dass ich persönlich in meinem Leben nie wieder eine Delphinshow sehen werde oder mich in irgendwelchen Parks an die Scheibe stellen werde um die Tiere zu sehen. Egal, welche Firma / welcher Park dahinter steht und ich werde auch meine Kinder irgendwann niemals in solche Shows lassen (soweit ich das beeinflussen kann!). Und nein, mir war natürlich auch vorher klar, wie sowas abläuft und was es alles Schlimmes auf der Welt gibt! ...aber ich habe natürlich noch nie so einen Film gesehen und man sagt ja auch immer, dass so Parks wie Sealife (gerade in USA!) ja alles für die Tiere tun und die es da ja auch besser und sicherer haben als in der Natur, bla, bla... Aber solche Bilder wie in dem Film, gab es ja eben noch nie und das mal so heftig zu sehen war echt schlimm... das macht mich echt traurig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"man sagt ja auch immer, dass so Parks wie Sealife (gerade in USA!) ja alles für die Tiere tun und die es da ja auch besser und sicherer haben als in der Natur, bla, bla... " Frage: WER sagt das? Jeder mensch, der auch nur einen Funken Intelligenz hat, und auch nur ansatzweise etwas über die haltung der Tiere gesehen/gelesne hat, weiß, dass KEIN TIER in Gefangenschaft wirklich ARTGERECHT gehalten wird das Problem: Alle heulen jetzt wegen den Delfinen und streicheln danach ihre kaninchen, die zu alleine oder zu zweit auf 1,5qm hocken, weder springen noch buddeln können... Und dann heißt es "aber ich lasse si eja jeden Tag raus zum Hüpfen" ja, N. Kampusch wurde auch ab und zu raus gelassen aus ihrem Verlies...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwar nicht viel un dnicht oft, aber ich esse Fleisch. Wo ich das kaufe? Bei unserem Biometzger, der seine Tiere selbst hält (bzw die Familie) un dder sie auch selbst schlachtet. Da holen wir übrigens auch unsere milch, usnere Eier und unsere Kartoffeln. und wenn Käbchen da sind, darf meine Tochter die streicheln und denen auch mal das Futter geben (Milch im Eimer mit Zutzel sobald sie ein Mindestalter haben, die ersten tag ebei Mami)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg chiara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ehrlich gesagt finde ich solche Sprüche immer doof... ich für mich persönlich sehe jetzt zwischen dem Abschlachten und quälen von Delfinen in dem Film u.A. eben für die Delfinshows und dem "Huhn aus dem Supermarkt" schon einen Unterschied... aber gut, darauf wollte ich mit meinem Beitrag nicht hinaus. Ja, ich esse Fleisch... gerne und nahezu täglich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt einen unterschied ja. aber gerade bei vielen tieren im supermarkt ist die tierquälerei nicht sehr fern. ich fand den spruch auch doof, als ich noch fleisch gegessen habe. du bist nicht die einzige, die mit dieser doppelmoral lebt. meine schwester ist genauso und andauernd versucht sie sich mit irgendwelchen fahlen ausreden zu brüsten. ich versteh nicht, was daran so schwer ist auf fleisch zu verzichten oder von mir aus eben nur fleisch vom bauernhof (s. keksraupe) zu kaufen. entsetzt zu sein, wenn delphine abgeschlachtet werden, das auf jeden fall absolut brutal ist, aber dann in den supermakrt zu gehen und fleisch zu kaufen ist doch absolut absurd und der widerspruch schreit doch sehr, sehr laut!!!! noch dazu ist es nicht gesund, jeden tag fleisch zu essen. entweder du und auch viele andere nehmen es hin, dass dies alles passiert und tut nicht immer so erschüttert, wenn ihr selbst fleisch von orten konsumiert, die dieser bucht gleichen oder ihr tut etwas dagegen und da wird es unumgänglich sein, kein felisch mehr zu essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mehr kann ich nicht sagen, denn du würdest es eh anders drehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als vegetarier werde ich oft gleich als radikal bezeichnet, wenn ich meine meinung äußere, aber nur, weil von menschen, die in dieser doppelmoral leben - in der ich mich auch mal befand - keine standfesten argumente geliefert werden können. da ist es natürlich leicht, mich als eingefahren bzw. radikal zu deklarieren, wenn die eigenen standpunkte nicht mehr ausreichen und mich somit abzuwürgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schau genau, was um dich herum passiert - du brauchst nicht bis nach japan zu sehen, um unrecht zu erkennen... egal ob es um misshandelte tiere oder hungernde kinder geht. lg chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(...btw: wo ist das Wort Radikal gefallen? ...mmhh...) Ich muss keine Argumente liefern, warum ich Fleisch esse. Ganz ehrlich, ich kann es mir nicht leisten mich und meine Familie nur vom Bio-Bauern zu ernähren, und ich sehe hier auch Rechtfertigung, warum dort alles das Doppelte kostet, aber gut, das ist wieder ein anderes Thema. Und ist ja auch klar, dass ein Vegetarier sagt, dass Fleisch essen ungesund ist... das stimmt so schlicht nicht. Es kommt auch drauf an welches Fleisch es ist und man kann sich in Maaßen sicher gesund ernähren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch geschrieben, dass jeden tag fleisch essen nicht gesund ist. ich finde auch, dass vegetarische kost um einiges billiger ist, als fleisch. ich verstehe, dass es sehr teuer werden kann, biosachen zu kaufen, aber ich komme bestimmt billiger weg, als eine 3köpfige Familie, die jeden Tag Fleisch bzw. Wurst isst. Lg Chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wir sollten das Thema jetzt beenden, nicht, weil ich keine weiteren Argumente finde (ich bin ja auch ehrlich und esse einfach gerne Fleisch), sondern weil es ja einfach nichts bringt, denn du wirst aus mir keinen Vegetarier machen und ich aus dir keinen "Metzger", wenn du verstehst!? Letztendlich finde ich es super, wenn jemand mit seiner Überzeugung alles so durchzieht, was das angeht, aber ich sage eben auch, dass ich einfach nicht auf Fleisch verzichten möchte und sehe den Film (um den es ja letztendlich ging) dennoch als eine Veränderung für mich an, denn ich war früher auch begeisteter Delfin-Show-Gucker und weiß, dass ich DAS jetzt eben einfach nicht mehr machen würde... Alles Gute für dich, Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sperrst deine Kaninchen doch auch ein !