Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, habe grad n Glas Cola getrunken und mich gefragt ab wann es denn Kinder dürfen? Ich meine jetz nicht das sie n ganzen Tag davon trinken, sondern mal n Schluck zum probieren? Ab wann haben eure es probiert? Lg Lilly mit klein Rachel
find ich gar nicht gut. egal in welchem alter. der zuckergehalt ist wiederlich und zudem ist koffein drin. ich selber trinke nur ganz ganz selten cola. meinem kind würde ich das nicht anbieten. gleiches gilt für fanta, sprite und so süßes zeug.
meine Tochter(8Jahre) soll sogar jeden Tag ein Glas Cola trinken, weil ihr Blutdruck zu tief ist, sie ist leider eine sehr schlechte Trinkerin im allgemein, gerne sehe ich es nicht, aber dadurch ist ihr nicht mehr schlecht und schwindelig... Lg
ich denke so ab 7, 8 jahren darf meine maus mal eins trinken im restaurant oder so! bei mir war es auch so, ich durfte ab 17 uhr keine cola mehr trinken und halt auch nur wenn wir mal essen waren. zuhause gabs das nie. lg
viel Milch wenig Kaffee, aber keine Cola, die hat nämlich noch Phosphorsäure... greift die Zähne an!
Also ich finde Cola bei Kinder völlig unpassend. Zuviel Zucker, Koffein usw. Und: Cola soll Knochenschwund verursachen! Selbst wenn es nur ein Gerücht ist, in meinem Kopf ist es und aus diesem Grund würde ich meinem Kind in dem Alter keine Cola geben. Davon ab hab ich das als Kind nie gedurft. Hört sich vielleicht für euch altbacken an aber ich hab meine erste Cola mit 14 getrunken! Es gibt doch so viele andere leckeren Getränke warum nicht erstmal sowas?
:-) danke für die vielen Antworten.. Ich selbst trinke sie auch nur ab und zu wegen dem Kreislauf... Denke wenn meine Kleine sowas hat, wird sie es auch regelmäßig kriegen, und ansonten auch eher als Ausnahme... Sie ist ja noch klein und trinkt eh am liebsten Wasser... hat sie wohl von mir ^^
Also ich nehme das nicht so tragisch mein sohn griegt auch ab und zu nen glas cola.er ist 3 einhalb.aber nur des gemischte orange cola kein originales. Ach und wegen dem zucker das wird ihm bestimmt nicht schaden er ist total schlank. Manche mamis nehmen es echt tragisch mit dem zucker. meiner griegt auch Süßes und so, Mann kann keinen Kind Zucker verwehren. Mein Sohn ist schlank und hat saubere gesunde Zähne am zucker ist er bestimmt noch nicht gestorben.
Nicht, dass man seine Kinder damit vollpumpen sollte, aber das Kind sollte ab einem gewissen Alter selbst entscheiden, ob es mal Cola probieren will (über die Menge kann man ja als Elternteil bestimmen), aber diese bestimmende und widerwärtige Art, die hier manche an den Tag legen ist einfach übertrieben oder der Anfang des besten Weges, sein Kind so unselbständig wie möglich zu erziehen und somit eine Abhängigkeit zu schaffen, dasmit es ewig bemutter werden kann... Kann dazu nur den Kopf schütteln!!
.
Wollt ja eigtl auch nur n Alter wissen, ab wann man se dann ma nippen lassen kann...und denke bis in n gewisses Alter kann mans einschränken. Tag täglich ist klar das s das nicht gibt...;) Der Kleine vonner Bekannten kriegt zb wenns hoch kommt einma die Woche n Glas Cola.. er ist 7... Also.. wäre es ok se mit 2 mal nippen zu lassen ?
.
aber was hat denn das mit der selbstständigkeit eines kindes zu un, wenn ich ihm keine cola gebe. ich begebe ihn doch nicht in eine abhängigkeit deswegen und ich bemuttere ihn auch nicht durch ein colaverbot. du hast recht, dass man einem kind nicht alles verwehren sollte, aber es gibt auch grenzen. oder würdest du dein kind auch an alkohol nippen lassen, weil es gerne mal probieren möchte. ich sehe eher darin die gefahr, dass das kind starken gefallen an der cola findet und es nur wenig mütter gibt, die konsequent ein geningel durchstehen können. meistens geben sie nach und aus einem glas werden schnell zwei! diese inkonsequente art der erziehung finde ich widerwärtig.
