Elternforum Schwanger unter 20

Brauche dringende Hilfe als junger Vater

Brauche dringende Hilfe als junger Vater

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, bin froh auf das Forum gestossen zu sein und hoffe auf hilfe und erfahrungen. Meine freundin ist 19 und ich selber 22 Jahre alt. Meine freunin ist in der 24 SSW. Selber wohnen wir alle noch zuhause bei unseren Eltern. Also müssen wir solangsam eine Eigene wohunung suchen und um die finanzielle lage kümmern und und und.... Es kommt alles aufeinmal was man jetzt machen muss. Ich komme damit auch immer noch nicht wirklich klar, Vater zu sein. Welche Finanzielle unterstützung bekommt man, und was habt ihr für tipps für mich um damit um zu gehen??? Vielen liebe dank Christian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dir das auch nur von uns aus sagen. Wir sind auch 18 und 22. Ich denke, dass du dich auch auf das Kind freuen wirst. Männer scheinen das noch nicht so richtig zu realisieren :o) Ich würde euch raten, einfach mal zur Caritas und zu ProFamilia gehen. Das wird auch meine erste Anlaufstelle sein, denn dort wird euch auch gesagt, was ihr alles beantragen könnt, was ihr bekommt, wegen Erstlingsausstattung etc.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich gut verstehen! ich selbst bin 221(mit 20 Schwanger geworden) und mein Verlobter ebenfalls. Er hat sich anfangs auch nur sorgen um das finanzielle gemacht. Dann waren wir bei Pro familia und das hat ihm schon mal ein wenig gehofen. Dann hat er einen neues Job gefunden und dann gings nur noch bergauf. Wir haben auch sehr viel von unseren Eltern und Freiunden udn Verwandten geschenkt bekommen. Es kommt schon alles irgentwie! Allerdings hatten wir schon seit einem Jahr eine wohnung. Wir müssen (nur) nach einer größeren Wohnung gucken...diese wird nämlich zu eng. Aufjedenfall hat er sich anfangs auch nicht so sehr für die schwangerschaft interessiert...denke das ist normal bei euch Männern ;) Aber mach dir keien sorgen..seit unsere kleine jetzt ad ist (2 monate) ist er total vernarrt in sie! DAs kommt bei euch wohl später da ihr die schwangerschaft nicht so bewusst wahr nehmt wie wir...immerhin spühren wir das kind die ganze zeit! Wünsche euch aufjeden fall viel glück! Das wird schon alles, solange ihr es wollt! Liebe grüße Biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Arbeitet ihr denn??Oder nur du/sie?? Das spielt ja auch eine rolle! Von meiner Freundin weiß ich, dass sie bis zum 8. Monat bei ihren Eltern wohnt und dann eine Wg vom Amt(hartz4) bekommt.. Ich habe damit keine Erfahrung weil wir vorher schon eine eigene Wg hatten und auch beide voll gearbeitet haben! Wenn das Baby da ist bekommt ihr auf jeden fall Kindergeld und Erziehungsgeld dazu.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy du also wenn sie oder du nicht arbeitest gibt natüröich arbeitslosengeld 2 deine freundin kriegt gleichzeitig einen schwangerschaftsmehrbedarf. dann könnt ihr eine erstlingsausstattung beantragen das sind 2 anträge pro ca. 500 euro. wenn das kind da ist wird kindergeld (154euro) und elterngeld ( bei arbeitslosen 300 euro jeden monat für ein jahr). ihr könnt auch beim amt geld für eine wohnungseinrichtung beantragen da ihr ja beide noch bei euren eltern wohnt. so das ist alles was ich weis und mehr gibt es glaub ich auch nicht. aber ich sag noch die ämter sind alle scheiße und wollen einen nur abziehen also passt gut auf. liebe grüße cathy hoffe ich konnte dir helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Frage: ist bei den Eltern deiner Freundin genug Platz für sie und ein Baby? Das ist wichtig fürs Amt. Wenn die nämlich sagen, das der Platz reicht, bekommt ihr keine Wohnung bezahlt. So hieß es bei ner Freundin von mir