Mitglied inaktiv
Was meint ihr dazu? Ich bin noch in der Ausbildung - 1. Lehrjahr Zahnarzthelferin, ab September 2. LJ. Da ich schon vorher immer wieder Praktikas gemacht habe und meine Schwester+Mutter in der selben Praxis arbeiten, weiß ich auch schon einiges mehr was das Zahnmedizinische betrifft. Nun bin ich ab dem 29.09. im Mutterschutz bis Januar... Evtl. wollte ich danach eben ein "Elternjahr" nehmen bzw. bis September '09 - weil da die Schule wieder neu beginnt und ich dann im 2. LJ weitermachen würde. Zwischendrin würde ich jedoch trotzdem in den Unterricht gehen, damit ich nicht ganz aus meinem Job komme und mir leichter tue in meiner weiteren Ausbildungszeit. Was meint ihr dazu? Ist es wichtig das ich das erste Jahr zu Hause bei meinem Kleinen bleibe? - Finanziell wäre es kein Problem ein Jahr zu Hause zu bleiben... Von der Ausbildung her, naja.. Genehmigt wäre es ebenfalls und wie gesagt, ich würde mit Unterbrechung trotzdem da weitermachen, wo ich aufgehört habe.
Hallo, also bin zwar noch nicht in der ausbildung aber hatte mir auch erst gedacht dann nächstes jahr dann mit der ausbildung anzufangen.dann wäre mein kleiner 8 monate alt. jetzt denke ich anders.will doch erstmal für mein kind da sein .denke es ist wichtig gerade wenn sie so klein sind. lg elli
ich hatte zwar schon meine ausbildung beendet als meine kleine kam aber ich bin kein ganzes jahr zuhause geblieben, ich bin bei zeiten wieder arbeiten gegangen die kleine zur tagesmutti...
wo wäre denn das baby, wenn du deine ausbildung machst und wie viel zeit nimmt die ausbildung in anspruch? ich bin sechs wochen nach der entbindung wieder zur schule, mein papa hat noah in der zeit betreut. aber ich war ja schon den halben tag zu hause, immer in freistunden heim, oder noah kam zu mir in die schule usw. hab schon versucht, in immer wenns geht bei mir zu haben, konnte mir das komplette aussetzen aber nicht vorstellen, obwohl ich die genehmigung hatte. mein kommt einfach so schnell raus. mit 13 monaten (diesen märz) kam noah dann in die kita. da ist er von 8.15-13.00 uhr. er liebt es! so konnte ich im frühjahr abi machen und studiere ab herbst. meinem kind hat es nicht geschadet, dass ich jeden tag zur schule gegangen bin. er ist ein sehr ausgeglichenes und selbstbewusstes kind. du musst für dich entscheiden und deinen weg gehen. denn du musst deine entscheidung auch später vor dir und deinem gewissen rechtfertigen können... lg, hannah mit noah *16.02.07
Um es mal so zu sagen... Meine Arbeit ist ca. 60 km entfernt und ich arbeite täglich 8 Std., wobei ich die Fahrtzeit von 1,5 Std. (wenn es schnell geht, hin&zurück) nicht inbegriffen habe. Ich stehe also meist um 05:30 Uhr auf (bei Frühschicht) und komme gegen 17:30 Uhr heim. Bei Spätschicht sieht das allerdings anders aus: Ich gehe um 07:30 Uhr aus dem Haus und bin um 20:30 zu Hause. Was habe ich dann noch von meinem Kind? - Nichts... Das es wie ich, bei den Großeltern aufwächst, möchte ich auch ungerne - obwohl ich damit nicht behaupten möchte, das es schlecht ist. Es ist nur einfach blöd, wenn man seine Eltern kaum sieht bzw. nur einen Elternteil (kenne das alles von mir selbst schließlich). Die Zahnärztekammer hat auch das Elternjahr bewilligt, gibt also kein Problem bzw. würde kein Problem geben. Ich würde dann auch etwas eher wieder anfangen, also im September wenn die Schule beginnt (wären dann 8 Monate).
bin zwar noch nicht in der ausbildung aber wenn ich dich were dann würde ich erst mal für das kleine da sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?