CologneMumishere
Hallo zusammen, ich war lange nicht hier. Nachdem ich vor einem Jahr schon mal hier geschrieben habe, dass ich irgendwie nicht abschließen kann, hatte ich lange versucht die Gedanken loszuwerden, aber die Gedanken kommen immer wieder. Ich zweifle allerdings inzwischen an meinem Alter, werde dieses Jahr 40. Ich habe 5 gesunde Kinder und zweifle, ob ich das Glück noch mal herausfordern darf. Bin ich nicht zu alt? Sind meine Kinder schon zu groß? (11-1,5). Schafft mein Körper das? Warum eigentlich kann ich nicht einfach zufrieden sein wie es ist? Wir haben auch nur 5 Kinderzimmer. Die Vorstellung noch ein Baby zu haben, gefällt mir einfach.
Also dass Alter würde ich einfach beiseite schieben. Ich selbst habe mich damit auch lange beschäftigt, aber es ist egal. Es ist super normal auch mit 40 noch ein Kind zu bekommen. Ich bin 39 und wenn mein Kind da sein wird bin ich dann auch gerade 40 geworden. Ich hätte es mir auch anders gewünscht, aber es ging nicht anders. Wir sind für dass Kinderkriegen sicher nicht die Jüngsten, aber sonst sind wir ja nicht alt. So wie man sich fühlt. Ich fühle mich absolut nicht alt, sehe auch nicht so aus. Egal was andere sagen, wenn es euer Wunsch ist nochmal ein Kind zu bekommen, dann los. Zeit mit grübeln würde ich nicht verbringen. Irgendwie würde man es sich vermutlich immer vorwerfen, wenn man es nicht nochmal probiert hat.
Hallo ,die Frage ist doch kannst du ohne Nummer 6 abschließen? Und ja das Risiko für Fehlbildungen, Trisomie steigt. Meine Freundin hatte nach 4 gesunden Kindern mit Anfang 40 die erste fg 13ssw danach dann stille Geburt nach Trisomie 18 und dann mit 42* bei Geburt 43*nochmal ein gesundes Kind . Ich selbst habe immer gesagt mit 38 ist Schluß. Und auch wenn ich nie mit einem Toten Kind abschließen wollte hängen wir es in 2 Monaten an den Nagel wenn es bis dahin nicht klappt. Ich bin zwar noch nicht so alt und doch hatte es uns letztes Jahr erwischt mit Fehlbildungen und Co. Mir steigt persönlich das Risiko zu sehr an. Doch entscheiden kann es nur jeder für sich. LG nita
Ich weiß nicht, ob ich ohne 6.kind abschließen kann. Ich betrachte jedes meiner Kinder als Geschenk und Bereicherung. Ich finde es schön sie heranwachsen zu sehen. Ich bin glücklich mit den 5en, keine Frage! Wir würden uns wohl für Pränatalmedizin entscheiden und ein behindertes Kind nicht bekommen, das haben wir schon bei Kind 4 und 5 so gesehen, einfach weil wir denken, dass ein behindertes Kind die Aufmerksamkeit so sehr bräuchte, dass die anderen darunter leiden. Aber das sind schwierige Fragen, die jedes Paar für sich entscheiden muss. Manchmal erscheint es mir gerade zu früh schon wieder schwanger zu sein und eine Geburt / ein Wochenbett zu erleben. Aber dann denke ich, dass ich einem halben Jahr 40 werde und merke, dass ich ja gar keine Zeit mehr habe, um zu überlegen. Vor allem körperlich frage ich mich, ob ich es schaffen könnte, mir ging es in keiner Schwangerschaft gut... Es gibt stressige Zeiten, da denkt man es reicht vielleicht mit den Kindern. Mit den Größeren hat man Diskussionen um Hausaufgaben, Aufräumen, Medienzeit, aber sie brauchen einen nicht mehr ganztägig. Klar kostet das Energie. Sie treffen ihre Freunde und sind irgendwie schon echt selbstständig, obgleich sie nicht wie irgendwelche Vorzeigegroßfamilien freiwillig und gerne im Haushalt helfen.