Denke auch, dass ein Schluck kein Problem ist, organisch gesehen. Allerdings findet deine Kleine das sicherlich superlecker, weil es ja auch so schön süß ist und wird mehr wollen, dann gibt es Theater und im Endeffekt hast du deiner Maus keinen Gefallen getan...;-) Noah bekommt keine Cola, wenn wir mal ein Glas trinken, dann haben wir für ihn dunklen Saft (z.B. Traube) und das ist seine "Kinder-Cola". Er findets super =) LG, Hannah mit Noah
Leonie wird jetzt 4 und durfte noch nicht probieren und das soll sie auch nicht. Finde das ist kein Getränk für Kinder. Und wenn sie es probieren dürfen, wollen sie das immer wieder. Hier gibts auch keine Fanta. Lg Yvette
d
wir mögen beide keinen kohlensäure
Ich finde, dass teilweise diese Zuckerdiskussion überbewertet wird!! Jetzt könnte man anmerken, dass aber auch Koffein in Cola enthalten ist und da kann ich dann nur sagen, dass das, wenn es dann überhaupt soweit kommen würde, das Problem der Eltern ist, weil das Kind nicht einschläft... Und ich meine nicht, das Cola gut für Kinder wäre, sondern... Man soll nicht darüber bestimmen, ob ein Kind Cola trinkt oder nicht, aber man kann dann über die Menge, Uhrzeit whatever bestimmen.... Aber jemanden vorzuschreiben, Kind oder Erwachsener egal wer, was er trinkt, isst usw. (solange es sich nicht um drogen, alkohol oder zigaretten handelt), empfinde ich als anmaßend!!! Im Grunde sollte man da ja anfangen, welches essen ihr euren kindern gebt... immer alles frisch, keine fertigprodukte usw. LG Chiara!
Na und mein Sohn darf ein paar schluck davon trinken aber es ist eben cola Orange. Was kopfschüttel das ist mein Problem bin ich deswegen jetzt ne schlechte mutter oder was?? er trinkt nach wie vor sein Sauren sprudel mit saft verdünnt. Ich will nicht wissen was du oder andere mütter noch alles tun. ich weiss eh das du auf mich den kicker hast also lass es sein mit den dummen komentaren. Das juckt mich genauso viel als wenn in China ein Sack reis umfällt.
dazu gehören: cola, fanta, sprite, überzuckerte kornflakes (froot loops), nutella, fruchtzwerge... natürlich kann ich meinem kind vorschreiben was es trinkt und isst. denn wenn ich es einfach nicht kaufe kommt der kleine auch nicht in versuchen. das ist nicht anmaßend. sondern in meinen augen eine form der erziehung. man muss seinem kind auch mal NEIN sagen können zu bestimmten produkten. ich setz mich dann natürlich nicht vor ihn und genieße es selber. ehrlich gesagt esse und trinke ich den oben genannten mist auch gar nicht. also warum soll ich es dann meinem kind zumuten, wenn ich es nicht mal meinem eigenen körper zumuten möchte! das ist wirklich nicht anmaßend!
hat kein Übergewicht, sondern immer einen Ticken zu wenig sie isst Fruchtzwerge, Schokolade, Nutellabrot, Gummibärchen, Bonbons, Cornflakes mit zucker (und auch die Schokopops oder Schokorice!), Joghurts mit 3,5%Fett, trinkt Cola, Instantkakao, Fanta, Sprite, Apfelsaft PUR, und: Sie darf sich sogar Lippgloss auf die Lippen machen, wenn sie möchte So, un dnun: Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten stein MEIN kind ist noch nie vom Wickeltisch gefallen oder sonstiges, sie zickt seltenst mal rum, ist höflich, hört, sagt Danke und Bitte, spricht vollständige Sätze, kann rechnen bis 20 im Kopf und lesen und schreiben... Warum sollte ich meinem Kind Dinge verbieten, die andere Kinder auch dürfen, die ich selbst gerne mag? Ja, jetzt kommen wieder Mütter die sagen, dass sie selbst das ja auch nicht essen. Habt ihr sonst keine Laster? Wenn eure Eltern euch etwas verboten haben, wie lange habt ihr es NICHT getan, oder WIE LANGE war da ein reiz, es doch bitte zu tun? Übrigens: Da diese Themen bei uns nie was besonderes waren, ist es für meine Kleine völlig normal, mal etwas zu naschen. Si eisst ansonsten meistens Gemüse, zum frühstück isst sie immer 4-5 kleine Tomaten, Gurkenscheiben, Apfel oder Banane. Sie trinkt täglich 1,5l Wasser, warum sollte ich ih rnicht ein Glas Cola am Nachmittag gönnen´? Kann übrigens auch mal ein Energieschub sein, so ein Schokoriegel oder ein Glas Cola geben nochmal Zucker ins Blut, wenn man mit seinen Kindern raus geht, die Kids sich viel bewegen und nicht nur drinnen hängen, ist das ruck zuck verbraucht und abgebaut. MEINEM KIND hat es noch nie geschadet, eine gesunde, abwechslungsreiche Kost mit allen legalen Genußmitteln die das kinderherz mal höher schlagen lassen... (das habe ich nun extra betont, denn Zigaretten/Alkohol sind ja auch ein Genußmittel, aber natürlich nicht legal für kinder!)
