Elternforum Schwanger unter 20

***ausbildung***bitte hilfe***

***ausbildung***bitte hilfe***

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich bin jetz 22..naja bald 23...ich habe meine tochter mit 19 bekomm und mit 21 meinen sohn...natürlich habe ich mich zwischendurch immer beworben ...aber bei einen kind kamen absagen und vorstellungsgespräche die aber nix gebracht haben . dann mit 2 kindern kamen nur noch absagen.jetz gehe ich zur berufsfachschule meinen realschulabschluss nachmachen...als ich mit dem zweiten schwanger war habe ich auch schon dort angefangen...aber durch probleme mit rückenschmerzen aufgehört und jetz ebend wieder angefangen....nebenbei arbeite ich noch nachmittags nach der schule an der kasse...ich weiss es wäre super wenn ich den realschulabschluss hätte aber nach 3 jahren lehre hätte ich den ja auch...ich möchte so gerne arbeiten ...will meinen kindern was bieten..und nicht auf hartz4 runterrutschen..denn davon bin ich gerade weg...mein freund hat ein paar anrufe erledigt und eine ausbildung als dachdecker bekommen und ich schicke über 100 bewerbungen ab und bekomm keinen das ist sehr frustrierend!!!wisst ihr wo man vielleicht hilfe bekommt in schleswig-holstein ausser bei den handelskammer, teilzeitausbildung. etc alles schon versucht aber ich habe immer nur pech. lg chrissy ps: und dann beschweren sie sich über die geburtenrate, es sollte viel mehr untertützung für junge mütter geben!!!:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn du den hast, krieghst du auch ne ausbildung ich hab mein abi nachgeholt nach 2 jahren erziehungszeit, und hab jetz tauch direkt ne ausbildung gefunden, die haben daran gesehen, dass ich, auch mit kind, etwas durchziehe, wenn ich das wirklich will, und schon bekam ich lauter zusagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn ich den abschluss habe bin ich 24 und mit 25 stellt kaum noch einer ein...ich bin einfach total verzweifelt weil ich so denke es wird letzendlich egal sein ob real oder was auch immer für ein abschluss naja lg chrisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber so nimmt dich keiner "hab es angefangen, dann sein gelassen, jetzt nochmal angefangen, zwischendurch kinder gekriegt, und jetzt will ich es wieder aufgeben" macht sich nicht gut im lebenslauf. Zieh erstmal den Schulabschluß durch, und dass du nebenbei arbeitest macht sich auch gut im lebenslauf. Viell. kannst du ja dort eine ausbildung machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zieh es durch und mache dann eine Ausbildung! ich weiß ja nicht was die machen willst, aber zum Beispiel in der Pflege nehmen die etwas ältere mit Kusshand!!!!! Und ich würde nicht aufgeben. Meine eine Schwester hat mit 24 eine Lehre angefangen und auch zu Ende gebracht. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde mit 24 fertig sein und dann bis ich ca 27 bin studieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten...dann werde ich wohl oder übel die schule durchziehen das erste halbe jahr ist ja ende januar geschafft dann sind es ja nur noch 1 1/2 jahre lg chrissy:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, es liegt an deinem fehlenden Abschluss, dass du keinen Ausbildungsplatz findest. Ich hab auch die Lehre mit 23 angefangen und war mit 26 fertig. Du hast schließlich schon 2 Kinder und nicht nur rumgehangen, da wird das Alter nicht so entscheidend sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich total gut verstehen! Es ist sauschwierig, mit 2 Kindern eine Ausbildung und erst recht eine Teilzeitausbildung zu bekommen, aber ich habe es nun nach fast 3 Jahren der Suche geschafft! Versuch dich doch mal blind zu bewerben, für Büroberufe und erkundige dich beim Arbeitsamt über Zuschüsse (für den Arbeitgeber gibt es "Prämien", so um die 2000 € wenn er eine junge Mutter in Teilzeit ausbildet!). Möglich wäre auch den Arbeitgebern anzubieten, erstmal ein halbes Jahr ein EQJ zu machen (geht auch in Teilzeit!). Da bist du dann Praktikantin und bekommt so 200 € Vergütung, bist versichert und das Arbeitsamt erstattet das dem Arbeitgeber. Und evtl. übernimmt er dich dann für eine Teilzeitausbildung, wenn er sieht, dass es klappt! Wünsche dir alles Gute und viel Glück! LG, Buchi