Hey gegerade dann ist es ein schwieriger Schritt zu sagen ich warte noch denn das Risiko für Fehlbildungen steigt. Und glaube mir dann ne Entscheidung zu treffen wenn mal bereits im 4.-5. Monat ist, ist brutal hart und die Trauer die einen einholt wird weder erwähnt von irgendwem und total unterschätzt. Sprich mit deinem Mann kann er sich Nummer 6 vorstellen legt los, es wird mit dem Alter nicht besser. Ich wollte immer 3 Kinder mein Mann immer 5 zusammen haben wir 2 lebende Kinder und einige Sternchen den letzten nach auffälligem nipt Test .Wir haben uns für den Abbruch entschieden. Und auch wenn in der Klinik rauskam das er sein Sterben nur eine Zeit frage ist (uns wurde gesagt wir könnten abwarten das wäre in wenigen Tagen/Wochen eh passiert) ist es so unendlich schwer. Ich frag mich oft warum es schon wieder uns getroffen hat und klar es ist nix erbliche deswegen haben wir gesagt wir versuchen es nochmal. Allerdings ist meine persönliche Frist bald ran nein Mann ist schon länger soweit und sagt Schluß er will nicht mehr. Wir haben gesagt das clomifen brauchen wir auf dann kann er zur Sterilisation gehen. Ich verstehe deine Gedanken total gut mir ging es auch so. Doch nach 20 Jahren ist auch bei mir langsam so das ich sage irgendwann ist schluss. Das muss allerdings auch jeder für sich abwegen und entscheiden. LG nita
Wenn ich keine Zweifel hätte, dann würde ich ja loslegen. Ich mache mir Gedanken darum, dass wir nur 5 Kinderzimmer haben und wir dann ein neues Auto bräuchten. Am meisten mache ich mir Gedanken, ob ich das körperlich alles schaffe, weil man ja in der Schwangerschaft oft nicht so fit ist und auch danach 1-1,5 Jahre zu wenig Schlaf bekommt. Die SS waren alle körperlich anstrengend. Danach dauerte es immer länger wieder ein halbwegs gutes Körpergefühl zu haben. Außerdem weiß man nie was so kommt wie alles wird. Das sind die großen Unbekannten.
(1.) Bist Du sicher, daß Du nach 6 Kindern abschließen kannst? Was hindert Dich denn daran, schon jetzt abzuschließen? Wird sich das nach Nr. 6 ändern? Nach 7 oder 8 oder 9? [Mein Eindruck ist, daß manche Eltern - v.a. Mütter - es irgendwie nicht gern "das letzte Mal" sein lassen wollen/können. Und der Wunsch, "es" noch einmal zu erleben, wird dann mit einem Kinderwunsch verwechselt. Dabei geht es eigentlich nicht ums Kind, sondern um die Mutter (Vater), die nicht abschließen kann. Kein Ahnung, ob das auf Dich zutrifft!! Ich schreibe es nur als Gedankenanstoß.] ... (2.) Ob Du wirklich "planen" (!) möchtest, ein behindertes Kind abzutreiben, ist natürlich (!) Deine Sache. Aber in dem Alter hast Du halt ein gewisses Risiko... und dann einem behinderten Kind kein Leben zu geben, weil Du schon vorher (!) weißt, daß Du es den 5 gesunden Kindern nicht "zumuten" möchtest, weil in Dein Leben eigentlich nur noch ein gesundes Kind paßt? Ich finde das schwierig, auch wenn es selbstverständlich jedermanns private Entscheidung ist und sein soll (!!!). Nur überleg Dir, daß auch Behinderung bzw. Mehraufwand nicht planbar ist. Es gibt Geburtskomplikationen; es gibt Retardationen, die erst später auffallen (ja, ich kenne so einen Fall - die Schwangerschaft war völlig unauffällig, das Kind ist zum Glück auch eh willkommen, wie es ist... aber es gibt einfach Arzttermine, Physiotermine, Sorgen ums Kind und und und - und keiner weiß bisher, wohin es führen wird); es gibt Unfälle (ja, kenne ich auch - das gesunde Kind ist seither geistig stark behindert); es gibt psychische Probleme; und und und. Wenn Du gefühlt jetzt schon Knopf auf Kante nähen möchtest - hast Du dann wirklich Kapazitäten, Dich ggf. um ein Kind mit "Mehrbedarf" zu kümmern? Das klingt jetzt vielleicht sehr negativ, nur in Deiner Nachricht klingt es für mich, als würde ein gesundes Kind Dir gefallen, aber eigentlich fragst Du Dich, ob noch ein Kind Dir nicht zu viel ist. [auch hier: Bitte nur als Gedankenanstoß nehmen - wie es wirklich ist, weiß ich natürlich nicht!!] Das Alter würde ich in puncto Schwangerschaft eher rauslassen. Offenbar kennst Du schwierige Schwangerschaften, dann wirst Du eine weitere auch hinkriegen. Als folgenreicher sehe ich, daß (natürlich) mit dem Alter auch Deine Kräfte nachlassen. Wollte ich erst auch nicht glauben, passiert aber vielen von uns, egal, wie "jung" wir uns vorher fühlten. :-) (3.) Und dann halt siehe oben: Kannst Du Dir vorstellen, mit weniger Kräften als bisher nicht nur 5, sondern 6 Kinder großzuziehen? Ich betone - wirklich nur Gedankenanstöße. Gutgemeinte. Weil Du hier fragst. Und weil unser Bauchgefühl ja manchmal auch auf Abwege gerät (siehe vor allem Punkt 1). Aber wenn Dir die Anstöße nicht gefallen, verwirf sie einfach. :-) So oder so alles Gute für die Entscheidung!