tja, ich kann das selbe von meinem kind behaupten und er konsumiert das nicht. natürlich gibt es bei uns auch schokolade, eis, gummitiere und auch saft. ich lasse mein kind nicht in absoluter enthaltsamkeit leben. aber ich befinde cola und absolut überzuckerte produkte nicht gut für kinder (und auch nicht für erwachsene, aber die sollen und können frei entscheiden). und eine ausgewogene ernährung bedeutet nicht, dass man jedes produkt anbieten muss.
...denn bei uns gibts kein Cola oder ähnliches, wir trinken Wasser oder Saftschorle. Aber wenn wir mal im Mac sind oder so darf die Maus (fast 5) gern auch mal was süßses trinken warum auch nicht.Es soll nur nicht das Standartgetränk sein. Meine Zwerge essen ebenfalls Nutella Cornflakes Süßkram etc aber eben auch Äpfel, Gemüse und dunkles Brot. Wir essen was auf den Tisch steht und was dort steht hab ja ich in der Hand. So sorge ich für abwechslungsreiche Ernähung zu der aber auch Pfannkucken mit Marmelade oder mal nen Schokokuchen ebenso wie salat und Kartoffelsuppe gehören.
Leonie ist auch nie vom Wickeltisch gefallen und der kleine auch nicht! Soviel dazu! Hier im Haus gibt es eh selten Cola, da mein Mann ND hat und mein Kleiner auch. Mein Mann reagiert auf alles was Cola Fanta etc. ist. Ich finde es ist kein Getränk für Kinder und vorallem nicht für Kleinkinder!!! Wobei meine Große das auch gar nicht mag! Sie trinkt lieber Mineralwasser, Tee oder so. Wenn dann Säfte verdünnt. Unterwegs kriegt sie auch mal Punica, aber eher selten. Und trotzdem bekommt sie auch süßes und so, aber in Maßen! Klar ist das ne Grundsatzdiskusion. Genauso wie wenn ich mein Kind nur von Fastfood ernähren würde, ist auch ne Grundsatzdiskusion. Grüße
Ganz meine Meinung! Lg Yvette
mein sohn kann weder rechnen noch lesen, er kann nicht mal fehlerfrei bis 10 zählen - was hat das denn mit colakonsum zu tun???
ich bin willsgott keine die SO sehr auf ernährung und alles drum und dran achtet - solange sich die kinder gut entwickeln haben sie sehr viel freiheiten und dürfen viel! aber cola finde sogar ICH dass es nicht in kinderkörper gehört... ich mein, es wird die kinder nicht umbringen wenn sie mal einen schluck nehmen, aber dennoch möcht ich nicht das MEIN sohn das tut - und das ist doch ganz allein meine entscheidung was ich meinem sohn auftische und nicht die von meinem 3 jährigen kind der so gesehn noch von nix ne ahnung hat... mein freund trinkt cola, im haus haben wirs, ich mag das klebrige zeug aber GAR nicht, und für adriano ist klar - das ist was für papa! er fragt auch nie danach!
