Elternforum Schwanger unter 20

an alle hier

an alle hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Habe gerade mal einige eure postings gelesen und musste teilweise mit den kopf schütteln. ich muss auch vielen hier recht geben das kinder heut zutage "luxus" sind. Ich verstehe nicht wie man so jung mutter werden kann. was wollt ihr euren kindern sagen wenn die mal was sehen und ihr sagt dann kann ich nicht kaufen oder so. oder habt ihr mal drüber nach gedacht was heutzutage ein kinder gartenplatz kostet? oder wollt ihr den auch vom staat bezahlen lassen? es wird immer alles teurer. ich will das hier nicht allen sagen das ihr vom staat lebt. und immer das kind weg geben zb zur oma oder so ist auch nicht toll. denn ich wurde immer zur oma gegeben und habe heute zu meiner mutter keinen kontakt, zu meiner oma hab ich ein mutter verhältniss und ich finde das nicht so toll. was heißt das schon ich bin mit meinen freund oder mann schon 3 jahre oder so zusammen? ich bin mit meinen mann 12 jahre zusammen und haben dieses jahr unseren sohn zu welt gebracht.bin 26.wir bekommen nichts vom staat,kein erziehungsgeld,ausser das kindergeld. ich habe auch nun mal das glück das ich immer zu hause sein werde und mein kind nicht weg geben brauch. es heißt ja auch immer das kinder die ersten jahre die mutter und natürlich auch den vater brauchen. ist es toll wenn man dann nach auf einmal ohne mann da steht und das kind ohne vater aufzieht, auch dies ist der fall bei mir, schön ist das nicht. ich kann meine hand ins feuer legen das ich mit meinen mann immer zusammen sein werde. könnt ihr das auch. ich will hier auch keinen persönlich angreifen oder so. kinder sind was schönes aber man muss sie auch bezahlen können und auch ohne vaterstaat. habt ihr auch mal daran gedacht was ist wenn das erziehungsgeld wegfällt, dann fehlt auch wieder einen menge geld. habt ihr euch auch mal überlegt wo das geld herkommt was viele vom den ämtern einsacken. das kommt von denen die arbeiten und die bezahlen dann im grunde eure oder die vom sozi leben die kinder.ist das gerecht? ich wünsch euch alles gute mit euren kindern und die noch welche haben wollen. gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Bin selber erst 21. Klar wir bekommen auch Erziehungsgeld, aber was ist das schon sind ja nur 2 Jahre. Und Kindergeld bekommt jeder. Find ich auch gut so. Sei nicht böse, aber wenn jeder so denken würde wie du, hätten wir bald keine Kinder mehr in deutschland. Meine eltern hatten auch das geld uns alles zu bitten aber auch ich habe gelernt nein das gibt es nicht. Mein Mann verdient meiner Meihnung nach nicht schlecht. Aber während der SS wurde er 2x gekündigt. Kann euch jetzt auch noch sehr gut passiern. Ich gebe unseren Kleinen übrigens gerne zu seinen Großeltern. Und nicht nur wenn ich nebenbei arbeiten gehe, was selten vor kommt, sondern auch so mal.Weil irgendwann braucht man auch zeit für sich. Max freut sich jedes mal, wenn er seine Omas und Opas sieht. Und ich finde so gewöhnt er sich auch dran mal wo anders zu schlafen. Hate mal ne Freundin die hat immer nur zu Hause geschlafen. Mit 12 schlief sie mal bei mir. Ihre Eltern haben sie nachts geholt, weil sie nach Hause wollt. Das war nur 1 km. Ich finde es schön wenn die Kinder was von ihren Großeltern haben. War meine meinung. Ach übrigens arbeite ab und zu in meinem Lehrbetrieb, zwar nicht oft, aber schon 1x im Monat. Und ich finde es gut. So komm ich nicht aus meinem Beruf raus, und wenn mein Mann dann doch mal keine arbeit findet kann ich auch suchen. So war meine Meinung dazu. Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Leute die Trennen sich nach 10 Jahren oder mehr. Ich hab für meine Ex auch die Hand ins Feuer gelegt und mich gehörig verbrannt. Es gibt für nichts eine Garantie. Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Es freut mich für euch, das bei euch alles so toll geregelt ist und es euch so gut geht, aber, was soll dieses posting bewirken ? Jeder der halbwegs vernünftig ist weiß das Kinder Geld kosten. Ich verstehe teilweise auch nicht, warum eine 16jährige ein Kind "plant", aber es ist immer eine persönliche Entscheidung und wenn man denkt das man es schafft, dann schafft man es auch. Ich bin 20, habe 1 jahr alte Zwillinge. SIe waren nicht geplant. Ich musste mein Abi abbrechen, da ich viel liegen musste und mich nicht anstrengen durfte. Ich war auf das Geld "vom Staat" angewiesen. Ich fand das selber nicht toll, aber es ist passiert. Das kann jedem passieren, das hätte auch dir passieren können ! Ich war jetzt ein Jahr lang zu hause und habe mich um die Zwillinge gekümmert, und wenn alles glatt läuft mache ich ab september meine Ausbildung und die Kinder kommen in der Zeit in eine KiTa. Falls das nicht klappen sollte mache ich ab Februar mein Abitur auf einer Abendschule nach und in 2 Jahren meine Ausbildung zur hebamme. Ich will das schaffen, und weil ich es WILL schaffe ich es auch. Mein freund geht in ein paar monaten zum Bund und lässt sich auch verpflichten, weil er zur zeit einfach keine Arbeit findet. Wir wollen weg vom Arbeitsamt und wir schaffen das auch. Wenn ich dann höre das man überlegen soll das ein kind geld kostet! Das wissen wir auch aber es ist passiert und es kann sich keiner von freisprechen das es nicht passiert ! ich verstehe nicht wie man alle jungen Mütter immer über einen Kamm scheren muss ! Es gibt auch ältere Mütter die vom Amt leben! Ich weiß ehrlich gesagt nicht was dieses Posting hier soll! Und ich bin im endefekt froh so jung mutter geworden zu sein! klar ist es schwer und es kommt eine harte zeit auf uns zu aber wenn man es will kann man es schaffen ! Ich bin mit meinem freund grade mal 2 jahre zusammen, klar, ich bin früh schwanger geworden, aber wer gibt dir die garantie das du in 10 jahren noch mit deinem mann zusammen bist? keiner ! es kann sich alles so schnell ändern ! Egal ob man nun 2, 3 oder 30 jahre zusammen ist, es kann immer irgendwann vorbei sein! Natürlich ist es nicht gerecht das man vom Staat lebt, und andere für uns arbeiten gehen, aber ich persönlich finde das auch nicht toll und will auch was dagegen tun und wenn ich arbeiten gehe habe ich das geld bald wieder "erarbeitet" was der staat mir in dem einen jahr gegeben hat ! Jeder kann in die situation kommen das er vom Staat leben muss und wir können froh sein das es sowas in deutschland noch gibt ! Klar wird das auch oft ausgenutzt, aber es ist nicht jeder so! Also, denk bitte nicht das wir alle es toll finden von Vater Staat zu leben und wir uns ein schönes leben auf andere kosten machen, so ist nicht jeder ! LG ANne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deinen Beitrag fand ich zwar sehr klug, aber was würdest Du jungen Menschen raten, die ungewollt schwanger geworden sind? Abzutreiben??? Da finde ich es doch klüger das Kind zu bekommen. Es wird sich immer irgendwie ein Weg ebnen. LG Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ganz toll, dass hier so eine lebhafte und nette Diskussion