Mitglied inaktiv
Huhu! Ich schon wieder. Also... ich studiere Angewandte Kulturwissenschaft - kannst dir wahrscheinlich nix drunter vorstellen macht aber auch nichts - bist nicht die Einzige *lol*. Also... Eigentlich bin ich mehr oder weniger alleinerziehend da mein Freund 350km weit weg arbeitet von uns seit April. Das heisst ich bin bis auf das WE vollkommen alleine :o( Ich habe dieses Semester nur 3 Kurse eingeschrieben wovon ich aber nur 1 regelmässig besuche (hat verschiedene Gründe) und während dieser Zeit ist Simon in unserer Kinderbetreuung an der Uni untergebracht. Im Feber ziehe ich mit Simon zu meinem Freund und pendle dann die 350km pro Richtung für die Uni - ist für den Kleinen so besser. Ich kanns mir leisten nur so wenige Kurse zu belegen da ich noch bis Feber 08 Zeit habe aber zum Abschluss nurmehr 10 Kurse gesamt brauche. Es macht auch trotz Kind noch super viel Spass (auch wenn um ein Vielfaches anstrengender). LG Ines
Hey! Das ging ja schnell. hast recht, darunter kann ich mir nicht viel vorstellen. na mit dem studienplan hast es eh gut getroffen, bei uns geht das leider nicht. hmh klingt trotzdm alles recht anstrengend ... vor allem das mit dem pendeln in zukunft stell ich mir echt hart vor. aber wie mütter hald so sind is dir das kind eben wichtiger.so was nennt sich dann wohl "frauenpower" - auch wenn das blöd klingt hehe. ich werd eben die richtung wechseln müssen - so dass ich schneller fertig bin und weniger sachen mit anwesenheitspflicht hab bzw. einen weniger engen studienplan. wenn man bei uns auch nur eine prüfung nicht macht verliert man automatisch ein jahr. ich wünsch dir alles gute für das zusammenziehen mit deinem freund für dein studium. glg
Huhu! Also... wenn du mit einem Wechsel glücklich bist ist es sicher kein Problem denke ich. Ich hab auch mal was Anderes studiert *g* und dann ganz schnell gewechselt. Da es ein vollkommen neues Studium bei uns ist haben wir auch keine Studienabschnitte und so habe ich imemr die Zeit genutzt als er im Ausland war wegen seines Studiums (wir wohnen seit 5,5 Jahren schon zusammen) um ganz viele Kurse zu absolvieren und somit konnten wir unseren Kleinen vergangenes Jahr in Angriff nehmen. Wenn du willst können wir ja mal mailen oder uns über irgendeinen Messenger unterhalten (ICQ, Yahoo, MSN). LG Ines
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?