ich mag alkohol total gerne - deswegen lass ich mein kind ja nicht am tequila nippen, wenn er mal probieren will klar ist total überspitzt - aber MEIN kind darf nicht alles selbst entscheiden und tun was er will... da muss er doch erst noch ein bisschen wachsen :)
Ich kann nur den Kopschütteln, wenn ich eure Beiträge lese. Allein die Frage "Kind und Cola" und nein, Nutella. Froot Loops, ebend alles was gezuckert ist, kommt nicht in mein Haus-... alles übertrieben.... Ich bin auch keine VorbildMami, aber ich bin der Meinung, dass es garnicht schadet, einem Kind von jedem etwas zu geben (ja auch Nutella) .. aber man muss ja auch wissen, wo die Grenzen sind. Cola mit dreieinhalb naja, wenn das noch gut schlafen kann ^^. -.. Es muss jeder selber wissen, was er macht-... Ich selber habe auch Kinder, das ältetste 8 und das jüngste 2. Keines darf Cola trinken. Auch nicht nippen oder ähnliches. lg Danny
manche übertreiben bezügl. des Zuckers sehr,also meine grosse fast 6 bekommt ganz selten mal ein kleinen schluck cola,und nein sie hat sich nicht dran gewöhnt und will es immer,wir haben sehr viel verschiedene getränke im haus, saft,wasser,cola,fanta usw.aber im saft ist genauso viel zucker nur das cola noch koffein enthält,aber nur mal so bei Rewe oder globus,Real gibt es doch die dreh schleck flaschen oder wie die heissen kindercola ohne koffein bzw, soll es wie cola aussehen und änlich schmecken am ende sind das mehr farbstoffe damit es cola änlich aussieht also was die aufregung,und süsses bekommt sie auch- aber Zähne sind TOP da wir auch kontroll termine beim zahnarzt machen ( nicht nur Kitazahna.) jede mutter sollte dies selbst entscheiden, und gewichtsprobleme gibt es bei uns auch nicht.lg
meiner ist 5 und darf auf auch keine trinken aber ich steh total drauf in moment darf ich auf nicht hab mich mal ungeguckt und es gib eine von coca cola ohne zucker und coffin die darf man ruhig geben schmeckt nur nicht so dolle lg sandra
Finde die Fragestellung wichtig und möchte mich deswegen dazu äußern: Ich bin das 3. von 4 Kinder, mein Vater war nur weg zum Arbeiten und meine Mutter hat uns erzogen. Wir hatten alles was wir brauchten, dennoch war nie viel Geld im Haus. Ich bin ohne Milchschnitten, Kinder-Schokolade (und die liebe ich so), Nutella, süßen Cornflakes usw. aufgewachsen und muss ehrlich sagen, alle anderen (Schul-Freundeskreis usw.) hatten es. Ich hab mich in den Schulpausen nach den Naschereien der anderen verzehrt, in meiner Brotdose gab es meist Honigbrot oder Marmeladebrot, weil das meine Mama selber gemacht hat, das hab ich heimlich weggeschmissen und hab lieber gehungert und nach den Leckereien der anderen geglotzt. Cola gab es nur zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagsfeiern von Oma/Opa wenn im Gasthaus gefeiert wurde, ca. alle 5 Jahre. Natürlich war ich immer ein gesundes Kind, dennoch hat es mir gefehlt, auch wenn ich meine Mama nie genervt hab, dass ich das haben will, aus Angst sie zu verletzen. Ich hab mir oft Geld geliehen oder stibitzt um mir Naschzeug (oder anderes seltenes wie z.B. Pommes, ist ja auch so ein Thema) zu kaufen, und will nur allgemein damit sagen, dass es Eure Mäuse auch mal tun werden (wenn sie in dem Alter sind) um endlich diese Dinge zu probieren die Mama immer verboten hat und verbietet. Da könnt ihr jetzt noch so brüllen, das dass euer Kind/eure Kinder nie tun würden....JEDES Kind tut das irgendwann... Lieber ab und zu mal dem Kind auch diese Sachen gönnen (ab dem gewissen Alter), als ein Kind von solchen Dingen komplett zu isolieren. Ihr meint es bestimmt alle gut, ich bin nur der Meinung, es sollte ein vertretbares Mittelmaß gefunden werden. Ab und zu auch was dürfen, als Belohnung usw., das macht die Zwerge glücklich und sie werden eure Zugeständnisse sehr zu schätzen wissen. Ich hätte es getan, wenn ich es bekommen hätte. Danke fürs Lesen lieGrü Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?