entsteht und ihr euch alle Gedanken macht. Das freut mich s hr und gibt mir Denkanstöße. dafür möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken! Nun muss ich unbedingt etwas zum Thema außerhäusliche Kinderbetreuung und "Kinder abgeben" sagen. Da herrscht in Deutschland nach wie vor leider ein ganz falsches Bild. Wir alle - nicht nur meine Generation, sondern sogar noch eure - sind in dem Gedanken erzogen worden, dass ein Kind "zur Mutter gehört" und sie es nach Möglichkeit nicht "weggeben", also in fremde Betreuung geben sollte (Tagesmutter, Kita etc.). Das ist einfach nicht richtig, und zwar erwiesenermaßen. Es gibt in der Allgeimeinheit aber kaum die Tendenz, das endlich zu erkennen. Es gibt z.B. keine einzige(!) Studie weltweit, die belegt, das kleine Kinder nur ihre Mutter/Eltern brauchen, hingeben aber reichlich, die besagen, auch ganz kleine Kinder brauchen am meisten andere Kinder. Wenn ihr der Entwicklung eurer Mäuse etwas Gutes tun wollt, ist die Unterbringung in einer guten Kita spitze. Möchte jetzt ungern wieder auf meinem Job rumreiten, bin aber Erziehungswissenschaftlerin und aus diesem Grund ganz intensiv mit diesem Thema beschäftigt. In Dänemark oder den Niederlanden gilt eine Mutter als faul, die nicht 8 Wochen nach der Geburt wieder arbeitet. Sind alle Belgier verdorben und oder schlecht erzogen? In Schweden bleiben die Etern (meist Mütter, zugegeben) 1 1/2 jahre zu Hause und werden in ihrem Job durch jemanden aus einem "Vertretungspool" in dieser Zeit ersetzt. Ihre Stelle bekommen die Eltern danach gesichert wieder. Das klappt hier leider weniger! Wenn ich den Menschen die Gründe für die deutsche Einstellung hierzu nenne, wollen sie es oft nicht wahr haben: es liegt an der Nazi-Vergangenheit unseres Landes. Damals wurde das Bild der treusorgenden Mutter propagiert, die viele "kleine Soldaten" in die Welt setzt. Aus unseren Erziehungsmustern ist das oft noch nicht ganz verschwunden. Natürlich sind wir alle keine Nazis, bitte bitte nicht falsch verstehen!!!!! Ich persönlich habe viel Zeit bei meiner Oma verbracht und das war einfach großartig! Für mich galt immer: ich plane mein Leben, gerne auch mit einem Mann und mit Kindern. Aber ich plane mein(!) Leben. Hatte eine sehr lange Ausbildung: Abi, Studium, Doktor gemacht,akademsiche Laufbahn. Wollt ihr mich ernsthaft vor die Wahl stellen, entweder Kinder zu bekommen oder zu arbeiten??? Wir hatten Glück und konnten alles perfekt regeln. Ich liebe meine Kinder über alles und dadurch, dass mein Mann und ich uns Beruf und Kinder teilen, kaben unsere beiden Süßen viel mehr Zeit mit uns als das bei manch anderen der Fall sein mag. Und allen jungen Müttern möchte ich mit auf den Weg geben: lasst euch nicht einreden, dass ihr "Rabenmütter" seid, weil ihr Ziele verfolgt und eure Kleinen in Betreuung gebt! Das Wort Rabenmutter gibt es übrigens nur in der deutschen Sprache. Alles Liebe, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnulli NIEMAND kann die Hand für den Mann ist Feuer legen nicht mal wenn man 20 oder 30 jahre zusammen ist. Es kann immer etwas vorfallen. Ich habe zwar kleine Kinder nur ich versteh nicht warum da da die jungen Mütter so angreifst von wegenw enn man 3jahre zusammen ist kann man nichts sagen,wenn man sich liebt und ein Kidn wünscht ist es komplet egal wie lange man vorher zusammen ist 1jahr oder 10 jahre,weil Garantie gibt es nur auf Waschmaschien,aber nicht auf Beziehungen.Sicher ich finde es auch nicht ok wenn Leute vom Staat leben,weil ich finde wenn man ein Kind haben will muss man sich vorher überlegen ob ich es mir leisten kann und ich denke 15jährige oder 16jährige können es sich nicht leisetn von wo auch?nur mit den Kindergeld schwer,da helfen dann eltern,..ich denke wenn ich ein Kind haben will dann muss ich es alleine schaffen. Mfg Isabella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das solte heißen keine Kinder und nicht kleine Kinder.sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Völlig daneben dein Beitrag!! 