jedenfalls. Charitas oder Pro Familie sind echt die besten Anlaufstellen. Klar sind Ämter nicht immer klasse. Aber es sind nicht alle scheiße oder Abzocker. Hier zumindest nicht. Es gibt inzwischen Bearbeiter beim Arbeitsamt, die sich nur um Leute unter 25 kümmern. Meine ist echt klasse. Sie hat mich aus der Jobvermittlung rausgenommen bis meine Tochter in KiGa geht und das von sich aus. Arbeite trotzdem nebenbei. Lg Yvette mit Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen dank für die vielen antoworten. Also ich bin am arbeiten und verdiene ca. 1200 netto. Meine freundin möchte nach den 8 Wochen wieder vormittags arbeiten gehen, soweit wir das mit dem kind hinbekommen. Evtl. wäre es sindvoll zusammen ein Haus zu kaufen/mieten um eine Person immer da sein kann. Was ist denn eine Erstlingsausstattung und wie funktioniert das mit der Wohnungseinrichtung? Danke chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie sich das anhört, hat deine freundin ja auch vorher gearbeitet, wenn sie dann wieder arbeiten gehen will. Ich denke die wohnung bekommt ihr dann nicht bezahlt. Du arbeitest ja nun auch. Und deine freundin bekommt elterngeld (vom lohn abhängig) und kindergeld. Am besten ihr geht mal zu Pro familia oder sonstiges und lasst euch beraten. Die können genau sagen, was ich zusteht und was ihr wo beantragen könnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy du, also bei dem gehalt braucht ihr euch doch keine sorgen machen. mein freund verdient grad mal 430 im monat und das auch erst seit diesem vorher 340.ich glaube das wird für euch beim amt nicht viel rausspringen.aber das weis ich ebend ned so genau. liebe grüße cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstlingsausstattung sind die sachen, die dein kind ganz am anfang brauch. wenn du mal im internet surfst, gibt es genug listen, die dir anfangs helfen, bei dem was du brauchst. es gibt auch eine liste z.b. von der aok. ich denke nicht, dass ihr gleich ein haus braucht. übernehmt euch nicht. wir kriegen auch nichts vom amt,können nur wohngeld beantragen, weil unsere eltern zu viel verdienen. aber wir kommen auch mit unserer 2-zi-wohnung klar. was du an möbeln brauchst?hmm. ein bett, schrank, wickelkommode (wir nehmen gleich eine für die badewanne mit aufsatz), autositz, kiwa. also wirklich viele große sachen fallen mir da jetzt nicht ein. die meisten sachen fallen einem eh erst bei der nutzung ein. ich hab wie erwähnt solche listen im netz gesucht, das wichtigste zusammengefasst und bin dann auf die suche gegangen. aber wie gesagt, auch wenns verführerisch ist, anfangs nicht gleich zuviel kaufen. wenn das kind da ist kauft ihr wieder was. verwandte schenken euch auch noch was und zwischendurch findet meine schwimu auch noch was.lach. vieles, vorallem sachen, brauchst du auch nicht so lang. kinder wachsen anfangs so schnell. schade um das schöne geld. kauf dir am besten so ein büchlein, wo oft gestellte fragen beantwortet werden. ich hab z.b. eines "300 Fragen zum Baby" von G/U.kriegst du z.b. in der apotheke oder im buchwarenladen. den rest kannst dir aus dem internet holen. viel glück euch! anwo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei deinem Gehalt, wird das wohl eher nix mit dem Amt. Also wir haben zu der Zeit zusammen 1500€ verdient. Geld von der Charitas gabs trotzdem und das ca. 600€ (vor knapp 3Jahren), wir waren aber auch beide noch in der Asubildung. Am besten macht ihr euch nen Termin bei Charitas oder Pro familia (was es halt bei euch gibt), die können euch wirklich alles erklären, und sagen was ihr wo beantragen könnt, die helfen auch bei den Formularen. Lg Yvette mit Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten abend, vielen Dank für eure netten Einträge. Das mit dem Vatersein kan ich solangsam verkraften. Nur die wohnliche Situation ist noch etwas üble. Klar reicht eine Wohnung, aber wenn man ein Haus hätte mit den Eltern also oma und opa vom Kind, das wäre schon eine Prima sache. Ich weiß auch nicht was man da amchen soll. Was meint ihr hat jemand erfahrung? Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wohnen im gleichen Ort wie meine Eltern. Das reicht. Meine Eltern können sich nicht vorstellen, mit ihren Kindern unter einem Dach zu wohnen. Außerdem ist das für mich und meinen Mann auch nichts. So sind wir in 5Minuten bei denen, aber haben trotzdem unser eigenes Reich. Aber das muss jeder für sich selbst wissen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, dass es möglicherweise für deine Freundin ein Problem werden könnte, mit den Eltern oder Schwiegereltern im selben Haus zu leben, weil Mütter und Schwiegermütter sich nur zu gerne in die Erziehung einmischen und das nervt mit der Zeit extrem... Da würde es wahrscheinlich ziemliche Streitereien geben - aber hängt natürlich auch von euren Eltern ab... Ja und zu den Möbeln... Meiner Meinung nach braucht man keine Wickelkommode - das ist nur unnötiges Geld. Hab mir eine gekauft und eher selten gebraucht. Hab ihn lieber am Bett oder auf der Couch gewickelt. Ein Bett ist wichtig und irgendwas für die Kleidung mit vielen Fächern, weil man am Anfang auch ein bisschen mehr hat, weil sie dauernd schmutzig sind. Das sind die wichtigsten Sachen... Dann noch ein Kinderwagen. Da würd ich einen kaufen, der am Anfang eine Babywanne hat und nachher als Buggy mit verstellbarer Liegeposition verwendet werden kann. Ich Idiot hatte insgesamt vier Kinderwägen und im Endeffekt hätte ich mir gleich einen teureren kaufen können... Weiß nicht wo ihr wohnt, aber falls ihr mit Bus,Straßenbahn, Zug oder UBahn fahren müsst, kauft einen KIWA, der nicht zu breit ist zum Einsteigen. Wünscht euch von Verwandten am Besten Windeln in Größe 1 und 2, Feuchttücher und solchen Kram - dafür werdet ihr noch dankbar sein. Ich hatte für Santo auch am Anfang eine Wippe - das istwirklich bequem zum reinsitzen... Hatte diese 123 Wippe von BabyBjörn - allerdings teilen sich da die Geister, wie gut oder schlecht die füt die Haltung sind... Lasst sie einfach nicht stundenlang drinnen. Und dann finde ich noch wichtig eine Tragetuch oder eine Babytrage (ich hatte die activtrage vonBabybjörn) - das ist praktisch beimeinkaufen oder kurzen spaziergängen... Vorallem weil sie da auchnah bei der Mami oder beim Papa sind und das ist ja am Anfang auch wichtig... Jaaaa - mir würden jetzt noch ein paar Sachen einfallen wie zB. Sterilisator für die Fläschchen für die Mikrowelle - superpraktisch, aber das würde zu lang werden... Frag einfach!!! Wisst ihr schon, was es wird??? Alles Liebe, Chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sogar meine ma hat mir abgeraten mit eltern zusammen zu wohnen. das beste bsp haben wir in meiner familie mit meiner tante und meiner oma. meine oma meckert die ganze zeit und meine tante würde zu gerne ausziehen. du kannst es eltern selten recht machen, einseits was sauberkeit im haus betrifft, dann erziehung oder umgang mit deinem kind etc. dabei müsst ihr es ja auch erst lernen, was normal ist. aber das geht nur allein in den eigenen vier wänden. ganz ehrlich, macht den fehler nicht. vllt habt ihr ja sooo tolle eltern. aber leider passiert dies relativ selten, weil einfach deine/ihre eltern schon ihren lebensstil haben und ihr euren erst finden musst und da kracht man einfach zu oft aneinander. also, ich rate davon ab. lieber eine wohnung in der nähe. so haben wir das auch. 15min mit dem auto v meinen eltern und fünf minuten zu fuß von seinen eltern. das reicht. lg anwo