Mitglied inaktiv
Alle Jahre wieder.... Betreff: sekt in schwangerschaft? cheri1 31.12.2007, 13:12 hallo es kann sein das ich in der 6.SSW bin, weiss aber nicht sicher ob ich schwanger bin oder nicht,Test war negativ. ich weiss in der Schwangerschaft sollte man kein Alkohol trinken, tu ich auch nicht. Aber schadet schon 1 Glas Sekt dem Baby? Dr. Bluni: Hallo, ja, auch dieses kann Schaden zufügen. Bitte verzichten Sie im Zweifel auf den Alkohol oder wählen die alkoholfreie Variante. Einen guten Rutsch nach 2008 VB http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=260607&forum=113 Dr. med. Vincenzo Bluni („VB“) ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit eigener Praxis und zudem in der Onlineberatung für Schwangere tätig. Beherzigt seinen Rat, den er im Forum oft gibt: „Hallo, hier gilt für Schwangerschaft und Stillzeit das Gleiche: bitte auf jeglichen Alkohol verzichten.“ Ende der Diskussion. Lasst es nicht drauf ankommen!!! :o) Liebe Grüße Sabine
ähhmm warum schreibst du das jetzt hier? da sollte wohl jedem klar sein?!
...
so sollte es heißen
klar ist es sicherlich nahezu jedem, und wer trotzdem trinkt dann wohl eher weil es ihm EGAL ist
mnache FA sagen ja das es nicht schlimm sei, andere widerrum sagen es ist schlimm auf ein nenner wird man da eh nie kommen
„...Die Zeitschrift „Baby und Familie“ fasst zudem in der Ausgabe von Juli 2007 aktuelle Studienergebnisse britischer Wissenschaftler zusammen. Das Forscherteam hatte eine Probandengruppe von Kindern beobachtet, deren Mütter während der Schwangerschaft ein knappes Glas Wein oder Bier pro Woche getrunken hatten. Sie kamen durch ihre Auswertung zu dem Ergebnis, dass selbst dieser gemeinhin als „geringe Mengen“ eingeschätzte Alkoholkonsum bei betroffenen Kindern häufiger zu Verhaltensstörungen führt als bei Kindern abstinent lebender Schwangerer: Allgemein entwickeln Mädchen im Vergleich zu Jungen seltener emotionale Störungen und Hyperaktivität. In der Studie wurde jedoch gerade bei Mädchen ein Anstieg von Auffälligkeiten um 37% registriert....“ Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fetales_Alkoholsyndrom Da gibt es auch noch manch anderes zu lesen, was interessant ist. Z.B.: „...Während zunehmend mehr Gynäkologen dies gewissenhaft tun und zum Verzicht auf Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit raten und motivieren, wird jedoch insbesondere der Gelegenheitskonsum nach wie vor auch von Ärzten häufig verharmlost. Nicht selten wird im Gegenteil sogar zum gelegentlichen Trinken ermuntert („Gut für den Blutdruck“, „Hilft zur Entspannung“ usw.). Potentielle Beeinträchtigungen werden oft unterschätzt, bagatellisiert oder mögliche Risiken gänzlich geleugnet, während eine sichere Grenze, in Ermangelung derselben, nicht genannt werden kann. Hartnäckig hält sich auch dadurch das gesellschaftliche Vorurteil, dass nur Kinder von alkoholkranken Frauen Schäden davontragen, obwohl das in dieser Ausschließlichkeit nicht zutreffend ist. So geht es im primärpräventiven Bemühen darum, Alkoholkonsum als potentiell stets fruchtschädigendes Verhalten zu benennen, ein gesamtgesellschaftliches Problembewusstsein zu schaffen und es Frauen dadurch zu erleichtern, in der Schwangerschaft und Stillzeit bewusst und vor allem gesellschaftlich akzeptiert und unterstützt auf Alkohol zu verzichten....“ Lasst es bleiben, so seid ihr 100% tig auf der sicheren Seite und schadet eurem Kind garantiert nicht :o) Liebe Grüße Sabine
Ich trinke sowieso nicht in der SS, ich denke mal man kann jawohl 10monate drauf verzichten... lg und ein guten rutsch
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?