1.) Wo liegt das Problem wenn ich meiner Tochter nicht alles kaufen kann?? Ich persönlich finde es sogar besser als ihr alles zu kaufen aus einer Laune heraus!!!!! 2.) Ich lebe vom Staat und ich habe es mir weiß Gott nicht ausgesucht. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, das der Staat auch von mir profitiert: Ob ich nun mein ganzes Leben lang arbeite und keine Kinder bekomme oder ob ich jetzt drei Jahre zuhause sitze und dafür ein " Rentengeld-Einzahler" in die Welt setzt kommt doch irgendwie aufs selbe raus oder???????? 3.)Ich geb meine Kleine auch regelmäßig zur Oma und ihr schadet es definitiv NICHT! Das Vorurteil ist uralt, das Kinder nur zur Mutter gehören. 4.) Du legst die Hand ins Feuer für deinen Mann??? Dann werf nen Blick ins Alleinerziehende Forum! Wir haben auch alle die Hand ins Feuer gelegt, das wir uns nie trennen, die Männer super Väter werden und alles gut wird!!!! AUFWACHEN!! Ne Garantie hast du nicht!! 5.) Sorry aber sind wir dran schuld wenn die Männer abhauen und sich nicht um ihre Kinder kümmern???? Wo lebst du eigentlich???? Im 18. Jahrhundert??? Ich bin AE und meiner Tochter geht es trotzdem gut! Auch so ein blödes Vorurteil!! Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich weiß nicht wieso DU die Hand dafür ins Feuer legen kannst dass dein Mann bei dir bleibt. Was ist wenn er stirbt? Bei mir war es so, der Papa meiner Tochter starb bevor sie zur Welt kam. Das hat nichts damit zu tun dass wir erst 13 waren, er ist nicht durch irgend nen Leichtsinn gestorben sondern durch Krebs - kann dir auch passieren. Und ich beziehe auch nicht jeden Cent den ich vom Staat bekommen kann. Nein, ich bekomme nur das Kindergeld, die ersten 2 Jahre auch das Erz.geld, nun ist Amy 2 und daher bekommen wirs nimmer. Ich lebe bei der Mutter von Amys Vater, da meine Eltern mich nicht mehr haben wollten. Hier bekomme ich alles was ich brauche, Amy genau so. Bekomme im Monat mitlerweile 50Euro Taschengeld, wovon ich mir KEINE Klamotten oder Schulzeug kaufen muss! Das alles bezahlt meine Schwiema von meinem Kindergeld. Ich kann nur sagen dass ich froh bin den schweren Weg gewählt habe, also mein Kind zu behalten anstatt dass ichs mir leicht gemacht hätt und Amy abtreiben lassen hätte. Schule und Ausbildung mit Kind ist nicht easy, geht aber wenn man will. Meine Tochter besucht auch seit nem Monat die KiTa, wegen sozialen Kontakten und weil ich meine Ausbildung mache. So, das musste ich jetzt einfach posten LG Jule mit Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich habe auch ein wunschkind mit 4 moanten bin jetzt 19 jahre alt bei uns in Ö gibt es nur kinderbetreuungsgeld ... und dass bekommt jede mutter egal welcher soziale status ... und ich meien es gäbe mehr förderungen (nur die brauchen wir nicht) mein freund ist im 3 lj und verdient soviel wie ne ausgelernte bürokauffrau ... wenn er ausgelernt ist das doppelte ... also bitte wieso sollten wir nicht klar kommen ..wir würden auch genausogut one kbg auskommen! ELke