Mitglied inaktiv
Ich hab gerad unten gelesen, dass du gerne Bankkauffrau werden möchtest! Ich hab meine Ausbildung im Januar 2008 beendet, meinen Sparkassenfachwirt gemacht und bin ja nun in Elternzeit. Magst mir verraten, warum du unbedingt diesen Job willst? Denn..für mich steht fest, hätte ich gewusst, wie es abgeht, hätte ich mit Sicherheit etwas anderes gelernt. Wollte daher nur gerne mal wissen, ob du wirklich weißt, was da auf dich zukommt! GLG
Hmmm... also ich hab da mehrere Gründe: Zum einen interessiert mich der Wirtschafliche, Kaufmännische und Finanztechnischebereich sehr... ich glaub das ist so ziemlich das einzigste wo ich den Durchblick habe und auch in der Schule bis jetzt immer Punkten konnte (abgesehen von Recht^^ ich liebe Recht - aber ich würde NIE studieren wollen - is mir iwi zu aufwendig) Zum anderen ist halt Sparkasse die Bank, bei der ich auch selbst bin - und fand den Beruf schon als Außenstehende recht interessant. Ich war auch bei dem berufsinformationstag wo die Auszubildenden des 2.Lehrjahres alles vorgestellt haben und fands eigentlich schön^^ Desweiteren kenn ich halt ein paar leutchens die diesen Berufszweig eingeschlagen haben^^ bis jetzt habe ich von denen noch keine Beschwerden gehört sondern eher nur positives, da wir hier auch super liebe Auszubildendenleiter haben und auch die Berufsschulllehrer scheinen super nett zu sein :P Hab halt mal allegemein Kritierien abgewogen und nun seit fast 2 jahren den Wunsch Bankkauffrau zu werden. Der Verdienst in der Ausbildung ist ja nun auch nicht der schlechteste :P
hmm...es ist komisch genau das zu lesen, was ich damals gedacht habe. Ich will dir weder irgendwas ausreden noch dir zu irgendwas raten. Aber: Ausbildung (und die ist bei der SPK sehr gut) ist eine Sache..das Berufsleben am Markt danach ein anderes. Meine SPK ist noch recht "freundlich" den Mitarbeitern gegenüber. Aber ich möchte einfach, dass du weißt, dass das Leben in der SPK nicht so einfach ist. Die Ausbildung war super, ich bin viel rumgekommen, habe viel gelernt. Aber nach der Ausbildung kriegst du deine Zahlen auf den Tisch geklatscht und du darfst zusehen, wie du diese Zahlen (die irgendwann einfach utopisch waren) packst! Packst du sie nicht...sitzt du 1 Mal die Woche beim Chef im Büro und holst dir Anschiss ab. Kundenakquise per Telefon..2 Mal die Woche bis 20h war Pflicht! Denn sonst hast du nicht genug Termine...zu wenig Termine bedeutet weniger verkaufen..weniger verkaufen bedeutet kack Zahlen. Der Job ist nicht mehr so, wie er früher mal war. Bei den Sparkassen ist es noch recht human, aber früher oder später wird es in jedem Kreditinstitut aufs "Verschärbeln" hinauslauf. Es gibt bereits Sparkasse, die auf Provisionsbasis arbeiten. Sprich, 600€brutto im Monat fest, den Rest darfst du dir "erarbeiten". Hast mal einen schlechten Monat, kannst du halt zusehen wie du klarkommst. Vielleicht kannst du Mama-mit-Stil ja mal Fragen, auch sie ist ja bei der SPK. Das "wahre" Leben dort sieht nämlich oft fieser aus als man denkt und man steht unter tierischem Druck! Allein in meiner Filiale sind binnen 6 Monaten 2 Leute auf Grund von Burn-Out vorerst arbeitsunfähig. Für mich steht fest, dass ich diesen Job nicht ewig machen werde. Mir macht er Spaß, der Umgang mit den Menschen und so, gar keine Frage. Aber möchte ich mir nicht jeden Tag darüber Gedanken machen müssen, ob ich wieder beim Chef antanzen kann. Und es wird in Zukunft ja nicht besser, eher schlimmer. Denn die Direktbanken sind nunmal da, die Angebote im Internet...der Druck wird höher. Versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte dir nichts ausreden. Nur war mir einfach wichtig dir dies zu erzählen, denn ich habe mal genauso gedacht wie du! GLG
Muss dazu sagen, dass es natürlich bei jeder SPK unterschiedlich zugeht. Aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass es früher oder später überall so sein wird.
ach du liebe sch...... Das sit ja Horror! Ich kenne mein Kind und weiß wie gut sie mit so was umgehen kann - sehr schlecht eigentlich...... Bin ja immer noch dafür, dass sie es mit einem Studium versucht - wie gesagt - das was sie oben aufgezählt hat - darin ist sie echt gut und hat auch einen gewissen Draht dazu. Aber zwingen kann ich sie ja nicht. Auf der anderen Seite habe ich auch kein Problem damit wenn sie schnellstmöglich gutes Geld verdient ;-) Aber so nicht! Ich kenne sie da recht gut und ich denke wenn man dann eine Ausbildung hat wo man nicht mehr arbeiten mag ist das auch nix. Das scheint ja wirklich ein harter Job zu sein. Aber wenn ich es mir so überlege - als ich damals in Reha war (psychosomatisch) war in meiner Gruppe eine die ähnliches berichtet hat - ich glaubte an einen Zufall...... Und irgendwie kam im Gespräch auch mal raus, dass noch mehrere Bankmitarbeiter dort waren wegen ähnlichem..... mich hats damals nur weniger interessiert - war nicht betroffen - aber jetzt..... Aber so wie du das schilderst klingt es nicht gerade nach einem Truamjob UND jetzt weiß ich warum meine Beraterin ständig hier anruft.....Wobei sie schon einiges für mich hat abschließen dürfen aber irgendwann ist halt auch mal bei mir Ende des Geldes ;-) Was nicht geht geht nicht ;-) Jetzt ruft sie oft an wegen Janine und was wir mit ihr machen können wenn sie Ausbidlung hat - rein aus Mitleid bin ich jetzt echt am überlegen.... aber damit würde ich das ganze ja mehr oder weniger unterstützen..... gutheißen tu ich das sicherlich nicht.... LG
und GENAU das was augustbaby geschrieben hat hatte ich vor der ausbildung auch immer gedacht hätte ich nochmal die chance würde ich alles anders machen...die ausbildung ist ansich spitze aber auch echt hart, zumindest war es bei uns so oder ich habe es so empfunden weil ich schon ein kind hatte,denn dabini hat recht man kommt viel rum...
man muss anrufen anrufen anrufen u man weiß ja selber wenn man angerufen wird wie man teilweise reagiert
es wird der hörer aufgeknallt,man wird zur schnecke gemacht, man erwischt genervte leute...aber auch oftmals nette...und 50% die dann sagen sie kommen zum termin kommen dann doch nicht,sie wollten nur das telefonat dann schnell beenden
auch wenn die leute direkt vor dir stehen musst du einiges aushalten können, ich zb bin bescheuert,behindert, mach die gebühren so hoch, habe keine ahnung, bin ne fot... ich könnte ewig so weiter machen,also man muss schon ein dickes fell haben (ok das kann wahrscheinlich bei jedem beruf mit kundenkontakt passieren) u von den leuten die sich schon ewig nicht mehr gewaschen haben bzw keine zähne geputzt haben fang ich mal erst gar nicht an
aber dennoch:ich bin froh arbeit zu haben
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?